openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Öffentliche Verabschiedung von Präsident Prof. Dr. László Ungvári am 16. November 2017

10.11.201716:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am 30. November 2017 endet – nach 18 Jahren – die Präsidentschaft von Prof. Dr. László Ungvári an unserer Technischen Hochschule Wildau. Wir werden ihn mit einer öffentlichen Feierstunde am Donnerstag, dem 16. November 2017, ab ca. 16 Uhr im Audimax und einem anschließenden Empfang würdig verabschieden.

---
Am 30. November 2017 endet – nach 18 Jahren – die Präsidentschaft von Prof. Dr. László Ungvári an der Technischen Hochschule Wildau. Über drei Amtsperioden hat er maßgeblich die Entwicklung unserer Hochschule von einer kleinen, eher unbedeutenden Einrichtung zur größten Fachhochschule des Landes Brandenburg geprägt. Heute sind hohe Studienqualität, Forschungsstärke, Internationalität und enge Vernetzung in der Region Markenzeichen der TH Wildau.

Wir werden unseren langjährigen Präsidenten mit einer öffentlichen Feierstunde am Donnerstag, dem 16. November 2017, ab ca. 16 Uhr im Audimax (Hörsaalzentrum Halle 17) und einem anschließenden Empfang im Foyer vor dem Audimax würdig verabschieden. Daran werden Kooperationspartner aus dem In- und Ausland sowie viele Freunde und Förderer der Hochschule teilnehmen. Weitere Wegbegleiter aus dem regionalen und kommunalen Umfeld, aber auch Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen:
- https://www.th-wildau.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungen/detail/feierliche-verabschiedung-von-praesident-prof-dr-laszlo-ungvari

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 979435
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Öffentliche Verabschiedung von Präsident Prof. Dr. László Ungvári am 16. November 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Technische Hochschule Wildau

