openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fit für Unternehmensnachfolge

28.05.201817:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fit für Unternehmensnachfolge
TUCed GmbH
TUCed GmbH

(openPR) Wer ein Unternehmen übernehmen will, braucht viele Informationen, Praxiswissen und Kommunikationsgeschick. Neues Seminar „Unternehmensnachfolge und -führung“ am An-Institut TUCed der TU Chemnitz vereint erstmals Strategiefindung und Führungskompetenz nach der Firmenübernahme



„Ich wollte ja die Firma meines Vaters übernehmen – nur nicht schon mit 18“. Celine Lubojanski machte 2016 ihr Abitur, wollte Wirtschaft studieren und dann erst die Firma ihres Vaters übernehmen. Doch es kam nach einem plötzlichen Schicksalsschlag ganz anders. Heute steht Celine als Chefin mit beiden Beinen und einem Lächeln im Geschäft ihres verstorbenen Vaters und führt sein Lebenswerk fort. Interessiert für das Unternehmen des Vaters hatte sie sich schon immer und Steffen Lubojanski brachte seiner Tochter vieles bei. Er machte sie vertraut mit der Produktion und dem Vertrieb von Schwibbögen und der hauseigenen Röstung von Kaffee aus fernen Ländern. Celine hätte sich Zeit gewünscht, um in ihre zukünftigen Aufgaben als Leiterin des Betriebes hineinzuwachsen und zu lernen, doch diese Zeit hatte sie nicht.

Zeit war auch ein Faktor, der für die TU Chemnitz Absolventin Skadi Berger enorm wichtig war. Sie studierte Wirtschaftsingenieurwesen und wollte irgendwann einmal die Firma ihres Vaters übernehmen. Im Wintersemester 2012/13 traf sie bei einem TU Chemnitz-Projekt „Unternehmenszukunft Sachsen“ auf Gleichgesinnte und beschäftigte sich erstmals intensiv mit dem Thema der Unternehmensnachfolge. So stieg sie vorsichtig als Mitglied der Geschäftsleitung ein und wurde 3 Jahre später die Geschäftsführerin und Nachfolgerin der Wiewald GmbH. Mittlerweile ist sie über den Schritt ins Unternehmen sehr froh: „Der Vorgang der Nachfolge ist wahnsinnig komplex und zeitintensiv, aber es hat sich gelohnt!“

Sei es eine Übernahme in der Familie, durch Mitarbeiter oder als externe Führungskraft, der Wechsel in der Inhaberstruktur bedingt für alle Seiten Vorbereitung und Kommunikationsgeschick. Die TUCed, ein An-Institut der TU Chemnitz, setzt mit dem neuen Seminar zu Unternehmensnachfolge und - Führung genau dort an und gibt potentiellen Nachfolgern & Nachfolgerinnen die Möglichkeit, in kurzer Zeit Übernahmekompetenz und ein starkes Netzwerk mit notwendigen Partner aufzubauen. In acht Modulen erstellen 13 Dozenten das Handwerkszeug für ein strategisches Vorgehen bei einer Unternehmensnachfolge. Das Nach-Nachfolgecoaching im Sinne der Zukunftsgestaltung im Unternehmen nach der Übernahme erfolgt in Kooperation mit dem Center for Family Business der Hochschule St. Gallen. Das Seminar startet am 24.08.2018, Informationen und Anmeldung bei E-Mail oder www.tuced.de

Video:
Hoch hinaus!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1005363
 1778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fit für Unternehmensnachfolge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH

