openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Technische Hochschule Wildau baut akademische Kooperation mit der Region Shanghai/China weiter aus

27.09.201720:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári unterzeichnete am 26. September 2017 in Shanghai/China eine Kooperationsvereinbarung mit der Shanghai Dian Ji University (SDJU) und eröffnete an der Shanghai Jian Qiao University ein Sino German Centre.

---
Die Technische Hochschule Wildau erweitert ihre akademischen Kontakte nach China. Am 26. September 2017 unterzeichnete TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári in Shanghai eine Kooperationsvereinbarung mit der Shanghai Dian Ji University (SDJU). Hintergrund ist, dass an der Universität im Zuge der chinesischen Bildungsreformen vor einem Jahr ein Chinesisch-Deutsches Kolleg für Intelligente Produktion (CDKIP) gegründet wurde. Dort werden technische Studiengänge teilweise in deutscher Sprache angeboten.

Das CDKIP bildet auf dem Gebiet der intelligenten Produktion hochqualifizierte, internationale und praxisorientierte Fachkräfte nach deutschen Standards aus, die Innovationen nach dem Vorbild deutscher intelligenter Produktion realisieren sollen. Jährlich werden dazu 30 Studierenden jeweils für ein Jahr an deutsche Hochschulen delegiert, die ein entsprechendes Studienprofil aufweisen. Nach der Fachhochschule Kaiserslautern gehört nun auch die TH Wildau zu den für den Austausch ausgewählten Hochschulen.

Ebenfalls am 26. September 2017 eröffnete Prof. Ungvári an der Shanghai Jian Qiao University ein Sino-German-Centre, das chinesischen Studierenden deutsches Knowhow und deutsche Kultur näher bringen soll. Dem ging eine dreijährige Vorarbeit von Prof. Dr. Stefan Strassner, Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht, voraus.

Weitere Informationen:
- http://www.th-wildau.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 971216
 491

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Technische Hochschule Wildau baut akademische Kooperation mit der Region Shanghai/China weiter aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Technische Hochschule Wildau

Neues TH-Labor: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
Neues TH-Labor: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
An der Technischen Hochschule Wildau wurde ein neues Gemeinschaftslabor für die Studiengänge Verkehrssystemtechnik, Logistik und Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik in Betrieb genommen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dort das Thema "Autonomes Fahren". Dazu werden mittels fahrbarer Roboter aus einer Modellbaureihe verschiedenste Straßenverkehrssituationen simuliert. --- Nach drei Jahren intensiver Vorbereitung wurde an der Technischen Hochschule Wildau ein neues Gemeinschaftslabor für die Studiengänge Verkehrssystemtechnik, Logistik und L…
Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 – jetzt anmelden!
Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 – jetzt anmelden!
Vorsemester zum Studienstart im Wintersemester 2018/2019 an der Technischen Hochschule Wildau: Ab dem 17. März 2018 können Studieninteressierte jeweils samstags berufsbegleitend mathematische und physikalische Studieninhalte aufarbeiten, Englischkenntnisse auffrischen sowie Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens erproben. --- Zur Vorbereitung auf den Studienstart zum Wintersemester 2018/2019 findet an der Technischen Hochschule Wildau ein kostenloses berufsbegleitendes Vorsemester statt. Es beginnt am 17. März 2018 und bietet den Teilnehm…

Das könnte Sie auch interessieren:

TH Wildau ist Best Practice Beispiel des DAAD für europäische Hochschulkooperationen bei Erasmus+
TH Wildau ist Best Practice Beispiel des DAAD für europäische Hochschulkooperationen bei Erasmus+
Die Technische Hochschule Wildau gehört zu den bundesweit zehn besten Beispielen für europäische Hochschulkooperationen der Projekte des Jahres 2015 im Rahmen des EU-Programms Erasmus+. Dabei wurden Studienaufenthalte von 29 Studierenden an Partnerhochschulen in den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, Litauen, Finnland, Schottland, Polen, …
Mit Projekten der angewandten Forschung für die Holzlogistik bei den 4. KWF-Thementagen in Paaren
Mit Projekten der angewandten Forschung für die Holzlogistik bei den 4. KWF-Thementagen in Paaren
… „Holzverwaltung Pro.Net“ und ein mobiler Bordcomputer für kleine Holzerntemaschinen, so genannte Harvester, als Tablet-Lösung gezeigt. Darüber hinaus bieten die Forschungspartner Kooperationsnetzwerk INNOHOLZ sowie Möhle und Braker Datentechnik einen Überblick über ihr Leistungsspektrum. Der Transferservice der TH Wildau steht als Ansprechpartner für …
Bild: SIBB region: Torsten Kaden ist neuer Netzwerkmanager für die Brandenburger IT-WirtschaftBild: SIBB region: Torsten Kaden ist neuer Netzwerkmanager für die Brandenburger IT-Wirtschaft
SIBB region: Torsten Kaden ist neuer Netzwerkmanager für die Brandenburger IT-Wirtschaft
… Aufgabe: „Ich werde meine vielfältigen Kontakte aus 20-jähriger Berufserfahrung in IT-Unternehmen in Berlin und Brandenburg nutzen, um in erster Linie Kooperationen zwischen den Mitgliedern, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und anderen Branchen anzubahnen. Innovative Projekte zu generieren, deren Ergebnisse allen Mitgliedern zur Verfügung gestellt …
Übergabe des ersten Forschungs- und Schulungsflugzeugs an die TH Wildau am 22. November 2017
Übergabe des ersten Forschungs- und Schulungsflugzeugs an die TH Wildau am 22. November 2017
… erste Forschungs- und Schulungsflugzeug an die TH Wildau übergeben. Nach der traditionellen Taufe ist im „Tower Restaurant Cockpit“ die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit Unternehmenspartnern vorgesehen. Zu der Veranstaltung sind Medienvertreter herzlich eingeladen. Das Ultraleichtflugzeug vom Typ FA 01 „Peregrine“ wurde von der Fläming …
Isaac Newtons legendärer Apfelbaum wächst jetzt auf dem TH-Campus
Isaac Newtons legendärer Apfelbaum wächst jetzt auf dem TH-Campus
… von solch einem Baum soll Isaac Newton im Sommer 1665 zu seinem universellen Gravitationsgesetz inspiriert haben. --- Vor 25 Jahren wurden an der Technischen Hochschule Wildau die ersten Studierenden im Diplom-Studiengang Physikalische Technik immatrikuliert. Vor 15 Jahren begann der Masterstudiengang Photonics. Anlässlich ihres 25jährigen Dienstjubiläums …
Brückenschlag zum „Reich der Mitte“ / Fortbildungsworkshop für chinesische Technologiemanager
Brückenschlag zum „Reich der Mitte“ / Fortbildungsworkshop für chinesische Technologiemanager
Anfang Juli 2017 weilte eine 19köpfige Delegation von Technologiemanagern der China North Industries Corporation (NorInCo) zu einem Studienaufenthalt an der Technischen Hochschule Wildau. Geknüpft wurden die Kontakte von der Bridge-Talent & Technology GmbH, Berlin, die im Auftrag der chinesischen Regierung internationales Fachwissen und Fortbildungsmöglichkeiten …
Erstes Forschungs- und Schulungsflugzeug an die Technische Hochschule Wildau übergeben
Erstes Forschungs- und Schulungsflugzeug an die Technische Hochschule Wildau übergeben
… Martin Eckardt, Geschäftsführer der Aeronavis – einer auf Services für Kleinflugzeuge und Pilotenausbildung spezialisierten Firma am Standort Schönhagen – eine Kooperationsvereinbarung für Wartung und gemeinsame Nutzung. Auch mit der Flugplatzgesellschaft wurde eine Vereinbarung zur engeren Kooperation unterzeichnet. Anschließend erfolgten die Taufe …
Bild: Stipendien für hervorragende Studienleistungen chinesischer AustauschstudentenBild: Stipendien für hervorragende Studienleistungen chinesischer Austauschstudenten
Stipendien für hervorragende Studienleistungen chinesischer Austauschstudenten
… Studierenden aus dem Reich der Mitte im nächsten Semester ein Praktikum in einem deutschen Unternehmen und verfassen dort auch ihre Bachelor-Arbeit. „Die Kooperation mit der renommierten Tongji-Universität leistet einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung des technischen Fachbereichs der Hochschule Harz“, freute sich Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, …
TH Wildau als Wissenschaftspartner auf dem 6. IT-Sicherheitstag Mittelstand am 14. September 2017
TH Wildau als Wissenschaftspartner auf dem 6. IT-Sicherheitstag Mittelstand am 14. September 2017
Die Technische Hochschule Wildau ist mit ihrem Lehr- und Forschungsgebiet Softwareentwicklung unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael Hendrix einer der Wissenschaftspartner auf dem 6. IT-Sicherheitstag Mittelstand, der am 14. September 2017 in Berlin stattfindet. Die Veranstaltung wird einen detaillierten Überblick zur aktuellen Bedrohungslage und konkrete …
Europäische Metropolregion München zeigt Präsenz in Shanghai
Europäische Metropolregion München zeigt Präsenz in Shanghai
… Steinmaßl und Wilde die Landräte Dr. Jakob Kreidl, Landkreis Miesbach, Josef Niedermaier, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Prof. Dr. Thomas Doyé, Vizepräsident der Hochschule Ingolstadt, Rita Müller-Roider, Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, und Johannes H. Weiler, Wirtschaftsförderungsbüro Unterschleißheim, ICU e. V. Zudem …
Sie lesen gerade: Technische Hochschule Wildau baut akademische Kooperation mit der Region Shanghai/China weiter aus