openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten?

01.03.201808:58 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten?

(openPR) Die Kanzlei Waldorf und Frommer in München mahnt Anschlussinhaber wegen der mutmaßlichen Urheberrechtsverletzung an der Serie „Legends of Tomorrow“ ab.

Der Vorwurf der Kanzlei Waldorf Und Frommer.

Der Vorwurf lautet, das Werk soll in einem Filesharing-Netzwerk illegal anderen Nutzern weltweit zur Verfügung gestellt worden sein. Durch die öffentliche Zugänglichmachung des Werkes werden die Urheberrechte bzw. die Rechte der Verwertungsgesellschaft verletzt, weil nur diesen, gemäß § 19 UrHG, die öffentliche Zugänglichmachung zusteht.



Die Kanzlei Waldorf und Frommer fordert die Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung. Mit dieser verpflichtet sich der Abgemahnte in Zukunft keine Urheberrechtsverletzung mehr zu begehen. Darüber hinaus fordert die Münchner Kanzlei den Abgemahnten zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von ca. 1.000,00 EUR auf sowie die Rechtsanwaltskosten zu erstatten.

Was tun, wenn die Abmahnung kommt?

Nach dem Erhalt einer Abmahnung heißt es Ruhe bewahren. Panik ist hier fehl am Platz. Wichtig ist, die gesetzten Fristen einzuhalten um weitere Konsequenzen zu vermeiden. Als angemessene Reaktion empfiehlt es sich die Beratung einer auf Urheber- und Internetrecht spezialisierten Kanzlei in Anspruch zu nehmen.

Eine selbständige Kontaktaufnahme mit der Gegenseite kann dagegen nicht empfohlen werden. Schnell gibt man hier Sachverhaltsangaben, die letztlich gegen einen verwendet werden können. Möglicherweise werden Sie aufgefordert keinen Rechtsbeistand zu Rate zu ziehen.
Die mitgeschickte Unterlassungserklärung sollte in keinem Fall ohne vorhergehende rechtliche Überprüfung unterzeichnet werden. Die Unterlassungserklärungen binden den Betroffenen meist auf Lebenszeit. Sie enthalten oft zu hohe Vertragsstrafen. Unterlassungserklärungen können auch eine vollständige Anerkennung der gegnerischen Forderung. Aus diesen Gründen ist es ratsam eine „modifizierte Unterlassungserklärung“ abzugeben. Diese ist für den Abgemahnten günstiger formuliert und bindet den Abgemahnten in der Regel auch nicht lebenslang. Ein Rechtsanwalt Ihres Vertrauens kann Ihnen bei der Abfassung einer solchen Unterlassungserklärung behilflich sein.

Hilfe erhalten Sie hier:

Wenn Sie Hilfe bei der Abwehr einer Abmahnung von der Kanzlei Waldorf und Frommer benötigen, steht Ihnen das Team von Abmahnhelfer.de gern zur Verfügung. Wir sind telefonisch für Sie erreichbar. In einem kostenlosen und völlig unverbindlichen Erstgespräch geben wir Ihnen eine erste rechtliche Einschätzung zu Ihrem persönlichen Fall. Gerne können Sie auch das Kontaktformular auf unserer Website nutzen. www.abmahnhelfer.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994689
 764

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Werdermann| von Rüden Partnerschaft von Rechtsanwälten