Mein Traum? Was eigenes in Sachsen!
Mein Traum? Was eigenes in Sachsen!
Das IfM Bonn ist eindeutig: im Zeitraum 2022 bis 2026 werden etwa 190.000 Unternehmen in Deutschland zur Übergabe anstehen. Das sind mehr als bisher. Und es liegt nicht an Corona. Vielmehr ist der demografische Wandel von besonderer Bedeutung für das Nachfolgegeschehen (IfM Bonn, Dezember 2021). Was heißt das für Nachfolger? In Sachsen werden ca. 7.600 Unternehmen eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger finden müssen. Dabei sind in der Betrachtung des IfM Bonn kleinste Unternehmen mit weniger als 60.000 Euro Jahresgewinn nicht berücksichtigt…
Bild: Dienstags ist NachfolgetagBild: Dienstags ist Nachfolgetag
Dienstags ist Nachfolgetag
Wie steht es um die Unternehmensnachfolge im Direktionsbezirk Chemnitz? Immerhin umfasst das ein Gebiet von Mittelsachsen bis ins Vogtland. Im NachfolgeWerk an der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung der TU Chemnitz stellen wir uns genau diese Frage. Wäre es nicht wichtig, sein Lebenswerk in den richtigen Händen zu wissen? Um mit Unternehmerinnen und Unternehmern ins Gespräch zu kommen, ist ab 16.11.2021 deshalb dienstags Nachfolgetag. Dienstags sich mit Themen zum Notfallkoffer beschäftigen, dienstags Zugänge und Passwörter a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Veranstaltungsreihe 'Fit für die Gründung III' am 11. Februar 2016 bei IBM in EhningenBild: Veranstaltungsreihe 'Fit für die Gründung III' am 11. Februar 2016 bei IBM in Ehningen
Veranstaltungsreihe 'Fit für die Gründung III' am 11. Februar 2016 bei IBM in Ehningen
… den Wirtschaftsförderern im Kreis Böblingen gemeinsam mit den Senioren der Wirtschaft e.V., der IHK Bezirkskammer Böblingen und der ifex- Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge initiierte Event findet in der Hauptverwaltung der IBM Deutschland in 71139 Ehningen, IBM Allee 1 statt. Weitere Informationen, die Agenda und die Anmeldung …
Concentro Management referiert an der Börse München
Concentro Management referiert an der Börse München
Dr. Manfred Drax spricht zum Thema Unternehmensnachfolge München, 18.03.2008 – Im Rahmen der Veranstaltung „Get Ready! Chancen des Mittelstands in der Krise“ in der Börse München am 24.03.2009 wird Dr. Manfred Drax, Vorstand bei der Concentro Management AG, das Konzept „Fit for Sale“, das Unternehmern hilft, die Unternehmensnachfolge auch in den jetzigen …
Concentro Management - Die Chance für die gute Transaktion kommt - entscheidend ist die Vorbereitung
Concentro Management - Die Chance für die gute Transaktion kommt - entscheidend ist die Vorbereitung
Die Experten für Unternehmensnachfolge stellen Ihr neues Konzept „Fit For Sale“ vor Konzept sichert die Chancen des Mittelstandes in der Finanzkrise München/Nürnberg, 09. März 2009 - Die in München und Nürnberg ansässige Concentro Management AG hat ein innovatives Konzept entwickelt, das Unternehmern hilft, die Unternehmensnachfolge und Unternehmensveräußerung …
K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten: Petra Fischer leitet neu gegründeten Standort Köln!
K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten: Petra Fischer leitet neu gegründeten Standort Köln!
… Zusammenarbeit mit ihren Klienten: den Inhabern und Gesellschaftern von zur Nachfolge anstehenden Unternehmen. Petra Fischer ist mit den Risiken und Chancen einer Unternehmensnachfolge bestens vertraut. Zu ihren Schwerpunkten zählt die Gestaltung und Begleitung von Nachfolgeprozessen innerhalb der Familie, das Managen von Unternehmensverkäufen und -käufen …
Bild: Push-Effekt oder: Neue Aktionen für gelingende Unternehmensnachfolgen in SachsenBild: Push-Effekt oder: Neue Aktionen für gelingende Unternehmensnachfolgen in Sachsen
Push-Effekt oder: Neue Aktionen für gelingende Unternehmensnachfolgen in Sachsen
Geplantes Institut für Unternehmensnachfolge an der HHL könnte Schlüsselstellung in Sachsen einnehmen. --- Jedes Jahr benötigen allein altersbeding über 1100 Unternehmen in Sachsen einen neuen Chef. Laut der Studie „Unternehmensnachfolge in Sachsen“ der HHL Leipzig Graduate School of Management streben Firmen im Freistaat im Gegensatz zum Bundesdurchschnitt …
Gabriela Jaecker GmbH "Business Frühstück für Familienunternehmen" am 20.09.2012 in Ulm
Gabriela Jaecker GmbH "Business Frühstück für Familienunternehmen" am 20.09.2012 in Ulm
… referieren renommierte Gastredner, die aus eigener Erfahrung berichten, wie sie die größte Herausforderung im Leben eines Unternehmers, die Unternehmensnachfolge, erfolgreich gelöst haben. Los lassen können“ - die persönliche Planung der Unternehmensnachfolge. Professor Edmund Haupenthal, Leiter des Steinbeis-Transferzentrum Technologie-Organisation-Personal …
Fit für die Betriebsübergabe /-übernahme: 45 Teilnehmer beim Seminar der Kreissparkasse ES-NT.
Fit für die Betriebsübergabe /-übernahme: 45 Teilnehmer beim Seminar der Kreissparkasse ES-NT.
… Betriebe zu übernehmen.“ Im vergangenen Jahr hat die Kreissparkasse jede zweite Existenzgründung in ihrem Geschäftsgebiet betreut. Als Mitbegründerin des Bündnisses Unternehmensnachfolge ist die Kreissparkasse mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft, der IHK und den Wirtschaftsförderern der Kommunen gut vernetzt. Das Bündnis Unternehmensnachfolge …
Bild: „Sächsische Meilensteine“ werden 2016 zum sechsten Mal an Unternehmer mit gelungener Betriebsübergabe vergebenBild: „Sächsische Meilensteine“ werden 2016 zum sechsten Mal an Unternehmer mit gelungener Betriebsübergabe vergeben
„Sächsische Meilensteine“ werden 2016 zum sechsten Mal an Unternehmer mit gelungener Betriebsübergabe vergeben
… den Kategorien familieninterne Nachfolge, unternehmensinterne Nachfolge und unternehmensexterne Nachfolge vergeben DRESDEN, 09.05.2016. Ab dem 9. Mai 2016 können sich interessierte Unternehmensnachfolger für den „Sächsischen Meilenstein 2016“ bewerben. Der Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus …
Wenn der Chef geht
Wenn der Chef geht
… Betriebe zu übernehmen.“ Im vergangenen Jahr hat die Kreissparkasse jede zweite Existenzgründung in ihrem Geschäftsgebiet betreut. Als Mitbegründerin des Bündnisses Unternehmensnachfolge ist die Kreissparkasse mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft, der IHK und den Kommunen gut vernetzt. Das Bündnis Unternehmensnachfolge unterstützt Übernehmer und …
PLÖTZLICH IST ALLES ANDERS…
PLÖTZLICH IST ALLES ANDERS…
… Unternehmers Jährlich werden tausende Unternehmer und Unternehmerinnen durch Krankheit, Unfall oder plötzlichen Tod aus der Weiterführung ihres Unternehmens „gerissen.“ Die auf die Unternehmensnachfolge spezialisierten Mitglieder des Vereins DIE NACHFOLGEEXPERTEN e.V. haben sich am 18. Oktober im Rahmen ihrer Connect-VII Veranstaltung in Kooperation mit …
Sie lesen gerade: Fit für Unternehmensnachfolge