openPR Recherche & Suche
Presseinformation

S.Pellegrino Young Chef Award: Die zehn Talente für den deutsch-österreichischen Vorentscheid bekanntgegeben

18.05.201609:17 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: S.Pellegrino Young Chef Award: Die zehn Talente für den deutsch-österreichischen Vorentscheid bekanntgegeben
Foto: Drei der zehn Teilnehmer des Vorentscheids
Foto: Drei der zehn Teilnehmer des Vorentscheids

(openPR) Tausende Bewerber aus mehr als 90 Ländern, doch nur der beste Nachwuchskoch wird zum „S.Pellegrino Young Chef 2016“ gekürt. Zehn junge Talente aus Deutschland und Österreich sind diesen Traum nun ein Stück nähergekommen. Sie konnten mit ihren „Signature Dishes“ überzeugen und nehmen am nationalen Vorentscheid des globalen Kochwettbewerbs teil.



„Das Iberico bekommt sein Lieblingsfressen“, „Württemberg meets Bergamo“, „BBQ 2.0“ – Diese und sieben andere „Signature Dishes“ stehen im nationalen Vorentscheid des „S.Pellegrino Young Chef 2016“. Das hat das renommierte Kochinstitut ALMA („International School of Italian Cuisine“) entschieden. Zehn vielversprechende Nachwuchsköche aus Deutschland und Österreich konnten mit ihren Kreationen begeistern. Sie rücken jetzt in die dritte Phase des Wettbewerbs auf, wo sie um den Einzug ins internationale Finale kochen werden.

Nationaler Vorentscheid am 30. Mai in Frankfurt

Der nächste Meilenstein auf dem Weg zum Titel steht am 30. Mai an. Dann heißt es: An die Töpfe, fertig, los! In einem spannenden Vorentscheid in Frankfurt kochen die Teilnehmer live gegeneinander. Hier wird sich zeigen, welcher der zehn Nachwuchsköche mit seinem „Signature Dish“ die renommierte Jury überzeugen kann.

Top-Köche in der deutsch-österreichischen Jury

Karl Obauer (Restaurant-Hotel „Obauer“, Werfen), Karlheinz Hauser (Restaurant „Seven Seas“, Hamburg), Nils Henkel (Sterne-Koch, Bergisch Gladbach) und Tobias Wussler (Finalist des „S.Pellegrino Young Chef 2015“, Restaurant „Waldgaststätte Ponyhof“, Gengenbach) beurteilen die Leistung der jungen Köche und entscheiden, wer als Sieger hervorgeht.

Vielversprechende Teilnehmer aus Deutschland und Österreich

Ein Blick auf das Teilnehmerfeld zeigt, dass es keine leichte Entscheidung für die deutsch-österreichische Jury wird. Unter den Nachwuchsköchen, die sich für den Vorentscheid qualifiziert haben, sind zum Beispiel Sebastian Schinko (Finalist der „Jungen Wilden 2016“), Martin Zeißl (dreimal Teilnehmer beim „Koch des Jahres“ und Autor seines eigenen Kochbuches „Settimo Cielo“ – Kochen wie im 7ten Himmel) und Ricky Saward (einer der Gewinner des „Young Chefs Exchange Programm 2013“). Alle zehn Teilnehmer des nationalen Vorentscheids konnten mit ihrem „Signature Dish“ in den fünf Kategorien Zutaten, Fertigkeit, Genialität, Schönheit und Botschaft punkten.


Eine Übersicht über alle Halbfinalisten gibt es unter www.finedininglovers.com/special/sanpellegrinoyoungchef2016/blog/spellegrino-young-chef-2016-semi-finalists. Folgende Talente haben sich für den nationalen Vorentscheid in Deutschland und Österreich qualifiziert:

• Benjamin Fischer, Sous Chef, Restaurant „Hotel Fährhaus Sylt“, Munkmarsch
• Denis Brühl, Chef de Partie, Restaurant „Hotel Kronenschlösschen“, Hattenheim
• Falko Weiß, Chef, Restaurant & Catering „à la minute“, Trier
• Marcel Traber, Chef de Partie, Restaurant „Scharffs Schlossweinstube“, Heidelberg
• Marina Amann, Chef de Partie, „Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg“, Starnberg
• Markus Ihle, Sous Chef, „Feinkost & Restaurant Richter“, Chemnitz
• Martin Zeißl, Chef, Restaurant „Motto am Fluss“, Wien (Österreich)
• Matthias Walter, Sous Chef, „Burgrestaurant Staufeneck“, Salach
• Ricky Saward, Sous Chef, Restaurant „Chairs“, Frankfurt am Main
• Sebastian Schinko, Chef de Partie, Restaurant „Le Ciel“, Wien (Österreich)

