openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost startet am 19. Oktober 2017 seine „Uni-Tour“ an der TH Wildau

17.10.201710:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am 19. Oktober 2017 startet der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost unter dem Motto „Welcher Typ bist Du?“ an der Technischen Hochschule Wildau seine „Uni-Tour 2017“. Bis Dezember 2017 sollen auf insgesamt 13 Terminen an Universitäts- und Fachhochschulstandorten in den Bundesländern Brandenburg, Berlin, Sachsen und Schleswig-Holstein Erstspender gewonnen werden.

---
Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2017/2018 startet der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost unter dem Motto „Welcher Typ bist Du?“ am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017, von 10 bis 14 Uhr an der Technischen Hochschule Wildau seine „Uni-Tour 2017“. Als Blutspender (bitte den Personalausweis bereithalten!) können sich auch Nicht-Hochschulangehörige aus Wildau und Umgebung melden. Das DRK-Team beantwortet unter anderem auch Fragen rund um die verschiedenen Blutgruppen, ihre Häufigkeit in der Bevölkerung und Besonderheiten. Im Nachgang erhält jeder Erstspender mit dem DRK-Blutspendeausweis auch eine Information, welche Blutgruppe er hat.

Schirmherren der Auftaktaktion sind der Medizinische Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost, Prof. Dr. med. Torsten Tonn, und der Präsident der Technischen Hochschule Wildau, Prof. Dr. oec. László Ungvári. Medienvertreter sind zum Fototermin um 10 Uhr und zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen: Blutspendemobil vor Haus 13 der Technischen Hochschule Wildau, Hochschulring 1, 15745 Wildau.

Zum Hintergrund:
Alle sieben Sekunden braucht ein Patient in Deutschland eine Bluttransfusion, und jährlich verlieren die DRK-Blutspendedienste altersbedingt rund 100.000 aktive Blutspenderinnen und Blutspender. Deshalb sollen auf insgesamt 13 Terminen an Universitäts- und Fachhochschulstandorten in den Bundesländern Brandenburg, Berlin, Sachsen und Schleswig-Holstein bis Ende Dezember Erstspender gewonnen werden. Gleichzeitig wird dabei auf die Wichtigkeit des Themas Blutspende sowie die Bedeutung der verschiedenen Blutgruppen in der Bevölkerung aufmerksam gemacht.
Die Blutspendetermine der „Uni-Tour“ richten sich gleichermaßen an bereits aktive Blutspender und Erstspender. Alle Spender, die einen Erstspender zu der Aktion mitbringen, und die Erstspender erhalten als Dankeschön einen trendigen Rucksackbeutel.

Weitere Informationen:
- http://www.th-wildau.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 974549
 491

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DRK-Blutspendedienst Nord-Ost startet am 19. Oktober 2017 seine „Uni-Tour“ an der TH Wildau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Technische Hochschule Wildau

Neues TH-Labor: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
Neues TH-Labor: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
An der Technischen Hochschule Wildau wurde ein neues Gemeinschaftslabor für die Studiengänge Verkehrssystemtechnik, Logistik und Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik in Betrieb genommen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dort das Thema "Autonomes Fahren". Dazu werden mittels fahrbarer Roboter aus einer Modellbaureihe verschiedenste Straßenverkehrssituationen simuliert. --- Nach drei Jahren intensiver Vorbereitung wurde an der Technischen Hochschule Wildau ein neues Gemeinschaftslabor für die Studiengänge Verkehrssystemtechnik, Logistik und L…
Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 – jetzt anmelden!
Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 – jetzt anmelden!
Vorsemester zum Studienstart im Wintersemester 2018/2019 an der Technischen Hochschule Wildau: Ab dem 17. März 2018 können Studieninteressierte jeweils samstags berufsbegleitend mathematische und physikalische Studieninhalte aufarbeiten, Englischkenntnisse auffrischen sowie Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens erproben. --- Zur Vorbereitung auf den Studienstart zum Wintersemester 2018/2019 findet an der Technischen Hochschule Wildau ein kostenloses berufsbegleitendes Vorsemester statt. Es beginnt am 17. März 2018 und bietet den Teilnehm…

Das könnte Sie auch interessieren:

BKK·VBU und die Blutspendezentrale des DRK laden ein - Blutspendeaktion am 18.11.2008
BKK·VBU und die Blutspendezentrale des DRK laden ein - Blutspendeaktion am 18.11.2008
Blut spenden kann Leben retten, deshalb führt die BKK·VBU am Dienstag, 18. November 2008 in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst Ost eine Blutspende-Aktion im Sana Klinikum Lichtenberg (Frauenklinik – F1), Fanninger Straße 32 in 10365 Berlin, durch. In der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr sind Interessierte nicht nur eingeladen, ihr Blut zu spenden, sondern …
Dem Blut auf der Spur
Dem Blut auf der Spur
… 2009 wird am 5. Mai 2009 zum fünften Mal in Köln eröffnet. Ein wichtiges Thema ist in diesem Jahr das Gesundheitswesen. So setzt zum Beispiel der DRK-Blutspendedienst Ost RFID-Lösungen zur Transportverfolgung von Blutprodukten ein. Wie das vonstatten geht, zeigt der DRK-Blutspendedienst Ost in Kooperation mit der Feig Electronic GmbH auf der Fachmesse. …
Bild: Carl Zeiss zeigt EngagementBild: Carl Zeiss zeigt Engagement
Carl Zeiss zeigt Engagement
… Blutspendeaktion bei Carl Zeiss Jena regelmäßig dabei. Weitere Informationen zur Kampagne „Mit Herzblut für Thüringen“ und aktuelle Blutspendetermine vom DRK-Blutspendedienst NSTOB sind im Internet abrufbar unter www.herzblut-fuer-thueringen.de. Abdruck frei, Belegexemplar erbeten 212 Wörter, 1.548 Zeichen mit Leerzeichen Weiteres Pressematerial zu dieser …
Bild: Blutspendeaktion im Vitalhotel Alter MeierhofBild: Blutspendeaktion im Vitalhotel Alter Meierhof
Blutspendeaktion im Vitalhotel Alter Meierhof
Das Vitalhotel Alter Meierhof unterstützt Sonderaktion des DRK-Blutspendedienst Nord-Ost durch Blutspenden der Mitarbeiter und stellt Kost und Räumlichkeiten am Veranstaltungstag. Darüber hinaus verlost das Fünf Sterne Superior Hotel am Flensburg Fjord unter allen externen Teilnehmenden einen Relax-Tag für zwei Personen und ruft auf zum eifrigen Spenden …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt rd. 620 m² Bürofläche in Leipzig an DRK-BlutspendedienstBild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt rd. 620 m² Bürofläche in Leipzig an DRK-Blutspendedienst
DIP-Partner AENGEVELT vermittelt rd. 620 m² Bürofläche in Leipzig an DRK-Blutspendedienst
… Viertel vermittelten. Eigentümer der insgesamt rd. 9.400 m² Mietfläche umfassenden Liegenschaft ist eine Pensionskasse aus Hessen. Mietbeginn ist im Juli 2018. Der DRK-Blutspendedienst verlegt dann seinen Standort aus d er Karl-Liebknecht-Straße in der Südvorstadt hierher. „Die Anmietung erfolgte im Rahmen der Standortoptimierung. Voraussetzungen waren …
Bild: Earth Guest Day 2011 in Berlin: ibis Hotels unterstützen BlutspendedienstBild: Earth Guest Day 2011 in Berlin: ibis Hotels unterstützen Blutspendedienst
Earth Guest Day 2011 in Berlin: ibis Hotels unterstützen Blutspendedienst
… Zudem wird unter den Spendern als Preis eine Reise nach Dresden inklusive zwei Übernachtungen verlost. Neue Registrierungen für die Knochenmarkspenderdatei und neue Blutkonserven: „Der DRK-Blutspendedienst leistet eine sehr wichtige Arbeit im Hinblick auf die Versorgung mit lebenswichtigem Blut. Es ist uns ein großes Anliegen, hier unseren Beitrag für …
Bild: Sachsen-Anhalt sucht 9.000 BlutspenderBild: Sachsen-Anhalt sucht 9.000 Blutspender
Sachsen-Anhalt sucht 9.000 Blutspender
Der DRK-Blutspendedienst NSTOB und die AOK Sachsen-Anhalt rufen gemeinsam dazu auf, Blut zu spenden. Unter dem Motto „Leben retten. Gesund bleiben“ werden vom 01. bis 30. April 2019 unter allen Sachsen-Anhaltern 9.000 Blutspender gesucht. Wie bei Erkältungswellen sinkt auch in der Sommerzeit die Zahl der Blutspenden, da viele bei den warmen Temperaturen …
Bild: Jenaer Studenten retten LebenBild: Jenaer Studenten retten Leben
Jenaer Studenten retten Leben
Studenten der Fachhochschule Jena engagieren sich für die landesweite Kampagne „Mit Herzblut für Thüringen“. Seit Mitte des Jahres 2007 wirbt der DRK-Blutspendedienst mit der landesweiten Kampagne „Mit Herzblut für Thüringen“, die unter anderem auch vom Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus unterstützt wird, für seine lebensrettende Aufgabe. Zu …
Bild: DRK-Blutspendedienst NSTOB startet landesweite Kampagne im Freistaat: „Mit Herzblut für Thüringen“Bild: DRK-Blutspendedienst NSTOB startet landesweite Kampagne im Freistaat: „Mit Herzblut für Thüringen“
DRK-Blutspendedienst NSTOB startet landesweite Kampagne im Freistaat: „Mit Herzblut für Thüringen“
… auch in Zukunft gewährleisten zu können, langfristig das Blutspendeaufkommen der Thüringer zu erhöhen und dabei auch jüngere Menschen zum Blutspenden zu animieren, startet der DRK-Blutspendedienst NSTOB im Juli 2007 eine Kampagne von und für Thüringer: „Mit Herzblut für Thüringen“. Mit dieser Kampagne sollen der Einsatz der aktuellen Blutspender und …
Gesundes neues Jahr: Gemeinsame Blutspendeaktion von BKK VBU und DRK am 7. Januar in Potsdam
Gesundes neues Jahr: Gemeinsame Blutspendeaktion von BKK VBU und DRK am 7. Januar in Potsdam
… unter diesem Motto bittet die BKK VBU Mitglieder und Interessierte am Samstag, 7.1.12 zu einem Blutspendetag ins benachbarte Institut für Transfusionsmedizin beim DRK-Blutspendedienst Ost. Neben einer kostenfreien Blutgruppenbestimmung für Erstspender und einer Stärkung am Obstbuffet können sich Versicherte den vollständige Impfschutz im Bonusheft der …
Sie lesen gerade: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost startet am 19. Oktober 2017 seine „Uni-Tour“ an der TH Wildau