(openPR) Die Privatschule schreibfit startet den ersten Steno-Lehrgang im neuen System Scheithauer/Steinmetz. Die Weiterbildung beginnt am 15. November 2017 im Bürgerhaus Stollwerck von 19:15 bis 20:45 Uhr. Die Laufzeit beträgt 20 Wochen.
Ziel dieser Stenografie ist das Entwickeln einer zeitökonomischen und ökologischen Schreibfertigkeit.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Plätze begrenzt. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober. - Weitere Informationen unter www.schreibfit.de/steno.pdf
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Seit 2004 qualifiziert schreibfit im schnellen und aktuellen Schreiben am PC und auf Papier. Der Inhaber Markus Steinmetz ist staatlich geprüfter Fachlehrer der Textverarbeitung. Langjährige Stammkunden in Köln sind das Schiller-Gymnasium, die Rheinische Fachhochschule, das Bundesverwaltungsamt, die Uniklinik und seit 2002 die Volkshochschule.
News-ID: 974293
1242
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Kurzschrift-Kurs in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Stenografie-Systeme gibt es seit über 2000 Jahren, um damit handschriftlich schneller zu sein. In diesem Jahr wird die Deutsche Einheitskurzschrift (DEK) 100 Jahre. Davor gab es in unserem Lande weitere Systeme, z. B. die Buchstaben-Kurzschrift des Friedrich Karl Scheithauer aus Leipzig-Lindenau (1873 - 1962). Scheithauers Stenografie ist leicht und logisch aufgebaut: Konsonanten werden von oben nach unten geschrieben, Vokale entgegengesetzt oder flach. - Wer Friedrich Karl Scheithauer war und was er wollte, darüber berichtet die aktuelle Sto…
Köln, 3. November 2020. Alternatives Steno-Lehrbuch von Markus Steinmetz im Eigenverlag erschienen. Logisch, leicht für Lerner und Lehrer.
Stenografie ist die Kunst, Gedachtes und Gesagtes bis zur Redegeschwindigkeit mit Handschrift festzuhalten. Da nur Stift und Papier zum Zug kommen, spart Kurzschrift Kosten, Energie sowie CO2.
Seit etwa 400 vor Christus gibt es unterschiedliche Steno-Systeme. Alle leisten auch als "Geheimschrift" praktischen Nutzen. 1896 entwickelte der junge Leipziger Karl Friedrich Scheithauer eine solche Schriftkürzun…
Köln, 10. Oktober 2018. Damals endete Dezember 2002 der letzte Kurzschrift-Kurs an der Kölner Volkshochschule. Gestern startete ein neuer Lehrgang im System Scheithauer/Steinmetz. Alle freuen sich auf das Lernen mit Hand, Hirn und Herz in 40 Unterrichtsstunden.
Köln, 23. August 2018. Nach 16 Jahren Pause startet bei der hiesigen Volkshochschule wieder ein Stenografie-Lehrgang: dienstags, ab 9. Oktober 2018, 18:30 Uhr. Das Angebot umfasst 40 Unterrichtsstunden im neuen Kurzschrift-System Scheithauer/Steinmetz.
Erste Anmeldungen liegen bereits vor. Weitere Lernfreudige sind willkommen. - Link VHS: https://vhs-koeln.de/Veranstaltung/titel-Steno+-+schneller+sch
Köln, 22. Mai 2018. Ausgang April endete der erste Kurzschrift-Kurs im System Scheithauer/Steinmetz. Alle wollen weitermachen, doch fehlte der Raum. Eine Hochschule bietet nun bis zum Semesterende ihren kleinen Hörsaal an. - So startet ab Donnerstag ein Stenografie-Aufbaukurs. Geplante Lerninhalte: Grundstufe festigen; sechs Nach-, zwei Vorsilbenkürzel; …
Köln, 28. September 2018. Die Volkshochschule, Im Mediapark 7, bietet einen Kurzschrift-Lehrgang ab Dienstag, 9. Oktober, an. Lernfreudige mit Spaß an Schrift und Sprache sind herzlich willkommen. Die Stenografie spart Schreibbewegungen mit Stift und Papier, also Zeit.
Lerninhalt ist das neue System Scheithauer/Steinmetz: Abstriche (Konsonanten), Aufstriche …
Köln, 3. November 2020. Alternatives Steno-Lehrbuch von Markus Steinmetz im Eigenverlag erschienen. Logisch, leicht für Lerner und Lehrer.
Stenografie ist die Kunst, Gedachtes und Gesagtes bis zur Redegeschwindigkeit mit Handschrift festzuhalten. Da nur Stift und Papier zum Zug kommen, spart Kurzschrift Kosten, Energie sowie CO2.
Seit etwa 400 vor Christus …
… die Trainingsgruppe an der Volkshochschule Rur-Eifel in Düren.
Die SSP im Farbdruck kostet nur 7 EUR zuzüglich 1,60 EUR für Porto bei schreibfit in Köln. Sie unterstützen mit 3 EUR die Arbeitsgemeinschaft deutscher Stenographie-Systeme e. V., die die SSP herausgibt. Leseprobe unter www.schreibfit.de.
Bestellbar bei: oder telefonisch: 0221 5691377.
Köln, 2018-04-17. Die Volkshochschule, Im Mediapark 7, veranstaltet am 2. Mai, ab 18 Uhr einen Kurz-Workshop. Markus Steinmetz informiert über die Geschichte der Kurzschrift und ihren Nutzen. Anschließend schreiben die Teilnehmer(innen) erste Wörter im Steno-System Scheithauer/Steinmetz.
Das Seminar dauert 4 Unterrichtsstunden und kostet 29,00 EUR. …
Die Privatschule schreibfit veranstaltet am Donnerstag, 12. Oktober 2017, 19:30 Uhr, einen kostenlosen Workshop zur Kurzschrift im Kölner Schiller-Gymnasium, Nikolausstraße in Sülz.
Der Fachlehrer Markus Steinmetz informiert über die Geschichte der Stenografie und ihren Nutzen im digitalen Zeitalter. Anschließend üben die Teilnehmer(innen) die ersten …
… (http://www.akada-weiterbildung.de/Weiterbildung-Rheinisch-Bergischer-Kreis.htm), Firmenschulungen Rheinisch-Bergischer Kreis (http://www.akada-weiterbildung.de/Firmenschulungen-Rheinisch-Bergischer-Kreis.htm) oder auch Weiterbildung Köln (http://www.akada-weiterbildung.de/Weiterbildung-Koeln.htm) sind unter http://www.akada-weiterbildung.de/ zu finden.
Das Testament, die alten Briefe oder das wichtige Dokument in unleserlicher Schrift
Ist es Ihnen auch schon so ergangen, dass Sie beim Herumstöbern auf dem Dachboden einen alten Brief gefunden haben, ihn aber nicht lesen konnten? Sie haben lediglich erkannt, dass er von Ihrer Oma geschrieben sein musste. Die Worte hierin sind in Sütterlin verfasst. Es ist der Brief Ihrer vor langer Zeit verstorbenen Großmutter, dessen Inhalt Sie brennend interessieren würde. Wir können Ihnen helfen! Das Entziffern der Sütterlin Schrift stellt für uns kein Pr…