openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Mega-Vita des Stenografen Scheithauer

27.05.202415:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die Mega-Vita des Stenografen Scheithauer
Steno-Postkarte (Rückseite) als Lernhilfe, zum Grüßen oder als Lesezeichen. (© Markus Steinmetz, Köln)
Steno-Postkarte (Rückseite) als Lernhilfe, zum Grüßen oder als Lesezeichen. (© Markus Steinmetz, Köln)

(openPR) Stenografie-Systeme gibt es seit über 2000 Jahren, um damit handschriftlich schneller zu sein. In diesem Jahr wird die Deutsche Einheitskurzschrift (DEK) 100 Jahre. Davor gab es in unserem Lande weitere Systeme, z. B. die Buchstaben-Kurzschrift des Friedrich Karl Scheithauer aus Leipzig-Lindenau (1873 - 1962). Scheithauers Stenografie ist leicht und logisch aufgebaut: Konsonanten werden von oben nach unten geschrieben, Vokale entgegengesetzt oder flach. - Wer Friedrich Karl Scheithauer war und was er wollte, darüber berichtet die aktuelle Stolze-Schrey-Post (SSP) in ihrem 75. Jahrgang, Heft 4, aufgelockert durch zahlreiche Grafiken und Übersichten. Leser(innen) bezeichnen Scheithauers Lebenslauf als lebendig und kurzweilig; „spannend wie ein Krimi“ kommentiert ein Student aus München. Gleichzeitig steht Scheithauer für Fleiß und Ausdauer. Er beweist, dass von Fachleuten als „verrückt“ verurteilte Ideen doch noch zukunftsweisend werden können: Entgegen aller Unkenrufe entstanden damals mehrere Vereine, die nur seine Zeichen pflegten. Zum guten Schluss wurden einige seiner Kritiker sogar begeisterte Anhänger vom vermeintlich „Verrückten“. Friedrich Karl lebt heute im Steno-System Scheithauer/Steinmetz weiter, begeistert im Selbst-, Einzel- und Gruppenunterricht. Nach zwei Grundlagenkursen startete Anfang Mai dieses Jahres die Trainingsgruppe an der Volkshochschule Rur-Eifel in Düren. Die SSP im Farbdruck kostet nur 7 EUR zuzüglich 1,60 EUR für Porto bei schreibfit in Köln. Sie unterstützen mit 3 EUR die Arbeitsgemeinschaft deutscher Stenographie-Systeme e. V., die die SSP herausgibt. Leseprobe unter www.schreibfit.de. Bestellbar bei: E-Mail oder telefonisch: 0221 5691377.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1262686
 1301

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Mega-Vita des Stenografen Scheithauer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von schreibfit - Markus Steinmetz, Köln

Bild: "Schreib Steno! System Scheithauer/Steinmetz", ISBN: 978-3-00-062289-2Bild: "Schreib Steno! System Scheithauer/Steinmetz", ISBN: 978-3-00-062289-2
"Schreib Steno! System Scheithauer/Steinmetz", ISBN: 978-3-00-062289-2
Köln, 3. November 2020. Alternatives Steno-Lehrbuch von Markus Steinmetz im Eigenverlag erschienen. Logisch, leicht für Lerner und Lehrer. Stenografie ist die Kunst, Gedachtes und Gesagtes bis zur Redegeschwindigkeit mit Handschrift festzuhalten. Da nur Stift und Papier zum Zug kommen, spart Kurzschrift Kosten, Energie sowie CO2. Seit etwa 400 vor Christus gibt es unterschiedliche Steno-Systeme. Alle leisten auch als "Geheimschrift" praktischen Nutzen. 1896 entwickelte der junge Leipziger Karl Friedrich Scheithauer eine solche Schriftkürzun…
Bild: Kurzschriftkurs in KölnBild: Kurzschriftkurs in Köln
Kurzschriftkurs in Köln
Köln, 19. Februar 2019. schreibfit startet ab dem 13. März, 20 Uhr, den zweiten Steno-Lehrgang im neuen System Scheithauer/Steinmetz. Ort: Bürgerhaus Stollwerck. Die Fertigkeit der Stenografie bietet ein schnelles Notieren, Konzipieren und Protokollieren mit Stift und Papier - kostenlos sowie energiefrei. Weitere Informationen: www.schreibfit.de/steno.pdf

Das könnte Sie auch interessieren:

