(openPR) "Höher, schneller, weiter" Irgendwann musste es soweit kommen. Auf dem Gelände der Duga 3 Radarstation in Tschernobyl ist laut Pressemitteilung der Polizei des Oblast Kiew https://kv.npu.gov.ua/uk/publish/article/482801, gestern ein 33-jähriger Weißrusse tödlich verunglückt. Dies bestätigte mir auch vor kurzem mein langjähriger Guide. Er hielt sich mit zwei weiteren Personen illegal in der Sperrzone auf. Diese kletterten auf die kleinere Radaranlage mit einer Höhe von 100 Metern. Im Zuge dieser Kletteraktion ist die besagte Person aus einer Höhe von 15 Metern abgestürzt. Er war ein aufs volle Risiko gehender Abenteurer der dieses mit seinem Leben bezahlt hat. Gegen die anderen beiden Personen wurde ein Strafverfahren wegen vorsätzlicher Tötung nach § 115 Absatz 1 des ukrainischen Strafgesetzbuches eingeleitet. Abenteuer hin, Abenteuer her aber wir haben nur EIN Leben. Wie sich dieser tragische Unfall auf die zukünftigen Touren https://urbexplorer.com/shop/fototour-tschernobyl-pripyat/ zu diesem Ort (Duga 3 und das Gelände von Tschernobyl 2) auswirkt ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannt.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Urbexplorer.com nimmt Dich mit an magische, spannende und mystische Orte die meistens Abseits der touristischen Wege liegen. Unsere Fototouren, Expeditionen und Abenteuerreisen richten sich an Fotografen und Abenteurer sowie Explorer und Geschichtsinteressierte die auf der Suche nach einzigartigen Motiven und Erlebnissen sind. Auf unseren Reisen herrscht eine tolle freundschaftliche Atmosphäre die unsere bisherigen Teilnehmer sehr schätzen. Für uns ist es wichtig das Ihr nach unseren Reisen erschöpft aber mit vielen Eindrücken im Kopf, mit leeren Akkus aber mit vollen Speicherkarten nach Hause kommt. Wir freuen uns auf euch!
News-ID: 982601
1104
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Stalker in Tschernobyl verunglückt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das Jahr 2024 hält zahlreiche Veränderungen für Unternehmen und Bürger in Deutschland bereit. Von steuerlichen Anpassungen bis zu Reformen im Personengesellschaftsrecht - eine Vielzahl von Neuerungen erfordert die Aufmerksamkeit und Vorbereitung von Unternehmern und Steuerzahlern.
_1. Umsatzsteuersatz für Unternehmen in der Gastronomie:_ Seit dem 1. Januar 2024 unterliegen Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen beim Verzehr vor Ort, Catering und Partyservice wieder dem Regelsteuersatz von 19 Prozent Umsatzsteuer. Gastronomiebetriebe mü…
Die Gastronomiebranche steht vor vielfältigen wirtschaftlichen Herausforderungen, insbesondere steigende Kosten für Lebensmittel, Mieten und Arbeitskräfte belasten die Margen erheblich. Um in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu bleiben, sind kreative Ansätze und strategisches Management von essenzieller Bedeutung.
Kreative Preisgestaltung als Schlüssel zur Bewältigung
Eine zentrale Strategie zur Bewältigung der wirtschaftlichen Herausforderungen besteht in der Entwicklung einer kreativen Preisgestaltung. Dabei ist es entschei…
… die literarische Vorlage fur Tarkowskis Film „Stalker“ war. Die Abhandlung des Nervenkitzels des Verbotenen: das Betreten der Sperrzone eines havarierten Kernkraftwerks, nämlich dem inTschernobyl. Eine radioaktive Angelegenheit. 33 Jahre nach der Katastrophe.5 Tage und Nächte illegal in der Sperrzone, in Pripjat und auf der Duga-1 Antenne.Die Sperrzone …
… Köln, 30. August 2024 Ralf Scharrer lanciert seinen ersten Duft "Stalker": Ein Eau de Parfum, der einzige Duft, der Dir folgen darfDer renommierte Schauspieler, Autor und Designer Ralf Scharrer aus Köln präsentiert stolz seine erste Kreation: den Duft "Stalker". Ab dem 30. August 2024 wird dieses einzigartige Parfum erhältlich …
Das Sperrgebiet rund um das Kernkraftwerk von Tschernobyl ist auch 32 Jahre nach dem Unglück nicht nur unter Touristen immer beliebter. Selbsternannte "Stalker" schleusen sich immer öfter ein.
