openPR Recherche & Suche
Presseinformation

25. Isnyer Präventionstag - Zum Jubiläum werden 10 Eintrittskarten verlost

07.05.202511:36 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 25. Isnyer Präventionstag - Zum Jubiläum werden 10 Eintrittskarten verlost
Einladungskarte zum Isnyer Präventionstag (© RehaZentren Baden-Württemberg)
Einladungskarte zum Isnyer Präventionstag (© RehaZentren Baden-Württemberg)

(openPR) Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, lädt die Rehaklinik Überruh zur 25. Ausgabe des Isnyer Präventionstags ein – einer ganz besonderen Jubiläumsveranstaltung, die in diesem Jahr im festlichen Rahmen des Kurhauses der Stadt Isny stattfindet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein spannendes und informatives Programm mit hochkarätigen Gästen und Vorträgen. Als besonderer Ehrengast wird Manfred Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg, die Jubiläumsveranstaltung beschließen.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums verlost die Rehaklinik Überruh 10 Eintrittskarten für den Präventionstag!
Die Karten gehen an die ersten 10 Interessierten, die eine E-Mail mit dem Betreff „Verlosung 25. Isnyer Präventionstag“ an folgende Adresse senden:
praevention@rehaklinik-ueberruh.de
Schnell sein lohnt sich – es gilt das Eingangsdatum der E-Mail.

25. Isnyer Präventionstag
Seit einem Vierteljahrhundert ist der Isnyer Präventionstag ein renommiertes Forum für den interdisziplinären Austausch zwischen Fachleuten aus Medizin, Therapie, Wissenschaft, Politik und Praxis. Das Jubiläum würdigt nicht nur eine langjährige Tradition, sondern stellt auch zukunftsweisende Themen rund um Prävention und Gesundheit in den Mittelpunkt.

Unter dem Motto „Allmählich wird es Zeit: Wandel erkennen – Zukunft gestalten“ greift der 25. Präventionstag aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf – darunter den demografischen Wandel, die Zunahme chronischer Erkrankungen sowie die wachsenden psychischen Herausforderungen in der Arbeitswelt.

Dr. Constanze Schaal, Geschäftsführerin der RehaZentren Baden-Württemberg, betont: „Der Isnyer Präventionstag ist seit 25 Jahren ein unverzichtbarer Impulsgeber für gesundheitspolitische Diskussionen und interdisziplinären Austausch. Gerade in Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen brauchen wir Foren wie dieses, um Lösungen zu entwickeln, die Prävention in allen Lebens- und Arbeitsbereichen verankern. Ich gratuliere der Rehaklinik Überruh herzlich zu diesem besonderen Jubiläum.“

Schwerpunkte der Veranstaltung sind unter anderem:

  • Die Rolle von Prävention im Arbeits- und Lebensumfeld
  • Die Verantwortung für Gesundheit – individuell, gesellschaftlich oder betrieblich?
  • Der Einfluss innerer Haltung auf Veränderungsfähigkeit
  • Resilienzförderung durch gute Führung

Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Vortragsprogramm mit renommierten Referenten:

  • Prof. Dr. med. Dr. phil. Urban Wiesing über „Zeitenhandel – die Kunst der Prävention“
  • Prof. Dr. med. Thomas Münzel zu Umweltfaktoren wie Lärm, Feinstaub und deren Einfluss auf das Herz
  • Prof. Dr. oec. publ. Alexander W. Hunziker zur Bedeutung resilienter Führungskräfte
  • Univ.-Prof. Dr. med. Claas Lahmann mit einer psychosomatischen Perspektive auf Arbeitszufriedenheit

Eine Podiumsdiskussion mit den Referenten sowie Dr. Constanze Schaal und Christof Lawall, Geschäftsführer der DEGEMED, rundet den inhaltlichen Austausch ab.

Zum Abschluss wird Manfred Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, mit einer Conclusio die Veranstaltung beschließen und die zentrale Bedeutung präventiver Gesundheitsstrategien hervorheben.

Veranstaltungsort:
Kurhaus Isny
Donnerstag, 15. Mai 2025
Beginn: 09:30 Uhr

Veranstalter:
Rehaklinik Überruh, RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH

Veranstaltungsgebühr:
Die Veranstaltungsgebühr beträgt €100.

