openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steno-Schüler(innen) wollen mehr!

22.05.201815:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Steno-Schüler(innen) wollen mehr!
Training Schreibtechnik
Training Schreibtechnik

(openPR) Köln, 22. Mai 2018. Ausgang April endete der erste Kurzschrift-Kurs im System Scheithauer/Steinmetz. Alle wollen weitermachen, doch fehlte der Raum. Eine Hochschule bietet nun bis zum Semesterende ihren kleinen Hörsaal an. - So startet ab Donnerstag ein Stenografie-Aufbaukurs. Geplante Lerninhalte: Grundstufe festigen; sechs Nach-, zwei Vorsilbenkürzel; Fremdwörter auf Anfang und Ende reduzieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1004694
 911

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steno-Schüler(innen) wollen mehr!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von schreibfit - Markus Steinmetz, Köln

Bild: Die Mega-Vita des Stenografen ScheithauerBild: Die Mega-Vita des Stenografen Scheithauer
Die Mega-Vita des Stenografen Scheithauer
Stenografie-Systeme gibt es seit über 2000 Jahren, um damit handschriftlich schneller zu sein. In diesem Jahr wird die Deutsche Einheitskurzschrift (DEK) 100 Jahre. Davor gab es in unserem Lande weitere Systeme, z. B. die Buchstaben-Kurzschrift des Friedrich Karl Scheithauer aus Leipzig-Lindenau (1873 - 1962). Scheithauers Stenografie ist leicht und logisch aufgebaut: Konsonanten werden von oben nach unten geschrieben, Vokale entgegengesetzt oder flach. - Wer Friedrich Karl Scheithauer war und was er wollte, darüber berichtet die aktuelle Sto…
Bild: "Schreib Steno! System Scheithauer/Steinmetz", ISBN: 978-3-00-062289-2Bild: "Schreib Steno! System Scheithauer/Steinmetz", ISBN: 978-3-00-062289-2
"Schreib Steno! System Scheithauer/Steinmetz", ISBN: 978-3-00-062289-2
Köln, 3. November 2020. Alternatives Steno-Lehrbuch von Markus Steinmetz im Eigenverlag erschienen. Logisch, leicht für Lerner und Lehrer. Stenografie ist die Kunst, Gedachtes und Gesagtes bis zur Redegeschwindigkeit mit Handschrift festzuhalten. Da nur Stift und Papier zum Zug kommen, spart Kurzschrift Kosten, Energie sowie CO2. Seit etwa 400 vor Christus gibt es unterschiedliche Steno-Systeme. Alle leisten auch als "Geheimschrift" praktischen Nutzen. 1896 entwickelte der junge Leipziger Karl Friedrich Scheithauer eine solche Schriftkürzun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VHS-Stenokurs - das ComebackBild: VHS-Stenokurs - das Comeback
VHS-Stenokurs - das Comeback
Köln, 23. August 2018. Nach 16 Jahren Pause startet bei der hiesigen Volkshochschule wieder ein Stenografie-Lehrgang: dienstags, ab 9. Oktober 2018, 18:30 Uhr. Das Angebot umfasst 40 Unterrichtsstunden im neuen Kurzschrift-System Scheithauer/Steinmetz. Erste Anmeldungen liegen bereits vor. Weitere Lernfreudige sind willkommen. - Link VHS: https://vhs-koeln.de/Veranstaltung/titel-Steno+-+schneller+schreiben+mit+Stift+und+Papier/cmx5b61ad49e55d3.html, Link schreibfit: http://schreibfit.de/steno.htm
Bild: VHS-Stenokurs - ReminderBild: VHS-Stenokurs - Reminder
VHS-Stenokurs - Reminder
Köln, 28. September 2018. Die Volkshochschule, Im Mediapark 7, bietet einen Kurzschrift-Lehrgang ab Dienstag, 9. Oktober, an. Lernfreudige mit Spaß an Schrift und Sprache sind herzlich willkommen. Die Stenografie spart Schreibbewegungen mit Stift und Papier, also Zeit. Lerninhalt ist das neue System Scheithauer/Steinmetz: Abstriche (Konsonanten), Aufstriche (Vokale), vereinfachte Rechtschreibung. Link: https://vhs-koeln.de/Veranstaltung/titel-Steno+-+schneller+schreiben+mit+Stift+und+Papier/cmx5b61ad49e55d3.html
Bild: "Stenografie - mehr als eine Geheimschrift"Bild: "Stenografie - mehr als eine Geheimschrift"
"Stenografie - mehr als eine Geheimschrift"
Köln, 2018-04-17. Die Volkshochschule, Im Mediapark 7, veranstaltet am 2. Mai, ab 18 Uhr einen Kurz-Workshop. Markus Steinmetz informiert über die Geschichte der Kurzschrift und ihren Nutzen. Anschließend schreiben die Teilnehmer(innen) erste Wörter im Steno-System Scheithauer/Steinmetz. Das Seminar dauert 4 Unterrichtsstunden und kostet 29,00 EUR. Anmeldungen unter [E-Mail]
Bild: "Schreib Steno! System Scheithauer/Steinmetz", ISBN: 978-3-00-062289-2Bild: "Schreib Steno! System Scheithauer/Steinmetz", ISBN: 978-3-00-062289-2
"Schreib Steno! System Scheithauer/Steinmetz", ISBN: 978-3-00-062289-2
