openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prof. Dr. iur. Volker Epping als TU9-Vizepräsident gewählt

24.11.201711:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover, bekleidet künftig das Amt des TU9-Vizepräsidenten für die Universitätsallianz.

---
Prof. Volker Epping, der im Rahmen der 40. TU9-Mitgliederversammlung einstimmig für die Amtszeit 2018-2020 gewählt wurde, wird somit gemeinsam mit dem bereits im Sommer neugewählten TU9-Präsidenten Prof. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart, die Anliegen der Allianz führender Technischer Universitäten vertreten. Der aktuelle TU9-Präsident Prof. Prömel begrüßt das Wahlergebnis und wünscht dem neuen Führungsteam alles Gute und die erfolgreiche Weiterentwicklung von TU9 im nationalen und internationalen Kontext. Offizieller Amtsantritt für den neuen TU9-Vorstand ist der 1. Januar 2018.



Prof. Wolfram Ressel: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinem Kollegen Professor Epping an der Spitze der TU9-Allianz. Wir werden gemeinsam dafür Sorge tragen, dass die Partneruniversitäten auch künftig einen bedeutenden Beitrag für den wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt in unserem Land leisten.“

Prof. Volker Epping: „Ich freue mich sehr über die Wahl zum Vizepräsidenten der TU9 und danke für das Vertrauen, welches mir die Kollegin und die Kollegen entgegenbringen. Die TU9-Universitäten stehen für Forschungsstärke und hohe Lehrkompetenz und ein kooperatives, synergetisches Zusammenwirken. Diese starke Allianz gilt es in den nächsten Jahren strategisch weiterzuentwickeln und, besonders vor dem Hintergrund der Exzellenzstrategie, noch sichtbarer zu positionieren. “

Kurz-Vita Prof. Dr. Volker Epping

Professor Volker Epping studierte Rechtswissenschaften und wurde 1992 an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum promoviert, wo er sich auch 1996 habilitierte. Nach einer Universitätsprofessur für Öffentliches Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, hat er seit Dezember 2001 eine Universitätsprofessur für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover inne. Von 2004 bis 2007 und 2008 bis 2009 war er Dekan der Juristischen Fakultät, von 2009 bis 2011 Mitglied des Senates der Leibniz Universität Hannover und des Senates der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH). Zum 01.01.2015 wurde er zum Präsident der Leibniz Universität Hannover gewählt.

Über TU9

TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen University, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.
An den TU9-Universitäten sind über 270.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden. Rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen und Promotionen in den Ingenieurwissenschaften in Deutschland stammen von TU9-Universitäten.

Kontakt TU9

Dr. Nicole Saverschek (Geschäftsführerin TU9)
TU9 - German Institutes of Technology e.V.
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin
Telefon: 0049(0)30 27 87 47 680
E-Mail: E-Mail

Wir sind auch bei Facebook: www.facebook.com/TU9.German.Institutes.of.Technology

Weitere Informationen:
- https://www.tu9.de/presse/presse_7084.php

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981924
 414

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prof. Dr. iur. Volker Epping als TU9-Vizepräsident gewählt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TU9 German Institutes of Technology

Stimme der Ingenieurwissenschaften/Vertretung der Interessen der Ingenieurwissenschaften
Stimme der Ingenieurwissenschaften/Vertretung der Interessen der Ingenieurwissenschaften
TU9-Präsident Hans Jürgen Prömel präsentiert TU9-Handreichung zum Inhalt ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge und zieht positive Bilanz seiner Amtszeit --- Zum Ende seiner vierjährigen Amtszeit hat der scheidende TU9-Präsident Prof. Hans Jürgen Prömel eine positive Bilanz gezogen: „Die TU9-Allianz Führender Technischer Universitäten in Deutschland hat Gewicht im wissenschaftspolitischen Diskurs. Wir setzen drängende Themen auf die Agenda und beziehen klar Stellung.“ Aktuell äußert sich der TU9-Verbund mit einer TU9-Handreichung zum Inhal…
TU9-Eckpunktepapier zur Qualitätssicherung/Einhaltung wissenschaftlicher Standards bei Promotionen
TU9-Eckpunktepapier zur Qualitätssicherung/Einhaltung wissenschaftlicher Standards bei Promotionen
Handlungsgrundlage für die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft bei Promotionsprojekten --- Die TU9-Universitäten haben in ihrer Mitgliederversammlung gemeinsame Leitlinien für die erfolgreiche Kooperation mit der Wirtschaft bei Promotionsprojekten verabschiedet. Die in den vergangenen Jahren stetig zunehmende Zahl an Promotionen in Kooperation mit der Wirtschaft verlangte nach einer Klärung der Rollen beider Seiten. Das Positionspapier „Kuckucksei-Promotion“ der Arbeitsgemeinschaft der Technischen Universitäten (ARGE-TU), denen TU9 angehört, l…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stimme der Ingenieurwissenschaften/Vertretung der Interessen der Ingenieurwissenschaften
Stimme der Ingenieurwissenschaften/Vertretung der Interessen der Ingenieurwissenschaften
… TU9-Handreichung zum Inhalt ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge und zieht positive Bilanz seiner Amtszeit --- Zum Ende seiner vierjährigen Amtszeit hat der scheidende TU9-Präsident Prof. Hans Jürgen Prömel eine positive Bilanz gezogen: „Die TU9-Allianz Führender Technischer Universitäten in Deutschland hat Gewicht im wissenschaftspolitischen Diskurs. …
Neujahrsempfang 2018 an der Leibniz Universität Hannover
Neujahrsempfang 2018 an der Leibniz Universität Hannover
… Medienvertreterinnen und Medienvertreter, am Freitag, 12. Januar 2018, findet in der Leibniz Universität Hannover der Neujahrsempfang 2018 statt, zu dem Universitätspräsident Prof. Dr. Volker Epping, das Präsidium und die Dekane der Fakultäten einladen. Veranstaltungsort ist im Lichthof des Hauptgebäudes der Leibniz Universität, Welfengarten 1, 30167 …
Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover, als TU9-Vizepräsident gewä
Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover, als TU9-Vizepräsident gewä
Die Wahl ist entschieden: Prof. Dr. Volker Epping bekleidet künftig das Amt des TU9-Vizepräsidenten für die Universitätsallianz --- Professor Volker Epping, der im Rahmen der 40. TU9-Mitgliederversammlung einstimmig für die Amtszeit 2018-2020 gewählt wurde, wird somit gemeinsam mit dem bereits im Sommer neu gewählten TU9-Präsidenten Professor Wolfram …
Exzellenzstrategie von Bund und Ländern: TU9-Universitäten erfolgreich  mit 23 Exzellenzclusteranträgen
Exzellenzstrategie von Bund und Ländern: TU9-Universitäten erfolgreich mit 23 Exzellenzclusteranträgen
… Herausforderungen. Als Co-Präsidentin und Co-Präsident der TU9-Allianz freuen wir uns mit unseren TU9-Kolleginnen und TU9-Kollegen über die Erfolge bei der Exzellenzstrategie“, so Prof. Dr. Angela Ittel, Präsidentin der TU Braunschweig, und Prof. Dr. Peter Middendorf, Rektor der Universität Stuttgart.Auf der Pressekonferenz in Bonn verkündeten Falko …
Tagung widmet sich dem Thema Autonomes Fahren
Tagung widmet sich dem Thema Autonomes Fahren
… Thema Autonomes Fahren aus juristischer, philosophischer und ingenieurwissenschaftlicher Sicht. Tagungsort ist der Lichthof des Welfenschlosses, Welfengarten 1, 30167 Hannover. Universitätspräsident Prof. Dr. Volker Epping eröffnet die Tagung um 14 Uhr mit einem Grußwort. Gegen 18.30 Uhr klingt die Veranstaltung aus. Die Referentinnen und Referenten des …
Semesterstart an der Leibniz Universität Hannover
Semesterstart an der Leibniz Universität Hannover
Universitätspräsident Prof. Dr. Volker Epping begrüßt die neuen Studierenden --- Startschuss fürs Studium: Willkommen auf dem Campus heißt es am Montag, 16. Oktober 2017, wenn Universitätspräsident Prof. Dr. Volker Epping die Studienanfängerinnen und -anfänger im Lichthof des Welfenschlosses begrüßt. Die Veranstaltung richtet sich an drei große Gruppen: …
Bild: Gemeinsame Erklärung „Die Ingenieurwissenschaften in Zukunft“ heute unterzeichnetBild: Gemeinsame Erklärung „Die Ingenieurwissenschaften in Zukunft“ heute unterzeichnet
Gemeinsame Erklärung „Die Ingenieurwissenschaften in Zukunft“ heute unterzeichnet
… jeweils besonders am Herzen liegen: Der Vizepräsident der Bundesingenieurkammer Kammeyer weist ebenso wie der Vizepräsident Technik des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Nußbaumer auf die besondere Bedeutung, aber auch die Faszination der Ingenieurwissenschaften für Wirtschaft und Gesellschaft hin. Prof. Kottkamp, Präsidiumsmitglied des …
Deutscher Zukunftspreis geht erneut an eine TU9-Universität
Deutscher Zukunftspreis geht erneut an eine TU9-Universität
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet Team um Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin von der Leibniz Universität Hannover für die Entwicklung neuartiger Roboterassistenzsysteme aus. --- Im zweiten Jahr in Folge wurde am Mittwochabend im Kraftwerk Berlin der mit 250.000 Euro dotierte Preis an Vertreter einer TU9-Universität verliehen. Das Gewinner-Team, …
TU9-Eckpunktepapier zur Qualitätssicherung/Einhaltung wissenschaftlicher Standards bei Promotionen
TU9-Eckpunktepapier zur Qualitätssicherung/Einhaltung wissenschaftlicher Standards bei Promotionen
… haben die Argumente aufgenommen und schließen mit dem vorliegenden Eckpunktepapier nun die Diskussion um Promotionen in Kooperation mit der Wirtschaft ab.“, erläutert Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel, Präsident der TU Darmstadt und von TU9. Das TU9-Eckpunktepapier (http://www.tu9.de/presse/presse_7086.php) fasst nun in aller Kürze die wesentlichen Regeln …
Sie lesen gerade: Prof. Dr. iur. Volker Epping als TU9-Vizepräsident gewählt