Weitere Informationen und Online-Anmeldung:
www.rehaklinik-ueberruh.de

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
    Wilhelmsplatz 11
    70182 Stuttgart
    Deutschland

News-ID: 1282860
 446

Pressebericht „25. Isnyer Präventionstag - Zum Jubiläum werden 10 Eintrittskarten verlost“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressemitteilungen RehaZentren

Bild: Martin Schömig übernimmt Kaufmännische Leitung der Rehaklinik ÜberruhBild: Martin Schömig übernimmt Kaufmännische Leitung der Rehaklinik Überruh
Martin Schömig übernimmt Kaufmännische Leitung der Rehaklinik Überruh
Martin Schömig wird neuer Kaufmännischer Leiter der Rehaklinik Überruh in Isny / Allgäu. Der erfahrene Experte im Gesundheitswesen übernimmt die Position zum 01. April. Gemeinsam mit der medizinischen Leitung wird Martin Schömig damit die Duale Klinikleitung bilden und die kaufmännischen Geschicke der Klinik aus dem Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg verantworten.  Mit seiner Erfahrung bringt Martin Schömig eine langjährige Expertise in der Führung, Weiterentwicklung und konzeptionellen Ausrichtung von Gesundheitseinrichtungen – insbe…
Bild: Ganztägig ambulante Reha für Krebs-Patient*innen in der Rehaklinik Am KurparkBild: Ganztägig ambulante Reha für Krebs-Patient*innen in der Rehaklinik Am Kurpark
Ganztägig ambulante Reha für Krebs-Patient*innen in der Rehaklinik Am Kurpark
Angst und Trauer, Wut und Verzweiflung - eine Brustkrebserkrankung betrifft nicht nur die körperliche Gesundheit. Die Akutbehandlung im Krankenhaus mit Operation, Chemotherapie und eventueller Bestrahlung ist für viele Patientinnen extrem belastend. Wenn dann auch noch familiäre Verpflichtungen zu erfüllen sind, bringt dies die Betroffenen auch emotional an ihre Grenzen. Hier setzt die onkologische Rehabilitation an. Für professionelle Versorgung auf hohem medizinischem und therapeutischem Niveau steht hier die Rehaklinik Am Kurpark. Diese bi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medizin des 21. JahrhundertsBild: Medizin des 21. Jahrhunderts
Medizin des 21. Jahrhunderts
Halber Eintritt für Mitglieder der Gesellschaft für Prävention e.V. - Vorträge, Seminare und Check-ups auf dem „1. Europäischen Präventionstag“ „Der Pinguin ernährt sich von Fisch. Er ist ein Soziales Wesen und hat mithin wenig Stress. Zudem ist die Kernkörpertemperatur dieser Tiere sehr niedrig. Damit befolgen Pinguine intuitiv etliche der Grundregeln …
Europäischer Präventionstag - DocInsider fordert von Patienten mehr Verantwortung im Umgang mit Krankheiten
Europäischer Präventionstag - DocInsider fordert von Patienten mehr Verantwortung im Umgang mit Krankheiten
Hamburg, 21. November 2008 - Um zu zeigen, wie wirksam der Dialog mit Patienten über das Internet ist, wirbt DocInsider auf dem 2. Europäischen Präventionstag 2008 am 22. und 23. November für mehr öffentlichen Diskurs über das Internet. "Wir brauchen mehr Öffentlichkeit für die Einzelfälle im Gesundheitswesen. Wer die Geschichten hinter den Schicksalen …
Bild: 23. Isnyer Präventionstag in der Rehaklinik ÜberruhBild: 23. Isnyer Präventionstag in der Rehaklinik Überruh
23. Isnyer Präventionstag in der Rehaklinik Überruh
Unter dem programmatischen Titel „Anspruchsvolle Arbeitswelt – Welche Kompetenzen braucht’s!?“ fand am vergangenen Freitag die 23. Auflage des Isnyer Präventionstags statt. Ganz der Tradition der Veranstaltung verpflichtet und gleichzeitig am Puls der Zeit tauschten sich Expert*innen aus Medizin und Therapie über die Bedeutung von Gesundheitskompetenz …
Bild: Einladung zur Pressekonferenz: Weltweit größter Jahreskongress zur Kriminalprävention in BerlinBild: Einladung zur Pressekonferenz: Weltweit größter Jahreskongress zur Kriminalprävention in Berlin
Einladung zur Pressekonferenz: Weltweit größter Jahreskongress zur Kriminalprävention in Berlin
