openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eindrucksvoller Messeauftritt für Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitswirtschaft auf der MEDICA 2017

08.11.201716:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Eindrucksvoller Messeauftritt für Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitswirtschaft auf der MEDICA 2017
Auf der MEDICA 2017 präsentiert sich das Land Mecklenburg-Vorpommern mit innovativen Projekten und Unternehmen. (BioCon Valley® GmbH)
Auf der MEDICA 2017 präsentiert sich das Land Mecklenburg-Vorpommern mit innovativen Projekten und Unternehmen. (BioCon Valley® GmbH)

(openPR) Forschungseinrichtungen und Unternehmen des Landes präsentieren Spitzenleistungen in Düsseldorf.

---
Das Land Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich vom 13. bis zum 16. November 2017 mit innovativen Projekten und Unternehmen auf der weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf. Organisiert wird der Landesstand von der BioCon Valley® GmbH und der Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH.



Mit ihren rund 130.000 Besuchern aus mehr als 120 Ländern, darunter über die Hälfte aus dem Ausland, ist die MEDICA ein attraktives Schaufenster auch für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern. Daher haben sich auf Initiative der BioCon Valley® GmbH und der Rostock Business Gesellschaft für Wirtschaft- und Technologieförderung mbH renommierte Unternehmen der Gesundheitswirtschaft und Forschungseinrichtungen aus Mecklenburg-Vorpommern zusammengeschlossen, um erneut mit einem Gemeinschaftsauftritt die Gesundheitswirtschaft des Landes auf der weltweit größten Veranstaltung für die Branche in Düsseldorf zu präsentieren. Unterstützt wird dieser Zusammenschluss von der Staatskanzlei sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

„Die weltweit größte Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf ist eine herausragende Plattform, um das Potential unserer Wirtschaft weltweit zu präsentieren. Das verbessert die eigene Wettbewerbsposition in einem hart umkämpften und hochinnovativen Marktumfeld. Durch neue Geschäfte werden Arbeitsplätze bei uns im Land gesichert und neue Jobs geschaffen“, sagt Dr. Stefan Rudolph, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern im Vorfeld der Messe.

Vom 13. bis zum 16. November sind folgende neun Institutionen am Gemeinschaftsstand E05 in Halle 15 dabei:
- CLEARUM GmbH aus Poppendorf,
- IMAGE Information Systems Europe GmbH aus Rostock,
- Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI aus Rostock,
- INP Greifswald e.V. aus Greifswald,
- neoplas tools GmbH aus Greifswald,
- MBP-Medical Biomaterial Products GmbH aus Neustadt-Glewe,
- MediTex Medizinische Funktionswäsche GmbH aus Papendorf,
- Medicare GmbH aus Neubrandenburg sowie
- HygCen Germany GmbH aus Schwerin.

Der Empfang des Wirtschaftsstaatssekretärs Dr. Stefan Rudolph zu Ehren der Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern und deren Kunden findet am Mittwoch, den 15. November 2017, ab 16:30 Uhr am Gemeinschaftsstand E05 in der Halle 15 statt.

Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem Weg zum Gesundheitsland Nr. 1
Mecklenburg-Vorpommern zählt zu den wichtigsten Standorten der Gesundheitswirtschaft in Deutschland. Dynamisch wachsende Mittelstandsunternehmen wissen die Nähe zu medizinischer Forschung, hervorragend ausgebildete Mitarbeiter und die hohe Lebensqualität in der Gesundheitsregion zu schätzen. Schließlich liegt Gesundheit in MV in der Luft. Seine natürlichen Wettbewerbsvorteile hat das nordöstliche Bundesland in der Gesundheitswirtschaft eindrucksvoll zu einem kräftigen Wirtschaftsfaktor ausgebaut.

Jüngstes Beispiel ist die CLEARUM GmbH aus Poppendorf. Der Medizintechnikspezialist gründete vor kurzem gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Cheplapharm Arzneimittel GmbH aus Greifswald ein neues Unternehmen – die Med-Tec Holding GmbH. Diese wird Medizintechnikprodukte zur Anwendung von Autoimmunkrankheiten, Herzmuskelerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Sepsis sowie Lebererkrankungen herstellen. „Das Engagement des Landes auf der MEDICA ist sehr positiv. Wir sind mit dem Gemeinschaftsstand sehr zufrieden und möchten diesen gern langfristig nutzen“, sagt Jens Sieder, geschäftsführender Gesellschafter der CLEARUM GmbH.

BioCon Valley: Partner für Life Science und Gesundheitswirtschaft
Die BioCon Valley® GmbH ist der Partner für Life Science und Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern, welches das Ziel verfolgt, Gesundheitsland Nr. 1 zu werden. Als zentraler Ansprechpartner und Dienstleister unterstützt das Unternehmen die Akteure in den Branchen und leistet einen Beitrag zur wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Profilierung des Standortes. Die BioCon Valley® GmbH engagiert sich aktiv bei Vernetzung und Branchenmonitoring, Projektinitiierung und -begleitung, Internationalisierung und Vermarktung der Gesundheitswirtschaft im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern. BioCon Valley® ist mit Büros in Greifswald und Rostock vertreten. Weitere Informationen: www.bioconvalley.org

Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH
Die Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH ist der Dienstleister zwischen der Wirtschaft und der Hansestadt Rostock. Standortinformationen, Beratung und Unterstützung erhalten Investoren aus einer Hand. Rostock Business ist Initiator und Moderator von regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken. Aufgabe von Rostock Business ist zudem die Erarbeitung, Koordination und Realisation des Standortmarketings. Weitere Informationen: www.rostock-business.de.

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 978909
 193

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eindrucksvoller Messeauftritt für Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitswirtschaft auf der MEDICA 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BioCon Valley Initiative

Bild: Das große Innovationspotenzial von Biopharmazeutika kennenlernenBild: Das große Innovationspotenzial von Biopharmazeutika kennenlernen
Das große Innovationspotenzial von Biopharmazeutika kennenlernen
Im EU-geförderten Projekt „European Life Science Ecosystems“ (ELISE) will BioCon Valley die regionale Innovationsstrategie im Bereich Life Sciences stärken – durch das Kennenlernen von Strategien anderer europäischer Regionen. Jüngst ging es in Frankreichs Vorzeigegebiet im Bereich pharmazeutische und kosmetische Produktion. --- Wird das kreative Potential der Life Science-Industrie eigentlich ausreichend genutzt in der Forschung und Entwicklung? Arbeiten Einrichtungen der Life Science genügend zusammen, obwohl sie so viele Schnittmengen hab…
Bild: Ausgewählt: Die besten Masterarbeiten der Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-VorpommernsBild: Ausgewählt: Die besten Masterarbeiten der Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns
Ausgewählt: Die besten Masterarbeiten der Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns
BioCon Valley hat in diesem Jahr erstmals zwei Preise für die besten Masterarbeiten auf dem Gebiet der Gesundheitswirtschaft ausgelobt. Die Gewinner sind Rebekka Süss und Valentin Eckart. Sie erhalten jeweils einen Geldpreis in Höhe von 1000 Euro. --- Rebekka Süß überzeugte die Jury, die aus den Prorektoren für Forschung und Entwicklung der Hochschulen und Universitäten des Landes Mecklenburg-Vorpommern bestand, durch ihr hoch relevantes Thema „Ökonomische Bewertung der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte an Universitätskliniken“. Die 25-Jä…

Das könnte Sie auch interessieren:

KMS Vertrieb und Services GmbH auch dieses Jahr auf der MEDICA vertreten
KMS Vertrieb und Services GmbH auch dieses Jahr auf der MEDICA vertreten
Der führende Anbieter für Wissensmanagement und Consulting in der Gesundheitswirtschaft KMS Vertrieb und Services GmbH präsentiert seine zukunftssicheren Lösungen auf der diesjährigen MEDICA am Messestand A25 in Halle 15. Seit 1996 entwickelt und implementiert KMS die Softwarelösung eisTIK.NET® für die Gesundheitswirtschaft. Mit über 400 Krankenhausprojekten …
Bild: Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft MV 2018 gestartet - Onlinebewerbungen ab sofort möglichBild: Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft MV 2018 gestartet - Onlinebewerbungen ab sofort möglich
Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft MV 2018 gestartet - Onlinebewerbungen ab sofort möglich
Neue Akzente für die Gesundheitswirtschaft des Landes von kreativen Köpfen gesucht „Innovative Ideen für die Gesundheitswirtschaft“ – unter diesem Motto ruft das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit in Kooperation mit der Initiative für Life Science und Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern BioCon Valley® zum neunten Mal zur Teilnahme …
BioCon Valley lädt zum Parlamentarischen Abend ein
BioCon Valley lädt zum Parlamentarischen Abend ein
… Unternehmer Dr. Walter Gerike, Geschäftsführer der Artoss GmbH Rostock. Die Gesundheitswirtschaft ist ein wesentlicher Schwerpunkt in der Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommerns, die auf den Strategien des „Masterplan Gesundheitswirtschaft 2020“ basiert. Die Gestaltungsfelder dieses Masterplans umfassen „Life Science“, „Gesundheitsdienstleistungen“, …
Mecklenburg-Vorpommern-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Anzeigen
Mecklenburg-Vorpommern-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Anzeigen
… zwei kreisfreie Städte. Die Landeshauptstadt ist Schwerin. Link zum Portal Mecklenburg-Vorpommern-Info.Net: http://www.mecklenburg-vorpommern-info.net Die Landeshauptstadt ist Schwerin. Die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns unter den 84 Städten des Landes ist die Regiopole Rostock. Weitere Zentren sind Schwerin, Neubrandenburg, Stralsund-Greifswald, …
Bild: Gesundheit, Freizeit und Tourismus: Wechselbeziehungen in der PräventionBild: Gesundheit, Freizeit und Tourismus: Wechselbeziehungen in der Prävention
Gesundheit, Freizeit und Tourismus: Wechselbeziehungen in der Prävention
Gesundheitswirtschaft und Freizeitindustrie sind seit Jahren Zukunftsbranchen, die überdurchschnittliche Wachstumsraten erzielen. Von 8% und mehr Wachstum träumen andere Branchen, auch eine ambitionierte Politik, die sich an aktiver Arbeitsmarktpolitik und Rente ab dem 67 Lebensjahr messen lassen will. In Mecklenburg-Vorpommern findet deshalb vom 6. …
Bild: Ministerpräsidentin Kraft besuchte Papenmeier auf der diesjährigen MEDICABild: Ministerpräsidentin Kraft besuchte Papenmeier auf der diesjährigen MEDICA
Ministerpräsidentin Kraft besuchte Papenmeier auf der diesjährigen MEDICA
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besuchte Papenmeier auf der diesjährigen MEDICA gemeinsam mit den für Gesundheitswirtschaft zuständigen Ministerinnen und Ministern Barbara Steffens (Gesundheit), Garrelt Duin (Wirtschaft) und Svenja Schulze (Wissenschaft). Neben den Innovationen aus den Fachbereichen Elektronik und Lumiglas stellten wir Ihnen unsere …
Innovativ und richtungweisend: Aktueller Bachelor - Studiengang in Mecklenburg-Vorpommern weckt das Interesse der lokalen Tourismus- und Gesundheitswirtschaft und einheimischer Abiturienten
Innovativ und richtungweisend: Aktueller Bachelor - Studiengang in Mecklenburg-Vorpommern weckt das Interesse der lokalen Tourismus- und Gesundheitswirtschaft und einheimischer Abiturienten
… Soul 1988, informierte die Anwesenden über Zukunftschancen im Tourismus- im Gesundheitsmarkt und stellte die hervorragende Rolle der Branche für eine erfolgreiche Entwicklung Mecklenburg-Vorpommerns heraus. Gesundheit und Erholung und insbesondere die Kopplung dieser Wachstumsbranchen sind eine ernst zu nehmende Chance für unser Land. Das Studium wird …
KMS Vertrieb und Services GmbH zieht erfolgreiches MEDICA-Fazit
KMS Vertrieb und Services GmbH zieht erfolgreiches MEDICA-Fazit
KMS Vertrieb und Services GmbH zieht erfolgreiches MEDICA-Fazit Der führende Anbieter für Wissensmanagement und Consulting in der Gesundheitswirtschaft KMS Vertrieb und Services GmbH konnte in diesem Jahr auf seinem Messestand die Besucherquote um gut 25 Prozent steigern. Zahlreiche Geschäftsführer von Krankenhäusern sowie Fachkräfte besuchten den Stand …
Bild: CyberKnife Zentrum Norddeutschland durch Ministerpräsident Erwin Sellering feierlich eröffnetBild: CyberKnife Zentrum Norddeutschland durch Ministerpräsident Erwin Sellering feierlich eröffnet
CyberKnife Zentrum Norddeutschland durch Ministerpräsident Erwin Sellering feierlich eröffnet
… wird auf der Grundlage einer präzisen Robotertechnik. Das CyberKnife Zentrum Norddeutschland kommt durch die enge Kooperation mit den größten Krankernhäusern Mecklenburg-Vorpommerns und Schleswig-Holsteins Krebspatienten aus der gesamten Region zugute. Die medizinische Betreuung des Zentrums liegt beim Universitätsklinikum Rostock. Eine Kooperation mit …
Bild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-VorpommernBild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Berlin, 4.5.2012. Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns Caffier und Botschafter der Republik Polen Prawda bekräftigen Freundschaft Mecklenburg-Vorpommerns und Westpommerns Der Nationalfeiertag Polens am 3. Mai war Anlass zu einer Festveranstaltung am heutigen Freitag in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin, an der rund 280 Gäste aus …
Sie lesen gerade: Eindrucksvoller Messeauftritt für Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitswirtschaft auf der MEDICA 2017