openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gamescom 2019: Frankreichs Spielehersteller kommen mit guten Zahlen im Gepäck

07.08.201909:48 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Die Stärken der französischen Spieleindustrie liegen insbesondere in den Bereichen eSport, virtuelle Realität und Streaming-Services

Nach Angaben des französischen Verbands für Herausgeber von Unterhaltungssoftware (SELL) lag der Umsatz in Frankreich im Jahr 2018 bei fünf Mrd. Euro, was einem Wachstum von 15 Prozent entspricht. Insgesamt sind Handy-Spiele immer noch am beliebtesten (51 Prozent des weltweiten Verkaufs), gefolgt von PC-Spielen (30 Prozent) und Konsolenspielen (elf Prozent).



In Frankreich erklären SELL zufolge 74 Prozent der Bevölkerung, gelegentlich Videospiele zu spielen. Bei den Jüngeren ist dieser Prozentsatz noch höher: 97 Prozent bei den 10- bis 14-Jährigen und 94 Prozent bei den 15- bis 18-Jährigen. Mit zunehmendem Alter nimmt der Anteil ab: 67 Prozent bei den 45- bis 54-Jährigen und 55 Prozent bei den über 55-Jährigen.

Ein weiterer offenkundiger Unterschied in Verbindung mit dem Alter der Spieler ist die Wahl der Plattform. So sind Konsolennutzer die jüngsten, mit durchschnittlich 30 Jahren bei tragbaren Konsolen und 32 Jahren bei Home-Konsolen. Mobile Spieler sind hingegen etwas älter: Smartphone-Nutzer sind im Durchschnitt 38 Jahre und Tablet-Nutzer 41 Jahre alt.

Spieler, die vorwiegend den PC nutzen, sind statistisch gesehen mit durchschnittlich 42 Jahren die ältesten. Interessant : Im Gegensatz zu Deutschland ist die gesellschaftliche Akzeptanz für Videospiele und -spieler in Frankreich sehr hoch. So stellt für 89 Prozent der Franzosen die Videospiel-Industrie in erster Linie eine Innovationsquelle dar – und keine Gefahr insbesondere für Jugendliche.

Ein gemeinsamer Auftritt …

Auf Initiative von Business France und in Zusammenarbeit mit dem französischen Verband für Videospiele, dem Syndicat National du Jeu Vidéo, dem Institut Français, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), dem Programm Spielfabrique und dem Cologne Game Lab werden dieses Jahr 26 Unternehmen auf dem französischen Gemeinschaftsstand Choose France in Halle 3.2, Stände A010G, B010G, A020G, A030G ausstellen.

… für alle Akteure …

„Nicht nur die großen Namen der Branche, sondern auch junge Studios und Start-ups werden auf der Messe vertreten ein. Durch das Zusammenbringen äußerst innovativer Unternehmen möchten wir die Besucher auf die Qualität der französischen Entwicklungen und Produktionen aufmerksam machen“, erklärt Francesco Plazzotta, verantwortlich für den französischen Stand.

… in entspannter Atmosphäre

Am 19. August wird mit der GameNight France Germany https://events-export.businessfrance.fr/gamescom-2019-gamenight am Vorabend der Messeeröffnung ein Get-Together organisiert, um den Ausstellern den Austausch mit anderen Delegationen aus aller Welt zu ermöglichen. Mehr als hundert Unternehmen sind dem Aufruf bereits gefolgt. Zahlreiche französische Unternehmen, wie zum Beispiel Million Victories, Playdigious, Realityz, Plug in Digital und Goblinz Studio SAS, werden ihre neuesten Produktionen präsentieren.


Kontakt in Frankreich
Business France Paris
Francesco Plazzotta, Ansprechpartner Pavillon France auf der Gamescom
Tel.: +33 (1) 40 73 5 50
Email : E-Mail


Bitte richten Sie Ihre Anfragen direkt an Business France. Für die Zusendung eines Belegexemplars bedanken wir uns.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1056874
 478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gamescom 2019: Frankreichs Spielehersteller kommen mit guten Zahlen im Gepäck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das deutsche Pressebüro von Business France

DAM Group auf dem Weg zur CO2-freien Mobilität
DAM Group auf dem Weg zur CO2-freien Mobilität
Anlässlich der Messe Hydrogen + Fuel Cells präsentiert die DAM Group ihre neueste Innovation: eine anpassbare Plattform für Dichtheitsprüfungen, die den Weg für die Industrie 4.0 ebnet. Das Unternehmen verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Fertigung von Funktions- und Dichtheitsprüfständen. Ob mit dem Forschungslabor ‚CEA Liten‘ für Dichtheitsprüfungen oder dem Joint Venture ‚Symbio‘ zur Kennzeichnung von Brennstoffzellen: Die Gruppe arbeitet mit Akteuren des Wasserstoffsektors zusammen, um die Entwicklung der Fahrzeugelektr…
Schlüsselfrei ins eigene Heim
Schlüsselfrei ins eigene Heim
Per Handy die Haustür öffnen? Ein französisches Start-up macht es möglich. Auf der IFA stellt HAVR das BrightLock vor, ein System, das über ein Li-Fi-Netzwerk Daten per Licht überträgt Wer kennt es nicht: Man hat seinen Schlüssel gerade nicht zur Hand und es ist keiner zu Hause, um die Tür zu öffnen. Kein Problem – mit dem Handy lässt sich Ihre Haustür ganz einfach öffnen und auch wieder abschließen. Das über Light-Fidelity-Netzwerk, kurz Li-Fi, verbundene BrightLock ist ein System, das mithilfe des Handyblitzes Daten an das Türschloss über…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gamescom 2018: Frankreichs Aussteller mit viel Selbstbewusstsein nach KölnBild: Gamescom 2018: Frankreichs Aussteller mit viel Selbstbewusstsein nach Köln
Gamescom 2018: Frankreichs Aussteller mit viel Selbstbewusstsein nach Köln
… Videospielverband von Bordeaux) auf. Unterstützt wird der Auftritt durch den ‚Conseil Régional de Nouvelle Aquitaine‘ (den Regionalrat der Nouvelle-Aquitaine im Südwesten Frankreichs), das Kompetenzzentrum ‚Imaginove‘ und den Ausstellerfirmen am französischen Stand. Insgesamt stellen sich am französischen Stand unter dem Banner „Le Game“ 28 französische …
Jung, dynamisch, männlich – die Games-Branche in Deutschland
Jung, dynamisch, männlich – die Games-Branche in Deutschland
… Bundesdurchschnitt sind knapp 20 Prozent der Top-Manager bereits über 60 und es ist sicherlich nicht verwunderlich, dass im Topmanagement der deutschen Spielehersteller nur 5 Prozent in diese Altersklasse fallen. Frauen im Management? Fehlanzeige! Neben den auffällig jüngeren Managern in der Games-Branche bringt der Hoppenstedt-Branchenmonitor einen …
Bild: „Le Game“ in KölnBild: „Le Game“ in Köln
„Le Game“ in Köln
„Le Game“ in Köln Europaweit auf Platz zwei - Frankreichs Videospieleindustrie stellt sich auf einem der größten Länderpavillons der Gamescom vor Fast 400 Unternehmen sind in Frankreich in der Videospielbranche tätig, darunter 150 Entwicklungsstudios. Die Ausfuhrzahlen dieser Unternehmen sind hoch: mehr als 80 Prozent der französischen Produktion werden …
gamescom congress: Spielen, aber kompetent – Jugend-medienschutz und Medienkompetenz heute
gamescom congress: Spielen, aber kompetent – Jugend-medienschutz und Medienkompetenz heute
Köln, 18. Juli 2014: Am Donnerstag, den 14. August 2014, bietet der gamescom congress ein einzigartiges Forum zur Diskussion von Computer- und Videospielen. Der Kongress im Rahmen der weltweit größten Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung beschäftigt sich eingehend mit den Themen Jugendmedienschutz und Medienkompetenz. Lehrer, Pädagogen, Erzieher, …
Bild: G Data hält Mobile-Gamern den Rücken freiBild: G Data hält Mobile-Gamern den Rücken frei
G Data hält Mobile-Gamern den Rücken frei
… diesem Jahr Spiele-Apps für Smartphones und Tablets. Ein Trend, den auch Cyber-Kriminelle unlängst für sich entdeckt haben. Wie Mobile-Gamer sich effektiv schützen, erfahren die Besucher der gamescom in Halle 7.1, Stand C031. Fachbesucher begrüßt G Data auf dem marketpoint in der Business Area in Halle 4.2, Stand B029. Dort präsentiert der deutsche Hersteller …
Bild: Neue Allianz aus Gamingindustrie und YouTube-Stars auf der diesjährigen GamescomBild: Neue Allianz aus Gamingindustrie und YouTube-Stars auf der diesjährigen Gamescom
Neue Allianz aus Gamingindustrie und YouTube-Stars auf der diesjährigen Gamescom
AMD, VPRO GAMING, EIZO, SAPPHIRE, KASPERSKY LAB, ENERMAX , KIEBEL.DE sowie die YouTube-Stars aus dem Tube One Netzwerk bilden eine Allianz auf der Gamescom 2014. Die Besucher sind eingeladen, Teil einer bisher nicht dagewesenen Show aus Technik, Gaming und Entertainment auf der Stage und am Stand zu werden. Hamburg, 01. Juli 2014 – Unter dem Label „DROPZONE“ …
gamescom congress: What’s next? – medienpolitische und rechtliche Herausforderungen in Deutschland und Europa
gamescom congress: What’s next? – medienpolitische und rechtliche Herausforderungen in Deutschland und Europa
Köln, 18. Juli 2014: Am Donnerstag, den 14. August 2014, bietet der gamescom congress ein einzigartiges Forum zur Diskussion von Computer- und Videospielen. Der Kongress im Rahmen der weltweit größten Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung beschäftigt sich eingehend mit den rechtlichen Fragestellungen der deutschen und europäischen Spielebranche. …
Bild: gamescom congress 2015 mit größerer Themenvielfalt als je zuvorBild: gamescom congress 2015 mit größerer Themenvielfalt als je zuvor
gamescom congress 2015 mit größerer Themenvielfalt als je zuvor
Köln, 29. Juni 2015: Die Besucher des gamescom congress am 6. August 2015 in Köln erwartet in diesem Jahr ein vielfältiges Programm mit mehr als 35 Vorträgen zu Computer- und Videospielen als Wirtschaftsfaktor, Innovationstreiber, Lernwerkzeug und Kulturgut. Mit größerer Themenvielfalt greift der gamescom congress zahlreiche spannende Themen auf, die …
gamescom congress: Ausbildung, Wissenschaft und Forschung als Zukunftsmotor für digitale Spiele
gamescom congress: Ausbildung, Wissenschaft und Forschung als Zukunftsmotor für digitale Spiele
Köln, 18. Juli 2014: Am Donnerstag, den 14. August 2014, bietet der gamescom congress ein einzigartiges Forum zur Diskussion von Computer- und Videospielen. Der Kongress im Rahmen der weltweit größten Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung beschäftigt sich eingehend mit Innovationen sowie Einsatzmöglichkeiten von Computerspielen. HR-Verantwortliche, …
gamescom congress diskutiert Computer- und Videospiele: Standort Deutschland – Digitale Spiele made in Germany
gamescom congress diskutiert Computer- und Videospiele: Standort Deutschland – Digitale Spiele made in Germany
Köln, 17. Juli 2014: Am Donnerstag, den 14. August 2014, bietet der gamescom congress ein einzigartiges Forum zur Diskussion von Computer- und Videospielen. Der Kongress im Rahmen der weltweit größten Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung beschäftigt sich eingehend mit dem Thema Spiele-Standort Deutschland. Branchenvertreter, Gründer, Förderinstitutionen, …
Sie lesen gerade: Gamescom 2019: Frankreichs Spielehersteller kommen mit guten Zahlen im Gepäck