------------------------------
Die eigenwillige Bezeichnung "Stalker" stammt höchstwahrscheinlich aus der Reihe Survival-Computergames "S.T.A.L.K.E.R.", für die …
Nicht nur Persönlichkeiten, die aus Presse und Fernsehen bekannt sind, schalten zur Stalker-Überwachung einen Detektiv ein. So tritt Stalking zunehmend in Bereichen auf, wo sich Täter und Opfer kennen. Opfer eines Stalkers werden sowohl Personen, die eine Beziehung mit dem Stalker ablehnen, aber auch Berufsgruppen mit Kontakt zu Kunden oder Klienten, …
Ich werde sehr oft gefragt was die beste Reisezeit ist um die Sperrzone von Tschernobyl zu besuchen. Eine fast menschenleere Sperrzone hat man im Winter und genauer zum Jahreswechsel wo auch die Arbeiter aus der Zone ausreisen um bei ihren Familien den Jahreswechsel zu verbringen. Der Nachteil an dieser Reisezeit ist das es kalt ist und die Tage sehr …
Auszug aus dem Buch „Tschernobyl: Eine Chronik der Zukunft“ von Swetlana Alexijewitsch: „Belarus… Wir sind ja für die Welt eine Terra incognita, ein unbekanntes, unerforschtes Land. Von Tschernobyl wissen alle, aber nur in Verbindung mit der Ukraine und mit Rußland. Wir müssen erst von uns erzählen. ‚White Russia‘ (‚Weißes Rußland‘) – so klingt der Name …
Der Ansturm auf Tschernobyl ist nach wie vor ungebrochen. Laut den ukrainischen Behörden haben die Sperrzone dieses Jahr bis Anfang November mehr als 107.000 Menschen aus der ganzen Welt besucht. Weißrussland ist mittlerweile so besorgt darüber, dass das Land nördlich der Ukraine nun seine Grenzkontrollen verschärft.
Ungebrochener Hype um Tschernobyl
Der …
SOUL DIPLOMATS - Party & Soul, Baby!
SOUL DIPLOMATS, die meiste Berliner Partyband der Welt, zu Gast im ART Stalker.... statt schnödem Adventskranz - die Soul Diplomats laden zum Tanz
Jan van Schaik - Guitar, Lead Vocals
Hanno di Rosa - Lead Guitar, Vocals
Enrique Otte - Saxophon
Bulli Reinfeld - Bass, Vocals
Frank Barucha - Percussion, Vocals
Franz …
Auf unseren Touren https://urbexplorer.com/shop/touren-nach-tschernobyl/ durch die Sperrzone von Tschernobyl werde ich oft von Teilnehmern gefragt was passiert eigentlich, wenn ich als Illegaler, sogenannter Stalker in der Sperrzone aufgegriffen werde. Welche Konsequenzen habe ich zu befürchten?
Wenn du in die Sperrzone ohne Einreiseerlaubnis eingedrungen …
Wird der Besuch der Duga 3 Radarstation https://urbexplorer.com/tschernobyl-reise/ in Zukunft noch möglich sein?
Wie wir bereits berichtet haben ist am Abend des 27. November der weißrussische Stalker, Dimitrij Szkinder auf dem Gelände der Duga 3 Radarstation aus einer Höhe von 15 Metern in die Tiefe gestürzt und tödlich verunglückt. Der Tod des 33-jährigen …
Sie lesen gerade: Stalker in Tschernobyl verunglückt