openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Baustelle Betreuung – Machen Sie den nächsten Spatenstich!“

06.06.201815:59 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: „Baustelle Betreuung – Machen Sie den nächsten Spatenstich!“
Protestaktion des BdB bei der Justizministerkonferenz auf der Wartburg ©  Paul-Philipp Braun / BdB
Protestaktion des BdB bei der Justizministerkonferenz auf der Wartburg © Paul-Philipp Braun / BdB

(openPR) Protestaktion des BdB bei Justizministerkonferenz auf der Wartburg bei Eisenach

Eisenach, 6. Juni 2018 – Mitglieder des Bundesverbandes der Berufsbetreuer/innen aus ganz Deutschland begrüßten in Bauarbeiterbekleidung die Justizminister der Länder an der Zufahrtsstraße zur Wartburg in Eisenach. Dort tagt seit heute die Frühjahrskonferenz der Justizminister der Länder. Mit der Protestaktion „Baustelle Betreuung – Machen Sie den nächsten Spatenstich“ macht der größte Verband des Berufsstandes auf die Dringlichkeit von Reformen im Betreuungssystem aufmerksam. Martin Kristen, Vorstandsmitglied der BdB-Landesgruppe Thüringen, übergab eine Petition mit den Forderungen der Betreuer/innen an den Vorsitzenden der Justizministerkonferenz Dieter Lauinger, Landesjustizminister in Thüringen.

Der BdB fordert in seiner Petition, sofort den Stundensatz für alle Berufsbetreuer auf 55 Euro zu erhöhen. Außerdem sollen sie 24 Prozent mehr Stunden abrechnen können. Dabei beruft sich der Verband auf den Koalitionsvertrag, der Verbesserungen im Betreuungssystem ankündigt, und auf die aktuellen Studien des Bundesjustizministeriums, die diverse strukturelle Defizite in der rechtlichen Betreuung belegen. Der tatsächliche Zeitaufwand für eine Betreuung ist mit durchschnittlich 4,1 Stunden deutlich höher als der abrechenbare mit durchschnittlich höchstens 3,3 Stunden. Der Bruttoverdienst eines vergleichbaren im öffentlichen Dienst tätigen Arbeitnehmers liegt dabei um 24 Prozent über dem ermittelten Einkommen eines selbständigen Berufsbetreuers.

Der BdB betont in seiner Petition, dass die „Baustelle Betreuung“ so schnell wie möglich angegangen werden sollte – man erwarte den „nächsten Spatenstich“ vonseiten der Politik:

Wir fordern Sie auf, im Rahmen der Justizministerkonferenz auf eine baldige Umsetzung der Ergebnisse der BMJV-Forschungsprojekte hinzuwirken. Es steht alles bereit: Analysen, Baumaterial, Pläne, Architekten und viele qualifizierte Bauarbeiter! Auf der „Baustelle Betreuung“ kann losgearbeitet werden!

Mehr Informationen: www.baustelle-betreuung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1006495
 208

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Baustelle Betreuung – Machen Sie den nächsten Spatenstich!““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V.

