openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn dein Auto weiß, wie du dich fühlst

20.12.201711:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) FZI vom 9. bis 12. Januar auf Fachmesse CES / Karlsruher Wissenschaftler zeigen in Las Vegas System für kamera-basierte Vitalparametererkennung im Fahrzeug

---
Karlsruhe, 20.12.2017 - Vom 9. bis 12. Januar stellt das FZI Forschungszentrum Informatik auf der International Consumer Electronics Show (CES) ein System zur kamera-basierten Vitalparametererkennung vor. Auf dem Stand der Ingenieursgesellschaft Auto und Verkehr (IAV) erhält das FZI die Möglichkeit, einem breiten Fachpublikum in Las Vegas aktuelle Forschung zu eingebetteten Systemen und Sensortechniken zu präsentieren.



In dem Projekt „Camera-based Driver State Monitoring“ entwickeln Wissenschaftler am FZI einen Prototypen zur kamera-basierten Messung von Vitalparametern während der Autofahrt. Eine im Innenraum eines Fahrzeugs angebrachte Kamera misst Faktoren wie Herz- und Blinzelrate, Kopfhaltung und Emotion des Fahrers und wertet diese Informationen fortlaufend aus. „Auf diese Weise erhalten wir ein umfassendes und stets hochaktuelles Bild vom Zustand des Fahrers. So sind wir in der Lage, das Zusammenspiel von Fahrer und Fahrzeug zu verbessern“, erklärt Timon Blöcher, Wissenschaftler am FZI.

In dem Projekt arbeiten die Karlsruher Wissenschaftler mit einer handelsüblichen Webcam und verzichten auf das Anbringen von Sensoren am Fahrer sowie auf die Verwendung einer speziellen Beleuchtung. Das System ist in der Lage, mithilfe von innovativen Bild- und Signalverarbeitungsalgorithmen selbstständig Gesichtsbereiche zu identifizieren und den Müdigkeits- oder Stresszustand des Fahrers abzuleiten. Ebenso geben die Messungen Aufschluss über das Aufmerksamkeits- oder Aufregungs-Level des Fahrers. Die gesammelten Informationen erlauben Rückschlüsse auf das individuelle Fahrverhalten. In Kombination mit modernen Fahrerassistenzsystemen wie einem Ablenkungswarnsystem oder einem medizinischen Nothilfeassistenten kann die kamera-basierte Messung das Autofahren insgesamt berechenbarer und somit sicherer machen.

Die International Consumer Electronics Show (CES) ist eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik. Das FZI ist 2018 zum ersten Mal auf der CES vertreten. Die Wissenschaftler um FZI-Direktor Prof. Dr.-Ing. Eric Sax können am Stand der IAV, Kooperationspartner des FZI, im Las Vegas Convention Center, North Plaza, NP-13, NP-13b, angetroffen werden.

Über das FZI Forschungszentrum Informatik

Das FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie ist eine gemeinnützige Einrichtung für Informatik-Anwendungsforschung und Technologietransfer. Es bringt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Informationstechnologie in Unternehmen und öffentliche Einrichtungen und qualifiziert junge Menschen für eine akademische und wirtschaftliche Karriere oder den Sprung in die Selbstständigkeit. Geführt von Professoren verschiedener Fakultäten entwickeln die Forschungsgruppen am FZI interdisziplinär für ihre Auftraggeber Konzepte, Software-, Hardware- und Systemlösungen und setzen die gefundenen Lösungen prototypisch um. Mit dem FZI House of Living Labs steht eine einzigartige Forschungsumgebung für die Anwendungsforschung bereit. Alle Bereiche des FZI sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Hauptsitz ist Karlsruhe.

Das FZI ist mit einer Außenstelle in Berlin vertreten.

Weitere Informationen:
- http://url.fzi.de/20122017 Weitere Informationen und Bildmaterial.

