(openPR) In Zusammenarbeit mit der Metropolenregion Lyon werden 15 vernetzte Verkehrsschilder des Typs iGirouette im ersten Ökoviertel mit WWF-Label in Frankreich installiert
iGirouette ist das erste digitale Beschilderungssystem für urbane Räume, das vernetzt ist und Daten in Echtzeit anzeigen kann. In einem Radius von 360° informiert das System die Verkehrsteilnehmer ‚rundum‘ umfassend und sagt ihnen ‚wo’s langgeht‘. Zusätzlich zur Richtung, wird auch die Entfernung zu einer Veranstaltung oder einem Ort kommuniziert - in Form von Texten, Bildern oder Animationen.
Das Konzept beruht auf einem revolutionären und mehrsprachigen Steuerungs-Tool, das eine sofortige Orientierung ermöglicht. Die Informationen können viele Aspekte und Akteure verknüpfen: So können urbane Räume, Einkaufzentren, Gewerbegebiete, Messegelände oder Freizeitparks ‚bespielt‘ werden. iGirouette kann auch über eine mobile App genutzt werden.
Für eine umweltverträgliche…
Anwohner und Touristen werden so umfassend informiert und finden Antworten auf viele Fragen: Welche Sport- und Kulturveranstaltungen laufen gerade? Wie weit ist es zum Museum von Confluence oder dem Bahnhof von Perrache? Wie komme ich zum Jugend- und Kulturhaus MJC? Wo läuft die aktuelle Ausstellung?
… und stressfreie Mobilität…
Im Juli 2017 sind die ersten digitalen Schilder iGirouette im Einkaufs- und Freizeitzentrum des Lyoner Stadtviertels Confluence sowie am Eisstadion der Stadt installiert worden. Diese Technologie ermöglicht eine ,sanfte‘, weil Ressourcen schonende Mobilität – ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, PKW oder zu Fuß. Ein wegweisendes Konzept: durch eine Datenübertragung in Echtzeit können (wechselnde) Orte angezeigt, der Verkehr situationsbedingt (auch kurzfristig) umgeleitet und so flüssig gehalten werden. Das Ergebnis: eine umweltverträgliche und stressfreie Mobilität.
In einem zweiten Schritt können außerdem Informationen über die Anzahl der verfügbaren Parkplätze oder Fahrplan-Auskünfte für Busse und Bahnen kommuniziert und abgerufen werden. Open Data macht’s möglich.
… in ‚smarten‘ Metropolen
Als symbolträchtiger Ort wurde das Viertel im äußersten Süden der Halbinsel von Lyon von der französischen Regierung als ‚Ökoviertel‘ und vom WWF als ‚nachhaltiges Viertel‘ ausgezeichnet und hat aufgrund des niedrigen Energieverbrauchs seiner Gebäude das europäische Zeichen Concerto bekommen.
Cooles Tool für die Smart City von morgen: iGirouette hat seinen Platz an verschiedenen Orten des Viertels gefunden - wo schon viele Lösungen für eine nachhaltige Stadt entwickelt und installiert worden sind.
Wie iGirouette funktioniert, kann man natürlich in Lyon, aber auch vom 14. bis 16. November 2017 in Barcelona erleben. Treffpunkt dort: die Messe Smart City Expo World Congress.
Bildunterschrift: iGirouette, der intelligente und um die eigene Achse rotierende „Wetterhahn“ (‚girouette‘), verdreht seit kurzem Touristen und Anwohnern in Lyons neuem In-Viertel den Kopf (Bildquelle: Charvet Digital Media)












