openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn der Chef geht

(openPR) Firmen zerbrechen häufig an der Frage der Nachfolge. Damit der Stabwechsel klappt, hat die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Unternehmer und zukünftige Manager auf die Übergabe und Übernahme eines Betriebs vorbereitet.

Nach einer aktuellen Analyse der Förderbank KfW stehen in Deutschland bis 2017 rund 580.000 mittelständische Betriebe vor der Übergabe. Das ist jeder sechste Mittelständler. Etwa vier Millionen Arbeitsplätze hängen vom Gelingen dieser Unternehmensübergaben ab. Nicht alle davon verlaufen reibungslos. Viele Unternehmen schließen, weil kein Nachfolger in Sicht ist.



Damit die Übergabe funktioniert, hat die Kreissparkasse gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft 40 Teilnehmer fit gemacht für die anstehende Nachfolgeregelung. Das Seminar „Betriebsübergabe – Betriebsübernahme“ richtete sich an Unternehmer, die ihren Betrieb an Familienangehörige oder externe Geschäftsführer übergeben. Experten erklärten, worauf es ankommt und gaben praxisnahe Tipps für eine erfolgreiche Betriebsübergabe. „Wir machen mit diesem Seminar auf die Besonderheiten einer Übergabe aufmerksam. Damit unterstützen wir Unternehmer beim Erhalt ihres Betriebes. Das sichert Arbeitsplätze“, sagt Peter Heckl, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse. Voraussetzung einer gelungenen Übergabe sei die rechtzeitige Planung der Nachfolge.

Das Seminar der Kreissparkasse setzte da an, wo mögliche Stolperfallen bei Übernahmen lauern. Das beginnt schon bei psychologischen Aspekten. Denn nicht selten übergeben die Betriebsinhaber ihr Lebenswerk nur ungern an die eigenen Kinder oder gar an Dritte. „Konflikte zwischen Unternehmer und Nachfolger gefährden eine Übernahme. Das gilt auch, wenn der Nachfolger zur Familie gehört“, weiß Annette Hecht. Sie ist Expertin bei der Kreissparkasse für Fragen rund um Betriebsübernahmen. Bettina Daser vom „Institut für Familienstrategie“ erläuterte, wie man Beziehungsebenen zwischen Übergeber und Übernehmer in Einklang bringt. Über die rechtliche Gestaltung der Betriebsübertragung und arbeitsrechtliche Fragen gaben die Rechtsanwälte Silke Lang, Axel Klumpp und Ralf-Dietrich Tiesler Auskunft.

Da das Risiko bei Übernahmen gegenüber Neugründungen geringer ist, bieten Übernahmen deutliche Vorteile. Annette Hecht: „Es ist für Jungunternehmer oft einfacher, einen eingeführten Betrieb zu übernehmen, als von ganz vorne anzufangen. Wir ermutigen Existenzgründer, am Markt bewährte Betriebe zu übernehmen.“

Im vergangenen Jahr hat die Kreissparkasse jede zweite Existenzgründung in ihrem Geschäftsgebiet betreut. Als Mitbegründerin des Bündnisses Unternehmensnachfolge ist die Kreissparkasse mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft, der IHK und den Kommunen gut vernetzt. Das Bündnis Unternehmensnachfolge unterstützt Übernehmer und Übergeber bei allen Fragen der Unternehmensnachfolge. Mehr Informationen dazu finden Sie im Internet unter: www.nachfolgen-es.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 879872
 586

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn der Chef geht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kreisparkasse Esslingen-Nürtingen