Neues TH-Labor: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
Neues TH-Labor: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
An der Technischen Hochschule Wildau wurde ein neues Gemeinschaftslabor für die Studiengänge Verkehrssystemtechnik, Logistik und Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik in Betrieb genommen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dort das Thema "Autonomes Fahren". Dazu werden mittels fahrbarer Roboter aus einer Modellbaureihe verschiedenste Straßenverkehrssituationen simuliert. --- Nach drei Jahren intensiver Vorbereitung wurde an der Technischen Hochschule Wildau ein neues Gemeinschaftslabor für die Studiengänge Verkehrssystemtechnik, Logistik und L…
Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 – jetzt anmelden!
Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 – jetzt anmelden!
Vorsemester zum Studienstart im Wintersemester 2018/2019 an der Technischen Hochschule Wildau: Ab dem 17. März 2018 können Studieninteressierte jeweils samstags berufsbegleitend mathematische und physikalische Studieninhalte aufarbeiten, Englischkenntnisse auffrischen sowie Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens erproben. --- Zur Vorbereitung auf den Studienstart zum Wintersemester 2018/2019 findet an der Technischen Hochschule Wildau ein kostenloses berufsbegleitendes Vorsemester statt. Es beginnt am 17. März 2018 und bietet den Teilnehm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Technische Hochschule Wildau präsentiert sich ab heute mit neuer Webseite
Technische Hochschule Wildau präsentiert sich ab heute mit neuer Webseite
… tragen damit den aktuellen Entwicklungen in den Netzgemeinden und den unterschiedlichen Wünschen unserer Nutzer Rechnung und stellen uns zukunftsorientiert auf“, so TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári. „Wir sind sehr gespannt auf die Resonanz und freuen uns auf viele hilfreiche Hinweise.“ Weitere Informationen: - http://www.th-wildau.de Quelle: idw
Kooperationsvertrag zur Deutsch-Emiratischen Hochschule für Logistik in Abu Dhabi verlängert
Kooperationsvertrag zur Deutsch-Emiratischen Hochschule für Logistik in Abu Dhabi verlängert
… Dhabi der Kooperationsvertrag für die Deutsch-Emiratische Hochschule für Logistik (GUCL) verlängert. Partner in Abu Dhabi sind die dortigen Higher Colleges of Technology (HCT). TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári und HCT-Vizekanzler Dr. Abdullatif Al Shamsi unterzeichneten die Vereinbarung, mit der die Arbeit der GUCL nach dem Auslaufen der Förderung …
Prof. Dr. Ulrike Tippe offiziell zur Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau bestellt
Prof. Dr. Ulrike Tippe offiziell zur Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau bestellt
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat am 9. Oktober 2017 Prof. Dr. Ulrike Tippe offiziell zur Präsidentin der TH Wildau bestellt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. Dezember 2017. Ebenfalls am 9. Oktober 2017 hat der Senat der TH Wildau seinen Vorsitzenden, seine Stellvertretende Vorsitzende sowie die Vizepräsidenten der TH Wildau gewählt. --- Brandenburgs …
Erstes Forschungs- und Schulungsflugzeug an die Technische Hochschule Wildau übergeben
Erstes Forschungs- und Schulungsflugzeug an die Technische Hochschule Wildau übergeben
… auf unbemannte Fluggeräte für zivile Anwendungen spezialisiertes Programm der luftfahrttechnischen Lehre und Forschung um eine bemannte Komponente. Aus diesem Anlass unterzeichneten TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári und Martin Eckardt, Geschäftsführer der Aeronavis – einer auf Services für Kleinflugzeuge und Pilotenausbildung spezialisierten Firma …
Akademisches Jahr 2017/2018 an der TH Wildau wird am 22. September 2017 feierlich eröffnet
Akademisches Jahr 2017/2018 an der TH Wildau wird am 22. September 2017 feierlich eröffnet
… September 2017 TH Wildau das neue Akademische Jahr eröffnet. Besonders stark nachgefragt waren die Studiengänge Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Öffentliche Verwaltung Brandenburg, Betriebswirtschaft und Business Management. --- Mit der feierlichen Immatrikulation von mehr als 1.200 neuen Studierenden im Vollzeit- …
TH Wildau organisiert 3. Internationale Wildauer Solarboot-Regatta am 9. September 2017
TH Wildau organisiert 3. Internationale Wildauer Solarboot-Regatta am 9. September 2017
… haben. Die technische Abnahme der Boote erfolgt am Vorabend. Die Wettbewerbe beginnen dann am Sonnabend, dem 9. September 2017, um 10 Uhr mit dem symbolischen Startschuss durch TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári auf dem Gelände des Klubhauses „Villa am See“ direkt vor der Startlinie. Das Programm umfasst Slaloms und Sprints am Vormittag sowie eine …
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost startet am 19. Oktober 2017 seine „Uni-Tour“ an der TH Wildau
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost startet am 19. Oktober 2017 seine „Uni-Tour“ an der TH Wildau
… eine Information, welche Blutgruppe er hat. Schirmherren der Auftaktaktion sind der Medizinische Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost, Prof. Dr. med. Torsten Tonn, und der Präsident der Technischen Hochschule Wildau, Prof. Dr. oec. László Ungvári. Medienvertreter sind zum Fototermin um 10 Uhr und zur aktuellen Berichterstattung herzlich …
Technische Hochschule Wildau baut akademische Kooperation mit der Region Shanghai/China weiter aus
Technische Hochschule Wildau baut akademische Kooperation mit der Region Shanghai/China weiter aus
TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári unterzeichnete am 26. September 2017 in Shanghai/China eine Kooperationsvereinbarung mit der Shanghai Dian Ji University (SDJU) und eröffnete an der Shanghai Jian Qiao University ein Sino German Centre. --- Die Technische Hochschule Wildau erweitert ihre akademischen Kontakte nach China. Am 26. September 2017 unterzeichnete …
An der Technischen Hochschule Wildau startete der zweite Studienvorbereitungskurs für Geflüchtete
An der Technischen Hochschule Wildau startete der zweite Studienvorbereitungskurs für Geflüchtete
… Einstieg in ein ingenieurtechnisches Studium an. --- Die Technische Hochschule Wildau startete am 18. September 2017 ihr neues Studienvorbereitungsprogramm für Geflüchtete aus Krisengebieten. Präsident Prof. Dr. László Ungvári und Vizepräsidentin Prof. Dr. Ulrike Tippe konnten rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen, die sich zum Wintersemester …
Professorin Dr. Ulrike Tippe seit heute Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau
Professorin Dr. Ulrike Tippe seit heute Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau
Am 1. Dezember 2017 trat Professorin Dr. Ulrike Tippe ihre sechsjährige Amtszeit als Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau an. Zum neuen Präsidium der TH Wildau gehören Vizepräsidentin Prof. Nikola Budilov-Nettelmann, die Vizepräsidenten Prof. Dr. Stefan Kubica und Prof. Dr. Ralf Vandenhouten sowie Kanzler Thomas Lehne. --- Am 1. Dezember 2017 …
Sie lesen gerade: Öffentliche Verabschiedung von Präsident Prof. Dr. László Ungvári am 16. November 2017