openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diabetes-Management entwickelt sich zum „Zuckerschlecken“

30.07.200715:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Führende Diabetologen und Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) lösen kostenlos unter zuckerberatung.de die Probleme von Diabetikern, teilt heute die Pressestelle des Diabetiker-Portals in Köln mit. In welchem Bereich ist der Langzeit-Zuckerwert HBA1 ideal, wie oft müssen Diabetiker ihre Nierenwerte prüfen lassen, was bedeutet eigentlich der C-Peptidwert, dürfen Gestationsdiabetikerinnen Pralinen essen, gibt es schon die „künstliche Bauchspeicheldrüse“ und wie funktionieren eigentlich Insulin-Pumpen, sind nur einige der Fragen, die die Experten aus dem zuckerberatung.de-Team täglich beantworten. Um Fragen zielgerichtet stellen zu können, gibt es vier Online-Diabetessprechstunden:



Diabetes-Sprechstunde
Diabetes und Schwangerschaft
Diabetes-Kindersprechstunde
Diabetes-Ernährungs-Sprechstunde

Der renommierte Diabetologe DDG Dr. med. Peter Klasen, niedergelassener Internist aus Köln, leitet das Expertenteam bei zuckerberatung.de. Neben Internet-Sprechstunden, in denen Diabetiker ihre Fragen stellen können, die Experten kostenlos nach kürzester Zeit beantworten, bietet das Diabetiker-Portal noch viel mehr: Eine große Bibliothek auf dem neuesten medizinischen Stand vermittelt Diabetikern beispielsweise aktuelle Erkenntnisse zur Insulinpumpentherapie, gibt Antworten auf Fragen zur unblutigen Messung des Blutzuckers und klärt über eine bedarfsgerechte Ernährungsweise für Diabetiker auf. Zudem bietet das Selbsthilfe-Forum Diabetes die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Um sich der zuckerberatung.de Community anzuschließen, ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.

Der Austausch von chronisch kranken Menschen untereinander ist von besonderer Bedeutung, denn die Akzeptanz des Diabetes mellitus stellt für viele Patienten ein großes Problem dar. Wer seine Krankheit nicht akzeptiert, entwickelt kein Gespür für die Beschwerden und lässt die Prävention von Diabetesfolgen außer acht. Diabetiker, die ihre Erkrankung nicht annehmen, arbeiten gegen ihren eigenen Körper, informiert heute Diabetesberater Sven-David Müller-Nothmann, der aus eigener Erfahrung spricht. Seit 1976 ist er Diabetiker und kann die Sorgen, Nöte und Probleme von „Mitpatienten“ besonders gut nachvollziehen. Es gibt viele Internet-Portale für Diabetiker, aber zuckerberatung.de bietet den Patienten die besondere Qualität eines medizinischen Beratungsportals, das den Besuch beim Arzt nicht ersetzen, aber wirkungsvoll ergänzen kann. Die Qualimedic.com AG betreibt neben dem Internet-Portal für Diabetiker eine Reihe medizinischer Internetseiten. Dazu gehört mit qualimedic.de auch das in Deutschland führende fachärztliche Beratungsportal. Die Qualimedic.com AG ist eine Arzt-Aktiengesellschaft mit Sitz in Köln. Weitere Informationen finden Diabetiker unter http://www.zuckerberatung.de.

Zuckerberatung.de - Die Online-Diabetessprechstunde
Sven-David Müller-Nothmann, Pressesprecher, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Qualimedic.com AG
Brückenstraße 1 bis 3 in 50667 Köln
Telefon: 0221-2705212, Handy: 0177-2353525
Fax: 0221-2705555
E-Mail, www.zuckerberatung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149157
 1320

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diabetes-Management entwickelt sich zum „Zuckerschlecken““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Qualimedic AG

Bild: Diagnose Internetfieber: Immer mehr Menschen lassen sich im Internet ärztlich beratenBild: Diagnose Internetfieber: Immer mehr Menschen lassen sich im Internet ärztlich beraten
Diagnose Internetfieber: Immer mehr Menschen lassen sich im Internet ärztlich beraten
Das Internet-Beratungsportal Qualimedic.de ist mit 72 Online-Sprechstunden, in denen 62 bekannte Fachärzte kompetent Patienten-Fragen beantworten und bei gesundheitlichen Problemen helfen, das größte virtuelle Ärztehaus im deutschsprachigen Raum, teilt heute Qualimedic-Pressesprecher Sven-David Müller-Nothmann mit. Das Kölner Arzt-Unternehmen Qualimedic.com AG bietet diesen einzigartigen Service, bei dem Quartalsgebühren und lästige Wartezeiten ein Fremdwort sind, seit 1999 mit wachsendem Erfolg an. Im Spätsommer 1998 gründeten zwölf Ärzte di…
Bild: Die wichtigsten Schlankheitsmittel medizinisch bewertetBild: Die wichtigsten Schlankheitsmittel medizinisch bewertet
Die wichtigsten Schlankheitsmittel medizinisch bewertet
Ernährungsmedizinerin Dr. med. Jessica Männel vom fachärztlichen Beratungsportal qualimedic.de hat Schlankheitsmittel und Diäten unter die medizinische Lupe genommen und bewertet. Der Frühling und der Sommer nahen und die Mode mit kurzen Röcken und Hosen entblößt die im Winter angesammelten Hüftpolster. Der Bedarf an effektiven Diäten und nach Schlankheitsmitteln, wodurch Übergewichtige nebenbei viele Kilos Fett verlieren und sich zudem nicht einschränken müssen, ist enorm. Dies machen sich einige Anbieter von Schlankheitsmitteln zu Nutze, kr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bestmöglich auf die berufliche Realität vorbereitet
Bestmöglich auf die berufliche Realität vorbereitet
… bedankte sich bei ihren Kommilitonen und den Dozenten. Auch die frisch gebackenen Master der anderen Studienprogramme waren sich einig: „Das Studium war kein Zuckerschlecken, aber jetzt können wir richtig stolz auf uns sein.“ Nachdem alle Absolventen ihre Urkunden aus den Händen ihrer Studiengangsleiter entgegengenommen hatten und die Jahrgangsbesten …
Bild: QappKOM*-Studie: Qualitätsverbesserung im Diabetes-DMP durch Apps?Bild: QappKOM*-Studie: Qualitätsverbesserung im Diabetes-DMP durch Apps?
QappKOM*-Studie: Qualitätsverbesserung im Diabetes-DMP durch Apps?
… DMP eingeschrieben sind): qappkom-diabetiker.healthon.de • Für Ärzte: qappkom-aerzte.healthon.de • Für Vertreter von Krankenkassen: qappkom-kk.healthon.de Quelle: (1) Kramer U, Zehner F (2016). Diabetes-Management mit Apps: Derzeitige und zukünftige Nutzung, Einstellungen, Erfahrungen und Erwartungen von Diabetikern. Online-Befragung von Diabetikern. …
Bild: DiMAPP*-Studie: Klares Votum für Diabetes-AppsBild: DiMAPP*-Studie: Klares Votum für Diabetes-Apps
DiMAPP*-Studie: Klares Votum für Diabetes-Apps
… sowie Vertreter von Krankenkassen sowie Diabetiker können sich an der Befragung beteiligen und ihre Erwartungen einbringen. Quelle: Kramer U, Zehner F (2016). Diabetes-Management mit Apps: Derzeitige und zukünftige Nutzung, Einstellungen, Erfahrungen und Erwartungen von Diabetikern. Online-Befragung von Diabetikern. Diabetologie und Stoffwechsel 2016, 11 …
INDIS Kommunikationssysteme erhält Etat zur Überarbeitung von Diabetes-Journal-Online des Kirchheim
INDIS Kommunikationssysteme erhält Etat zur Überarbeitung von Diabetes-Journal-Online des Kirchheim
INDIS Kommunikationssysteme erhält Etat zur Überarbeitung von Diabetes-Journal-Online des Kirchheim Verlages Relaunch von www.diabetes-journal-online.de Mainz, den 11. Februar 2004 –Die Neugestaltung und die Einbettung eines Content Management Systems (CMS) sind die Aufgaben des Mainzer IT–Dienstleisters INDIS Kommunikationssysteme GmbH. Inhaltlich richtet sich die Internetseite an Diabetiker, an Personen die beruflich Diabetiker betreuen oder sich über Diabetes informieren wollen. Zu jedem Thema werden kurze und bündige Information angebo…
Bild: Essstörungen: Im Periplaneta Verlag Berlin erscheint die autobiografische Geschichte einer Magersüchtigen.Bild: Essstörungen: Im Periplaneta Verlag Berlin erscheint die autobiografische Geschichte einer Magersüchtigen.
Essstörungen: Im Periplaneta Verlag Berlin erscheint die autobiografische Geschichte einer Magersüchtigen.
Berlin. Im Mai 2012 erscheint das Buch „Magersucht ist kein Zuckerschlecken“ von Mara Schwarz. Es ist die unter Pseudonym veröffentlichte Autobiografie einer jungen Frau, die eine seelisch bedingte Essstörung hat: Anorexia nervosa. Mara Schwarz öffnet ihr Tagebuch und bietet faszinierende, mitunter erschreckende Einblicke in die für Außenstehende nur …
Bild: ICW Technologie bildet das Kernstück des neuen Onlineportals Accu-Chek® ConnectBild: ICW Technologie bildet das Kernstück des neuen Onlineportals Accu-Chek® Connect
ICW Technologie bildet das Kernstück des neuen Onlineportals Accu-Chek® Connect
… offline Lösungen. ICW hat ihre Technologie und Entwicklungsexpertise in die Technologie-Partnerschaft mit Roche Diabetes Care, einem globalen Marktführer im Bereich Diabetes-Management, eingebracht. So konnte gemeinsam eine zukunftsweisende Lösung entwickelt werden, die Diabetikern ein effektives und effizientes Selbstmanagement unter Einbindung ihres …
Bild: Wie süß sind unsere Politiker? Eckart von Hirschhausen testet sieBild: Wie süß sind unsere Politiker? Eckart von Hirschhausen testet sie
Wie süß sind unsere Politiker? Eckart von Hirschhausen testet sie
… chronische Krankheit Diabetes bei Politik und der breiten Bevölkerung sorgen“, sagt Prof. Dr. Thomas Danne, Vorstandsvorsitzender von diabetesDE. „Politiker sein ist kein Zuckerschlecken. Viel Stress, wenig Ausgleich, mehr Sitzungen als Bewegungen, wenig Glück, viel Glucose. Ich freue mich, Volk und Volksvertreter anzupieksen, Bescheid zu wissen, für …
Bild: Triple Gold. Der COMPRIX Award geht erneut an cyperfection und Roche DiagnosticsBild: Triple Gold. Der COMPRIX Award geht erneut an cyperfection und Roche Diagnostics
Triple Gold. Der COMPRIX Award geht erneut an cyperfection und Roche Diagnostics
… vergleichbaren Preis dieser Bedeutung. Über Roche Diabetes Care: Roche Diabetes Care ist ein Pionier in der Entwicklung von Blutzuckermessgeräten und weltweit führend in den Bereichen Diabetes-Management-Systeme und Services. Es Menschen mit Diabetes zu ermöglichen, ein fast normales und aktives Leben zu führen – dafür setzt sich die Marke Accu-Chek …
Bild: D@ting ist kein ZuckerschleckenBild: D@ting ist kein Zuckerschlecken
D@ting ist kein Zuckerschlecken
… und Katrin sind jenseits der 35 und suchen die Liebe online. Am 15. September 2014 erscheint im VA-Verlag der Debütroman von Fairy Gold „D@ting ist kein Zuckerschlecken”. Fairy Gold - das ist das Pseudonym der Autorinnen Brenda Hilbig und Petra Czernitzki: „Wir haben uns in aufopferungsvollen Selbstversuchen durch den Online-Dating-Dschungel gekämpft …
Bild: Zweite Auflage von „Magersucht ist kein Zuckerschlecken“ nach nur zwei MonatenBild: Zweite Auflage von „Magersucht ist kein Zuckerschlecken“ nach nur zwei Monaten
Zweite Auflage von „Magersucht ist kein Zuckerschlecken“ nach nur zwei Monaten
Nach nur zwei Monaten ist die Erstausgabe von Mara Schwarz’ „Magersucht ist kein Zuckerschlecken“ nahezu ausverkauft. Der Berliner Verlag Periplaneta wird deshalb im August eine zweite Auflage herausbringen. Die Autobiografie ist das bisher erfolgreichste Buch der Verlagsgeschichte. Das Buch ist ebenfalls als E-Book für den Kindle, iPad und andere Lesegeräte …
Sie lesen gerade: Diabetes-Management entwickelt sich zum „Zuckerschlecken“