Bild: Neuer Filialleiter der Kreissparkasse in HochdorfBild: Neuer Filialleiter der Kreissparkasse in Hochdorf
Neuer Filialleiter der Kreissparkasse in Hochdorf
Anfang Mai übernimmt Ivor Kaiser die Leitung der Kreissparkassen-Filiale in Hochdorf. Der gelernte Bankkaufmann qualifizierte sich nach seiner Ausbildung an der Spar-kassenakademie Baden-Württemberg zum Bankfachwirt und bei der Industrie- und Handelskammer zum geprüften Betriebswirt weiter. Umfassende praktische Erfahrungen im Privatkundengeschäft sammelte er zunächst als Finanzberater bei der Filiale Altbach sowie im KundenCenter Nürtingen und zuletzt als stellvertretender Filialleiter in der Nürtinger Filiale Neuffener Straße. Der Finanzexp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gustav bietet exklusives Genuss-RepertoireBild: Gustav bietet exklusives Genuss-Repertoire
Gustav bietet exklusives Genuss-Repertoire
Regionale, nationale und internationale Topköche bei den Chef´s Tables und den Chef´s Tastings Dornbirn, 21. Juli 2016 – Bereits zum vierten Mal begrüßt die Gustav, der internationale Salon für Konsumkultur, vom 28. bis zum 30. Oktober Liebhaber von Design, Genuss und Nachhaltigkeit in den Hallen der Messe Dornbirn. Zelebriert wird der gute Geschmack …
Bild: Pampered Chef Deutschland erhält Unternehmenspreis 2017 des Bundesverbands DirektvertriebBild: Pampered Chef Deutschland erhält Unternehmenspreis 2017 des Bundesverbands Direktvertrieb
Pampered Chef Deutschland erhält Unternehmenspreis 2017 des Bundesverbands Direktvertrieb
Direktvertriebsverband BDD vergibt in Berlin Unternehmenspreis 2017. The Pampered Chef Deutschland ist Preisträger in der Kategorie mittlere Unternehmen. ------------------------------ Das Direktvertriebsunternehmen Pampered Chef Deutschland ist auf dem BDD-Direktvertriebskongress am 11. Oktober 2017 in Berlin für sein starkes Wachstum im letzten Jahr …
Bild: S.Pellegrino Young Chef Award: Die zehn Talente für den deutsch-österreichischen Vorentscheid bekanntgegebenBild: S.Pellegrino Young Chef Award: Die zehn Talente für den deutsch-österreichischen Vorentscheid bekanntgegeben
S.Pellegrino Young Chef Award: Die zehn Talente für den deutsch-österreichischen Vorentscheid bekanntgegeben
Tausende Bewerber aus mehr als 90 Ländern, doch nur der beste Nachwuchskoch wird zum „S.Pellegrino Young Chef 2016“ gekürt. Zehn junge Talente aus Deutschland und Österreich sind diesen Traum nun ein Stück nähergekommen. Sie konnten mit ihren „Signature Dishes“ überzeugen und nehmen am nationalen Vorentscheid des globalen Kochwettbewerbs teil. „Das …
Bild: Was schenke ich meinem/r Chef/in?Bild: Was schenke ich meinem/r Chef/in?
Was schenke ich meinem/r Chef/in?
Kulinarische Geschenkideen für den Chef Welcher Charaktertyp ist mein(e) Chef(in)? Dass sich jeder von uns nicht immer den gewünschten Chef aussuchen kann, ist eh klar. Trotzdem Chef bleibt Chef. Laut Führungstheorie gibt es grundsätzlich drei Arten von Führungstypen: autoritär, demokratisch oder kollegial. Außerdem spielen dabei die Charaktereigenschaften …
Schlechter Chef ist inakzeptabel: Mehrheit würde Jobangebot ausschlagen oder kündigen
Schlechter Chef ist inakzeptabel: Mehrheit würde Jobangebot ausschlagen oder kündigen
Nürnberg, 23. Mai 2012. Beschäftigte in Deutschland sind mehrheitlich nicht bereit, sich mit einem Chef abzufinden, der nicht ihren Vorstellungen entspricht: 56 Prozent würden „auf jeden Fall“ oder „sehr wahrscheinlich“ kündigen oder ein Jobangebot ausschlagen. Dies ist eines der spannendsten Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung zum „idealen …
Bild: Es kommt nicht immer auf die Größe anBild: Es kommt nicht immer auf die Größe an
Es kommt nicht immer auf die Größe an
Wie Spiegel Online am 23. Juli 2014 berichtete, fährt der vorbildliche Chef jetzt Kleinwagen. So fährt der Chef von Tchibo einen BMW i3 und der Chef von Frosta einen Volkswagen UP. Auch der Chef der OLYMP car-detailing GmbH Michael Feik, braucht kein Fahrzeug als Statussymbol und fährt einen feuerwehrroten Volkswagen Polo Baujahr 1996 mit mint-grünen …
Bild: Ästhetisch, vielseitig und einfach stark: Die neue Küchenmaschine Chef Titanium von KenwoodBild: Ästhetisch, vielseitig und einfach stark: Die neue Küchenmaschine Chef Titanium von Kenwood
Ästhetisch, vielseitig und einfach stark: Die neue Küchenmaschine Chef Titanium von Kenwood
Neu-Isenburg, September 2016 – Zuverlässig und vielseitig einsetzbar – solche Helfer wünscht sich jeder in der Küche. Die neue Chef Titanium von Kenwood ist für Profi- und ambitionierte Hobbyköche ab sofort der perfekte Partner. Ob kneten, rühren, mixen, pürieren oder zerkleinern – die neue Kenwood Chef Titanium, wahlweise mit 1.500 oder mit 1.700 Watt, …
Bild: Sanders Kolumne: Livevideos sind wie Lakritze – entweder man hasst oder liebt es!Bild: Sanders Kolumne: Livevideos sind wie Lakritze – entweder man hasst oder liebt es!
Sanders Kolumne: Livevideos sind wie Lakritze – entweder man hasst oder liebt es!
Chef kommt zur Tür rein und meint, wir machen jetzt Livevideos! Sein Sohn macht das auch und der hat schon 3,7 Millionen Klicks auf Youtube. Das müssten wir ja auch hinbekommen – in dem Fall also ich… Na super, Millionen Klicks auf Youtube! Wie soll das denn gehen? Ich warte ja immer noch auf den ersten Follower auf Facebook. Chef sieht mein ratloses …
Bild: Sanders Kolumne: Guerilla Marketing mit Omas HäkelgruppeBild: Sanders Kolumne: Guerilla Marketing mit Omas Häkelgruppe
Sanders Kolumne: Guerilla Marketing mit Omas Häkelgruppe
Es soll so unfassbar gut werden, worüber alle noch lange reden, sagt Chef. Mit einem super Budget im niedrigen 3-stelligen Bereich – ist klar! Und volles Programm mit Social Media – na der eine Facebook Follower wird sich freuen… Zum Glück hat mich die Jessy, die Sekretärin vom Chef vorgewarnt. Neueste Marketing Erkenntnis von Chef ist „Guerilla Marketing“. …
Bild: Die neue Cooking Chef Gourmet von Kenwood: Vielseitiger Küchenhelfer für besondere GenussmomenteBild: Die neue Cooking Chef Gourmet von Kenwood: Vielseitiger Küchenhelfer für besondere Genussmomente
Die neue Cooking Chef Gourmet von Kenwood: Vielseitiger Küchenhelfer für besondere Genussmomente
… Hefeteig – für die Zubereitung anspruchsvoller Rezepte, aber auch leckerer Alltagsgerichte darf ein zuverlässiger Küchenhelfer nicht fehlen. In der Küche unterstützt die neue Cooking Chef Gourmet von Kenwood ab sofort jeden Profi- und passionierten Hobbykoch noch vielseitiger und noch präziser. Ob kneten, mixen oder schlagen, dämpfen, anbraten oder kochen …
Sie lesen gerade: Wenn der Chef geht