openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was kann man machen sofern man eine Abmahnung erhält?

24.05.201311:36 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Abmahnungen im Wettbewerbsrecht und deren Folgen Hingegen ein urheberrechlich geschütztes Werk innerhalb dieser Tauschbörse für jeden zugänglich zur Verfügung zu stellen, haben lediglich die wenigsten Benutzer im Sinn. Stattdessen soll nach Auffassung der meisten User gerade dies vermieden werden. Der weitaus größte Teil der Mandanten (ca. 75 %) wissen sogar nicht, dass im Rahmen einer Peer to peer beim Herunterladen zeitgleich auch ein Hochladen der gegenständlichen Songs und Filme geschehen kann. Und exakt jener Upload ist somit das Gegenstand jener Abmanhnung UWG, die bezüglich einer Verletzung des Urheberrechts zugestellt wird.



Die Rechteinhaber, die durch die unerlaubte Verbreitung deren geistigen Eigentums verletzt sind, machen erhebliche Rechtsansprüche im Zusammenhang einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung geltend. Zu jener Anforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung werden enorme Summen geltend gemacht, sodass von solcher Teilhabe an Tauschbörsen nur abgeraten werden kann.

Bekannte Anwälte, Abmahnung Urheberrechtsverletzung (http://www.kanzlei-wrase.de/urheberrecht/abmahnung-urheberrechtsverletzung.html) ausstellen sind unter anderem die Fareds Anwaltsgesellschaft aus Hamburg und die Anwälte Waldorf Frommer aus München.

Die Abmahnung der Anwaltskanzlei Fareds hat mehrheitlich, sofern auch nicht ausschließlich Songtitel zum Thema. Neben der standardisierten Forderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung werden für einen Songtitel Kostenaufwand in Höhe von 450,00 Euro zudem für einen Film im Durchschnitt 980,00 Euro geltend gemacht. Innerhalb dieser Zahlungsansprüche, die pauschalisiert werden, sind sowohl Anwaltskosten als gleichermaßen Schadensersatzansprüche umfasst.

Die Anwälte Waldorf Frommer beobachten mit ihren Abmahnungen mehrheitlich Verletzungen am Urheberrecht an Filmen wie an Alben. Die Forderung ist fernerhin hier auf die Abgabe einer Unterlassungserklärung und die Zahlung der pauschalen Abgeltungssumme von 956,00 Euro gerichtet. Jener aufgerufene Betrag beinhaltet hierbei Rechtsverfolgungskosten in Höhe von 506,00 Euro sowie einen pauschalisierten Schadensersatzanspruch von 450,00 Euro.

Sofern eine Abmahnung UWG (http://www.kanzlei-wrase.de/anwalt-wettbewerbsrecht/abmahnung-uwg.html) zugestellt wurde, kann bloß dieserfalls geraten werden, sich rechtsanwaltlicher Unterstützung zu bedienen. Schlichtweg in Hinsicht auf die Abgabe einer Unterlassungserklärung ist größte Behutsamkeit unvermeidlich, da jene über Jahre Validität hat. In vielen Fällen kann die Haftreibung erheblich eingeschränkt und ggf. gleichwohl rundherum ausgeschlossen werden. In jedem Fall ist eine Reduzierung jener geltend gemachten Kosten nicht ausgeschlossen.

Zusätzliche Informationen zu den Themen Geistiges Eigentum, Anwalt Wettbewerbsrecht oder auch Abmahnung Urheberrechtsverletzung (http://www.kanzlei-wrase.de/urheberrecht/abmahnung-urheberrechtsverletzung.html) erhält man auch auf der Homepage kanzlei-wrase.de - Anwalt Urheberrecht

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 721926
 924

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was kann man machen sofern man eine Abmahnung erhält?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwalt Björn Wrase

