openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erster Spatenstich für neues Kopfzentrum - Staatsrätin besucht die Baustelle der Asklepios Klinik Nord

07.12.200912:13 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Hamburg, 4. Dezember 2009. Im Zuge der Erweiterung des Kopfzentrums in der Asklepios Klinik Nord – Heidberg beginnen am kommenden Mittwoch offiziell die Bauarbeiten für den Neubau des erweiterten Zentral-OPs. Gesundheitsstaatsrätin Dr. Angelika Kempfert wird mit Dr. Christoph Mahnke, Geschäftsführer der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH, und Kai Hankeln, Geschäftsführender Direktor der Asklepios Klinik Nord, den symbolischen ersten Spatenstich setzen. Durch das Bauvorhaben soll die fachübergreifende Zusammenarbeit der beteiligten Abteilungen weiter verbessert werden. Die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz fördert die Baumaßnahmen mit rund 17,8 Millionen Euro.
Das Kopfzentrum der Asklepios Klinik Nord besteht im Kern aus den Abteilungen Augenheilkunde, Hals-, Nasen- und Ohrenkunde (HNO), Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG), Neurologie und Neurochirurgie.
Eng angebunden sind weiter die Neuropädiatrie, die Neuropathologie sowie die Neuroradiologie.

Wir möchten Sie herzlich einladen, den ersten Spatenstich zu begleiten und sich über das neue Kopfzentrum zu informieren am:

Mittwoch, 9. Dezember 2009, um 11.00 Uhr in der
Asklepios Klinik Nord – Heidberg, Haus 12 (Kaminzimmer)
Tangstedter Landstraße 400, 22417 Hamburg

Nach einer Einführung in die medizinischen, organisatorischen und baulichen Einzelheiten des neuen Kopfzentrums wird Staatsrätin Frau Dr. Kempfert die Baustelle besuchen.

Weitere Informationen unter:
www.asklepios.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 378359
 2064

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erster Spatenstich für neues Kopfzentrum - Staatsrätin besucht die Baustelle der Asklepios Klinik Nord“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Asklepios Kliniken

Bild: Das schönste Geschenk zum Valentinstag: Ein BabyBild: Das schönste Geschenk zum Valentinstag: Ein Baby
Das schönste Geschenk zum Valentinstag: Ein Baby
Kilian kam zum Valentinstag in der Asklepios Klinik Harburg zur Welt und ist bereits das 1000. Baby in einer Hamburger Asklepios Klinik in diesem Jahr. Hamburg, 14. Februar 2012. Mehr als 20 000 Babys kommen in Hamburg pro Jahr zur Welt. Knapp jedes zweite Kind wird dabei in einer Asklepios Klinik geboren. Der kleine Kilian, 3830 Gramm schwer und 54 cm groß, kam am Montagabend in der Asklepios Klinik Harburg auf die Welt und ist bereits das 1000. Baby, das in diesem Jahr in einer Hamburger Asklepios Klinik das Licht der Welt erblickte. Marg…
Leben retten beim Einkaufsbummel
Leben retten beim Einkaufsbummel
Hamburg, 31. Januar 2012. Blutspenden wird im Norden Hamburgs jetzt noch leichter: Heute hat der Blutspendedienst Hamburg im beliebten Einkaufszentrum „Langenhorner Markt“ seinen neuen Standort eröffnet. Im ersten Obergeschoss besteht jetzt an vier Tagen in der Woche die Möglichkeit, Vollblut und Blutplasma zu spenden. Insgesamt 300 Quadratmeter Fläche belegt der moderne Blutspendedienst, der vom alten Standort aus der Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll ins EKZ Langenhorn umgezogen ist, um für die Bürgerinnen und Bürger noch besser erreichbar z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Depression im Alter - Hanseatische Nachtvorlesung in der Asklepios Klinik Harburg
Depression im Alter - Hanseatische Nachtvorlesung in der Asklepios Klinik Harburg
… Versäumen Sie daher auf keinen Fall unsere nächste „Hanseatischen Nachtvorlesung“, zu der wir Sie hiermit ganz herzlich einladen. Dr. Frank Jacobs von der Tagesklinik für Ältere in der Asklepios Klinik Harburg wird Sie zunächst umfassend informieren und danach gern Ihre Fragen beantworten. Die Veranstaltung findet statt · am Donnerstag, 15.10.2009 …
Bild: Olaf Scholz eröffnet neues medizinisches Schulungszentrum von OlympusBild: Olaf Scholz eröffnet neues medizinisches Schulungszentrum von Olympus
Olaf Scholz eröffnet neues medizinisches Schulungszentrum von Olympus
… Direktor der Klinik und Poliklinik für Interdisziplinäre Endoskopie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Professor Dr. Friedrich Hagenmüller, Chefarzt der 1. Medizinischen Abteilung der Asklepios Klinik Altona und Priv.- Doz. Dr. Siegbert Faiss, Chefarzt der III. Medizinischen Abteilung, Gastroenterologie und Hepatologie der Asklepios Klinik Barmbek. …
Bild: Das schönste Geschenk zum Valentinstag: Ein BabyBild: Das schönste Geschenk zum Valentinstag: Ein Baby
Das schönste Geschenk zum Valentinstag: Ein Baby
Kilian kam zum Valentinstag in der Asklepios Klinik Harburg zur Welt und ist bereits das 1000. Baby in einer Hamburger Asklepios Klinik in diesem Jahr. Hamburg, 14. Februar 2012. Mehr als 20 000 Babys kommen in Hamburg pro Jahr zur Welt. Knapp jedes zweite Kind wird dabei in einer Asklepios Klinik geboren. Der kleine Kilian, 3830 Gramm schwer und 54 …
Bild: 5000 Babys seit Jahresbeginn - Positiver Trend bei den Geburten – Neugeborene können jetzt auch „skypen“Bild: 5000 Babys seit Jahresbeginn - Positiver Trend bei den Geburten – Neugeborene können jetzt auch „skypen“
5000 Babys seit Jahresbeginn - Positiver Trend bei den Geburten – Neugeborene können jetzt auch „skypen“
Auch wenn in Deutschland die wenigsten Kinder zur Welt kommen (nur 7,9 Geburten auf 1000 Einwohner laut einem aktuellen Europa-Vergleich) – in den Hamburger Asklepios Kliniken sieht der Trend positiv aus: Mehr als 5000 Kinder haben seit Jahresbeginn in den Kliniken Altona, Barmbek, Harburg, Nord und Wandsbek das Licht der Welt erblickt. Als 5000. Baby …
Kopfschmerzen – quälend und manchmal gefährlich - „Hanseatische Nachtvorlesung“ in der Asklepios Klinik Nord
Kopfschmerzen – quälend und manchmal gefährlich - „Hanseatische Nachtvorlesung“ in der Asklepios Klinik Nord
… das Thema unserer nächsten Hanseatischen Nachtvorlesung, zu der wir Sie hiermit ganz herzlich einladen. Priv.-Doz. Dr. Jürgen Koehler, Chefarzt Neurologie der Asklepios Klinik Nord, wird Ihnen zunächst die verschiedenen Krankheitsbilder, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten und sonstigen Aspekte ausführlich erläutern. Danach gibt es ausreichend Gelegenheit …
Wenn die Seele krank macht – November ist Themenmonat Psychosomatik bei Asklepios
Wenn die Seele krank macht – November ist Themenmonat Psychosomatik bei Asklepios
… zurück, stressbedingte Erkrankungen wie Herzinfarkt und Depressionen sind auf dem Vormarsch. Darauf macht der Chefarzt des Zentrums für seelische Gesundheit der Asklepios Klinik in Hamburg-Harburg, Dr. Hans-Peter Unger, im Rahmen der „Hanseatischen Nachtvorlesungen“ für medizinische Laien aufmerksam. 22 YouTube-Videos und fünf TV-Sendungen begleiten …
Bild: März ist Themenmonat Psychosomatik bei AsklepiosBild: März ist Themenmonat Psychosomatik bei Asklepios
März ist Themenmonat Psychosomatik bei Asklepios
… besonders betroffen sind laut einer Studie junge Leute zwischen 14 und 24 Jahren. Der März ist Themenmonat Psychosomatik und Psychiatrie bei Asklepios. Die fünf Patientenveranstaltungen der Hamburger Asklepios Kliniken werden begleitet von mehr als 20 YouTube-Videos www.youtube.com/asklepioskliniken und fünf Fernseh-Sendungen. Beispiel: Leistungsdruck bei …
Februar ist Themenmonat Schmerzen bei Asklepios
Februar ist Themenmonat Schmerzen bei Asklepios
… Frauen und 150.000 Männer darunter. Jeder dritte chronische Schmerzpatient klagt über Kniebeschwerden. Das sind in der Region Hamburg knapp 75.000 Betroffene. In den Hamburger Asklepios Kliniken finden im Februar vier Veranstaltungen für alle Interessierten rund um das Thema Schmerzen statt. Ergänzt wird das Angebot durch vier TV-Sendungen des Regionalsenders …
Bild: Neue Geschäftsführung der Asklepios Klinik im Städtedreieck: Kathrin HofstetterBild: Neue Geschäftsführung der Asklepios Klinik im Städtedreieck: Kathrin Hofstetter
Neue Geschäftsführung der Asklepios Klinik im Städtedreieck: Kathrin Hofstetter
Hamburg, 25. November 2019. Johann Bachmeyer, Geschäftsführer der Asklepios Klinik Bad Tölz, wird das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen und eine neue berufliche Herausforderung übernehmen. Sein Nachfolger wird Felix Rauschek der aktuell die Asklepios Klinik Burglengenfeld führt und zum 1. Dezember in die Geschäftsführung in Bad …
Asklepios entscheidet sich für das Radiologie Informations System von medavis
Asklepios entscheidet sich für das Radiologie Informations System von medavis
Erweiterung des Asklepios Projekts „OneIT“ auf die Radiologie: Rahmenvertrag zum Einsatz des medavis RIS in sechs Hamburger Asklepios-Häusern geschlossen Hamburg/Karlsruhe, 25. März 2009 – Asklepios, die größte private Klinikkette Deutschlands, und die medavis GmbH, führender Anbieter von medizinischen Informationssystemen, haben einen Rahmenvertrag …
Sie lesen gerade: Erster Spatenstich für neues Kopfzentrum - Staatsrätin besucht die Baustelle der Asklepios Klinik Nord