openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tipp des Monats auf was-wir-essen.de - So gelingt ein leckeres Salatdressing

03.06.201016:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Tipp des Monats auf was-wir-essen.de - So gelingt ein leckeres Salatdressing
www.was-wir-essen.de
www.was-wir-essen.de

(openPR) (aid) – Ob Kräuter-Vinaigrette oder fruchtige Jogurtsoße – Salatdressings lassen sich einfach und schnell anrühren und schmecken selbst gemacht besser als fertig gekauft. Der aid infodienst verrät wie es geht: Für eine klassische Öl-Essig-Salatsoße, französisch Vinaigrette genannt, werden je nach Geschmack entweder Essig oder Zitronensaft mit Salz und Pfeffer verrührt, bis alles gelöst ist. Dosieren Sie vorsichtig, da zu viel Säure den Eigengeschmack des Salats überdecken kann. Anschließend wird das Öl hinzugegeben und kräftig umgerührt. Diese „Grundsoße“ lässt sich mit zahlreichen Zutaten wie Zwiebeln, Gewürzen, frischen Kräutern, fein gehackten Nüssen oder Käse verfeinern. Mit einem Löffel Senf wird sie pikant-würzig. Das ist vor allem bei kräftig schmeckendem Blattgemüse wie Endiviensalat günstig. Ein Teelöffel Konfitüre sorgt für ein fruchtig-süßes Aroma, das hervorragend zu würzigem Romana oder Rucola passt. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie sich auch eine Dressing-Grundlage auf Vorrat anrühren und zwei bis vier Tage im Kühlschrank aufbewahren. Bei Bedarf schöpfen Sie einfach etwas ab und verfeinern sie zum Beispiel mit frischen Kräutern. Das geht genauso schnell, als wenn Sie ein Fertigdressing verwenden.
Mehr Infos zur Zubereitung von Salatdressing finden Sie auf www.was-wir-essen.de in der Rubrik: Lebensmittel von A-Z
http://www.was-wir-essen.de/abisz/salate_zubereitung_lagerung_dressing.php.
Dort finden Sie auch leckere Rezepte für Salatsoßen von der klassischen Kräuter-Vinaigrette bis zur fruchtigen Jogurt-Soße. Mit diesen einfachen Dressings lässt sich so mancher Salat verfeinern. Zu jedem Rezept gibt es Varianten und Hinweise, zu welchem Salat oder Gemüse die Soße passt. Viel Spaß beim Zubereiten!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 435011
 1135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tipp des Monats auf was-wir-essen.de - So gelingt ein leckeres Salatdressing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von aid

Bild: Amaranth - Das Korn der Inkas mit dem nussigen GeschmackBild: Amaranth - Das Korn der Inkas mit dem nussigen Geschmack
Amaranth - Das Korn der Inkas mit dem nussigen Geschmack
(aid) – Amaranth zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschen und stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. In der Küche werden die nährstoffreichen Samen ähnlich wie Getreide verwendet. Amaranth, auch Inkaweizen genannt, gehört botanisch aber nicht zu den Gräsern, sondern zu den Fuchsschwanzgewächsen. Die rohen Körner werden 15 bis 30 Minuten in Wasser gekocht und eignen sich als würzige Beilage zu Gemüse- und Fleischgerichten. Amaranth verfeinert mit seiner leicht nussigen Note aber auch Suppen sowie Aufläufe und schmeckt gepufft i…
Bild: Tipp des Monats auf was-wir-essen.de: Besser ganz als gemahlen – Nüsse verderben leichtBild: Tipp des Monats auf was-wir-essen.de: Besser ganz als gemahlen – Nüsse verderben leicht
Tipp des Monats auf was-wir-essen.de: Besser ganz als gemahlen – Nüsse verderben leicht
(aid) – Nüsse können leicht ranzig werden, schimmeln und gesundheitsschädliche Stoffe bilden. Daher sollten Sie im Supermarkt auf einwandfreie Ware achten, rät der aid infodienst auf www.was-wir-essen.de. Nur saubere und unverletzte Nüsse gehören in den Einkaufskorb. Packungen mit dunkel verfärbten Exemplaren und einem muffigen Geruch sollten Sie meiden. Bei zerkleinerten Nüssen ist besonders auf das Mindesthaltbarkeitsdatum zu achten. Denn je größer die Oberfläche ist, desto schneller verderben die Nüsse oder werden ranzig. Die beste Wahl si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gourmet-Griller aufgepasst: Die besten Grilltrends für diesen SommerBild: Gourmet-Griller aufgepasst: Die besten Grilltrends für diesen Sommer
Gourmet-Griller aufgepasst: Die besten Grilltrends für diesen Sommer
… Kartoffeln und Brot mit außergewöhnlichen Nuancen an Gewürzen und Zutaten zu verbinden. Sprich das Putenfilet mit einer Prise Limonensalz zu verfeinern oder das Salatdressing mit Dattelessig zu anzumachen. Besonders aufmerksam als Geladener ist das Mitbringen von kleinen Aufmerksamkeiten, die den Grillspaß anheizen. Dazu zählen z.B. selbstgemachte Zwiebel-Fladen …
Bild: Kulinarische Herbst- & Winter-HighlightsBild: Kulinarische Herbst- & Winter-Highlights
Kulinarische Herbst- & Winter-Highlights
bereit. Tipp: Aktuell gibt es eine Kooperation zwischen Porschen Art Cooking und Oil & Vinegar Köln, dem Feinkosthändler mit ausgesuchten Essigen, Ölen und Gewürzen. Im Kurs „Küchenzauber mit Essig & Öl“ erfahren die Teilnehmer alles über moderne Rezepte, bei denen Essig und Öl nicht nur im Salatdressing zum Einsatz kommen …
Bild: Neu: MCT-Öl aus der Kokosnuss - KULAU erweitert Kokos-Sortiment um ein weiteres ProduktBild: Neu: MCT-Öl aus der Kokosnuss - KULAU erweitert Kokos-Sortiment um ein weiteres Produkt
Neu: MCT-Öl aus der Kokosnuss - KULAU erweitert Kokos-Sortiment um ein weiteres Produkt
… Kokosöl flüssig, enthält keine Kohlenhydrate und schmeckt nicht nach Kokosnuss. Daher ist es besonders für Fans der ketogenen Diät (aber auch für alle anderen) geeignet als Salatdressing-Grundlage, im Kaffee nach Bulletproof Art oder auch in einem Smoothie. Das Öl ist ab sofort in 500-ml-Flaschen im KULAU Onlineshop erhältlich zu einem Preis von 19,99 …
Bild: Neues Reisekostenrecht 2014: Jetzt gestaltenBild: Neues Reisekostenrecht 2014: Jetzt gestalten
Neues Reisekostenrecht 2014: Jetzt gestalten
… können für alle Fahrten die Regelungen der Auswärtstätigkeit gelten, also die Hin- und Rückfahrt ist mit 0,30 Euro pro Kilometer steuerlich absetzbar. Dreimonatsfrist bei Verpflegungsmehraufwendungen Mehraufwendungen für Verpflegung können bei einer Auswärtstätigkeit für maximal drei Monate abgerechnet werden. Ab 2014 gibt es aber zum Neubeginn dieser …
Bild: Verkaufsgespräche: Neue Tipps für technische VerkäuferBild: Verkaufsgespräche: Neue Tipps für technische Verkäufer
Verkaufsgespräche: Neue Tipps für technische Verkäufer
Vertriebstrainer Walter Kaltenbach erläutert in seinem aktuellen Tipp des Monats technischen Verkäufer, wie sie emotionale Störungen in Verkaufsgesprächen vermeiden. „Achtung! Psychologischer Nebel“. So lautet der Titel des aktuellen Vertriebs-Tipp des Monats auf der Homepage des auf den technischen Vertrieb spezialisierten Beratungsunternehmens Kaltenbach …
Bild: Freitag der 13. – Was ist dran an diesem Unglückstag?Bild: Freitag der 13. – Was ist dran an diesem Unglückstag?
Freitag der 13. – Was ist dran an diesem Unglückstag?
Bonn, 12.08.2010 – Im Jahr 2009 zitterte man dreimal. In diesem Jahr passiert es nur einmal und zwar schon morgen: der Freitag fällt auf den 13. des Monats. Doch keine Panik, auch dieser Freitag ist nicht gefährlicher als jeder andere x-beliebige Tag. „Bei einer Auswertung seit dem Jahr 2009 konnten wir feststellen, dass sich trotz Selbstprophezeiung …
Bild: Brennstoffe und PreiseBild: Brennstoffe und Preise
Brennstoffe und Preise
… Brennwerte, Restfeuchte und Lagerung von Brennstoffen. Dieses Webportal gibt Auskunft über zahlreiche Themen rund um das Heizen, vom Bioethanolkamin bis zur Pelletheizung. Tipp des Monats: Bioethanolkamin! Besonders angenehm lässt sich der Frost im Winter mit einem Kaminfeuer im Bioethanolkamin vertreiben, zumindest optisch. Ob in einer Ferienwohnung im …
Bild: Eine Geschichte voller Geheimnisse für Kinder von 8 – 12 JahreBild: Eine Geschichte voller Geheimnisse für Kinder von 8 – 12 Jahre
Eine Geschichte voller Geheimnisse für Kinder von 8 – 12 Jahre
Wünsche gehen in Erfül-lung - nur völlig anders als gedacht. „Geheimnisse im Silberschacht“, ISBN 978-3-95544-084-8, ist ein Buch für Jungen und Mädchen von 8-12 Jahren. Das interessante Buch für Leseratten erschien im Manuela Kinzel Verlag. Ein Tipp zur Weihnachtszeit! Daher das passende Buch des Monats für Oktober beim Kirchlichen Kunstverlag Dresden.
Bild: Fototipp des Monats - Jetzt bei Fotografie KreativBild: Fototipp des Monats - Jetzt bei Fotografie Kreativ
Fototipp des Monats - Jetzt bei Fotografie Kreativ
Fotografie Kreativ, der Anbieter von Fotokursen in Frankfurt und anderen Städten in Deutschland, stellt den Tipp des Monats vor. Ab sofort wird es auf der Webseite von Fotografie Kreativ neben dem aktuellen Angebot an Fotoworkshops auch jeden Monat einen neuen tipp rund um die Fotografie geben. fotografiekreativ.de Im Monat November dreht es sich um …
Sie lesen gerade: Tipp des Monats auf was-wir-essen.de - So gelingt ein leckeres Salatdressing