openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auktion Wertvolle Bücher, Manuskripte, Autographen, Dekorative Graphik – Die Vögel

09.10.201710:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Auktion Wertvolle Bücher, Manuskripte, Autographen, Dekorative Graphik – Die Vögel
J. J. N. Spalowsky, Beytrag zur Naturgeschichte der Vögel. Bände I-IV. Wien, 1790-92. EUR 20.000
J. J. N. Spalowsky, Beytrag zur Naturgeschichte der Vögel. Bände I-IV. Wien, 1790-92. EUR 20.000

(openPR) Hamburg, 29. September 2017 (kk) – Sehr selten und äußerst prachtvoll ist die einzige Ausgabe von Spalowskys „Naturgeschichte der Vögel“. Die kolorierten und mit Edelmetallen gehöhten Widmungsexemplare sind mit den Wappen so illustrer Fürsten wie des Beethoven-Mäzens Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz versehen und kommen in der Hamburger Ketterer Kunst-Auktion Wertvolle Bücher am 20. November 2017 zum Aufruf.

Angeführt wird die Offerte derzeit von einer Doppelspitze: So besticht ein um 1482 in Nordfrankreich entstandenes Breviarium mit 12 Miniaturen und zahlreichen hochwertigen Initialen in verschiedenen Größen und Stilen. Das prachtvolle Pergamentmanuskript, das mit einer Taxe von EUR 60.000 an den Start geht, wurde von den Franziskanern genutzt und ist in Latein verfasst.

Genauso bewertet ist ein etwa zeitgleich in Paris entstandenes Stundenbuch. Das in Latein und Französisch geschriebene Horae B.M.V. stammt aus dem Besitz von Catherine de Bourbon (1559-1604), der Schwester des französischen Königs Heinrich IV. Die bekannte Calvinistin hatte einen erheblichen Anteil an der Entstehung des Edikts von Nantes, das den calvinistischen Protestanten im katholischen Frankreich religiöse Toleranz und volle Bürgerrechte gewährte. Das Stundenbuch dürfte ein einzigartiges Zeugnis einer missglückten Zwangskonvertierung darstellen, denn obgleich sich die sehr gebildete Catherine dem Willen des Bruders fügte, eine Heirat mit dem erzkatholischen Heinrich II. von Lothringen einzugehen, und sowohl ihr Bruder als auch ihr Gatte davon überzeugt waren, dass sie sich früher oder später bekehren ließe, hielt sie bis zu ihrem Tod an ihrem reformierten Glauben fest. Es liegt also sehr nahe, dass das äußerst opulent ausgestattete Manuskript als „Geschenk mit Hintergedanken“ von ihrem Gemahl oder gar vom König selbst anzusehen ist.

Ebenfalls in Paris, allerdings bereits im Jahr 1380, entstand ein mit EUR 50.000 bewertetes Kalendarium. Die seltene und künstlerisch bedeutende Pergamenthandschrift beinhaltet 12 kunstvoll gestaltete Blätter, jeweils mit großer Goldgrund-Initiale sowie Monatsbild und Tierkreiszeichen. Sie beeindruckt vor allem mit ihren attraktiven Bildmotiven.

Für Spannung im Auktionssaal dürfte auch „Das graphische Werk Max Pechsteins“ sorgen. Bei dem sehr seltenen vollständigen Exemplar handelt es sich um die 1920 in Berlin entstandene Luxusausgabe von Paul Fechter. Sie beinhaltet zehn signierte Originalgrafiken und kommt mit einem Schätzpreis von EUR 20.000 zum Aufruf.

Ebenso hoch liegt die Taxe für Henri Abraham Châtelains siebenbändigen „Atlas historique“. Das vollständige Exemplar des monumentalen Atlas beinhaltet die große Karte von Nord- und Südamerika und ist reich mit Münz-, Wappen- und Stammbaumtafeln illustriert. Es liefert umfangreiche Informationen unter anderem über Europa, Asien, Russland und den Mittleren Osten in der Zeit von 1718-1720.