Köln, 3. November 2020. Alternatives Steno-Lehrbuch von Markus Steinmetz im Eigenverlag erschienen. Logisch, leicht für Lerner und Lehrer. Stenografie ist die Kunst, Gedachtes und Gesagtes bis zur Redegeschwindigkeit mit Handschrift festzuhalten. Da nur Stift und Papier zum Zug kommen, spart Kurzschrift Kosten, Energie sowie CO2. Seit etwa 400 vor Christus gibt es unterschiedliche Steno-Systeme. Alle leisten auch als "Geheimschrift" praktischen Nutzen. 1896 entwickelte der junge Leipziger Karl Friedrich Scheithauer eine solche Schriftkürzun…
Bild: Kurzschriftkurs in KölnBild: Kurzschriftkurs in Köln
Kurzschriftkurs in Köln
Köln, 19. Februar 2019. schreibfit startet ab dem 13. März, 20 Uhr, den zweiten Steno-Lehrgang im neuen System Scheithauer/Steinmetz. Ort: Bürgerhaus Stollwerck. Die Fertigkeit der Stenografie bietet ein schnelles Notieren, Konzipieren und Protokollieren mit Stift und Papier - kostenlos sowie energiefrei. Weitere Informationen: www.schreibfit.de/steno.pdf
Bild: Vater der Geologie wird von Google geehrtBild: Vater der Geologie wird von Google geehrt
Vater der Geologie wird von Google geehrt
Am 11.01.2012 hätte Nicolas Steno seinen 374. Geburtstag. Mit einem Doodle wird der Vater der Geologie von Google geehrt. Bei seinen Arbeiten ging es darum, dass er die Herkunft von Fossilien gefunden und erklärt hat. Durch die Veränderungen des Google-Schriftzuges, wenn man die Suchmaschine aufruft, ehrt Google viele verschiedene wichtige Persönlichkeiten, die beispielsweise die Wissenschaft revolutioniert haben. Die Bezeichnung „Vater der Geologie“ stammt nicht von Google, sondern vielmehr vom ebenfalls berühmten Wilhelm von Humboldt. Rev…
Bild: Kurzschrift-Kurs in KölnBild: Kurzschrift-Kurs in Köln
Kurzschrift-Kurs in Köln
Die Privatschule schreibfit startet den ersten Steno-Lehrgang im neuen System Scheithauer/Steinmetz. Die Weiterbildung beginnt am 15. November 2017 im Bürgerhaus Stollwerck von 19:15 bis 20:45 Uhr. Die Laufzeit beträgt 20 Wochen. Ziel dieser Stenografie ist das Entwickeln einer zeitökonomischen und ökologischen Schreibfertigkeit. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Plätze begrenzt. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober. - Weitere Informationen unter www.schreibfit.de/steno.pdf
MEDICA 2010: Grundig Business Systems kündigt Neuheiten für 2011 an
MEDICA 2010: Grundig Business Systems kündigt Neuheiten für 2011 an
Neue Diktiergerätereihe und Software vereinfachen das Diktieren Bayreuth, 15. November 2010 – Grundig Business Systems (GBS), einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme, stellt auf der diesjährigen MEDICA vom 17. bis 20. November in Düsseldorf mehrere Neuheiten für 2011 vor. So erhalten Besucher in Halle 15, Stand D24, unter anderem eine Vorschau auf die neue Diktiergerätereihe des Bayreuther Traditionsunternehmens. Diese wird in Deutschland designed, entwickelt sowie produziert und kommt im ersten Quartal 2011 auf …
Bild: Englischtraining für Sekretärinnen in LissabonBild: Englischtraining für Sekretärinnen in Lissabon
Englischtraining für Sekretärinnen in Lissabon
Das Berufsbild der Sekretärin hat sich extrem gewandelt, so Helga Borkert von der Akademie Bad Harzburg. "Vor zehn Jahren waren 70 Prozent der Sekretärinnen nur für einen Chef zuständig. Heute arbeiten sie meist für Teams. Das heißt auch, dass die neuen Chefs mehr selber machen: Sie schreiben Briefe, beantworten ihre E-Mails. Dadurch werden die Sekretärinnen frei für anspruchsvollere Aufgaben wie Projektarbeit oder die Vorbereitung von Meetings." Die Stellenangebote in den Zeitungen reflektieren diese Veränderung: Das Büro heißt jetzt "Offi…
Für klassische Diktate: die Stenorette Sh 24
Für klassische Diktate: die Stenorette Sh 24
Grundig Business Systems bietet bewährte analoge Diktattechnologie im neuen Design Bayreuth, 07. Januar 2008 – Längst hat in der Diktattechnologie das digitale Zeitalter begonnen. Doch auch die „Kassetten-Technik“ ist bei vielen Anwendern noch immer im Einsatz. Jetzt präsentiert sich der Klassiker unter den analogen Diktiergeräten neu: Das Handdiktiergerät Stenorette Sh 24 im Design „Deep Black“ ist der Nachfolger der Modelle Sh 23 und Sh 33. In dem robusten schwarzen Aluminiumgehäuse steckt die bewährte Technik von Grundig Business Systems,…
Sie lesen gerade: Steno-Schüler(innen) wollen mehr!