(openPR) Die Unterzeichnung des Vertrages über die Gründung der kernwaffenfreien Zone in Zentralasien ist noch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur langjährigen Anstrengungen der zentralasiatischen Länder zur Abstimmung des Vertrages über die Schaffung der kernwaffenfreien Zone in Zentralasien.
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat viele Resolutionen zur Fortsetzung und Stimulierung der Schaffung der kernwaffenfreien Zonen in der Welt angenommen. Der Vertrag über die kernwaffenfreie Zone ermöglicht die Abrüstung und Nichtverbreitung von Kernwaffen, sowie er trägt zur Sicherung der Stabilität dieser oder jener Region bei. Die Schaffung dieser Art von Zonen hat vielen Regionen der Welt, darunter auch dem Süd- und Mittelamerika, der Südpazifikregion, dem Südostasien und Afrika den Nutzen gebracht.
Die Vollversammlung und das Abrüstungskomitee der Vereinten Nationen haben klare Orientierungen gegeben, die darauf hinweisen, dass die kernwaffenfreien Zonen durch enge Beratungen mit den Staaten, die über Kernwaffen verfügen, ausgearbeitet werden müssen, damit die Effektivität und Bedeutung dieser Abkommen gesichert werden.
Ich möchte bemerken, dass manche Aspekte des Vertrages über die Schaffung der kernwaffenfreien Zone in Zentralasien seitens einzelner Staaten, die über Kernwaffen verfügen, immer noch untersucht werden. Deshalb würde ich an die zentralasiatischen Staaten, die ihr Ziel auf dem Weg zur Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in der Region verwirklichen wollen, appellieren, dass sie mit diesen Staaten gemeinsam arbeiten, um die Unterschiede festzustellen und die effektive Umsetzung des Vertrages zu garantieren.
Individuell und mit vereinten Kräften verstärken die kernwaffenfreien Zonen das globale Regime der Nichtverbreitung von Kernwaffen, sie konsolidieren die internationalen Anstrengungen zur Erreichung des Friedens und verstärken den Frieden und die Sicherheit auf globaler und regionaler Ebenen.
Mögen alle Anstrengungen der zentralasiatischen Staaten uns helfen, auf diesem Weg weiter voranzuschreiten.