openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Personelle Erweiterung und Online-Therapie für Psychotherapeutische Praxis in München

21.08.202011:50 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Seit März 2019 besteht die Praxis für Psychotherapie von Dr. Sarrazin & Kollegen in München Lehel. Aufgrund stetig steigender Nachfrage nach Psychotherapie erfolgt nun eine personelle Erweiterung. Vor kurzem stieß die psychologische Psychotherapeutin Franziska von Piechowski zum Team. Die Beschäftigung weiterer psychologischer und ärztlicher Psychotherapeuten ist in Planung.

In der Privatpraxis in München werden häufig Menschen mit Depressionen, Angststörungen und stressassoziierten Erkrankungen wie z.B. Burnout oder Panikattacken behandelt. Auch psychosomatische Symptome sind ein häufiges Beschwerdebild, das von den Psychotherapeuten behandelt wird.
Die in der Praxis tätigen Psychotherapeuten verwenden dabei Verhaltenstherapie als therapeutisches Verfahren. Da die Praxis keinen Kassensitz hat können Privatpatienten und Selbstzahler behandelt werden.

Auf Wunsch können sämtliche therapeutischen Leistungen online durchgeführt werden. Bei Online Psychotherapie bei einem psychologischen Psychotherapeuten ist aus berufsrechtlichen Gründen die initiale Vorstellung in der Praxis notwendig. Andernfalls können nur eine psychologische Beratung oder ein Coaching durchgeführt werden, wofür die Kosten bei der Krankenkasse nicht übernommen werden.
Zusätzlich wird eine Online-Plattform für Psychotherapie entwickelt, auf der Psychotherapeuten und Patienten zusammenfinden können. Die Online-Plattform Tymia wird voraussichtlich Anfang 2021 betriebsbereit sein.

Therapieschwerpunkte 

• Depression
• Angst- und Panikstörungen
• Lebenskrisen und Anpassungsstörungen
• Chronische Überlastung und "Burnout"
• Psychosomatische Beschwerden
• ADHS
• Coaching
• Beratung von Angehörigen
• Verschreibung von und Beratung zu Psychopharmaka