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 986477
 591

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn dein Auto weiß, wie du dich fühlst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie

Probebetrieb für Testfeld in Karlsruhe beginnt
Probebetrieb für Testfeld in Karlsruhe beginnt
Das Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg startet den Probebetrieb in Heilbronn und Karlsruhe. Ministerialdirektor Prof. Dr. Uwe Lahl vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informierte sich in Karlsruhe über die internen Tests der Hardware und Software, die das Konsortium auf dem Testfeld Autonomes Fahren in den vergangenen Monaten installiert hat. --- Am Mittwoch, 6. Dezember 2017, verschaffte sich Ministerialdirektor Prof. Dr. Uwe Lahl einen umfassenden Eindruck vom aktuellen Stand der Vorbereitungen für das Testfeld Autonomes…
Open-Source-Anwendung zum einfachen Testen von Industrie 4.0 im Unternehmen verfügbar
Open-Source-Anwendung zum einfachen Testen von Industrie 4.0 im Unternehmen verfügbar
Auch ohne hohe Investitionen Vorteile von Industrie 4.0 testen / Softwarepaket ab 1. Dezember als Open-Source-Anwendung verfügbar / Projektpartner bieten Beratung bei Umsetzung an --- Karlsruhe, 01.12.2017 – Eine Aufrüstung auf Industrie 4.0 geht in der Regel mit dem Austausch des Maschinenparks eines Unternehmens einher. Das Testen eines Industrie-4.0-Szenarios war bisher nicht ohne kostenintensive Investitionen möglich. An dieser Stelle setzt das Projekt „Nicht-disruptives Kit für die Evaluation von Industrie 4.0“, kurz NIKI 4.0, an. Am he…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auto-i-DAT an der Auto Zürich Car Show 2009Bild: Auto-i-DAT an der Auto Zürich Car Show 2009
Auto-i-DAT an der Auto Zürich Car Show 2009
Die Zürcher Fahrzeugdatenbankspezialistin ist diese Jahr das erste Mal an der Auto Zürich Car Show mit einem Stand vertreten. Auto-i-DAT stellt an der Auto Zürich die in diesem Jahr lancierte Online-Bewertung vor. „Ziel ist es, die professionelle Fahrzeugbewertung einem breiteren Publikum vorzustellen“ sagt Hansueli Bachmann, Marketingverantwortlicher …
Bild: Nokian-Reifen ist Testsieger im Sommerreifen-Test 2013 von „Auto Bild“ mit Bestnote „Vorbildlich“Bild: Nokian-Reifen ist Testsieger im Sommerreifen-Test 2013 von „Auto Bild“ mit Bestnote „Vorbildlich“
Nokian-Reifen ist Testsieger im Sommerreifen-Test 2013 von „Auto Bild“ mit Bestnote „Vorbildlich“
Testsieger auch bei „auto TEST“ Bestnote „gut“ von ADAC und „test Stiftung Warentest“ für Nokian Zweiter Sieger mit Bestnote „Besonders empfehlenswert“ bei „auto motor sport“ Der Nokian-Reifen ist Testsieger im Sommerreifen-Test 2013 von „Auto Bild“ mit der Bestnote „Vorbildlich“ und bei „auto TEST“ mit Bestnote „auto TEST Testsieger 2013“. Bestnote …
Bild: Nokian-Winterreifen sind die Testsieger in den Winterreifen-Tests 2012 von „Auto Bild“ und „auto motor sport“Bild: Nokian-Winterreifen sind die Testsieger in den Winterreifen-Tests 2012 von „Auto Bild“ und „auto motor sport“
Nokian-Winterreifen sind die Testsieger in den Winterreifen-Tests 2012 von „Auto Bild“ und „auto motor sport“
Testsieger auch bei „AUTOStraßenverkehr“ Über 20 Testsiege für Nokian-Reifen in diesem Winter Bestnoten „Vorbildlich“, „Sehr empfehlenswert“ und „sehr gut“ sowie „gut“ von ADAC und „test Stiftung Warentest“ Kürzester Bremsweg bei Nässe und Trockenheit aller Reifen plus 99 von 100 Punkten auf Schnee Die Nokian-Winterreifen sind die Testsieger in den Winterreifen-Tests …
AUTO BILD startet in Estland
AUTO BILD startet in Estland