Bild: Reform des Betreuungsrechts: Ein Fortschritt für Klient*innen und den BerufsstandBild: Reform des Betreuungsrechts: Ein Fortschritt für Klient*innen und den Berufsstand
Reform des Betreuungsrechts: Ein Fortschritt für Klient*innen und den Berufsstand
Selbstbestimmung und Autonomie unterstützungsbedürftiger Menschen werden gestärkt Berlin/Hamburg, den 2. Oktober 2020 – „Der Gesetzentwurf zur Reform des Betreuungsrechts bedeutet einen großen Fortschritt. Sowohl für unsere Klient*innen als auch für unsere Berufsgruppe“, sagt der Vorsitzende des Bundesverbands der Berufsbetreuer*innen Thorsten Becker über den Entwurf, der am 23. September vom Bundeskabinett beschlossen und nun in das parlamentarische Verfahren gegeben wurde. Das erste Fazit nach der Lektüre: „In einigen Punkten haben wir ein…
Bild: Reform des Betreuungsrechts: Anpassung an UN-Behindertenrechtskonvention führt zu mehr QualitätBild: Reform des Betreuungsrechts: Anpassung an UN-Behindertenrechtskonvention führt zu mehr Qualität
Reform des Betreuungsrechts: Anpassung an UN-Behindertenrechtskonvention führt zu mehr Qualität
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf – Selbstbestimmung und Autonomie unterstützungsbedürftiger Menschen werden gestärkt Berlin/Hamburg, den 24. September 2020 – Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) ist davon überzeugt, mit dem Gesetzentwurf einen Beitrag zu mehr Qualität in der rechtlichen Betreuung zu leisten. Dies betonte der Parlamentarische Staatssekretär Christian Lange im Gespräch mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Bundesverbands der Berufsbetreuer*innen (BdB) Hennes Göers und BdB-Geschäftsf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Groundbreaking am Bosporus mit den MUSTERKNABEN.Bild: Groundbreaking am Bosporus mit den MUSTERKNABEN.
Groundbreaking am Bosporus mit den MUSTERKNABEN.
… Toren Istanbuls entsteht ein neues Werk von einem weltweit erfolgreichen automobilen Sitzsystemhersteller. Klare Zielsetzung des Bauherren CRH aus Solingen: Qualität vom ersten Spatenstich an! Dazu errichteten die MUSTRKNABEN eine Lounge in einem hochwertigen Giebelzelt direkt auf der zukünftigen Baustelle. Von bequemem Polstermobiliar aus verfolgten die …
Bild: Seniorenwohnpark in Pinneberg feiert Richtfest im Juli 2010Bild: Seniorenwohnpark in Pinneberg feiert Richtfest im Juli 2010
Seniorenwohnpark in Pinneberg feiert Richtfest im Juli 2010
Neun Monate nach dem Spatenstich ist der Rohbau des Seniorenwohnparks auf dem ehemaligen Bauernmühle-Gelände in Pinneberg bei Hamburg fertig gestellt. Kaum einem Pinneberger sind in den vergangenen Monaten die Fortschritte auf der Baustelle an der Kreuzung Mühlenstraße/Hochstraße entgangen. Nun feiert das Unternehmerpaar Hilde und Franz Fuest (Fuest-Unternehmensgruppe) …
Erster Spatenstich für neues Kopfzentrum - Staatsrätin besucht die Baustelle der Asklepios Klinik Nord
Erster Spatenstich für neues Kopfzentrum - Staatsrätin besucht die Baustelle der Asklepios Klinik Nord
… Dr. Christoph Mahnke, Geschäftsführer der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH, und Kai Hankeln, Geschäftsführender Direktor der Asklepios Klinik Nord, den symbolischen ersten Spatenstich setzen. Durch das Bauvorhaben soll die fachübergreifende Zusammenarbeit der beteiligten Abteilungen weiter verbessert werden. Die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit …
Bild: Man muss die Feste feiern, wie sie fallen: Fünf Anlässe für Bauherren, die Korken knallen zu lassenBild: Man muss die Feste feiern, wie sie fallen: Fünf Anlässe für Bauherren, die Korken knallen zu lassen
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen: Fünf Anlässe für Bauherren, die Korken knallen zu lassen
… Baustelle gebührend zu feiern. Welche Anlässe Bauherren zum Feiern haben, hat Carolin Großhauser von der Bausparkasse Schwäbisch Hall zusammengestellt. 1. Der erste Spatenstich: eine symbolische Handlung Sobald das Gelände vorbereitet ist zelebrieren viele Bauherren den ersten Spatenstich. Dafür versammeln sich alle am Hausbau Beteiligten, zukünftige …
Bild: Spatenstich in Stockstadt am Main: DREGER erstellt 27 EinfamilienhäuserBild: Spatenstich in Stockstadt am Main: DREGER erstellt 27 Einfamilienhäuser
Spatenstich in Stockstadt am Main: DREGER erstellt 27 Einfamilienhäuser
Bei milden Temperaturen erfolgte am 29.01.2018 der symbolische Spatenstich des Projektes „Im grünen Grund“ in zentraler Lage von Stockstadt. „Wir freuen uns über die große Nachfrage nach unserem Projekt, das von Paaren, Familien und Kapitalanlegern gleichermaßen begeistert aufgenommen wird“, so Johannes K. Dreger, Gründer und Geschäftsführer der DREGER …
Immobilienexperte Thomas Filor: Wie Bauherren ihre Baustelle absichern können
Immobilienexperte Thomas Filor: Wie Bauherren ihre Baustelle absichern können
… Schutz bis 50 000 Euro Bausumme. Bei größeren Bauvorhaben rät Immobilienexperte Thomas Filor aber zu einer gesonderten Haftpflichtversicherung – und das am besten vor dem ersten Spatenstich. „Der Vorteil einer Bauherrenhaftpflicht ist, dass sie greift, wenn Fremde auf der Baustelle zu Schaden kommen sollten“, erklärt Thomas Filor. „Jeder Bauherr muss sich …
Bild: Inklusives Oberteuringen: Startschuss für "Lebensraum-Campus"Bild: Inklusives Oberteuringen: Startschuss für "Lebensraum-Campus"
Inklusives Oberteuringen: Startschuss für "Lebensraum-Campus"
OBERTEURINGEN – Spatenstich für das "Haus der Pflege": Im Oberteuringer Wohngebiet Bachäcker baut die Stiftung Liebenau für ihre Tochtergesellschaft eine stationäre Senioreneinrichtung mit angebundenen ambulanten Diensten. Es ist das erste von mehreren inklusiven Bauprojekten auf dem Weg zum neuen "Lebensraum-Campus" in der 5 000-Einwohner-Gemeinde im …
Bild: Berufsbetreuer/innen kämpfen für mehr AnerkennungBild: Berufsbetreuer/innen kämpfen für mehr Anerkennung
Berufsbetreuer/innen kämpfen für mehr Anerkennung
… vielem mehr fertig in den BdB-Schubladen liegen und nur auf die Umsetzung warten. Die Baustelle Betreuung sei eingerichtet, nun müsse die Politik nur noch den ersten Spatenstich setzen, so die Verbandsvertreter in Anklam: „Unser Berufsfeld ist eine Baustelle. Deswegen ist auch das Jahresmotto ‚wir haben die Schaufel voll‘“, sagte Isabel Simon. Die Berufsbetreuer/innen …
Bild: Bauarbeiten für das neue Ferien-Resort Bades Huk verlaufen nach PlanBild: Bauarbeiten für das neue Ferien-Resort Bades Huk verlaufen nach Plan
Bauarbeiten für das neue Ferien-Resort Bades Huk verlaufen nach Plan
… wird seit einigen Monaten das Ferien-Resort „Bades Huk“ realisiert. Die Bauarbeiten an den 17 Ferienhäusern schreiten rasch voran. Dieser Tage ist der Spatenstich für ein weiteres Gebäude erfolgt: Der eigene Sauna-und Fitness-Komplex auf dem Immobilien-Areal ist Teil des umfassenden Resort-Konzepts, das Ferienvermietung mit umfangreichen Service-Leistungen …
Bild: Presseeinladung: Spatenstich zum Baubeginn der Erlanger Höfe am Fr. , 16.12.2016 ab 13.30 UhrBild: Presseeinladung: Spatenstich zum Baubeginn der Erlanger Höfe am Fr. , 16.12.2016 ab 13.30 Uhr
Presseeinladung: Spatenstich zum Baubeginn der Erlanger Höfe am Fr. , 16.12.2016 ab 13.30 Uhr
Am Freitag, 16.12.2016, ab 13.30 Uhr begehen Herr Staatsminister Joachim Herrmann sowie Herr Oberbürgermeister Dr. Florian Janik den symbolischen Spatenstich für die „Erlanger Höfe“. Mit den Erlanger Höfen entwickelt die Unternehmensgruppe Engelhardt auf dem zentral in Erlangen gelegenen, ehemaligen Gossenareal ein neues, innerstädtisches Quartier. Auf …
Sie lesen gerade: „Baustelle Betreuung – Machen Sie den nächsten Spatenstich!“