openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet an der Alfred-Delp-Schule in Dieburg

21.11.201716:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet an der Alfred-Delp-Schule in Dieburg
Ein Blick auf die gerade entstehende Webseite der Web Literacy-Mentoren AG. (Hochschule Darmstadt/Miriam Ott)
Ein Blick auf die gerade entstehende Webseite der Web Literacy-Mentoren AG. (Hochschule Darmstadt/Miriam Ott)

(openPR) Darmstadt/Dieburg - Die Vermittlung von Kompetenz rund um digitale Medien und die Online-Nutzung wird auch als „Web Literacy“ bezeichnet. An der Dieburger Alfred-Delp-Schule gibt es seit diesem Schuljahr eine „Web Literacy-Mentoren AG“. Sie besteht aktuell aus neun Schülerinnen des Oberstufengymnasiums, die andere Schülerinnen und Schüler künftig beim Umgang mit digitalen Medien beraten, bei Problemen ansprechbar sind und auch von Lehrkräften beim Einsatz neuer Medien im Unterricht konsultiert werden können. Ausgebildet werden die Mentoren von Studierenden des Studiengangs Onlinekommunikation am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg.



---
Die angehenden Mentorinnen wurden zunächst im Rahmen eines Workshops von h_da-Studierenden hinsichtlich Web Literacy geschult und werden nun im laufenden Schuljahr zu Mentorinnen ausgebildet. Hierfür erhalten sie ein Zertifikat. Weitere Workshops sind vorgesehen, um den AG-Nachwuchs zu gewährleisten. In diesen Trainings geht es um technische, soziale, gesellschaftliche und ethische Aspekte digitaler Medien. Dazu zählen Chancen und Risiken beim Umgang mit sozialen Netzwerken wie Facebook oder Snapchat, die Glaubwürdigkeit von Nachrichten und Medien oder auch um die Reflexion des eigenen Konsumverhaltens digitaler Medien.

„Kaum jemand liest sich beispielsweise die Nutzungsbedingungen von Apps durch. Snapchat etwa darf alle Inhalte speichern und nutzen – auch die privat verschickten Bilder. Um online kompetent agieren zu können, muss man daher permanent am Ball bleiben“, ordnet Martin Wessner vom Fachbereich Media der h_da ein, einer der wenigen Professoren für Web Literacy bundesweit. „Unsere Schülerinnen und Schüler sind teilweise erfahrener als Erwachsene bei der Anwendung von Apps. Wichtig ist uns, dass sie diese auch gezielt und bewusst nutzen, zum Beispiel für die Schule und später dann für den Beruf“, sagt Andreas Zöller, Lehrer an der Alfred-Delp-Schule und einer der Initiatoren der Web Literacy AG.

Vorgesehen ist, dass die Mentorinnen und Mentoren regelmäßige Sprechstunden für Mitschülerinnen und Mitschüler anbieten und eigene Workshops und Projekte zum kompetenten Umgang mit digitalen Medien und der Online-Nutzung durchführen. Zudem sollen Informationsveranstaltungen für Eltern- und Lehrkräfte dazu beitragen, regelmäßig über die AG-Tätigkeit zu informieren und in diesem Rahmen auch über Chancen und Risiken der internetbasierten Mediennutzung aufzuklären.

Für das Konzept der „Web Literacy Mentoren“ wurden die Alfred-Delp-Schule und Prof. Dr. Martin Wessner und Lisa Benz vom Fachbereich Media der h_da im Frühjahr 2017 mit dem Förderpreis Fachkräfte „Digitalisierung und Bildung“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Neckar ausgezeichnet.