1. März 2004 - Am 1. März 2004 startet eine neue AUTO BILD-Ausgabe in Estland, die 18. Ausgabe der europäischen Erfolgsmarke weltweit. Lizenznehmer von AUTO BILD EESTI ist Ajakirjade Kirjastus, der größte Zeitschriftenverlag Estlands. AUTO BILD EESTI ist die erste Ausgabe von AUTO BILD im Baltikum. Chefredakteur ist Toomas Vabamäe, 40. Die estnische …
Lizenzausgabe von AUTO BILD in Mazedonien
Lizenzausgabe von AUTO BILD in Mazedonien
3. November 2003 - Am 5. November 2003 startet Axel Springer eine . AUTO BILD Mazedonien ist der siebte Titel, den Axel Springer in diesem Jahr im Ausland startet und die 17. Ausgabe von AUTO BILD weltweit. Im Mai 2003 launchte Axel Springer bereits eine indonesische Ausgabe von AUTO BILD, im September 2003 startete AUTO BILD in der Ukraine. Lizenznehmer …
Bild: Nokian-Winterreifen ist der Testsieger mit Sehr empfehlenswert im Winterreifen-Test 2011 von sport autoBild: Nokian-Winterreifen ist der Testsieger mit Sehr empfehlenswert im Winterreifen-Test 2011 von sport auto
Nokian-Winterreifen ist der Testsieger mit Sehr empfehlenswert im Winterreifen-Test 2011 von sport auto
Der neue Nokian WR D3 Winterreifen ist der Testsieger mit „Sehr empfehlenswert“ im Winterreifen-Test 2011 von „sport auto“. Das beste Ergebnis aller getesteten Reifen erzielt der Finne auf Schnee mit 99 von 100 möglichen Punkten. Ebenfalls das beste Ergebnis erreicht er bei Trockenheit mit 68 von 70 Punkten. „Der finnische Nokian räumt in der Winterdisziplin …
Bild: Nokian-Reifen sind Testsieger in den Sommerreifen-Tests 2013 von „Auto Bild“ und „auto TEST“Bild: Nokian-Reifen sind Testsieger in den Sommerreifen-Tests 2013 von „Auto Bild“ und „auto TEST“
Nokian-Reifen sind Testsieger in den Sommerreifen-Tests 2013 von „Auto Bild“ und „auto TEST“
Bestnoten „Vorbildlich“, „auto TEST Testsieger 2013“ und „gut“ von ADAC und „test Stiftung Warentest“ für Nokian Zweiter Sieger bei „auto motor sport“ mit Bestnote „Besonders empfehlenswert“, bei „Auto“ mit „Sehr gut“ und in „Firmenauto“ mit „Besonders empfehlenswert“ Die Nokian-Reifen sind Testsieger in den Sommerreifen-Tests 2013 von „Auto Bild“ mit …
Bild: Nokian-Reifen sind die Testsieger in den Sommerreifen-Tests 2012Bild: Nokian-Reifen sind die Testsieger in den Sommerreifen-Tests 2012
Nokian-Reifen sind die Testsieger in den Sommerreifen-Tests 2012
Sieben Testsiege für die Premium-Marke Nokian aus Finnland: die meisten Testsieger aller Marken / Bestnoten Auto Bild Vorbildlich, Auto Zeitung Testsieger, auto Test Testsieger, gute Fahrt Empfehlung und Auto Bild allrad vorbildlich / Kürzester Bremsweg auf Nässe und Trockenheit aller Reifen Die Nokian-Reifen sind die Testsieger in den Sommerreifen-Tests …
Online Autoverkaufen
Online Autoverkaufen
Auto verkaufen in Hessen Autoverkaufen bequem und Unkompliziert 08.01.2016 - 10:22 - Kategorie: - (ptext) Wer in Hessen ein Fahrzeug verkaufen möchte, da hat hierfür zahlreiche Möglichkeiten. Den eigenen Gebrauchtwagen über das Internet zu verkaufen ist sehr populär, sodass es zahlreiche Portale und Seiten im Internet gibt, bei denen man ohne großen …
Neue Kombi-Rabatte für die Titel der AUTO BILD-Familie
Neue Kombi-Rabatte für die Titel der AUTO BILD-Familie
Hamburg, 23. Oktober 2002 - Deutschlands meistgekaufte Autozeitschrift AUTO BILD bietet erstmals Kombinations-Rabatte für Anzeigenkunden innerhalb der AUTO BILD-Familie an. Bei einer optimalen Kombinierung sind damit Einsparungen von über 30 Prozent möglich. Grundlage des neuen Rabattsystems ist die Übertragung des AUTO BILD-Abschlussrabatts auf andere …
Sie lesen gerade: Wenn dein Auto weiß, wie du dich fühlst