Finale am 13. Oktober in Italien

Am 13. Oktober trifft der Sieger des deutsch-österreichischen Vorentscheids im Finale in Italien auf 19 andere Nachwuchsköche aus aller Welt. Dort entscheidet die internationale Jury, wer den Titel „S.Pellegrino Young Chef 2016“ tragen darf. Zu den „Sieben Weisen“ gehören in diesem Jahr David Higgs, Carlo Cracco, Gaggan Anand, Elena Arzak, Mauro Colagreco, Wylie Dufresne und Roberta Sudbrack.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903841
 847

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „S.Pellegrino Young Chef Award: Die zehn Talente für den deutsch-österreichischen Vorentscheid bekanntgegeben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S.Pellegrino und Acqua Panna

Bild: S.Pellegrino Young Chef 2016: Mitch Lienhard aus den USA zum besten Nachwuchskoch der Welt gekürtBild: S.Pellegrino Young Chef 2016: Mitch Lienhard aus den USA zum besten Nachwuchskoch der Welt gekürt
S.Pellegrino Young Chef 2016: Mitch Lienhard aus den USA zum besten Nachwuchskoch der Welt gekürt
• Matthias Walter von der „Burg Staufeneck“ – für Deutschland und Österreich gestartet – schaffte es im hochrangigen Bewerberfeld nicht in die Top 3 • David Higgs, Carlo Cracco, Gaggan Anand, Elena Arzak, Mauro Colagreco, Wylie Dufresne und Roberta Sudbrack in der Jury 3.000 Nachwuchsköche, 20 Finalisten, ein verdienter Gewinner: Mitch Lienhard (USA) ist der „S.Pellegrino Young Chef 2016“. Im internationalen Finale in Mailand überzeugte der junge Koch mit seinem Signature Dish „Gebratene Ente mit gewürzter Orange und Yamswurzel“ die hochkar…
Bild: S.Pellegrino Young Chef 2016: Matthias Walter kocht sich ins große FinaleBild: S.Pellegrino Young Chef 2016: Matthias Walter kocht sich ins große Finale
S.Pellegrino Young Chef 2016: Matthias Walter kocht sich ins große Finale
Souschef des Burgrestaurants Staufeneck begeistert mit „Duck Shanghai“ Frankfurt, den 31. Mai 2016 – Der Sieger des deutsch-österreichischen Vorentscheids zum „S.Pellegrino Young Chef 2016“ steht fest: Matthias Walter konnte am Montag das spannende Kochduell fur sich entscheiden. Der 27-jährige Souschef des Restaurants „Burgrestaurant Staufeneck“ aus Salach (bei Göppingen) setzte sich mit seiner „Duck Shanghai“ gegen die starke Konkurrenz durch. Zehn Nachwuchsköche, zehn sehr kreative Gerichte und ein großer Showdown in zwei Etappen: Der na…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: S.Pellegrino Young Chef 2016: Mitch Lienhard aus den USA zum besten Nachwuchskoch der Welt gekürtBild: S.Pellegrino Young Chef 2016: Mitch Lienhard aus den USA zum besten Nachwuchskoch der Welt gekürt
S.Pellegrino Young Chef 2016: Mitch Lienhard aus den USA zum besten Nachwuchskoch der Welt gekürt
… Anand, Elena Arzak, Mauro Colagreco, Wylie Dufresne und Roberta Sudbrack in der Jury 3.000 Nachwuchsköche, 20 Finalisten, ein verdienter Gewinner: Mitch Lienhard (USA) ist der „S.Pellegrino Young Chef 2016“. Im internationalen Finale in Mailand überzeugte der junge Koch mit seinem Signature Dish „Gebratene Ente mit gewürzter Orange und Yamswurzel“ die …
Bild: S.Pellegrino Young Chef 2016: Matthias Walter kocht sich ins große FinaleBild: S.Pellegrino Young Chef 2016: Matthias Walter kocht sich ins große Finale
S.Pellegrino Young Chef 2016: Matthias Walter kocht sich ins große Finale
Souschef des Burgrestaurants Staufeneck begeistert mit „Duck Shanghai“ Frankfurt, den 31. Mai 2016 – Der Sieger des deutsch-österreichischen Vorentscheids zum „S.Pellegrino Young Chef 2016“ steht fest: Matthias Walter konnte am Montag das spannende Kochduell fur sich entscheiden. Der 27-jährige Souschef des Restaurants „Burgrestaurant Staufeneck“ aus …
Bild: Kirill Kinfelt kocht für Deutschland um die WetteBild: Kirill Kinfelt kocht für Deutschland um die Wette
Kirill Kinfelt kocht für Deutschland um die Wette
… Mainz – Während an Deck die Segel gehisst werden, stellt Kirill Kinfelt in der Kombüse sein Kochtalent unter Beweis. Was ungewöhnlich klingt, ist das bewährte Konzept des S.Pellegrino Cooking Cup in Venedig. Der Chefkoch vom „TrüffelSchwein“ tritt für Deutschland in einem Wettrennen gegen Konkurrenten aus neun weiteren Nationen an. Am 14. Juni wird sich …
Bild: S.Pellegrino Young Chef 2015: Food wird zu High FashionBild: S.Pellegrino Young Chef 2015: Food wird zu High Fashion
S.Pellegrino Young Chef 2015: Food wird zu High Fashion
… und Kulinarik, wer vereint dieses gegensätzliche Paar wohl am besten? Köchin Marie José Jordan und Mode-Designerin Paula Cademartori. Beim kulinarischen Fashionwettbewerb „S.Pellegrino Young Chef 2015“ wurden die beiden Lateinamerikanerinnen im Juli als bestes Kreativ-Duo ausgezeichnet. Essen wird zu High Fashion. „Ewige Verbindung: Zitrus, Rosmarin, …
Geänderte Nominierungsliste in der Kategorie „Young Lions“
Geänderte Nominierungsliste in der Kategorie „Young Lions“
… (pilot 1/0) "Ordnung muss sein" von Markus Hesper (pilot 1/0) Die mit 2.500 Euro Preisgeld dotierte Nachwuchskategorie "Young Lions" ist auch der nationale Vorentscheid für den Young Lions Cyber Wettbewerb beim Werbefestival in Cannes. Teilnehmen durften nur Studenten aus kreativen und medienorientierten Fachrichtungen, Auszubildende in Medienberufen …
Bild: S.Pellegrino lasst junge Kochtalente bei Segelregatta um die Wette kochenBild: S.Pellegrino lasst junge Kochtalente bei Segelregatta um die Wette kochen
S.Pellegrino lasst junge Kochtalente bei Segelregatta um die Wette kochen
… Mai 2014 Mainz – Wahrend an Deck gesegelt wird, lassen junge Kochtalente in den Kombusen ihrem Konnen freien Lauf. Was ungewohnlich klingt, ist das bewahrte Konzept des S.Pellegrino Cooking Cup. Zehn Koche aus zehn Nationen werden im Juni in der Lagune von Venedig gegeneinander antreten, unter ihnen auch der deutsche Kirill Kinfelt. Mit seinem Faible …
Bild: S.Pellegrino Cooking Cup 2013Bild: S.Pellegrino Cooking Cup 2013
S.Pellegrino Cooking Cup 2013
Paul Qui ist „Acqua Panna & S.Pellegrino Young Chef of the Year“ Makrele Crudo auf Tomatendashi und eine steife Brise in den Segeln: zwei sehr unterschiedliche Erfolge brachten dem Boot der USA jetzt eine begehrte kulinarische Regatta-Trophäe ein. Die Amerikaner sicherten sich den „Inside the Cooking Award“ beim S.Pellegrino Cooking Cup 2013 in Venedig. …
Bild: S.Pellegrino Young Chef 2016 – Jetzt bewerben!Bild: S.Pellegrino Young Chef 2016 – Jetzt bewerben!
S.Pellegrino Young Chef 2016 – Jetzt bewerben!
… deutsch-österreichischen Vorentscheid Mainz, den 24. November 2015 – Nachwuchsköche, aufgepasst: Ab dem 1. Januar 2016 startet auf www.finedininglovers.com die Bewerbungsphase für den „S.Pellegrino Young Chef 2016“. Zwanzig Kochtalente aus aller Welt werden um den begehrten Titel kämpfen. Heute wurde in Mailand die hochkarätige Jury vorgestellt, die …
New Media Award 2009 - Vorhang auf für den Nachwuchs
New Media Award 2009 - Vorhang auf für den Nachwuchs
… fördern wir den kreativen Nachwuchs Deutschlands und geben ihren innovativen und frischen Ideen eine Plattform.“ Der Nachwuchspreis des New Media Award ist zudem nationaler Vorentscheid für die Teilnahme am Werbefestival in Cannes. Partner des Young Lions ist seit 2007 WerbeWeischer, der deutsche Repräsentant des International Advertising Festival in …
New Media Award 2008: Anpfiff für den Young Lions Wettbewerb mit fussball.de
New Media Award 2008: Anpfiff für den Young Lions Wettbewerb mit fussball.de
… fussball.de. Seit 2007 ist WerbeWeischer – deutscher Repräsentant des International Advertising Festival in Cannes – Partner für diesen Nachwuchspreis. Die NMA-Kategorie ist seitdem nationaler Vorentscheid für die Teilnahme an der inter¬nationalen Young Lions Cyber Competition in Cannes. Dem Gewinnerteam winken 5.000 Euro und die Chance, Deutschland in …
Sie lesen gerade: S.Pellegrino Young Chef Award: Die zehn Talente für den deutsch-österreichischen Vorentscheid bekanntgegeben