openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Echtzeit, immer in Bewegung: das wegweisende Verkehrsschild für die ‚Smart City‘

07.11.201715:33 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: In Echtzeit, immer in Bewegung: das wegweisende Verkehrsschild für die ‚Smart City‘
iGirouette in der Metropolregion Lyon (Bildquelle: Charvet Digital Media)
iGirouette in der Metropolregion Lyon (Bildquelle: Charvet Digital Media)

(openPR) In Zusammenarbeit mit der Metropolenregion Lyon werden 15 vernetzte Verkehrsschilder des Typs iGirouette im ersten Ökoviertel mit WWF-Label in Frankreich installiert

iGirouette ist das erste digitale Beschilderungssystem für urbane Räume, das vernetzt ist und Daten in Echtzeit anzeigen kann. In einem Radius von 360° informiert das System die Verkehrsteilnehmer ‚rundum‘ umfassend und sagt ihnen ‚wo’s langgeht‘. Zusätzlich zur Richtung, wird auch die Entfernung zu einer Veranstaltung oder einem Ort kommuniziert - in Form von Texten, Bildern oder Animationen.



Das Konzept beruht auf einem revolutionären und mehrsprachigen Steuerungs-Tool, das eine sofortige Orientierung ermöglicht. Die Informationen können viele Aspekte und Akteure verknüpfen: So können urbane Räume, Einkaufzentren, Gewerbegebiete, Messegelände oder Freizeitparks ‚bespielt‘ werden. iGirouette kann auch über eine mobile App genutzt werden.

Für eine umweltverträgliche…

Anwohner und Touristen werden so umfassend informiert und finden Antworten auf viele Fragen: Welche Sport- und Kulturveranstaltungen laufen gerade? Wie weit ist es zum Museum von Confluence oder dem Bahnhof von Perrache? Wie komme ich zum Jugend- und Kulturhaus MJC? Wo läuft die aktuelle Ausstellung?

… und stressfreie Mobilität…

Im Juli 2017 sind die ersten digitalen Schilder iGirouette im Einkaufs- und Freizeitzentrum des Lyoner Stadtviertels Confluence sowie am Eisstadion der Stadt installiert worden. Diese Technologie ermöglicht eine ,sanfte‘, weil Ressourcen schonende Mobilität – ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, PKW oder zu Fuß. Ein wegweisendes Konzept: durch eine Datenübertragung in Echtzeit können (wechselnde) Orte angezeigt, der Verkehr situationsbedingt (auch kurzfristig) umgeleitet und so flüssig gehalten werden. Das Ergebnis: eine umweltverträgliche und stressfreie Mobilität.

In einem zweiten Schritt können außerdem Informationen über die Anzahl der verfügbaren Parkplätze oder Fahrplan-Auskünfte für Busse und Bahnen kommuniziert und abgerufen werden. Open Data macht’s möglich.

… in ‚smarten‘ Metropolen

Als symbolträchtiger Ort wurde das Viertel im äußersten Süden der Halbinsel von Lyon von der französischen Regierung als ‚Ökoviertel‘ und vom WWF als ‚nachhaltiges Viertel‘ ausgezeichnet und hat aufgrund des niedrigen Energieverbrauchs seiner Gebäude das europäische Zeichen Concerto bekommen.

Cooles Tool für die Smart City von morgen: iGirouette hat seinen Platz an verschiedenen Orten des Viertels gefunden - wo schon viele Lösungen für eine nachhaltige Stadt entwickelt und installiert worden sind.

Wie iGirouette funktioniert, kann man natürlich in Lyon, aber auch vom 14. bis 16. November 2017 in Barcelona erleben. Treffpunkt dort: die Messe Smart City Expo World Congress.

