openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Professorin Dr. Ulrike Tippe seit heute Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau

01.12.201708:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am 1. Dezember 2017 trat Professorin Dr. Ulrike Tippe ihre sechsjährige Amtszeit als Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau an. Zum neuen Präsidium der TH Wildau gehören Vizepräsidentin Prof. Nikola Budilov-Nettelmann, die Vizepräsidenten Prof. Dr. Stefan Kubica und Prof. Dr. Ralf Vandenhouten sowie Kanzler Thomas Lehne.

---
Am 1. Dezember 2017 trat Professorin Dr. rer. nat. Ulrike Tippe ihre sechsjährige Amtszeit als Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau an. Der Senat der TH Wildau hatte die bisherige Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement Anfang Juli 2017 gewählt.

Damit endete – nach 18 Jahren – die Präsidentschaft von Prof. Dr. oec. László Ungvári. Über drei Amtsperioden hat er maßgeblich die Entwicklung der TH Wildau von einer kleinen, eher unbedeutenden Einrichtung zur größten Fachhochschule des Landes Brandenburg geprägt.

Ebenfalls am 1. Dezember 2017 traten die neuen Vizepräsidenten der TH Wildau ihre jeweils dreijährige Amtszeit an: Professorin Nikola Budilov-Nettelmann (Studium und Lehre), Prof. Dr.-Ing. Stefan Kubica (Digitalisierung und Qualitätsmanagement), Prof. Dr. rer. nat. Ralf Vandenhouten (Forschung und Transfer).

Neben der Präsidentin, der Vizepräsidentin und den beiden Vizepräsidenten gehört zum neuen Präsidium der TH Wildau auch Kanzler Thomas Lehne.

Weitere Informationen:
- https://www.th-wildau.de/hochschule/aktuelles/neuigkeiten/detail/professorin-dr-ulrike-tippe-seit-heute-praesidentin-der-technischen-hochschule-wildau/

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 983203
 182

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Professorin Dr. Ulrike Tippe seit heute Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Technische Hochschule Wildau

