openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aromatisches Öl trifft knackigen Salat

10.04.201817:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Aromatisches Öl trifft knackigen Salat

(openPR) Die VERBRAUCHER INITIATIVE über Öle für frisches Frühlingsgemüse

Berlin, 10. April 2018. Es dauert nicht mehr lange, bis im Mai die ersten Salate aus regionalem Freilandanbau auf dem Markt kommen. Inzwischen bleibt Zeit, ein passendes Öl für die grünen Köpfe und andere Frühlingsboten aus dem Gemüseregal zu finden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, welche Öle sich besonders für die kalte Küche eignen.



„Setzen Sie für Salate, Rohkost, Vorspeisen und Dips vorrangig native und kaltgepresste Öle ein. Der intensive, sortentypische Geschmack trägt dazu bei, dass Sie weniger Öl benötigen“, rät Alexandra Borchard-Becker, Ernährungswissenschaftlerin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Auch Dünsten und Kochen überstehen die meisten nativen und kaltgepressten Öle gut. Zum Braten bei höheren Temperaturen, scharfen Anbraten von Fleisch oder Garen im Wok sind sie aber nicht geeignet. Die Begriffe „nativ“ und „kaltgepresst“ beschreiben das Herstellungsverfahren. Kaltgepresste native Öle, oft nur als nativ bezeichnet, sind naturbelassen. Bei kaltgepressten Ölen darf die Rohware vor der Pressung oder das gewonnene Öl danach mit Wärme behandelt werden. Die Pressung selbst erfolgt wie bei nativen Ölen ohne Wärmezufuhr und mit mechanischen Verfahren.

Rapsöl und Walnussöl gelten als besonders geeignet für eine gesundheitsfördernde Ernährung. „Walnussöl harmoniert mit seinem feinen Aroma hervorragend mit Salatvariationen und Desserts“, so die Ernährungswissenschaftlerin. Natives Walnussöl hat einen milden Nussgeschmack. Beim kaltgepressten Öl wurden die Walnusskerne vor dem Pressen geröstet. Daher hat es ein kräftigeres Aroma. Wer es etwas milder mag, kann ein natives Rapsöl versuchen. Auf Rang zwei in der Hitliste der empfehlenswerten Öle stehen Soja-, Weizenkeim- und Olivenöl. Besonders Olivenöl erfreut sich aufgrund seines unverwechselbaren, intensiven Aromas anhaltend großer Beliebtheit. Ein weiterer Pluspunkt sind die vielen Verwendungsmöglichkeiten. Es eignet sich bestens für kalte und warme Gerichte. Doch das Ölregal hat noch mehr zu bieten. „Wechseln Sie ab und zu die Sorte und probieren Sie z. B. auch Kürbiskernöl, andere Nussöle oder Leinöl in Salatdressings“, regt Borchard-Becker an.

Welche Öle sich bei Hitze nicht gleich in Rauch auflösen und warum das so ist, steht in dem 16-Seiter „Basiswissen Öle & Fette“ der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das Themenheft mit vielen Tipps rund um pflanzliche Öle und Fette kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 999590
 588

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aromatisches Öl trifft knackigen Salat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.

Bild: Den Winter für die Gemüsegarten-Planung nutzenBild: Den Winter für die Gemüsegarten-Planung nutzen
Den Winter für die Gemüsegarten-Planung nutzen
VERBRAUCHER INITIATIVE über Eigenanbau von Gemüse und Co. Berlin, 29. Oktober 2020. Das Gartenjahr neigt sich dem Ende. Im November wird es Zeit, den Gemüse- und Obstgarten winterfest zu machen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt, die anschließende Gartenpause zu nutzen, um auf die vergangene Saison zu schauen und mit der Planung der neuen Pflanzperiode zu beginnen. Dazu hat der Bundesverband Anregungen und Tipps zusammengestellt. Im Dezember ist im Garten wenig zu tun und es bleibt Zeit für einen Rückblick auf die letzten Monate. „Dazu g…
Bild: Verkaufstricks erkennenBild: Verkaufstricks erkennen
Verkaufstricks erkennen
Bewusst und selbstbestimmt konsumieren Berlin, 23. Oktober 2020. Bei der Warenplatzierung im Handel wird kaum etwas dem Zufall überlassen. Was wo und wie steht, hat System. Ziel ist immer, dass der Kunde möglichst viel kauft. Vermeintliche Rabatt- und Sparangebote verleiten zu ungeplanten Spontankäufen. Die sind meist nicht nur teurer, sondern fördern Überfluss und Lebensmittelverschwendung. Die VERBRAUCHER INITIATIVE nennt die häufigsten Tricks. Es fängt mit dem Einkaufswagens an: sperrig und nach hinten abfallend suggeriert er ständig „da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gastro-Lieferpartner Service-Bund setzt auf SalatBild: Gastro-Lieferpartner Service-Bund setzt auf Salat
Gastro-Lieferpartner Service-Bund setzt auf Salat
Lübeck. Gesundheitsbewusste Gäste können gar nicht genug davon bekommen – Salat liegt absolut im Trend. Schon lange ist der Salat mehr als nur eine dekorative Beilage und ein absolutes Muss auf jeder Speisekarte. Ein abwechslungsreiches Salatangebot garantiert, dass keine Langeweile aufkommt. Die Food-Spezialisten vom Service-Bund liefern Großverbrauchern …
Bild: Fit durch den Herbst mit ProteinenBild: Fit durch den Herbst mit Proteinen
Fit durch den Herbst mit Proteinen
… Proteine, passend zum Herbstwetter zwei schmackhafte und gesunde Rezepte zusammengestellt: eines frisch und knackig, das andere warm und herzhaft! HARZINGER Herbst-Rezept 1: Blattsalate mit HARZINGER Minis Zutaten für 4 Personen: 100 g Eichblatt-Salat 1 Römersalat (ca. 125 g) 50 g Rucola-Salat 100 g Kirschtomaten 1 Fenchel (ca. 130 g) Salz Pfeffer 115 …
Bild: Herzgesund salzen mit ZALS©Bild: Herzgesund salzen mit ZALS©
Herzgesund salzen mit ZALS©
… mehr Kalium. ZALS© ist geschmacklich kaum von Kochsalz zu unterscheiden und wird genauso verwendet. Für Salat und Gemüsegerichte gibt es ZALS© auch als aromatisches Kräutersalz. Beide Varianten sind in Supermärkten wie Kaufland, Drogeriemärkten wie Müller, in Apotheken oder online unter www.eurovera.de erhältlich. (Die 250-Gramm-Streudose ZALS© kostet …
Spontex rückt dem Fett zu Leibe
Spontex rückt dem Fett zu Leibe
… wiegt, und wischt wirksam trocken. Für 1,99 Euro (UVP) im Zweierpack ist der Spontex Scheuerschwamm Anti-Fett im Handel erhältlich. Fett lass nach! Gute Butter oder aromatisches Öl intensivieren den Geschmack köstlicher Saucen, doch in puncto Reinigung bereiten Butter und Konsorten Köchen Kummer. Worin fett gekocht, gebraten, geschmort wurde, darin …
Bild: Wellness-Infoseite.de – Grüner Salat statt SchlaftablettenBild: Wellness-Infoseite.de – Grüner Salat statt Schlaftabletten
Wellness-Infoseite.de – Grüner Salat statt Schlaftabletten
… Nächte oder noch längere Zeit nicht gut schlafen kann. Die Auswirkungen von Schlafmangel auf unsere Leistungskraft und Psyche können geradezu verheerend sein. Grüner Salat enthält Opiate Dabei hat die Natur ein hervorragendes Schlafmittel wachsen lassen: Kopfsalat (Lactuca sativa). Der grüne Blattsalat enthält einen opiatähnlichen Wirkstoff, das Lactucarium, …
Bild: Tipp des Monats auf was-wir-essen.de - So gelingt ein leckeres SalatdressingBild: Tipp des Monats auf was-wir-essen.de - So gelingt ein leckeres Salatdressing
Tipp des Monats auf was-wir-essen.de - So gelingt ein leckeres Salatdressing
(aid) – Ob Kräuter-Vinaigrette oder fruchtige Jogurtsoße – Salatdressings lassen sich einfach und schnell anrühren und schmecken selbst gemacht besser als fertig gekauft. Der aid infodienst verrät wie es geht: Für eine klassische Öl-Essig-Salatsoße, französisch Vinaigrette genannt, werden je nach Geschmack entweder Essig oder Zitronensaft mit Salz und …
Bild: Maison Brémond 1830 rettet Olivenbäume und bringt exklusives Olivenöl aus Spanien nach DeutschlandBild: Maison Brémond 1830 rettet Olivenbäume und bringt exklusives Olivenöl aus Spanien nach Deutschland
Maison Brémond 1830 rettet Olivenbäume und bringt exklusives Olivenöl aus Spanien nach Deutschland
Maison Brémond 1830 engagiert sich für den Erhalt alter Olivenbäume in Spanien und präsentiert ein aromatisches Olivenöl aus Oliete - jetzt im Store in München oder online erhältlich. Maison Brémond 1830 setzt sich seit Jahren gemeinsam mit der Organisation Act for Planet aktiv für den Schutz der Biodiversität und die Bewahrung bedrohter Anbaukulturen …
Bild: Neuheit: Testsieger-Olivenöl zum Braten bis 210 °C – präsentiert von Maison Brémond 1830 MünchenBild: Neuheit: Testsieger-Olivenöl zum Braten bis 210 °C – präsentiert von Maison Brémond 1830 München
Neuheit: Testsieger-Olivenöl zum Braten bis 210 °C – präsentiert von Maison Brémond 1830 München
München, 30. August 2025 – Maison Brémond 1830 München präsentiert ein neues Highlight für gesundes, aromatisches Kochen: L’Huile d’Olive Vierge Extra de Tous les Jours, ein extra natives Olivenöl zum Braten, Kochen und Backen. Das Öl wird aus Koroneiki-Oliven aus Griechenland gewonnen, ist hitzestabil bis 210 °C und verbindet Premiumqualität mit Alltagstauglichkeit …
Bild: Schlafstörungen: Salat-Opiate helfen beim EinschlafenBild: Schlafstörungen: Salat-Opiate helfen beim Einschlafen
Schlafstörungen: Salat-Opiate helfen beim Einschlafen
… auf unsere Leistungskraft und Psyche können geradezu verheerend sein. Lactucarium macht schön müde Dabei hat die Natur ein hervorragendes Schlafmittel wachsen lassen: Kopfsalat (Lactuca sativa). Der grüne Blattsalat enthält einen opiatähnlichen Wirkstoff, das Lactucarium, auch als Salat-Opium bekannt. Dieser Stoff wirkt auf das vegetative Nervensystem …
Bild: Jetzt wird’s heiß - Sonnentor eröffnet die GrillsaisonBild: Jetzt wird’s heiß - Sonnentor eröffnet die Grillsaison
Jetzt wird’s heiß - Sonnentor eröffnet die Grillsaison
… Grillen herrlich zart. Das perfekte Grillvergnügen mit frischen Beilagen Doch was wäre ein Grillabend ohne die richtigen Beilagen? Neben frisch aufgebackenem Brot ist ein knackiger Salat eine leckere Abwechslung. Auch hier hat Sonnentor genau das Richtige im Angebot: Das Salatgewürz mit 12 fein gemahlenen Kräutern mit kräftig-würzigem Aroma verleiht …
Sie lesen gerade: Aromatisches Öl trifft knackigen Salat