openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift: Mittagessen in geselliger Runde

19.03.201816:02 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift: Mittagessen in geselliger Runde
Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift Gomaringen
Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift Gomaringen

(openPR) Seit Anfang des Jahres bietet das Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift in Gomaringen einen offenen Mittagstisch an.

Für viele ältere Menschen ist es oft zu aufwendig, sich allein ein warmes Mittagessen zu kochen. Dann hören die Angehörigen Sätze wie: „Für mich alleine lohnt sich das doch gar nicht.“ oder „Alleine schmeckt es eh nicht.“

Diese Aussagen kennt auch Einrichtungsleiterin Marcelle Hofmann vom Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift in Gomaringen. Deshalb bietet die Einrichtung der Zieglerschen seit Januar einen neuen Service für die Gomaringer Bürger und die Bewohner der Betreuten Wohnanlage Ilse-Graulich-Haus an. Immer montags, mittwochs und freitags findet um 12 Uhr im Seniorenzentrum ein offener Mittagstisch statt.

Eigenständig, aber nicht allein – dieses Motto gilt auch für den gemeinsamen Mittagstisch. Das neue Angebot des Hauses findet bei den Senioren besonderen Anklang, den es bietet die Gelegenheit, in einer gemütlichen und geselligen Atmosphäre ein leckeres 2-Gang-Menü inklusive Getränk zum Preis von 7,10 Euro zu genießen.

Hofmann lächelt: „Die Senioren freuen sich über die etwas andere Atmosphäre beim gemeinsamen Mittagstisch. Man trifft alte Bekannte und Nachbarn wieder.“

Auch Angehörige von Bewohnern des Gustav-Schwab-Stifts und des Ilse-Graulich-Hauses nutzen schon dieses Angebot, um mit ihren Familienangehörigen gemeinsam zu essen.

„Und wer Fragen zu diesem neuen Angebot hat, kann uns gerne anrufen“, erzählt Hofmann weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997065
 641

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift: Mittagessen in geselliger Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Zieglerschen

Bild: Lange Nacht der Demokratie: Seniorenzentrum Taläcker und Ludwig-Uhland-Schule stärken DemokratieverständnisBild: Lange Nacht der Demokratie: Seniorenzentrum Taläcker und Ludwig-Uhland-Schule stärken Demokratieverständnis
Lange Nacht der Demokratie: Seniorenzentrum Taläcker und Ludwig-Uhland-Schule stärken Demokratieverständnis
Anlässlich der Veranstaltung „Lange Nacht der Demokratie“, die am 2. Oktober 2024 auch in Wendlingen stattfindet, starteten die beiden Wendlinger Einrichtungen eine gemeinsame Aktion. Ziele waren, den demokratischen Austausch zwischen Jung & Alt zu fördern und Gesicht zu zeigen. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Seniorenzentrum der Zieglerschen die Kampagne „Wir zeigen Gesicht“ präsentieren. Insgesamt 34 Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende ließen sich dafür fotografieren. Das Ergebnis ist ein Plakat, das die zentrale Botschaft „Dafü…
Bild: Skilager als Teil der erlebnispädagogischen JugendarbeitBild: Skilager als Teil der erlebnispädagogischen Jugendarbeit
Skilager als Teil der erlebnispädagogischen Jugendarbeit
Bereits zum 16. Mal organisierte das SBBZ ESENT Martinshaus Kleintobel ein Skilager für Kinder und Jugendliche der Jugendhilfeeinrichtung der Zieglerschen. Nach zwei Jahren Coronapause war es im vergangenen Monat wieder so weit. Acht Jugendliche der Klassenstufen 7 und 9 fuhren zusammen mit zwei pädagogischen Fachkräften in ein österreichisches Skigebiet. Gemeinsam lebten, lernten und integrierten sich die jungen Menschen in einer Gemeinschaft. Eine einfache Hütte abseits der touristischen Hochburg des Brandnertals wurde die Basis für das Sk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ErfahrungenSammeln | PraktikumAltenhilfe | ZeitungLesenVerbindetBild: ErfahrungenSammeln | PraktikumAltenhilfe | ZeitungLesenVerbindet
ErfahrungenSammeln | PraktikumAltenhilfe | ZeitungLesenVerbindet
… Zeitung lesen in unserer heutigen Zeit noch wichtig ist, dann fragen Sie am Besten Pauline Rau. Sie absolviert zurzeit ein freiwilliges Praktikum im Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift. Die junge Frau genießt es, während ihrer Arbeitszeit den Gästen des Tagespflegebereichs die Tageszeitung vorzulesen. Denn anders als erwartet, lauschen die Senioren nicht …
Bild: Ich habe einen neuen FreundBild: Ich habe einen neuen Freund
Ich habe einen neuen Freund
Die Schloss-Schule Gomaringen und das Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift ermöglichten im Rahmen einer Projektwoche Schülern und Senioren eine Generationsbrücke zu schaffen. Gemeinsam Vorlesen, Musizieren, Singen, Spielen, Backen und Erzählen: Vier Tage lang begleiteten Schüler der Klassen 4 bis 7 die Bewohner des Seniorenzentrums bei ihrem Alltag im …
Bild: RÜckkehr in den Pflegeberuf - Seminar in TübingenBild: RÜckkehr in den Pflegeberuf - Seminar in Tübingen
RÜckkehr in den Pflegeberuf - Seminar in Tübingen
Seminarangebot für den Großraum Tübingen: Rückkehr in den Pflegeberuf Der Karolinenstift in Tübingen, das Seniorenzentrum „Im Dorf“ in Bempflingen, der Gustav-Schwab-Stift in Gomaringen, das Gemeindepflegehaus Härten Kusterdingen, das Martinshaus in Kirchentellinsfurt und das Seniorenzentrum „In der Dorfmitte“ in Wannweil freuen sich auf WiedereinsteigerInnen. Tübingen, …
Bild: Kunst macht sichtbarBild: Kunst macht sichtbar
Kunst macht sichtbar
Im Gomaringener Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift fand die Eröffnung der neuen Kunstausstellung „Aquarelle“ statt. Gleich drei Künstler - Edeltraud Müh, Helga Wohlleb und Helmut Möck – stellen bis zum 15. Januar 2020 ihre Bilder im Seniorenzentrum der Zieglerschen aus. Unter der Federführung des Fördervereins des Gustav-Schwab-Stifts Gomaringen e.V. …
Bild: „Was ich mit 18 nicht gemacht habe, mache ich jetzt mit 82!“Bild: „Was ich mit 18 nicht gemacht habe, mache ich jetzt mit 82!“
„Was ich mit 18 nicht gemacht habe, mache ich jetzt mit 82!“
Es ist 10 Uhr morgens und im Bereich der Tagespflege des Seniorenzentrums Gustav-Schwab-Stift geht es schon geschäftig her. Wie es sich in der Vorweihnachtszeit gehört, backen die Tagespflegegäste auch schon mal ihre Gutsle selbst. Schließlich will man zum Kaffeetrinken etwas Leckeres essen. Faszinierend ist, dass sowohl Frauen als auch der Mann der …
Bild: Zusammen 60 Jahre für und mit Senioren in GomaringenBild: Zusammen 60 Jahre für und mit Senioren in Gomaringen
Zusammen 60 Jahre für und mit Senioren in Gomaringen
Am vergangenen Sonntag feierten im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes der Förderverein des Gustav-Schwab-Stifts sein 25 jähriges, das Gustav-Schwab-Stift sein 20-jähriges und das Ilse-Graulich-Haus sein 15-jähriges Bestehen. Wenn es gleich drei Gründe zum Feiern gibt, kommt man doch gern. So oder so ähnlich haben viele Bewohner, Förderer, Ehrenamtliche, …
Bild: Neue Leitung im Gustav-Schwab-Stift und Ilse-Graulich-Haus der ZieglerschenBild: Neue Leitung im Gustav-Schwab-Stift und Ilse-Graulich-Haus der Zieglerschen
Neue Leitung im Gustav-Schwab-Stift und Ilse-Graulich-Haus der Zieglerschen
… neue Einrichtungsleitung und die neue Koordinatorin der Zieglerschen in Gomaringen statt: Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Mitarbeiter des Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift in der Cafeteria, um ihre neue Einrichtungsleiterin Marcelle Hofmann und die neue Koordinatorin der benachbarten Betreuten Wohnanlage Ilse-Graulich-Haus, Birgit Huttenlocher, …
Bild: Blick hinter die Kulissen: Neues Know-how im Gustav-Schwab-StiftBild: Blick hinter die Kulissen: Neues Know-how im Gustav-Schwab-Stift
Blick hinter die Kulissen: Neues Know-how im Gustav-Schwab-Stift
… getan. Beide Mitarbeiterinnen verfügen über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Pflege.“ Bereits im Dezember begann die 36-jährige Tina Ruggieri ihre Arbeit im Gustav-Schwab-Stift in Gomaringen. Als Mitarbeiterin des Referats Fachliche Entwicklung unterstützt sie die Kollegen in der Einrichtung bei allen Fragen der digitalen Pflegedokumentation. …
Bild: Gemeinsam - Zeit füreinander habenBild: Gemeinsam - Zeit füreinander haben
Gemeinsam - Zeit füreinander haben
Das Seniorenzentrum Taläcker in Wendlingen lud am vergangenen Sonntag zum Begegnungscafé in die Cafeteria der Einrichtung ein. Fast 50 Menschen folgten der Einladung zum Kaffeetrinken ins Seniorenzentrum der Zieglerschen und genossen es, an einem sonnigen Nachmittag, eine angenehme Zeit in einer geselligen Runde verbringen zu können. Die Bewohner des …
Bild: Ich bin dann mal wegBild: Ich bin dann mal weg
Ich bin dann mal weg
Im Gomaringer Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift fanden im vergangenen Jahr sechs junge Frauen eine neue berufliche Heimat. Wer hat nicht schon einmal etwas von Hape Kerkelings Ausstieg aus dem Alltagsleben und seiner Wanderung über den Jakobsweg gehört. Aber wie geht es jungen Menschen, die ihren Familien erzählen, dass sie für immer eine neue Heimat …
Sie lesen gerade: Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift: Mittagessen in geselliger Runde