Bild: Beiträge zur privaten Krankenversicherung können zurückgefordert werdenBild: Beiträge zur privaten Krankenversicherung können zurückgefordert werden
Beiträge zur privaten Krankenversicherung können zurückgefordert werden
Versicherungsbeiträge oft unzulässig Private Krankenversicherungen genießen allseits einen guten Ruf. Die umfangreiche Absicherung, die Übernahme von Heil- und Vorsorgebehandlungen machen die privaten Krankenversicherungen besonders attraktiv. Darüber hinaus genießen Privatversicherte einen höheren Stellenwert bei Ärzten und anderen Heilberufen. Eine schnellere Terminvergabe sowie umfassendere Untersuchungen sind gern genutzte Nebenerscheinungen. Klar, dass bei so hoher Leistung die Versicherungsbeträge entsprechend hoch sein müssen. Um den …
Bild: AXA und DKV Versicherungsbeiträge zurückverlangenBild: AXA und DKV Versicherungsbeiträge zurückverlangen
AXA und DKV Versicherungsbeiträge zurückverlangen
Prämienerhöhung oft unzulässig Das Landgericht Potsdam und das Landgericht Frankfurt/Oder haben in wegweisenden Urteilen die Prämiengestaltung der AXA und der DKV für unwirksam erklärt. Die Prämienerhöhung muss zwingend von einem unabhängigen Treuhänder bestätigt werden. Fehlt diese Zustimmung ist die Prämienerhöhung unzulässig. Die Landgerichte sahen in beiden Fällen, die Unabhängigkeit des Treuhänders als nicht gegeben an. Dadurch fehlte die „Zustimmung eines unabhängigen Treuhänders“ und die Prämienerhöhung wird unzulässig. Neben der DKV …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?Bild: Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?
Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?
… im Internet taucht bei den Abgemahnten der Kanzlei Waldorf Frommer immer wieder die Frage auf, ob es sich hierbei auch um Abzocke oder Betrug handelt. Die Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer sollten ernst genommen werden. Es handelt sich hierbei nicht um Fake-Abmahnungen. Solche Abmahnungen müssen auch nicht per Einschreiben versendet werden, damit …
Bild: Waldorf Frommer mahnt „DC Legends of Tomorrow“ abBild: Waldorf Frommer mahnt „DC Legends of Tomorrow“ ab
Waldorf Frommer mahnt „DC Legends of Tomorrow“ ab
… zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von ca. 1.000,00 EUR auf sowie die Rechtsanwaltskosten zu erstatten. Was tun, wenn die Abmahnung kommt? - Ruhe bewahren - die gesetzten Fristen sollten eingehalten werden - Unterlassungserklärung nicht ungeprüft unterschreiben - Keinen Kontakt mit der Gegenseite aufnehmen - Juristische Hilfe in Anspruch nehmen Nach …
Bild: Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten?Bild: Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten?
Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten?
… hinaus fordert die Münchner Kanzlei den Abgemahnten zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von ca. 1.000,00 EUR auf sowie die Rechtsanwaltskosten zu erstatten. Was tun, wenn die Abmahnung kommt? Nach dem Erhalt einer Abmahnung heißt es Ruhe bewahren. Panik ist hier fehl am Platz. Wichtig ist, die gesetzten Fristen einzuhalten um weitere Konsequenzen zu …
Abmahnung Waldorf Frommer
Abmahnung Waldorf Frommer
Innerhalb einer solchen urheberrechtlichen Abmahnung werden stets dieselben Ansprüche geltend gemacht. Vornehmlich wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung gefordert. Damit soll zukünftigen Urheberrechtsverstößen vorgebeugt werden. Mit der Abgabe einer solchen Unterlassungserklärung verpflichtet sich der Betroffene nämlich, zukünftig nicht erneut …
Bild: Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music und Constantin FilmBild: Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music und Constantin Film
Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music und Constantin Film
… U+C , Kornmeier & Partner sowie Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen derzeit ganz massiv ab. Während Kanzleien wie Kornmeier & Partner und U+C Rechtsanwälte bei ihren Abmahnungen auf Auskünfte aus alten Beschlüssen, die zum Teil noch aus dem Jahre 2010 stammen, zurückgreifen, stützt die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte ihre Abmahnungen auf …
Was sollte man unternehmen sobald man eine Abmahnung erhält?
Was sollte man unternehmen sobald man eine Abmahnung erhält?
Anwalt Abmahnung UWG Den meisten Usern einer solchen Webpräsenz, auf der man über eine entsprechende Tauschbörse Anwendung sich Songtitel und/oder Filme downloaden kann, ist es überhaupt auf keinen Fall wahrhaftig, was sie da im Grunde machen. Denn letzten Endes soll ja nur eine Musik- oder Filmdatei per download auf den eigenen Computer gespeichert …
Bild: Waldorf Frommer – Abmahnung nicht einfach akzeptierenBild: Waldorf Frommer – Abmahnung nicht einfach akzeptieren
Waldorf Frommer – Abmahnung nicht einfach akzeptieren
815 Euro für nichts ist und bleibt eine Menge Geld – aber genau das kostet eine Abmahnung der Anwälte Waldorf Frommer, die zigtausendfach meist völlig überforderte Internetuser mit ihren Forderungen überraschen. Meist geht es um mehr oder weniger aktuelle Filmwerke, deren vermeintlicher Download vom Rechteinhaber abgemahnt wird. „Dabei geht es wohl …
Bild: Abmahnung Waldorf FrommerBild: Abmahnung Waldorf Frommer
Abmahnung Waldorf Frommer
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München sprechen täglich eine Vielzahl von Abmahnungen aus dem urheberrechtlichen Bereich aus. Innerhalb einer solchen urheberrechtlichen Abmahnung werden stets dieselben Ansprüche geltend gemacht. Vornehmlich wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung (http://kanzlei-wrase.de/urheberrecht/unterlassungserklaerung.html) …
Was kann man machen sofern man eine Abmahnung erhält?
Was kann man machen sofern man eine Abmahnung erhält?
Abmahnungen im Wettbewerbsrecht und deren Folgen Hingegen ein urheberrechlich geschütztes Werk innerhalb dieser Tauschbörse für jeden zugänglich zur Verfügung zu stellen, haben lediglich die wenigsten Benutzer im Sinn. Stattdessen soll nach Auffassung der meisten User gerade dies vermieden werden. Der weitaus größte Teil der Mandanten (ca. 75 %) wissen …
Bild: Abmahnung Sony Music Entertainment GmbHBild: Abmahnung Sony Music Entertainment GmbH
Abmahnung Sony Music Entertainment GmbH
Die Firma Sony Music Entertainment GmbH lässt durch die Kanzlei Waldorf Frommer an dem Werk "Tage wie diese - Die Toten Hosen" urheberrechtliche Abmahnungen aussprechen. Dem Empfänger der Abmahnung der Firma Sony Music Entertainment GmbH wird zunächst durch die Kanzlei Waldorf Frommer ein konkreter Verstoß zur Last gelegt. Er soll zu einem bestimmten …
Sie lesen gerade: Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten?