openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Motivationstheorien in außerschulischer Bildungseinrichtung überprüft

10.11.201712:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Lehramtsstudierende der Bergischen Universität analysierten erstmalig das Lernpotential der Wuppertaler Junior Uni unter motivationstheoretischen Gesichtspunkten. Ihre Beobachtungen sollen in ihre zukünftige Unterrichtsgestaltung an Schulen einfließen.



---
Lehramtsstudierende der Bergischen Universität Wuppertal haben erstmalig im Rahmen ihres Praxissemesters an einer Exkursion an die Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land teilgenommen und das Lernpotential der außerschulischen Bildungseinrichtung unter motivationstheoretischen Gesichtspunkten analysiert. Mit ihrer Dozentin Sarah Mertens, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Arbeitsgruppe für Lehr-, Lern- und Unterrichtsforschung (Leitung: Prof. Dr. Cornelia Gräsel) am Institut für Bildungsforschung in der School of Education in Wuppertal, hospitierten die Studierenden in verschiedenen Kursangeboten für 7-10- und 11-14-Jährige. „Ziel der Exkursion war es, motivierende Aspekte im Lernangebot der Junior Uni auszumachen, theoriebezogen zu erläutern und auch die Übertragbarkeit auf den Schulunterricht zu diskutieren“, erklärt Sarah Mertens.

Die Wissensvermittlung an der Wuppertaler Junior Uni erfolgt unter anderem mit einem spielerischen, praxisorientierten Ansatz mit freiwilligen Entscheidungen jedes einzelnen Teilnehmers: Die Mädchen und Jungen wählen selbst, zu welchem Thema und in welcher Intensität, den eigenen Fähigkeiten entsprechend, sie lernen möchten. „Dadurch kann jedes Kind seine eigene Kompetenz wahrnehmen und weiterentwickeln, wodurch die Lernmotivation begünstigt wird. Die spielerische Auseinandersetzung mit authentischen Problemstellungen unter der Anleitung eines engagierten Dozenten ermöglicht darüber hinaus, dass die Lernenden auch Interesse an neuen Inhalten entwickeln können“, so Mertens.

Die Beobachtungen zu den verschiedenen Motivationstheorien, die die Praxissemesterstudierenden an der Junior Uni gemacht haben, fließen nun konkret in Überlegungen zur eigenen Unterrichtsgestaltung der angehenden Lehrkräfte ein. Die Hospitationen an der Junior Uni sollen auch in den kommenden Semestern angeboten werden.

Über die Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land

Die ganzjährig geöffnete Wuppertaler Kinder- und Jugend-Universität gGmbH - kurz: Junior Uni - ist eine einmalige außerschulische Bildungs- und Forschungseinrichtung mit eigenem Campus. Sie bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von vier Jahren bis zum Abitur die Möglichkeit, sich in ihrer Freizeit in fünf Fachbereichen ohne Leistungsdruck und ohne Noten mit verschiedenen Themen von der Anatomie über Raketenforschung, Nachhaltigkeit und 3D-Druck bis hin zur Industrierobotik und Kommunikations- und Konflikttrainings zu befassen. Schwerpunkte liegen dabei auf Naturwissenschaften und Technik sowie der Vorbereitung von Jugendlichen auf eigenständige Forschung und der Teilnahme an Wettbewerben wie dem „GYPT German Young Physicists´ Tournament“ und „Jugend forscht“. Die Nachfrage übersteigt das in zwei Semester- und drei Ferienprogramme aufgeteilte Angebot jedes Jahr um 140 Prozent (Quelle: Evaluationsbericht WIB). Dies belegen auch 26.517 Wartelistenplätze von 2008 bis heute. Etwa 20.000 Mädchen und Jungen aus Wuppertal, Remscheid, Solingen und dem weiteren Bergischen Land haben bereits mindestens einen Kurs an der Junior Uni belegt. Dabei liegt die Gruppengröße bei durchschnittlich zwölf Teilnehmern pro Kurs. Als Lehrende sind an der rein durch Spenden privat finanzierten Junior Uni neben drei hauptamtlichen Dozenten durchschnittlich 150 Honorardozenten tätig: Professoren und wissenschaftliche Universitätsmitarbeiter, Fachexperten privater bergischer Unternehmen und Institutionen, Lehrer und ausgewählte Oberstufenschüler.

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 979358
 448

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Motivationstheorien in außerschulischer Bildungseinrichtung überprüft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junior Uni Wuppertaler Kinder- und Jugend-Universität für das Bergische Land gGmbH

Erste Promotion über außerschulische Bildungseinrichtung bestätigt hohe Qualität
Erste Promotion über außerschulische Bildungseinrichtung bestätigt hohe Qualität
Physikerin promoviert in Bildungswissenschaften über die Qualität des Angebots der Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land. Die Ergebnisse nutzt die außerschulische Bildungs- und Forschungseinrichtung für ihr Qualitätsmanagement. --- Die erste Promotion über das Angebot der Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land bestätigt die hohe Qualität. An der bislang deutschlandweit einmaligen außerschulischen Einrichtung hat die Physikerin Dr. Annika Schächt eine Erhebung über die Qualität der Kurse aus Sicht ihrer Teilnehmer durchgeführt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erste Tätigkeitsstätte bei vollzeitiger BildungsmaßnahmeBild: Erste Tätigkeitsstätte bei vollzeitiger Bildungsmaßnahme
Erste Tätigkeitsstätte bei vollzeitiger Bildungsmaßnahme
Der Bundesfinanzhof hat am 14.05.2020 zum Aktenzeichen VI R 24/18 entschieden, dass eine Bildungseinrichtung, die außerhalb eines Dienstverhältnisses zum Zwecke eines Vollzeitstudiums oder einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme aufgesucht wird, auch dann als erste Tätigkeitsstätte gilt, wenn die Bildungseinrichtung lediglich im Rahmen einer kurzzeitigen …
Bild: Investition mit ZukunftBild: Investition mit Zukunft
Investition mit Zukunft
… der Tat konnten hier die Gäste aus Politik und Wirtschaft am 19. Juni 2015 ein Beispiel für eine höchst sinnvolle Investition besichtigen. Die Kindertageseinrichtungen der Bildungseinrichtung LÖWENZAHN haben sich am Standort Osterfeld um einen zweigeschossigen Neubau erweitert. Dort werden nun insgesamt 124 Kinder betreut, inklusive einer Gruppe von …
Nachruf: Prof. Dr. Dr. h.c mult. Rainer Schulte ehemaliger Präsident der Polizei-Führungsakademie verstorben
Nachruf: Prof. Dr. Dr. h.c mult. Rainer Schulte ehemaliger Präsident der Polizei-Führungsakademie verstorben
… h.c. mult. Rainer Schulte, an seinem Wohnort Freiburg im Breisgau.Von 1990 – 2002 leitete der Jurist die gemeinsam von Bund und Ländern getragene Bildungseinrichtung der Polizei in Münster-Hiltrup. Neben der zukunftsorientierten Entwicklung der PFA als Bildungseinrichtung polizeilicher Führungskräfte galt der Fokus von Professor Schulte besonders dem …
Bild: Zum Schulbeginn: Von Anfang an motiviertes Lernen mit lern.de®Bild: Zum Schulbeginn: Von Anfang an motiviertes Lernen mit lern.de®
Zum Schulbeginn: Von Anfang an motiviertes Lernen mit lern.de®
… auch kaufmännische Auszubildende, die sich auf die IHK-Prüfung vorbereiten oder Erwachsene, die sich im kaufmännischen Bereich weiterbilden möchten. In Würzburg bietet die Bildungseinrichtung lern.de ab dem nun beginnenden Winterhalbjahr 2012 Nachhilfe in allen Fächern für jede Altersklasse und verschiedene Schultypen an; ebenso Weiterbildung für Erwachsene. …
Bild: Fundraising-Plattform Schulengel veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2010Bild: Fundraising-Plattform Schulengel veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2010
Fundraising-Plattform Schulengel veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2010
… Fundraisingportal Schulengel hat seinen ersten Tätigkeitsbericht veröffentlicht. Darin wird ausführlich berichtet welche Erfolge Schulengel 2010 verzeichnen konnte, wieviele Spendengelder für Bildungseinrichtungen gesammelt wurden und welche neuen Entwicklungen 2010 es gab. Starkes Wachstum der Spenden und Mitgliederzahlen Sowohl die Höhe der gesammelten …
Schule bewerten, iPad gewinnen
Schule bewerten, iPad gewinnen
… an Bewertungen freuen - verlost reperto.eu erneut in Zusammenarbeit mit dem Apple Premium Reseller firstbite GmbH das neue iPad. Mitmachen ist ganz einfach: Jede Bewertung einer Bildungseinrichtung, die zwischen dem 1. und dem 30. September 2012 auf reperto.eu abgegeben wird, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Das ist der Vorteil an reperto.eu: …
Bild: Motivationsbuch Meine 5 Säulen des Erfolgs ist ab sofort im Handel erhältlichBild: Motivationsbuch Meine 5 Säulen des Erfolgs ist ab sofort im Handel erhältlich
Motivationsbuch Meine 5 Säulen des Erfolgs ist ab sofort im Handel erhältlich
… davon, ein Buch zu schreiben, um andere Menschen für seine Ideen zu begeistern. Nach dem intensiven Studium und Anwenden von zahlreichen Motivationstheorien, beschloss er 2017 sein eigenes Motivationsbuch zu schreiben. Mit "Meine 5 Säulen des Erfolgs" verwirklicht er diesen Traum. ------------------------------ Pressekontakt: Jan Reichenbach Herr Jan …
VDP fordert flächendeckende Bildungsberatung für Eltern und Schüler
VDP fordert flächendeckende Bildungsberatung für Eltern und Schüler
Berlin, 16. September 2009 – Die Ergebnisse einer am 16.09.2009 veröffentlichten Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigen, dass der Besuch einer privaten Bildungseinrichtung besonders vom Bildungsstand der Eltern abhängt und nicht, wie oft behauptet, vom Einkommen. So schicken zwölf Prozent der Eltern mit Abitur ihre …
Bild: Das neue iPad gewinnen: Jede Bewertung zähltBild: Das neue iPad gewinnen: Jede Bewertung zählt
Das neue iPad gewinnen: Jede Bewertung zählt
… Zusammenarbeit mit dem Apple Premium Reseller firstbite GmbH das neue iPad, und mit ein bisschen Glück könnte es bald Dir gehören. Mitmachen ist ganz einfach: Jede Bewertung einer Bildungseinrichtung, die zwischen dem 1. und dem 31. Mai 2012 auf reperto.eu abgegeben wird, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Das ist der Vorteil an reperto.eu: Unter 60.000 …
Schüler und Eltern: Das sind die besten Kitas, Schulen und Internate Deutschlands
Schüler und Eltern: Das sind die besten Kitas, Schulen und Internate Deutschlands
Die reperto.eu-Besucher haben wieder gewählt: Bei reperto.eu finden Suchende nicht nur die passende Bildungseinrichtung aus über 60.000 Datensätzen, sondern dazu die übersichtlichen Rankings der Top10 in Deutschland. Ob Kita, Schule oder Internat: Die am besten bewerteten Bildungseinrichtungen fassen wir im Internet zusammen – gewählt von Ihnen. Hamburg, …
Sie lesen gerade: Motivationstheorien in außerschulischer Bildungseinrichtung überprüft