Fachliche Ansprechpartnerin für die Medien
Hochschule Darmstadt
Fachbereich Media
„ikum“ – Institut für Kommunikation und Medien
Max-Planck-Straße 2
64807 Dieburg

Lisa Benz
Tel 06151.16-39339
Mail E-Mail

Weitere Informationen:
- https://web-literacy.net

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981295
 232

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet an der Alfred-Delp-Schule in Dieburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Darmstadt

"Mensch - Maschine - Roboter – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert"
"Mensch - Maschine - Roboter – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert"
5. Marketing Symposium des Fachbereichs Wirtschaft am 29.11.2018 29.11.2018 | ab 13 Uhr "Mensch - Maschine - Roboter – Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert" Künstliche Intelligenz ist das Zukunftsthema schlechthin! Sie erleichtert den Alltag, spart Kosten, steigert die Effizienz, verwaltet Wissen und verbessert die Medizin. Doch worauf müssen die Treiber der Digitalisierung achten, damit technische Innovationen nicht zum Selbstzweck werden? Und was bedeutet das Fortschreiten der Künstlichen Intelligenz für Medien, Marketing und…
Zweite International Winter University an der Hochschule Darmstadt
Zweite International Winter University an der Hochschule Darmstadt
Darmstadt/Dieburg – Die Hochschule Darmstadt (h_da) veranstaltet zum zweiten Mal eine International Winter University und beteiligt sich damit erneut am Programm „Hessen International Winter Universities“ (Hessen:IWU) des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, das das Programm auch fördert. Vom 29. Dezember bis 19. Januar erhalten Studierende aus Australien, Indonesien und den USA bei wissenschaftlichen Workshops und Exkursionen Einblicke in die Themenfelder „Internationales Marketing und Vertriebsmanagement“ sowie „Maschinenbau …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 8. Intel Lehren Symposium erfolgreich beendetBild: 8. Intel Lehren Symposium erfolgreich beendet
8. Intel Lehren Symposium erfolgreich beendet
… zeigte den Stellenwert der Lehrerfortbildung in Bayern auf. Auch in Zukunft werde man eng mit Intel zusammenarbeiten, wenn es um die Weiterbildung der Lehrkräfte im Umgang mit digitalen Medien geht. Thomas Osburg, Education Manager Europe, erläuterte die Wichtigkeit der öffentlichen Wahrnehmung für das Programm und stellte die zukünftigen Pläne von Intel …
Bild: Controlware Rückschau auf den Ausbildungsinfotag 2018Bild: Controlware Rückschau auf den Ausbildungsinfotag 2018
Controlware Rückschau auf den Ausbildungsinfotag 2018
… wurde sehr gut angenommen: Rund 2.500 Schüler der 8. bis 12. Klassen aus Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien nutzten die Veranstaltung in der Alfred-Delp-Schule und Landrat-Gruber-Schule in Dieburg, um sich einen umfassenden Überblick über unterschiedlichste Berufsbilder zu verschaffen. "Unser Infostand war auch in diesem Jahr sehr gut besucht …
Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet – Pressetermin 21.11, 11h, in Dieburg
Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet – Pressetermin 21.11, 11h, in Dieburg
Sehr geehrte Damen und Herren, die Vermittlung von Kompetenz rund um digitale Medien und die Online-Nutzung wird auch als „Web Literacy“ bezeichnet. An der Dieburger Alfred-Delp-Schule gibt es seit diesem Schuljahr eine „Web Literacy-Mentoren AG“. Sie besteht aus Schülerinnen und Schülern des Oberstufengymnasiums, die andere Schüler beim Umgang mit digitalen …
Lesefutter gespendet von ALDI SÜD
Lesefutter gespendet von ALDI SÜD