Onloom.de: Das Teppichportal für die Generation Facebook
Onloom.de: Das Teppichportal für die Generation Facebook
… Der markenunabhängige Web-Händler setzt dabei ganz auf Social Media und Fairness bei der Teppichproduktion. „Wir wollen die jüngere Generation auf den Teppich bringen“, erklärt Paul Scheithauer, Geschäftsführer. Die drei Gründer – allesamt unter 30 Jahre alt – bedienen den Markt dabei fast ausschließlich über Social Media. „Wir glauben, dass wir die …
Bild: 2. Steno-AufbaukursBild: 2. Steno-Aufbaukurs
2. Steno-Aufbaukurs
Köln, 21. September 2018. Gestern setzte die Ausbildung in der neuen Stenografie Scheithauer/Steinmetz fort: "Kürzung II - Kürzelkurs". Kürzel sind festgelegte Zeichen für häufige Wörter, systemisch begründbar. Die Veranstaltung umfasst 30 Unterrichtsstunden. Die Teilnehmer(innen) arbeiten in diesen Bereichen: öffentliche Verwaltung, Finanzmathematik …
„Schweigeschluss“ spricht jetzt tatsächlich das Unaussprechliche aus, was Menschen erlebt haben
„Schweigeschluss“ spricht jetzt tatsächlich das Unaussprechliche aus, was Menschen erlebt haben
Schweigeschluss - das „HörBuch“ ist da. Nachdem die Alsdorfer Buchautorin Sabine Scheithauer ihren „Schweigeschluss“ im August vorigen Jahres veröffentlichte, soll nun ein „HörBuch“ die Menschen begeistern. Diese Schreibweise ist bewusst gewählt, da man sich nicht nur die Texte anhören sondern auch mitlesen kann. Produziert wurde eine App, die man sich …
Bild: Fazit der Barthelmess Group zur EuroShop 2014Bild: Fazit der Barthelmess Group zur EuroShop 2014
Fazit der Barthelmess Group zur EuroShop 2014
„Die EuroShop war für uns ein großer Erfolg!", so Michael Scheithauer, Geschäftsführer der Barthelmess Group. Fürth, 27.02.2014: Der Spezialist für maßgeschneiderte Visual Merchandising Inszenierungen hat den Messeauftritt auf der EuroShop 2014, der Leitmesse des Handels, welche vom 16.-20.02.2014 stattfand Revue passieren lassen und zieht eine durchweg …
Bild: "Stenografie - mehr als eine Geheimschrift"Bild: "Stenografie - mehr als eine Geheimschrift"
"Stenografie - mehr als eine Geheimschrift"
… Die Volkshochschule, Im Mediapark 7, veranstaltet am 2. Mai, ab 18 Uhr einen Kurz-Workshop. Markus Steinmetz informiert über die Geschichte der Kurzschrift und ihren Nutzen. Anschließend schreiben die Teilnehmer(innen) erste Wörter im Steno-System Scheithauer/Steinmetz. Das Seminar dauert 4 Unterrichtsstunden und kostet 29,00 EUR. Anmeldungen unter
Bild: Revitalisierung des Blau-Gold-Haus in Köln wird erneut ausgezeichnetBild: Revitalisierung des Blau-Gold-Haus in Köln wird erneut ausgezeichnet
Revitalisierung des Blau-Gold-Haus in Köln wird erneut ausgezeichnet
… dem Sonderpreis des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gewürdigt. Die hochkarätig besetzte Jury überzeugte insbesondere, dass „die Architekten kister scheithauer gross im Verbund mit Fachplanern die Umnutzung vorbildlich durchgeführt, das historische Fassadenbild wiederhergestellt und für eine moderne energetische Performance des …
Bild: Nach 16 Jahren wieder VHS-StenografieBild: Nach 16 Jahren wieder VHS-Stenografie
Nach 16 Jahren wieder VHS-Stenografie
Köln, 10. Oktober 2018. Damals endete Dezember 2002 der letzte Kurzschrift-Kurs an der Kölner Volkshochschule. Gestern startete ein neuer Lehrgang im System Scheithauer/Steinmetz. Alle freuen sich auf das Lernen mit Hand, Hirn und Herz in 40 Unterrichtsstunden.
Bild: Steno-Schüler(innen) wollen mehr!Bild: Steno-Schüler(innen) wollen mehr!
Steno-Schüler(innen) wollen mehr!
Köln, 22. Mai 2018. Ausgang April endete der erste Kurzschrift-Kurs im System Scheithauer/Steinmetz. Alle wollen weitermachen, doch fehlte der Raum. Eine Hochschule bietet nun bis zum Semesterende ihren kleinen Hörsaal an. - So startet ab Donnerstag ein Stenografie-Aufbaukurs. Geplante Lerninhalte: Grundstufe festigen; sechs Nach-, zwei Vorsilbenkürzel; …
Bild: Frühjahrsaktion für PC-Käufer bei AGANDO - Speicher- und Festplattenkapazität werden kostenlos verdoppeltBild: Frühjahrsaktion für PC-Käufer bei AGANDO - Speicher- und Festplattenkapazität werden kostenlos verdoppelt
Frühjahrsaktion für PC-Käufer bei AGANDO - Speicher- und Festplattenkapazität werden kostenlos verdoppelt
Jever, 02.04.2008 – Der Frühling steht im AGANDO-Onlineshop (agando.de) ganz im Zeichen kostenloser Mega- und Gigabytes. Im April erhalten Käufer eines AGANDO-PCs kostenlos den zweifachen Arbeitsspeicher und auch die Kapazität der ersten Festplatte des Rechners wird verdoppelt. Wer also beispielsweise einen PC mit 1 GB RAM und 500 GB Festplatte bestellt, bekommt ohne Aufpreis automatisch 2 GB RAM und eine Festplatte mit einem satten Terabyte. Notebook-Käufer können sich im gleichen Zeitraum über eine Verdopplung des Arbeitsspeichers freuen. …
Bei VITA COLA geht im März die 6. „SCHWARZ“ durch
Bei VITA COLA geht im März die 6. „SCHWARZ“ durch
Die neue 5+1 VKF-Aktion für VITA COLA Schwarz lockt mit speziellen Aktionsgebinden und wird umfangreich beworben. Schmalkalden/Lichtenau, Februar 2011. In den ersten beiden Märzwochen 2011 kurbelt VITA COLA ihren „Schwarz“markt an: Wer in diesem Zeitraum fünf Flaschen VITA COLA Original kauft, bekommt eine Flasche VITA COLA Schwarz gratis dazu. „Damit bieten wir den vielen Fans der Variante mit dem Spritzer Zitrone eine gute Gelegenheit, sich auch mal vom Geschmack unserer puren Colasorte zu überzeugen“, so Markenmanagerin Nicole Körner. Als…
Sie lesen gerade: Die Mega-Vita des Stenografen Scheithauer