openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet – Pressetermin 21.11, 11h, in Dieburg

13.11.201715:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren,

die Vermittlung von Kompetenz rund um digitale Medien und die Online-Nutzung wird auch als „Web Literacy“ bezeichnet. An der Dieburger Alfred-Delp-Schule gibt es seit diesem Schuljahr eine „Web Literacy-Mentoren AG“. Sie besteht aus Schülerinnen und Schülern des Oberstufengymnasiums, die andere Schüler beim Umgang mit digitalen Medien beraten, bei Problemen ansprechbar sind und auch von Lehrkräften beim Einsatz neuer Medien im Unterricht konsultiert werden können. Ausgebildet wurden die Mentoren von Studierenden des Studiengangs Onlinekommunikation am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg.

---
Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, das Projektteam und dessen Arbeit im Rahmen eines Pressetermins kennenzulernen: am Dienstag, 21. November, um 11 Uhr in der Alfred-Delp-Schule.

Dort erfahren sie im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern mehr über die Arbeit der Web Literacy-Mentoren und im Austausch mit Lehrkräften und dem h_da-Projektteam Hintergründe zur Entstehung der Kooperation und der Notwendigkeit eines entsprechenden Angebots. Für das Konzept der „Web Literacy Mentoren“ wurden die Alfred-Delp-Schule und Prof. Dr. Martin Wessner und Lisa Benz vom Fachbereich Media der h_da im Frühjahr 2017 mit dem Förderpreis Fachkräfte „Digitalisierung und Bildung“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Neckar ausgezeichnet.

Was?
Web Literacy-Mentoren AG startet - Pressetermin

Wann?
Dienstag, 21. November, 11 Uhr

Wo?
Alfred-Delp-Schule
Computerraum (Raum 715, 1. OG)
Auf der Leer 10
64807 Dieburg

Wer?
Bettina Wannowius, Schulleiterin, Alfred-Delp-Schule Dieburg

Andreas Zöller, Lehrer, Alfred-Delp-Schule Dieburg

Prof. Dr. Martin Wessner, Studiengangsleiter Onlinekommunikation, Fachbereich Media, Hochschule Darmstadt

Lisa Benz, Institut für Kommunikation und Medien (ikum), Fachbereich Media, Hochschule Darmstadt

Schülerinnen und Schüler aus der Web Literacy-Mentoren AG

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 979703
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet – Pressetermin 21.11, 11h, in Dieburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Darmstadt