… betroffene Kinder, ihre Leselust zu entdecken. Für ihre Lesestunden können sie nun Lese- und Erzählboxen der Stiftung Lesen einsetzen. Diese Boxen voller schöner Bücher, CDs und anderer Medien spendete ALDI SÜD allen 62 Mitgliedern des Bundesverbands und übergab offiziell eine Box an MENTOR Hürth - Die Leselernhelfer im Verein der Lesefreunde Hürth e.V. …
Bild: Datenschutz - Piratenpartei beteiligt sich an Podiumsdiskussion des Kreisschülerrats Darmstadt-DieburgBild: Datenschutz - Piratenpartei beteiligt sich an Podiumsdiskussion des Kreisschülerrats Darmstadt-Dieburg
Datenschutz - Piratenpartei beteiligt sich an Podiumsdiskussion des Kreisschülerrats Darmstadt-Dieburg
… Schulen des Landkreises besteht und die Interessen der Schülerschaften gegenüber dem Schulträger vertritt. Auf dem Podium saßen neben der Moderatorin Saskia Millmann von der Alfred-Delp-Schule Dieburg auch die ehemalige Justizministerin und MdB Brigitte Zypries sowie Kathrin Johannsen von der Verbraucherzentrale Hessen. Nicht auf dem Podium, dafür aber im …
Bild: Berufsbildungswerk ehrt geballte FachlichkeitBild: Berufsbildungswerk ehrt geballte Fachlichkeit
Berufsbildungswerk ehrt geballte Fachlichkeit
… Engagement, die Fähigkeit sich dem Wandel zu stellen und Neues stimmig mit den eigenen Erfahrungen zu verknüpfen. Aber auch der gewissenhafte und schülergerechte Umgang, verbunden mit dem Respekt für die Jugendlichen, wurden als wichtige Eigenschaften der langjährigen Mitarbeiter hervorgehoben. Einige Jubilare gaben ihrerseits kurze Resümees, wie: „Ich …
KI-Kompetenzen stärken: Fraunhofer FIT Generative AI Lab unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung des EU AI Act Art. 4
KI-Kompetenzen stärken: Fraunhofer FIT Generative AI Lab unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung des EU AI Act Art. 4
… Ziel ist es, Unternehmen nicht nur dabei zu helfen, den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, sondern gleichzeitig den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit KI zu fördern. Die regulatorische Pflicht sollte auch zum betriebswirtschaftlichen Nutzen werden.«>>AI Literacy Assessment und maßgeschneiderte SchulungenDas Angebot basiert …
Bild: Physik zum Anfassen - Unternehmen erklärt Schülern Prinzip eines Wärme-WandlersBild: Physik zum Anfassen - Unternehmen erklärt Schülern Prinzip eines Wärme-Wandlers
Physik zum Anfassen - Unternehmen erklärt Schülern Prinzip eines Wärme-Wandlers
Wie spannend Physik sein kann, davon konnten sich Anfang Mai 15 Schülerinnen und Schüler des Physik-Leistungskurses 13 der Dieburger Alfred-Delp-Schule überzeugen. Sie besuchten das Unternehmen bk-Energie in Michelstadt. bk-Energie hat mit dem Energie-Wärme-Wandler eine moderne und effiziente Heizungsanlage entwickelt. Bei bk-Energie konnten die Schüler …
Verkehrsunfall im Schneegestöber? So steht es um die Haftung
Verkehrsunfall im Schneegestöber? So steht es um die Haftung
… Pressemitteilung: Rechtsanwalt Stefan Tödt-Lorenzen Herr Stefan Tödt-Lorenzen Alfred-Delp-Str. 12 60599 Frankfurt am Main Deutschland fon ..: 069 65302454 fax ..: 069 65302456web ..: http://www.verkehrsrecht-frankfurt.de email : Pressekontakt: Rechtsanwalt Stefan Tödt-Lorenzen Herr Stefan Tödt-Lorenzen Alfred-Delp-Str. 12 60599 Frankfurt am Main fon ..: 069 …
Bild: Grundschulkinder und Eltern für Internet und KI fit machenBild: Grundschulkinder und Eltern für Internet und KI fit machen
Grundschulkinder und Eltern für Internet und KI fit machen
… qualitative Interviews sowie teilnehmende Beobachtungen. Die Zielgruppe sind vor allem Familien, die bisher wenig Zugang zu medienpädagogischen Angeboten hatten, aber großes Interesse am Umgang mit digitalen Medien haben. Das Projekt achtet daher darauf, Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.Der Verein Neue Wege des Lernens erstellt die …
Sie lesen gerade: Umgang mit digitalen Medien: Web Literacy-Mentoren AG startet an der Alfred-Delp-Schule in Dieburg