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1097965
 765

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Personelle Erweiterung und Online-Therapie für Psychotherapeutische Praxis in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Psychotherapie Rosenheim: Neue Praxis eröffnet – professionelle Hilfe bei seelischen BelastungenBild: Psychotherapie Rosenheim: Neue Praxis eröffnet – professionelle Hilfe bei seelischen Belastungen
Psychotherapie Rosenheim: Neue Praxis eröffnet – professionelle Hilfe bei seelischen Belastungen
… erweitert sich das therapeutische Versorgungsangebot in der Region um eine moderne Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Belastungen. Die Praxis bietet psychotherapeutische Unterstützung auf höchstem fachlichen Niveau – individuell, empathisch und wissenschaftlich fundiert. Die Nachfrage nach qualifizierter Psychotherapie in Rosenheim steigt kontinuierlich. …
Psychotherapie-Lehrgang auf dem Prüfstand
Psychotherapie-Lehrgang auf dem Prüfstand
Wissenschaftliche Studie bestätigt die Effektivität des Lehrgangs „Psychotherapeutische Medizin“ an der Donau-Universität Krems Krems - Von 2002 bis 2006 stand die Effektivität des Lehrgangs „Psychotherapeutische Medizin“ (PSY III) an der Donau-Universität Krems sprichwörtlich auf dem Prüfstand. Im Rahmen einer Studie wurden die Auswirkungen der Behandlung …
Psychotherapie Bonn: Privatpraxis Blawath & Nachtsheim mit individuellen Ansätzen bei psychischen Erkrankungen
Psychotherapie Bonn: Privatpraxis Blawath & Nachtsheim mit individuellen Ansätzen bei psychischen Erkrankungen
… 0228-24021931 web ..: https://www.privatpraxis-psychotherapie-bonn.de/ email : Die Privatpraxis für Psychotherapie Blawath & Nachtsheim in Bonn und Köln bietet umfassende psychotherapeutische Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen zugeschnitten sind. Die Praxis steht mit ihrem professionellen Therapeut:innen-Team …
Bild: Nebenberufliche Weiterbildung Pferdegestützte PsychotherapieBild: Nebenberufliche Weiterbildung Pferdegestützte Psychotherapie
Nebenberufliche Weiterbildung Pferdegestützte Psychotherapie
Das IPTh bietet ab August 2013 eine Weiterbildung, die speziell für Psychologen (mit beraterischer/psychotherapeutischer Weiterbildung 3-jähriger Berufserfahrung in Beratung oder Psychotherapie), (Diplom-, Sozial-)Pädagogen mit Approbation als Kinder- und Jugendpsychotherapeuten und Mediziner mit Facharzt Neurologie, Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie …
Bild: Fortbildung zum*zur Psychologisch Technischen Assistent*in an der SFU BerlinBild: Fortbildung zum*zur Psychologisch Technischen Assistent*in an der SFU Berlin
Fortbildung zum*zur Psychologisch Technischen Assistent*in an der SFU Berlin
Ein Beitrag zur Sicherung der psychologischen und psychotherapeutischen Betreuung in Berlin.Medizinische Fachangestellte (MFA) werden in Deutschland zunehmend zu einem Mangelberuf. Das macht sich in den Krankenhäusern bemerkbar und hat auch schon zu den ersten Praxisschließungen im niedergelassenen Bereich geführt. Besonders prekär ist die Situation …
Bild: Neueröffnung der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in der Beta KlinikBild: Neueröffnung der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in der Beta Klinik
Neueröffnung der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in der Beta Klinik
… und psychopharmakologisch) von stationären Patienten mit affektiven (z.B. depressiven), Angst-, Zwangs-, Persönlichkeits- und schizophrenen Störungen sowie die ambulante psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung (als Einzel- und Gruppentherapie). Neben der regulären Ausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie hat Dr. Hawellek …
Bild: Podiumsdiskussion zum Thema „Mit Schmerzen aufs Pferd?! Psychosomatik und Reittherapie im Dialog“ in MünchenBild: Podiumsdiskussion zum Thema „Mit Schmerzen aufs Pferd?! Psychosomatik und Reittherapie im Dialog“ in München
Podiumsdiskussion zum Thema „Mit Schmerzen aufs Pferd?! Psychosomatik und Reittherapie im Dialog“ in München
… in Konstanz, diskutieren: • Christiane Schuler, Leiterin des TTT (Team Tiergestützte Therapie) des Bunten Kreises Augsburg • PD Dr. med Martin Sack, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Leitender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar • Dr. med. Anke Prothmann, Poliklinik für …
Bild: Neue Psychotherapeutische Praxis für Kinder- und Jugendliche öffnet in Leipzig seine TürenBild: Neue Psychotherapeutische Praxis für Kinder- und Jugendliche öffnet in Leipzig seine Türen
Neue Psychotherapeutische Praxis für Kinder- und Jugendliche öffnet in Leipzig seine Türen
Im Leipziger Stadtteil Angergrottendorf gibt es jetzt eine neue psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche. Damit hat die erfahrene Kinder- und Jugendpsychologin Ulrike Kunadt (36) im Osten von Leipzig eine zusätzliche Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren geschaffen. Mit einem „Tag der offenen Tür“ ermöglicht sie am 7. …
Bild: lerniversum ist größter Fortbildungsanbieter in München im Bereich SprachtherapieBild: lerniversum ist größter Fortbildungsanbieter in München im Bereich Sprachtherapie
lerniversum ist größter Fortbildungsanbieter in München im Bereich Sprachtherapie
… Sprachstörungen, Erworbene Sprech- und Sprachstörungen, Stimmstörungen, Mehrsprachigkeit, Kindliche Schluckstörungen, Lese-Rechtschreibstörungen, Psychotherapeutische Methoden in der Sprachtherapie sowie Selbsterfahrung für Therapeuten: http://www.lerniversum.de/images/stories/lerniversum2012.pdf 1. HALBJAHR AphasiePartizipationsTraining 04.02.2012, …
PTK Bayern befasst sich mit Nutzen und Risiken von Internetangeboten für psychisch kranke Menschen
PTK Bayern befasst sich mit Nutzen und Risiken von Internetangeboten für psychisch kranke Menschen
… wenn eine intensive und fachkundige Abwägung der Risiken und Chancen für den möglichen einzelnen Nutzer durchgeführt wurde.“ Risiken und Gefahren von internetbasierten psychotherapeutischen Beratungs- und Behandlungsangeboten ergeben sich insbesondere aus der Schwierigkeit, den Grad des Schutzes von persönlichen Daten bei einer Kommunikation über das …
Sie lesen gerade: Personelle Erweiterung und Online-Therapie für Psychotherapeutische Praxis in München