openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diabetiker: Aufgepasst!

06.11.201717:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Diabetiker: Aufgepasst!
Diabetiker aufgepasst  fotolia©adrian_ilie825
Diabetiker aufgepasst fotolia©adrian_ilie825

(openPR) Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 06.11.2017: Anlässlich des Weltdiabetestags in der kommenden Woche am 14. November möchte die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde das Thema Zahngesundheit für Diabetiker noch einmal aufgreifen. Diabetes hat nicht nur Einfluss auf Ernährung, Herz, Augen oder Nieren, sondern auch auf die Zahngesundheit.

Bei dieser Stoffwechselstörung produziert der Körper, genauer gesagt: die Bauchspeicheldrüse, zu wenig oder sogar gar kein Insulin mehr. Dieses Hormon ist aber notwendig, um den in der Nahrung vorhandenen Zucker in Energie umzuwandeln; Insulin wirkt wie ein Schlüssel zur Aufspaltung von Zucker für die Körperzellen. Fehlt dieses Hormon, verbleibt der Zucker (Glukose) im Körper und erhöht so den Blutzuckerspiegel mitunter drastisch.

Dieser erhöhte Blutzuckerspiegel vermindert nun die Blutversorgung im Zahnfleisch, es kommt zu einer Sauerstoff- und Nährstoffunterversorgung, Abwehrmechanismen gegen Bakterien und Keime werden geschwächt. Diabetiker sind daher anfälliger für Gingivitis (Zahnfleischentzündung) und Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates). Auch eine verzögerte Wundheilung oder Pilzinfektionen wie Mundsoor können die Folge von Diabetes sein.

Aber umgekehrt wirkt auch eine Parodontitis negativ auf eine bestehende Diabetes: die chronische Entzündung erhöht die Insulinresistenz der Zellen, in der Folge verschlechtern sich die Blutwerte weiter. Für Diabetespatienten ist eine gründliche Zahnpflege also besonders wichtig. Sie sollten auch unbedingt regelmäßig die Prophylaxe-Termine beim Zahnarzt wahrnehmen.

Bei einer bereits bestehenden Parodontitis oder Gingivitis ist die regelmäßige und konsequente Behandlung sehr wichtig. Ob bereits länger Diabetiker oder erst seit Kurzem an dieser Stoffwechselstörung erkrankt - man sollte sich vorsorglich einen Termin in einer Zahnarztpraxis geben lassen; auch Dr. med. dent Klabunde klärt umfassend über Vorsorgemaßnahmen auf und sorgt für die regelmäßige Prophylaxe.

Video:
Zahnarztpraxis Dr. Klabunde - Familienpraxis für Angstpatienten Osterholz, Ritterhude, Bremen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 978354
 885

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diabetiker: Aufgepasst!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 08.01.2018: Allen Patienten wünscht die Praxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde ein gutes neues Jahr mit Glück, Freude und vor allem Gesundheit. Bestimmt wurde das neue Jahr auch mit den berühmten guten Vorsätzen gestartet. Am besten: Was nicht warten soll, gleich in die Tat umsetzen. Z.B. der zahnärztliche Vorsorgetermin für dieses Jahr... Auch die professionelle Zahnreinigung wartet auf die Patienten - denn Vorsicht ist noch immer besser als Nachsicht. Das Gesundheitswesen hält für 2018 ebenfalls ein paar Ne…
Bild: Frohe Weihnachten!Bild: Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten!
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 19.12.2017: Nun ist doch glatt schon wieder ein Jahr vergangen -wie im Fluge! Heiligabend und die weiteren Festtage stehen bevor. Deshalb möchte die Zahnarztpraxis Dr. Steffen Klabunde das Jahr mit einem weihnachtlichen Klassiker verabschieden: Im Jahr 1897 schrieb die 8jährige Virginia einen Brief mit dem ihr sehr wichtigen Anliegen an die Zeitung New York Sun: „Lieber Redakteur, ich bin acht Jahre alt. Einige meiner kleinen Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: ,Wenn es in der Sun ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Noch mehr Vielfalt für den kleinen Bauer - Privatmolkerei Bauer erweitert das Sortiment um vier neue SortenBild: Noch mehr Vielfalt für den kleinen Bauer - Privatmolkerei Bauer erweitert das Sortiment um vier neue Sorten
Noch mehr Vielfalt für den kleinen Bauer - Privatmolkerei Bauer erweitert das Sortiment um vier neue Sorten
… Heidelbeeren verführen mit ihrem fruchtig-leichten, sommerlichen Geschmack. Im 100-Gramm-Becher eignet sich „Der kleine Bauer“ ideal für den kleinen Genuss zwischendurch. Exotisch-frisch und extra-fruchtig Auch Diabetiker müssen auf den leckeren Genuss des kleinen Bauer nicht länger verzichten: Fruchtig und herrlich cremig – so schmeckt „Der kleine Bauer …
DDB: Sind Diabetiker nicht chronisch krank
DDB: Sind Diabetiker nicht chronisch krank
  Nürnberg, 18. Dezember 2003 - Wer gilt ab dem 1. Januar 2004 als chronisch krank? Viele Diabetiker stellen sich diese Frage - denn MDR.de hatte berichtet, daß der Bundesausschuß der Ärzte und Krankenkassen eine Richtlinie vorgeschlagen hatte für die Definition chronisch kranker Menschen. So schlägt der Bundesausschuß laut MDR.de zum Entsetzen des Deutschen …
Bild: Magnesium: Nach dem Sport ganz unverkrampftBild: Magnesium: Nach dem Sport ganz unverkrampft
Magnesium: Nach dem Sport ganz unverkrampft
… den erfrischend sauren Zitronengeschmack ist es ein idealer „Magnesium-Auffüller“ für unterwegs. Das Direktgranulat ist ohne Zucker und künstliche Süßstoffe und dadurch auch für Diabetiker geeignet. Übrigens, bereits mit einer Portion täglich ist der Körper mit 300 mg Magnesium bestens versorgt. Ein kostenloses Infoblatt "Magnesium und Sport" gibt …
10 Millionen Diabetiker in Deutschland - Volkskrankheit Nr. 1
10 Millionen Diabetiker in Deutschland - Volkskrankheit Nr. 1
Dunkelziffer nicht erkannter Diabetiker liegt über 50 % Diabetes - dieZuckerkrankheit- wird immer mehr zur Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Während bisher immer noch von ca. 5 Millionen Patienten ausgegangen wurde, haben neue Erhebungen gezeigt, daß ca. nur jeder zweite Zuckerkranke bereits heute vom Arzt erkannt worden ist.Die Zuckerkrankheit zeigt …
Neu: Natürlich gut - kalorienarme Saucen und Kinderketchup ohne künstliche Zuckerzusätze von oh so lecker
Neu: Natürlich gut - kalorienarme Saucen und Kinderketchup ohne künstliche Zuckerzusätze von oh so lecker
… Tomatia, die mit einem kindgerechten Design begeistern. Acht Produkte von oh so lecker sind 100% vegan und ohne den Zusatz von künstlichem Zucker oder Laktose somit auch für Diabetiker, laktoseintolerante und vegane Kunden ideal. Die Indian Curry Sauce, die mit Vollei hergestellt wird, ist als einzige Sauce im Sortiment nicht vegan. Bei oh so lecker ist …
Bild: Diabetiker demonstrieren für BlutzuckerteststreifenBild: Diabetiker demonstrieren für Blutzuckerteststreifen
Diabetiker demonstrieren für Blutzuckerteststreifen
Vor dem G-BA trafen sich am Dienstag gut 200 Menschen mit DiabetesDiabetiker brauchen Blutzuckerteststreifen, um zu wissen, wo ihr Blutzuckerwert liegt. Mit guter Schulung können Sie je nach Ergebnis das Richtige tun. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) will diese Teststreifen nun für nicht mit Insulin behandelte Diabetiker aus dem Leistungskatalog …
Diabetiker: 24-Stunden-Service im Internet
Diabetiker: 24-Stunden-Service im Internet
Diabetologen und Diabetesberater informieren kostenlos Diabetiker auf http://www.zuckerberatung.de Köln – 7. November 2006. Diabetiker haben rund um die Uhr Fragen und Probleme, die Diabetologen und Diabetesberater in den neu gestalteten Online-Sprechstunden von zuckerberatung.de rund um die Uhr kostenlos beantworten, gab das Online-Diabetesportal heute …
Bild: 8 Millionen Diabetiker haben auf diese gute Nachricht gewartetBild: 8 Millionen Diabetiker haben auf diese gute Nachricht gewartet
8 Millionen Diabetiker haben auf diese gute Nachricht gewartet
Rund 8 Millionen Diabetiker sind heute schon in der BRD diagnostiziert - und Fachleute rechnen noch mit einer zusätzlichen Dunkelziffer von bis zu weiteren 6 Millionen betroffenen Bundesbürgern. Für diese Diabetiker kommt jetzt eine der besten Nachrichten der letzten Jahre - denn jetzt wird das neue ADVANCE -Blutzuckermesssystem eingeführt, das wesentliche …
Diabetes-Management entwickelt sich zum „Zuckerschlecken“
Diabetes-Management entwickelt sich zum „Zuckerschlecken“
Führende Diabetologen und Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) lösen kostenlos unter zuckerberatung.de die Probleme von Diabetikern, teilt heute die Pressestelle des Diabetiker-Portals in Köln mit. In welchem Bereich ist der Langzeit-Zuckerwert HBA1 ideal, wie oft müssen Diabetiker ihre Nierenwerte prüfen lassen, was bedeutet eigentlich …
Bild: Diabetiker haben einen erhöhten Nährstoffbedarf - Diabeto Vital Efa mit Omega-3Bild: Diabetiker haben einen erhöhten Nährstoffbedarf - Diabeto Vital Efa mit Omega-3
Diabetiker haben einen erhöhten Nährstoffbedarf - Diabeto Vital Efa mit Omega-3
Diabetiker haben auf Grund ihrer besonderen Stoffwechsellage einen erhöhten Nährstoffbedarf. Werden diese nicht zugeführt, beginnt ein Kreislauf aus Unterversorgung, gleichzeitig hohen Nährstoffverlusten und steigenden Blutzuckerwerten. Dabei sind Ernährung und Bewegung die Maßnahmen, mit der 80 Prozent der Diabetiker (Typ 2) ihren Blutzuckerwert wieder …
Sie lesen gerade: Diabetiker: Aufgepasst!