openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperationsvertrag zur Deutsch-Emiratischen Hochschule für Logistik in Abu Dhabi verlängert

13.09.201718:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) In Abu Dhabi wurde heute der Kooperationsvertrag zur Deutsch-Emiratischen Hochschule für Logistik (GUCL) verlängert. Gleichzeitig erhielten 22 arabische Studierende ihre Bachelor-Doppelabschlüsse der GUCL und der Technischen Hochschule Wildau.

---
Im Beisein des deutschen Botschafters in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Götz Lingenthal, wurde heute, am 13. September 2017, in Abu Dhabi der Kooperationsvertrag für die Deutsch-Emiratische Hochschule für Logistik (GUCL) verlängert. Partner in Abu Dhabi sind die dortigen Higher Colleges of Technology (HCT). TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári und HCT-Vizekanzler Dr. Abdullatif Al Shamsi unterzeichneten die Vereinbarung, mit der die Arbeit der GUCL nach dem Auslaufen der Förderung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst auf eine langfristige Grundlage gestellt wird.

Im Rahmen eines Logistik-Engineering-Symposiums erhielten heute auch 22 arabische Studierende ihre Bachelor-Doppelabschlüsse der GUCL und der TH Wildau. Dazu hatten sie 2016 obligatorische Auslandssemester in Deutschland absolviert, nahmen an Lehrveranstaltungen der TH Wildau und der Jade Hochschule Elsfleth teil. Im Mittelpunkt standen dabei die Vermittlung von Grundlagenwissen zur deutschen Logistikwirtschaft und praxisorientierte Exkursionen unter anderem zu Unternehmen des Logistiknetzes Berlin-Brandenburg.

Hintergrund:
Die Deutsch-Emiratische Hochschule für Logistik wurde 2011 im Ergebnis einer Vereinbarung zwischen der deutschen Bundeskanzlerin und dem emiratischen Ministerpräsidenten gegründet. Partner sind ein deutsches Hochschulkonsortium unter Führung der TH Wildau und die Higher Colleges of Technology in Abu Dhabi. Die GUCL bietet ein praxisorientiertes Bachelorstudium in Technischer Logistik mit Doppelabschluss der GUCL und der TH Wildau an. Ziel ist es, Fachkräfte in einem für die Wirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate prioritären Bereich nach deutschem Standard auszubilden.

Weitere Informationen:
- http://www.th-wildau.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968603
 310

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kooperationsvertrag zur Deutsch-Emiratischen Hochschule für Logistik in Abu Dhabi verlängert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Technische Hochschule Wildau

Neues TH-Labor: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
Neues TH-Labor: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
An der Technischen Hochschule Wildau wurde ein neues Gemeinschaftslabor für die Studiengänge Verkehrssystemtechnik, Logistik und Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik in Betrieb genommen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dort das Thema "Autonomes Fahren". Dazu werden mittels fahrbarer Roboter aus einer Modellbaureihe verschiedenste Straßenverkehrssituationen simuliert. --- Nach drei Jahren intensiver Vorbereitung wurde an der Technischen Hochschule Wildau ein neues Gemeinschaftslabor für die Studiengänge Verkehrssystemtechnik, Logistik und L…
Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 – jetzt anmelden!
Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 – jetzt anmelden!
Vorsemester zum Studienstart im Wintersemester 2018/2019 an der Technischen Hochschule Wildau: Ab dem 17. März 2018 können Studieninteressierte jeweils samstags berufsbegleitend mathematische und physikalische Studieninhalte aufarbeiten, Englischkenntnisse auffrischen sowie Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens erproben. --- Zur Vorbereitung auf den Studienstart zum Wintersemester 2018/2019 findet an der Technischen Hochschule Wildau ein kostenloses berufsbegleitendes Vorsemester statt. Es beginnt am 17. März 2018 und bietet den Teilnehm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vereinigte Arabische Emirate stellen Erfolge der Vision 2021 auf Hannover Messe vor
Vereinigte Arabische Emirate stellen Erfolge der Vision 2021 auf Hannover Messe vor
… Öl-Sektors schaffen und für die gesamte Volkswirtschaft Mehrwert bieten. Die Föderation investiert außerdem massiv in den Bildungssektor und in Kooperationen mit international renommierten Hochschulen und stärkt so die Säulen einer stabilen wissensbasierten Wirtschaft. Auf dem Stand der Vereinigten Arabischen Emirate auf der Hannover Messe (Halle 13, D10) …
“Hop-on – Hop-off” jetzt auch in Abu Dhabi
“Hop-on – Hop-off” jetzt auch in Abu Dhabi
… ab sofort mit ihren Sightseeing-Touren auch in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate vertreten. Die neuen Bus-Touren geben sowohl Touristen als auch Einwohnern die Möglichkeit, Abu Dhabi auf eine vollkommen neue Art zu entdecken. Mit dem 24 Stunden gültigen Ticket kann an jeder der elf Haltestellen nach dem „hop-on – hop-off“ Prinzip ein- …
Bild: Mediziner aus Abu Dhabi schließt Facharztausbildung in der MEDIAN Orthopädischen Klinik Braunfels abBild: Mediziner aus Abu Dhabi schließt Facharztausbildung in der MEDIAN Orthopädischen Klinik Braunfels ab
Mediziner aus Abu Dhabi schließt Facharztausbildung in der MEDIAN Orthopädischen Klinik Braunfels ab
… und arbeitet als Assistenzarzt an der MEDIAN Orthopädischen Klinik in Braunfels. Das Außergewöhnliche: Er stammt aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, genauer aus Abu Dhabi, und wird nach dem Ende seiner Facharztausbildung zum Unfallchirurgen und Orthopäden auch wieder dorthin zurückkehren. „Ich möchte helfen, die medizinische Entwicklung in meiner …
Bild: Portrait of a Nation (13.09. - 29.10)Bild: Portrait of a Nation (13.09. - 29.10)
Portrait of a Nation (13.09. - 29.10)
… ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Führungen, Gesprächen und Performances statt. Die Ausstellung zur zeitgenössischen emiratischen Kunst zeigt Werke aus der Kunstsammlung der Abu Dhabi Music & Arts Foundation (ADMAF), die eine der ältesten, non-profit Kulturorganisationen des Arabischen Golfes ist und das Abu Dhabi Festival ausrichtet. …
Bild: Abu Dhabi schaltet neue Website freiBild: Abu Dhabi schaltet neue Website frei
Abu Dhabi schaltet neue Website frei
Die Abu Dhabi Tourism & Culture Authority (TCA Abu Dhabi) geht heute mit einem frischen Website-Auftritt an den Start. Neben einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit und neuen Buchungs-Tools stehen auf visitabudhabi.ae auch die Social Media Kanäle im Vordergrund. Mit nur einem Klick hat der User die Möglichkeit, die aktuellsten Informationen über …
Global Logistics in der Hauptstadt
Global Logistics in der Hauptstadt
… Emirate, wächst und gedeiht zusehends. Angebot und Nachfrage in Sachen Dienstleistungen nehmen stetig zu, was wiederzum dazu führt, dass die Infrastruktur und die Logistik demenstprechend angepasst werden müssen. Nicht nur Straßen, Flug- und Schiffshäfen müssen ausgebaut werden, auch die Menschen wollen geschult sein. Ein wissenschaftlicher Austausch …
Bild: Ras Al Khaimah - Kleines Emirat mit großem PotenzialBild: Ras Al Khaimah - Kleines Emirat mit großem Potenzial
Ras Al Khaimah - Kleines Emirat mit großem Potenzial
… gesamten Imports, ist Deutschland der viertwichtigste Handelspartner. Diese wirtschaftliche Kooperation und die jahrelange Zusammenarbeit führten in diesem Jahr zur Gründung der Deutsch-Emiratischen Industrie- und Handelskammer. Damit ist Deutschland das erste Land, mit einer bilateralen Kammer auf der Arabischen Halbinsel. Die offizielle Eröffnung fand …
Bild: Portrait of a Nation (13.09. - 29.10)Bild: Portrait of a Nation (13.09. - 29.10)
Portrait of a Nation (13.09. - 29.10)
… Fotografie, Land Art, Malerei, Textilien, Video, Scanografie und Neuinterpretationen traditioneller Handwerke. Die Überblicksschau emiratischer Kunst Portrait of a Nation wurde 2016 in Abu Dhabi eröffnet und wird nun erstmals im Ausland gezeigt. Sie wirft dringliche Fragen von globaler Relevanz zu Identität und interkulturellem Austausch im 21. Jahrhundert …
direct/ Gründung einer Firma in den Emiraten - Ras Al Khaimah Freezone lädt ein
direct/ Gründung einer Firma in den Emiraten - Ras Al Khaimah Freezone lädt ein
… Diese Leistung wurde in jüngerer Vergangenheit mit der Auszeichnung "Best emerging free zone" honoriert. Die Ras Al Khaimah Free Zone stellt sich im Rahmen des diesjährigen Deutsch-Emiratischen Wirtschaftsforum vom 08.-10. Mai 2007 in Franfurt (Stand G5 und G7) näher vor. Darüber hinaus sind interessierte Besucher zu einem VIP Lunch der Ras Al Khaimah …
Bild: Vereinigte Arabische Emirate stellen Erfolge der Vision 2021 vorBild: Vereinigte Arabische Emirate stellen Erfolge der Vision 2021 vor
Vereinigte Arabische Emirate stellen Erfolge der Vision 2021 vor
… Öl-Sektors schaffen und für die gesamte Volkswirtschaft Mehrwert bieten. Die Föderation investiert außerdem massiv in den Bildungssektor und in Kooperationen mit international renommierten Hochschulen und stärkt so die Säulen einer stabilen wissensbasierten Wirtschaft. Auf dem Stand der Vereinigten Arabischen Emirate auf der Hannover Messe (Halle 13, D10) …
Sie lesen gerade: Kooperationsvertrag zur Deutsch-Emiratischen Hochschule für Logistik in Abu Dhabi verlängert