Bildunterschrift: iGirouette, der intelligente und um die eigene Achse rotierende „Wetterhahn“ (‚girouette‘), verdreht seit kurzem Touristen und Anwohnern in Lyons neuem In-Viertel den Kopf (Bildquelle: Charvet Digital Media)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 978609
 623

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Echtzeit, immer in Bewegung: das wegweisende Verkehrsschild für die ‚Smart City‘“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das deutsche Pressebüro von Business France

DAM Group auf dem Weg zur CO2-freien Mobilität
DAM Group auf dem Weg zur CO2-freien Mobilität
Anlässlich der Messe Hydrogen + Fuel Cells präsentiert die DAM Group ihre neueste Innovation: eine anpassbare Plattform für Dichtheitsprüfungen, die den Weg für die Industrie 4.0 ebnet. Das Unternehmen verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Fertigung von Funktions- und Dichtheitsprüfständen. Ob mit dem Forschungslabor ‚CEA Liten‘ für Dichtheitsprüfungen oder dem Joint Venture ‚Symbio‘ zur Kennzeichnung von Brennstoffzellen: Die Gruppe arbeitet mit Akteuren des Wasserstoffsektors zusammen, um die Entwicklung der Fahrzeugelektr…
Gamescom 2019: Frankreichs Spielehersteller kommen mit guten Zahlen im Gepäck
Gamescom 2019: Frankreichs Spielehersteller kommen mit guten Zahlen im Gepäck
Die Stärken der französischen Spieleindustrie liegen insbesondere in den Bereichen eSport, virtuelle Realität und Streaming-Services Nach Angaben des französischen Verbands für Herausgeber von Unterhaltungssoftware (SELL) lag der Umsatz in Frankreich im Jahr 2018 bei fünf Mrd. Euro, was einem Wachstum von 15 Prozent entspricht. Insgesamt sind Handy-Spiele immer noch am beliebtesten (51 Prozent des weltweiten Verkaufs), gefolgt von PC-Spielen (30 Prozent) und Konsolenspielen (elf Prozent). In Frankreich erklären SELL zufolge 74 Prozent der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sicherheit im Kreisverkehr - auto.de gibt Tipps zum richten Fahrverhalten
Sicherheit im Kreisverkehr - auto.de gibt Tipps zum richten Fahrverhalten
… sollte, lautet: Vorfahrt hat derjenige, der innerhalb des Kreisverkehrs fährt. Warten muss der Autofahrer, der in den Kreisel hineinfahren möchte. Fehlt jedoch bei der Zufahrt das Verkehrsschild „Vorfahrt gewähren“, so muss die Regel rechts vor links beachtet werden. Der Automobilclub ADAC weist darauf hin, dass das Blinken beim Einfahren in den Kreisverkehr …
Bild: Signal AG bietet Verkehrsschilder und Bodenmarkierungen zur Verkehrsberuhigung seit 65 Jahren anBild: Signal AG bietet Verkehrsschilder und Bodenmarkierungen zur Verkehrsberuhigung seit 65 Jahren an
Signal AG bietet Verkehrsschilder und Bodenmarkierungen zur Verkehrsberuhigung seit 65 Jahren an
… Unternehmen Signal AG ist mit über 65 Jahren Erfahrung im Bereich der Verkehrsberuhigung spezialisiert auf Informationssysteme, Parkraumbewirtschaftung, Langsamverkehr und Urbane Systeme.Verkehrsschilder und Bodenmarkierungen gehören ebenso wie Absperrschranken, Outdoor Display und LED Anzeigen zum Sortiment der Unternehmens Gruppe. Die Firma versucht jedem …
Bild: Das schlechteste Schild Deutschlands steht in HamburgBild: Das schlechteste Schild Deutschlands steht in Hamburg
Das schlechteste Schild Deutschlands steht in Hamburg
… allem auf die Art der Beschädigung, die Relevanz des Schildes und die Aktualität der Aufnahme gelegt. „Wir haben das Schild in Hamburg zum schlechtesten Verkehrsschild gekürt, weil es auf eine gefährliche Kurve nicht ausreichend hinweist und somit verkehrsgefährdend ist.“, so Dino Borsellino, Vorstand des Schilderüberwachungsvereins e.V.. „Wir freuen …