Neues TH-Labor: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
Neues TH-Labor: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
An der Technischen Hochschule Wildau wurde ein neues Gemeinschaftslabor für die Studiengänge Verkehrssystemtechnik, Logistik und Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik in Betrieb genommen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dort das Thema "Autonomes Fahren". Dazu werden mittels fahrbarer Roboter aus einer Modellbaureihe verschiedenste Straßenverkehrssituationen simuliert. --- Nach drei Jahren intensiver Vorbereitung wurde an der Technischen Hochschule Wildau ein neues Gemeinschaftslabor für die Studiengänge Verkehrssystemtechnik, Logistik und L…
Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 – jetzt anmelden!
Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 – jetzt anmelden!
Vorsemester zum Studienstart im Wintersemester 2018/2019 an der Technischen Hochschule Wildau: Ab dem 17. März 2018 können Studieninteressierte jeweils samstags berufsbegleitend mathematische und physikalische Studieninhalte aufarbeiten, Englischkenntnisse auffrischen sowie Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens erproben. --- Zur Vorbereitung auf den Studienstart zum Wintersemester 2018/2019 findet an der Technischen Hochschule Wildau ein kostenloses berufsbegleitendes Vorsemester statt. Es beginnt am 17. März 2018 und bietet den Teilnehm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Professorin Sandra Haas auf neue Professur am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht berufen
Professorin Sandra Haas auf neue Professur am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht berufen
Prof. Dr. rer. pol. Sandra Haas wurde als Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR) berufen. Sie war an der TH Wildau bereits seit 2011 am Fachbereich WIR als Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management, tätig. --- Prof. …
Isaac Newtons legendärer Apfelbaum wächst jetzt auf dem TH-Campus
Isaac Newtons legendärer Apfelbaum wächst jetzt auf dem TH-Campus
Am 13. Dezember 2017 wird die Physikerin Professorin Dr. Asta Richter aus Anlass ihrer 25jährigen Dienstjubiläums um 13:15 Uhr auf der Freifläche zwischen Haus 15 und Haus 16 einen legendären Apfelbaum der Sorte „Flower of Kent“ pflanzen und der TH Wildau schenken. Ein fallender Apfel von solch einem Baum soll Isaac Newton im Sommer 1665 zu seinem universellen …
Neue Professorin und neuer Professor stärken akademische Lehre und Forschung
Neue Professorin und neuer Professor stärken akademische Lehre und Forschung
… Professuren an der Technischen Hochschule Wildau übergeben. --- Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat heute, am 20. Dezember 2017, in Potsdam einer Professorin und einem Professor der Technischen Hochschule Wildau ihre Ernennungsurkunden übergeben. Dr. rer. pol. Ivonne Klipstein (*1979) wird Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre …
HRK-Vizepräsidenten Ulrike Beisiegel und Holger Burckhart wiedergewählt
HRK-Vizepräsidenten Ulrike Beisiegel und Holger Burckhart wiedergewählt
… Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat heute in Potsdam Professorin Dr. Ulrike Beisiegel und Professor Dr. Holger Burckhart in ihren Ämtern bestätigt. Die Präsidentin der Georg-August-Universität Göttingen, Ulrike Beisiegel, ist seit 2012 Vizepräsidentin für Governance und Hochschulmanagement der HRK. Holger Burckhart ist Rektor der Universität …
Eine neue Professorin und ein neuer Professor stärken Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht
Eine neue Professorin und ein neuer Professor stärken Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat heute, am 30. August 2017, in Potsdam einer neuen Professorin und einem neuen Professor am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR) der Technischen Hochschule Wildau die Ernennungsurkunden überreicht. --- Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat heute, am 30. August 2017, …
1. Innovationspreis der Stiftung Bibliotheks-Forschung für Projekt mit Wildauer Stadtbibliothek
1. Innovationspreis der Stiftung Bibliotheks-Forschung für Projekt mit Wildauer Stadtbibliothek
… Berlin-Brandenburgischen Stiftung für Bibliotheks-Forschung e.V. Das Projekt wird sie gemeinsam mit dem RoboticLab der Technische Hochschule Wildau unter Leitung von Professorin Dr. Janett Mohnke realisieren. --- Brandenburgs Kulturstaatssekretärin Ulrike Gutheil und der Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund, Staatssekretär Martin Gorholt, haben …
Lehr- und Forschungspreise 2017 der Technischen Hochschule Wildau verliehen
Lehr- und Forschungspreise 2017 der Technischen Hochschule Wildau verliehen
… bei der Entwicklung, dem Aufbau und der Einführung der neuen Studiengänge Automatisierungstechnik bzw. Verkehrssystemtechnik geehrt. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Ulrike Tippe, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Qualität. Sie hob in ihrer Rede insbesondere das große persönliche Engagement der drei Hochschullehrer hervor, das beispielgebend für den …
Prof. Dr. Ulrike Tippe offiziell zur Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau bestellt
Prof. Dr. Ulrike Tippe offiziell zur Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau bestellt
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat am 9. Oktober 2017 Prof. Dr. Ulrike Tippe offiziell zur Präsidentin der TH Wildau bestellt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. Dezember 2017. Ebenfalls am 9. Oktober 2017 hat der Senat der TH Wildau seinen Vorsitzenden, seine Stellvertretende Vorsitzende sowie die Vizepräsidenten der TH Wildau gewählt. --- Brandenburgs …
Bild: TH Brandenburg ist Gründungsmitglied des Verbands Duales HochschulstudiumBild: TH Brandenburg ist Gründungsmitglied des Verbands Duales Hochschulstudium
TH Brandenburg ist Gründungsmitglied des Verbands Duales Hochschulstudium
… der Hochschule Osnabrück, Professor Dr.-Ing. Wolfgang Arens-Fischer, • der wissenschaftliche Leiter von hochschule dual in Bayern, Professor Dr. Franz Boos und • die Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau, Professorin Dr. Ulrike Tippe gewählt. Schatzmeister des eingetragenen Vereins wird Professor Dr. Hans-Christoph Reiss, Geschäftsführer der …
An der Technischen Hochschule Wildau startete der zweite Studienvorbereitungskurs für Geflüchtete
An der Technischen Hochschule Wildau startete der zweite Studienvorbereitungskurs für Geflüchtete
… Technische Hochschule Wildau startete am 18. September 2017 ihr neues Studienvorbereitungsprogramm für Geflüchtete aus Krisengebieten. Präsident Prof. Dr. László Ungvári und Vizepräsidentin Prof. Dr. Ulrike Tippe konnten rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen, die sich zum Wintersemester 2017/2018 beim Welcome Center angemeldet hatten, doppelt …
Sie lesen gerade: Professorin Dr. Ulrike Tippe seit heute Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau