(openPR) Psychotherapie (http://www.spielräume-schaffen.de/Psychotherapie/), Coaching (http://www.spielräume-schaffen.de/Coaching/) und Beratung sind Leistungen, die Menschen dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich mehr Klarheit zu verschaffen, mehr zu sich selbst zu finden, sich auf den Weg zu ihren Zielen zu machen oder auch Entlastung zu finden.
Man erfährt jedoch immer wieder, dass sich Menschen diese Leistungen, die zu einem Honorarsatz von beispielsweise 80€/Stunde oder mehr angeboten werden, nicht leisten können. Aus diesem Grunde ist es hilfreich, wenn hier ein Umdenken stattfindet, das zu mehr Flexibilität führt.
Psychotherapie, Coaching & Co. sollen bezahlbar sein!
Was bedeutet dieses Motto? Damit Psychotherapie (sofern privat zu zahlen, da ggf. die Wartezeiten bei Kassentherapeuten deutlich zu lang sind), Coachings und Beratungen - auch speziell zum Thema Hochsensibilität (spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) - nicht exklusiv Menschen mit hohem Einkommen vorbehalten sind, ist es gut, wenn sich das Honorar für diese Leistungen nicht starr an einen festgelegten Satz klammert, sondern sich flexibel an den finanziellen Möglichkeiten des jeweiligen Menschen orientiert. Hier kann die Vereinbarung eines sogenannten sozialen Honorars hilfreich sein.
Mehr hierzu unter http://www.spielräume-schaffen.de/Ablauf-und-Kosten/