Der 24. Deutsche Präventionstag (DPT) findet am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin mit dem Themenschwerpunkt „Prävention und Demokratieförderung“ statt. Der Kongress lockt mit seinen über 600 Vortragenden und Fachinstitutionen über 3.000 Teilnehmende aus den Bereichen Präventionspraxis, -politik und -wissenschaft nach Berlin. Der Deutsche Präventionstag …
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey plädiert für kulturübergreifendes demokratisches Miteinander
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey plädiert für kulturübergreifendes demokratisches Miteinander
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey diskutiert im Panel Politik mit Kommunalpolitikern auf 23. Deutschen Präventionstag in Dresden Am 11. Juni diskutiert Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey mit Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen und dem ersten Bürgermeister von Dresden Detlef Sittel im Panel Politik die aktuelle Situation …
2. Isnyer Energiegipfel - AZUR Solar GmbH spendet Solaranlage für die Realschule Isny
2. Isnyer Energiegipfel - AZUR Solar GmbH spendet Solaranlage für die Realschule Isny
… bis 2050 die Energieversorgung der Stadt Isny in der Heimatregion von AZUR Solar auf nachhaltige und er-neuerbare Energien umzustellen. Initialzündung hierfür war der 1. Isnyer Energiegipfel vor einem Jahr. „Hier geht es darum, einen übergeordneten Werteanspruch ganz praktisch vor Ort umzusetzen“, meinte Bernd Sauter damals, der Geschäftsführer von AZUR …
Bild: Initiative Sicherheit in Schulen e.V. stellt auf dem 17. DPT ausBild: Initiative Sicherheit in Schulen e.V. stellt auf dem 17. DPT aus
Initiative Sicherheit in Schulen e.V. stellt auf dem 17. DPT aus
… Schutzfaktoren zu verstärken? Die Initiative Sicherheit in Schulen e.V. geht dieser Frage auf den Grund und präsentiert ihr gebündeltes Wissen auf dem 17. Deutschen Präventionstag in München. „Wir machen Schulen sicherer!“ so heißt das Motto der bereits seit knapp anderthalb Jahren bestehenden Initiative Sicherheit in Schulen. Der gemeinnützige Verein …
Bild: Gewaltprävention bereits in der Schule verankernBild: Gewaltprävention bereits in der Schule verankern
Gewaltprävention bereits in der Schule verankern
… eingehen und gesellschaftliche Rollenbilder entwickeln“, sagte Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin von Deutschlands größter Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität, am Rande des 21. Deutschen Präventionstages in Magdeburg. Schulen seien ein besonders geeigneter Lernort, da hier alle Kinder und Jugendlichen erreichbar seien. Im Rahmen von Projekten zu …
Bild: Kinderleicht - Prävention von Anfang – 2. Europäischer Präventionstag 2008 in BonnBild: Kinderleicht - Prävention von Anfang – 2. Europäischer Präventionstag 2008 in Bonn
Kinderleicht - Prävention von Anfang – 2. Europäischer Präventionstag 2008 in Bonn
"Prävention kann man lernen wie das Fahrradfahren", meint Dr. med. Frank Mosler, Vorstandsmitglied der Bonner Gesellschaft für Prävention e.V. und Mitorganisator des 2. Europäischen Präventionstages 2008, der am 22. und 23. November im ehemaligen Bundestag in Bonn stattfindet. Er ist überzeugt: "Schon bei Siebenjährigen verursacht Übergewicht körperliche …
Deutscher Präventionstag fordert von Regierung schnelle Umsetzung von Präventionszielen
Deutscher Präventionstag fordert von Regierung schnelle Umsetzung von Präventionszielen
Weltweit größter Jahreskongress Kongress erwartet Teilnehmende aus 54 Staaten Der DPT – Deutscher Präventionstag fordert von der amtierenden Regierung eine schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag verfassten Präventionsziele. Wie in jedem Jahr geben die Veranstalter eine Erklärung mit Empfehlungen heraus, die auch international Beachtung finden wird. …
Sie lesen gerade: 25. Isnyer Präventionstag - Zum Jubiläum werden 10 Eintrittskarten verlost