Kontextuelles fährt mit dem neuen Ford Focus nach Mallorca
Kontextuelles fährt mit dem neuen Ford Focus nach Mallorca
… 2.500 Gäste das dynamische Design, die hervorragende Fertigungsqualität und die zahlreichen innovativen Technologien wie bspw. die Fahrassistenz-Systeme (u. a. Fahrspur-Assistent / Verkehrsschild-Erkennungssystem / Active City Stop / Torque Vectoring Control) des neuen Ford Focus in drei Modulen erleben. Neben einer roadbookgeführten Überlandfahrt mit …
Wenn Content lebendig wird
Wenn Content lebendig wird
… Vorteil dar. Als zeitgemäßes und zukunftsträchtiges Informationsmedium gehören zur SmartCityAPP unter anderem Funktionen wie Bürgerservice-Portal, 360-Grad-Panorama-Stadtführungen, Formulare, Termine und Nachrichten in Echtzeit. Die innovative SmartCityAPP stellt pirobase imperia in diesem Jahr vom 20. bis 24. März auf der CeBIT in Hannover vor. Besucher …
Bild: City-Cockpit: Den Puls der Stadt in HändenBild: City-Cockpit: Den Puls der Stadt in Händen
City-Cockpit: Den Puls der Stadt in Händen
… des „City-Cockpits“ an Lemgos Bürgermeister, Dr. Reiner Austermann. Dabei handelt es sich um eine Urbane Datenplattform, die ein digitales Abbild der Stadt in Echtzeit erstellt. Symbolische Überreichung des „City Cockpits“ für die Alte Hansestadt Lemgo (v.l.n.r.): Maxim Friesen (wiss. Mitarbeiter, inIT), Prof. Dr.-Ing. Jürgen Jasperneite (Leiter des …
Bild: Autofahren im Winter: Achtung, Bußgelder! Darauf sollte man achtenBild: Autofahren im Winter: Achtung, Bußgelder! Darauf sollte man achten
Autofahren im Winter: Achtung, Bußgelder! Darauf sollte man achten
… Abblendlicht Bußgeld Punkte Trotz Behinderung durch Schneefall Innernorts 25€ mit Sachbeschädigung 35€ außerorts 60€ 1 mit Gefährdung 75€ 1 mit Sachbeschädigung 90€ 1 Fahren mit Nebelscheinwerfer ohne Notwendigkeit dazu 35€ Schneeflocken Verkehrsschild heißt soviel wie Geschwindigkeit an die gegebenen Wetterverhältnisse anpassen bei nicht Beachtung …
Bild: Crime City - Gauner-Jagd per Point´n ClickBild: Crime City - Gauner-Jagd per Point´n Click
Crime City - Gauner-Jagd per Point´n Click
Kaarst, 28. August 2008 -In Crime City wimmelt es nur so von Gesetzesbrechern, die nicht leicht zu fassen sind: Das 3D-Echtzeit-Strategiespiel fordert schnelle Reaktionen und taktisches Geschick. Als Chef der Polizei-Eliteeinheit ist es die Aufgabe des Spielers, das Verbrechen in Crime City einzudämmen. Hierzu stehen die Polizeifahrzeuge der Einheit …
Bild: bee smart city präsentiert Software für Kommunen in BarcelonaBild: bee smart city präsentiert Software für Kommunen in Barcelona
bee smart city präsentiert Software für Kommunen in Barcelona
… die urbane Mobilität zu verbessern und sie sauberer, sicherer, effizienter und bürgernäher zu machen. Der TMWC ist der Ort, an dem Sie sich dieser Bewegung anschließen können, damit Ihre Bewegung von Bedeutung ist.Tomorrow.Blue EconomyTomorrow.Blue Economy ist das globale Gipfeltreffen, das der Förderung und Entwicklung des Potenzials der Blue Economy …
Bild: Tempolimit - wann ist es wirklich aufgehoben?Bild: Tempolimit - wann ist es wirklich aufgehoben?
Tempolimit - wann ist es wirklich aufgehoben?
… festgelegten Tempolimits wie den 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften oder den maximal 100 km/h außerhalb von Ortschaften z.B. auf Landstraßen haben - es sei denn, ein Verkehrsschild gibt eine andere Geschwindigkeit wie z.B. eine Tempo-30-Zone vor. Aber was ist z.B. auf Autobahnen? Manche Abschnitte zwischen 2 Aus- oder Auffahrten sind besonders lang, in …
Sie lesen gerade: In Echtzeit, immer in Bewegung: das wegweisende Verkehrsschild für die ‚Smart City‘