Bild: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)Bild: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die AGB"s und die daraus resultierenden Rechte und Pflichten . Gerade auf Seiten eines Verkäufers haben AGB einen nützlichen Zweck. Innerhalb dieser kann beispielsweise dem Onlinehändler in erheblichem Ausmaß obliegenden Informationspflichten nachgekommen werden. Zu Beginn der AGB sind daher vielfach Ausführungen darüber zu lesen, wie eigentlich ein Vertragsverhältnis im Internet zu Stande kommt und welche einzelnen Schritte dafür notwendig sind. Innerhalb dieser Texte können auch allgemeine Fragen zur Abwicklung des Vertrages geregelt werden…
Bild: Abmahnung Waldorf FrommerBild: Abmahnung Waldorf Frommer
Abmahnung Waldorf Frommer
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München sprechen täglich eine Vielzahl von Abmahnungen aus dem urheberrechtlichen Bereich aus. Innerhalb einer solchen urheberrechtlichen Abmahnung werden stets dieselben Ansprüche geltend gemacht. Vornehmlich wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung (http://kanzlei-wrase.de/urheberrecht/unterlassungserklaerung.html) gefordert. Damit soll zukünftigen Urheberrechtsverstößen vorgebeugt werden. Mit der Abgabe einer solchen Unterlassungserklärung verpflichtet sich der Betroffene nämlich, zukünftig nicht e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die arbeitsrechtliche AbmahnungBild: Die arbeitsrechtliche Abmahnung
Die arbeitsrechtliche Abmahnung
Eine Abmahnung (im Gegensatz zur einfachen Ermahnung) liegt vor, wenn der Arbeitgeber Vertragsverstöße bzw. Pflichtverletzungen des Arbeitnehmers beanstandet und den Arbeitnehmer darauf hinweist, dass im Falle der Wiederholung Inhalt und Bestand des Arbeitsverhältnisses gefährdet sind. Die Abmahnung muss nicht als solche bezeichnet werden, vielmehr ist …
Aktueller kostenloser Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung Filesharing über Tauschbörsen im Internet'
Aktueller kostenloser Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung Filesharing über Tauschbörsen im Internet'
Berlin, 30.07.2015. Die Kanzlei Hollweck aus Berlin hat ihren Ratgeber zum Thema "Abmahnung Filesharing" ergänzt und erweitert. Der kostenlose Online-Ratgeber geht nun auf die aktuellsten Gerichtsurteile im Bereich Abmahnung & Filesharing ein und berücksichtigt die aktuell gegebene Gesetzeslage. Es handelt sich damit um den aktuellsten und umfangreichsten …
Bild: Abmahnung eines Vereins oder Vorstandes wegen Urheberrechtsverletzung im InternetBild: Abmahnung eines Vereins oder Vorstandes wegen Urheberrechtsverletzung im Internet
Abmahnung eines Vereins oder Vorstandes wegen Urheberrechtsverletzung im Internet
… systematisch nach Urheberrechtsverletzungen gesucht. Wird dabei ein z.B. ein unerlaubt verwendeter Stadtplanausschnitt gefunden oder ein illegaler Musikdownload festgestellt, kann schnell eine Abmahnung im Briefkasten liegen. Auch ein Verein oder sein Vorstand persönlich kann Adressat einer solchen Abmahnung sein. Der Verein DEUTSCHES EHRENAMT e.V., …
Bild: Kündigung des Arbeitsverhältnisses und die vorherige AbmahnungBild: Kündigung des Arbeitsverhältnisses und die vorherige Abmahnung
Kündigung des Arbeitsverhältnisses und die vorherige Abmahnung
Die Abmahnung spielt im Arbeitsrecht eine wesentliche Rolle. Oft ist sie Voraussetzung für eine wirksame Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber. Eine vorherige Abmahnung ist in der Regel dann nötig, wenn das Arbeitsverhältnis aufgrund von Fehlverhalten des Arbeitnehmers ausgesprochen werden soll, es sich also um eine verhaltensbedingte …
Abmahnung - was Sie jetzt tun sollten
Abmahnung - was Sie jetzt tun sollten
Abmahnung können den Arbeitnehmer schneller ereilen, als ihm das vermutlich bewusst ist. Oft reicht bereits ein häufiges Zuspätkommen und die erste Abmahnung kann seitens des Arbeitgebers ausgesprochen werden. Jedoch gibt es auch ernstere Fälle, in denen eine Abmahnung oft das letzte Mittel des Arbeitgebers darstellt, seinen Unmut zu äußern. Vielerorts …
Bild: LAG Köln: Vor Abmahnung ist keine Ermahnung des Arbeitnehmers notwendigBild: LAG Köln: Vor Abmahnung ist keine Ermahnung des Arbeitnehmers notwendig
LAG Köln: Vor Abmahnung ist keine Ermahnung des Arbeitnehmers notwendig
LAG Köln: Vor Abmahnung ist keine Ermahnung des Arbeitnehmers notwendig Der Arbeitgeber darf eine Abmahnung aussprechen, ohne den Arbeitnehmer zuvor wegen seines Fehlverhaltens ermahnt zu haben. Das hat das Landesarbeitsgericht Köln entschieden (Az.: 12 Sa 381/16). GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München …
Bild: Die Abmahnung des ArbeitgebersBild: Die Abmahnung des Arbeitgebers
Die Abmahnung des Arbeitgebers
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Abmahnung und deren Voraussetzungen. Wann muss man vor einer Kündigung abmahnen? Ist es sinnvoll gegen eine Abmahnung vorzugehen? Wenn Ihnen eine Abmahnung erteilt wird, erklärt der Arbeitgeber damit, dass er mit einem bestimmten Verhalten oder mit Ihren Leistungen unzufrieden ist. Verbunden …
Bild: Die arbeitsrechtliche AbmahnungBild: Die arbeitsrechtliche Abmahnung
Die arbeitsrechtliche Abmahnung
… Missbrauch von Kontrolleinrichtungen, Tätlichkeiten und Beleidigungen von Vorgesetzten und Kollegen und andere unerlaubte Handlungen zum Nachteil des Arbeitgebers) in Betracht. Eine Abmahnung liegt also vor, wenn der Arbeitgeber Vertragsverstöße bzw. Pflichtverletzungen des Arbeitnehmers beanstandet und den Arbeitnehmer darauf hinweist, dass im Falle …
Bild: Abmahnung muss inhaltlich bestimmt sein - MTR LegalBild: Abmahnung muss inhaltlich bestimmt sein - MTR Legal
Abmahnung muss inhaltlich bestimmt sein - MTR Legal
Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf zur Wirksamkeit einer AbmahnungDie Abmahnung ist im Arbeitsrecht ein wichtiges Instrument, um den Arbeitnehmer auf die Einhaltung seiner arbeitsvertraglichen Pflichten hinzuweisen. Außerdem kann sie oft die Voraussetzung für eine Kündigung sein. Damit eine Abmahnung wirksam ausgesprochen wurde, muss sie allerdings …
Neue Abmahnwelle: IDO Abmahnungen gegen DaWanda-Händler
Neue Abmahnwelle: IDO Abmahnungen gegen DaWanda-Händler
Pressemitteilung von SOS Abmahnung, 22.11.2017 „In der aktuellen Woche sind die Anfragen von DaWanda-Händlern wegen einer IDO Abmahnung sprunghaft angestiegen. Aufgrund der hier eingegangenen Anfragen gehen wir davon aus, dass der Verband IDO Abmahnungen in einer dreistelligen Größenordnung versendet hat, was deren Anzahl angeht.“ so Rechtsanwalt Carl …
Sie lesen gerade: Was kann man machen sofern man eine Abmahnung erhält?