"Mensch - Maschine - Roboter – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert"
"Mensch - Maschine - Roboter – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert"
5. Marketing Symposium des Fachbereichs Wirtschaft am 29.11.2018 29.11.2018 | ab 13 Uhr "Mensch - Maschine - Roboter – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert" Künstliche Intelligenz ist das Zukunftsthema schlechthin! Sie erleichtert den Alltag, spart Kosten, steigert die Effizienz, verwaltet Wissen und verbessert die Medizin. Doch worauf müssen die Treiber der Digitalisierung achten, damit technische Innovationen nicht zum Selbstzweck werden? Und was bedeutet das Fortschreiten der Künstlichen Intelligenz für Medien, Marketing und…
Zweite International Winter University an der Hochschule Darmstadt
Zweite International Winter University an der Hochschule Darmstadt
Darmstadt/Dieburg – Die Hochschule Darmstadt (h_da) veranstaltet zum zweiten Mal eine International Winter University und beteiligt sich damit erneut am Programm „Hessen International Winter Universities“ (Hessen:IWU) des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, das das Programm auch fördert. Vom 29. Dezember bis 19. Januar erhalten Studierende aus Australien, Indonesien und den USA bei wissenschaftlichen Workshops und Exkursionen Einblicke in die Themenfelder „Internationales Marketing und Vertriebsmanagement“ sowie „Maschinenbau …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Daten- und Mathe-Kompetenz für Engineering und Wirtschaft: Zwei Neue Master an der TU Bergakademie FreibergBild: Daten- und Mathe-Kompetenz für Engineering und Wirtschaft: Zwei Neue Master an der TU Bergakademie Freiberg
Daten- und Mathe-Kompetenz für Engineering und Wirtschaft: Zwei Neue Master an der TU Bergakademie Freiberg
… Felden. Der Studiengang richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, die sich für den systematischen Umgang mit Daten begeistern und datenbasierte Prozesse in Organisationen mitgestalten wollen. https://tu-freiberg.de/studium/master-data-literacy-und-business-analytics Mehr als MatheAußerdem startet …
Internationale Studierende entdecken Dieburg: „Sofagespräch“ zu StadtWerkstattMedien:Fr., 21.11.,12h
Internationale Studierende entdecken Dieburg: „Sofagespräch“ zu StadtWerkstattMedien:Fr., 21.11.,12h
… Wochenende (25. und 26. November) unter dem Motto „Begegnungen in Dieburg“ auf dem Marktplatz und im gesamten Stadtgebiet mit Aktivitäten auf die Dieburger zu. Bei einem Pressetermin am Freitag, 24.11., 12h, möchten wir Ihnen gerne vorab einen Eindruck der geplanten Medienaktionen geben und laden Sie sehr herzlich zu einem „Sofagespräch“ am Museum Schloss …
Bild: "WILD WEB WOODS" - Netzbewegung produziert Spiel für EuroparatBild: "WILD WEB WOODS" - Netzbewegung produziert Spiel für Europarat
"WILD WEB WOODS" - Netzbewegung produziert Spiel für Europarat
… die sagenhafte E-City "Kometa", in der es jede Menge zu entdecken gibt. Im Rahmen dieses Spieles können die Kinder so auf spielerische Art und Weise wichtige Grundregeln im Umgang mit dem Internet erlernen. "Through the Wild Web Woods" wurde von der Netzbewegung von Grund auf konzipiert und in kürzester Zeit umgesetzt. Das Spiel wurde vom Team der Netzbewegung …
Bild: Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet an der Alfred-Delp-Schule in DieburgBild: Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet an der Alfred-Delp-Schule in Dieburg
Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet an der Alfred-Delp-Schule in Dieburg
… rund um digitale Medien und die Online-Nutzung wird auch als „Web Literacy“ bezeichnet. An der Dieburger Alfred-Delp-Schule gibt es seit diesem Schuljahr eine „Web Literacy-Mentoren AG“. Sie besteht aktuell aus neun Schülerinnen des Oberstufengymnasiums, die andere Schülerinnen und Schüler künftig beim Umgang mit digitalen Medien beraten, bei Problemen …
Lesefutter gespendet von ALDI SÜD
Lesefutter gespendet von ALDI SÜD
… betroffene Kinder, ihre Leselust zu entdecken. Für ihre Lesestunden können sie nun Lese- und Erzählboxen der Stiftung Lesen einsetzen. Diese Boxen voller schöner Bücher, CDs und anderer Medien spendete ALDI SÜD allen 62 Mitgliedern des Bundesverbands und übergab offiziell eine Box an MENTOR Hürth - Die Leselernhelfer im Verein der Lesefreunde Hürth e.V. …
KI-Kompetenzen stärken: Fraunhofer FIT Generative AI Lab unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung des EU AI Act Art. 4
KI-Kompetenzen stärken: Fraunhofer FIT Generative AI Lab unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung des EU AI Act Art. 4
… Ziel ist es, Unternehmen nicht nur dabei zu helfen, den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, sondern gleichzeitig den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit KI zu fördern. Die regulatorische Pflicht sollte auch zum betriebswirtschaftlichen Nutzen werden.«>>AI Literacy Assessment und maßgeschneiderte SchulungenDas Angebot basiert …
Bild: Grundschulkinder und Eltern für Internet und KI fit machenBild: Grundschulkinder und Eltern für Internet und KI fit machen
Grundschulkinder und Eltern für Internet und KI fit machen
… qualitative Interviews sowie teilnehmende Beobachtungen. Die Zielgruppe sind vor allem Familien, die bisher wenig Zugang zu medienpädagogischen Angeboten hatten, aber großes Interesse am Umgang mit digitalen Medien haben. Das Projekt achtet daher darauf, Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.Der Verein Neue Wege des Lernens erstellt die …
Bild: 8. Intel Lehren Symposium erfolgreich beendetBild: 8. Intel Lehren Symposium erfolgreich beendet
8. Intel Lehren Symposium erfolgreich beendet
… zeigte den Stellenwert der Lehrerfortbildung in Bayern auf. Auch in Zukunft werde man eng mit Intel zusammenarbeiten, wenn es um die Weiterbildung der Lehrkräfte im Umgang mit digitalen Medien geht. Thomas Osburg, Education Manager Europe, erläuterte die Wichtigkeit der öffentlichen Wahrnehmung für das Programm und stellte die zukünftigen Pläne von Intel …
Bild: Neues Angebot im Landkreis Günzburg: Ehrenamtliche begleiten Arbeitslose auf dem Weg zurück in die ArbeitsweltBild: Neues Angebot im Landkreis Günzburg: Ehrenamtliche begleiten Arbeitslose auf dem Weg zurück in die Arbeitswelt
Neues Angebot im Landkreis Günzburg: Ehrenamtliche begleiten Arbeitslose auf dem Weg zurück in die Arbeitswelt
… damit es wieder weitergeht. Gesucht werden Menschen im Landkreis Günzburg, die sich ehrenamtlich als Job-Mentoren engagieren möchten. "Wichtige Eigenschaften sind Spaß am Umgang mit anderen Menschen, Einfühlungsvermögen, Toleranz und Ausdauer", so die Projektkoordinatorin, Michaela Hoch. "Idealerweise verfügt der Mentor bzw. die Mentorin über ein gutes …
Bild: Gehören digitale Medien in den Kindergarten?Bild: Gehören digitale Medien in den Kindergarten?
Gehören digitale Medien in den Kindergarten?
… Antje Bostelmann, Gründerin des Bildungsträgers Klax und digitale Kindergarten-Pionierin. Bostelmann geht es dabei nicht um die Technik selbst, sondern vielmehr um den kompetenten Umgang mit Information. Sie ist überzeugt, dass die Nutzung digitaler Medien bereits im Kindergarten förderlich ist für die Sprachentwicklung, die soziale Integration, den …
Sie lesen gerade: Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet – Pressetermin 21.11, 11h, in Dieburg