Im Bereich der Autographen besticht ein mit EUR 18.000 bewertetes Album amicorum. Das in der Zeit von 1798-1811 entstandene Stammbuch des Bergbaustudenten Jakob Christian Menzler aus Freiberg enthält 62 Eintragungen seiner Kommilitonen und Freunde, darunter auch eine des berühmten Dichters Novalis. Nach abgeschlossenem Jurastudium und Tätigkeiten als Gerichtsschreiber und Bergassessor studierte dieser unter seinem bürgerlichen Namen Friedrich von Hardenberg an der Bergakademie in Freiberg, um sich in Geologie, Mineralogie, Bergbaukunde, Chemie und Mathematik weiter auszubilden. Freiberg galt damals als eine der ersten Hochschuladressen für Naturwissenschaften. Novalis absolvierte das auf drei bis vier Jahre angelegte Studium in weniger als der Hälfte der vorgesehenen Zeit. In dieser für ihn höchst rezeptiven und produktiven Periode reifte eine enzyklopädisch-naturphilosophische Mystik heran, bei der Poesie und Wissenschaft eine fruchtbare Synthese eingehen. Die Freiberger Akademie wurde so zur Geburtsstätte des Romantikers Novalis, der sich am 13. Mai 1799, am Ende seines Studiums, mit Versen aus dem Gedicht „Das Flüchtigste“ von Herder in Menzlers Stammbuch verewigte. Auf der gegenüberliegenden Seite trug sich ein Jahr später Herders zweitältester Sohn, Sigismund August Wolfgang von Herder ein. Der spätere Oberberghauptmann Sachsens war ebenfalls Student an der Freiberger Akademie.

Vorbesichtigung:
08.-10./ 13.-17. November 2017
19. November nach Vereinbarung

Auktion:
20. November 2017
Ort: Ketterer Kunst, Holstenwall 5, 20355 Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 972853
 384

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auktion Wertvolle Bücher, Manuskripte, Autographen, Dekorative Graphik – Die Vögel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ketterer Kunst

Bild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-ErgebnisBild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
München, 20. Juli 2019 (KK) – Mit dem Gesamterlös von rund € 29,8 Millionen* erzielt Ketterer Kunst bei seinen Auktionen das beste Saisonergebnis der Branche in Deutschland. Damit ist das Haus auf dem Rekordniveau von 2019 und bestätigt erneut seine Rolle als Marktführer. Das zeigen auch die insgesamt 55 Ergebnisse der 500. Auktion vom 17./18. Juli, die über der € 100.000-Marke liegen. Das sind genauso viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter finden sich auch die zwei einzigen Erlöse jenseits der magischen Millionen-Euro-Marke i…
21.07.2020
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
München, 12. Dezember 2019, (kk) – Rund € 62 Millionen* Gesamterlös – dieses Rekordergebnis beschließt das Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr 2019 mehr als würdig. “In diesem Jahr haben wir unsere Führungsposition unter den deutschen Kunstauktionshäusern gestärkt und ausgebaut. Drei Erfolge haben dazu wesentlich beigetragen: Wir haben unser Spitzenergebnis des letzten Jahres nochmals um rund 15% übertroffen. Wir haben zum dritten Mal in Folge die umsatzstärkste Kunstauktion in Deutschland durchgeführt. Wir haben die höchsten Einzelzuschläge in Mill…
20.12.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Beweisbrief - Und sie dreht sich dochBild: Der Beweisbrief - Und sie dreht sich doch
Der Beweisbrief - Und sie dreht sich doch
… zu haben sein, der erste empirische Beweis für die Kugelgestalt der Erde. Am 17./18. November kommt bei Ketterer Kunst im Rahmen der Auktion Wertvolle Bücher - Manuskripte - Autographen - Dekorative Graphik die extrem seltene Originalausgabe eines Briefes von Maximilianus Transsylvanus, dem kaiserlichen Sekretär am Hof Karls V., zum Aufruf, in dem er …
Bild: Ketterer Kunst versteigert Maria Sibylla Merians berühmtes InsektenbuchBild: Ketterer Kunst versteigert Maria Sibylla Merians berühmtes Insektenbuch
Ketterer Kunst versteigert Maria Sibylla Merians berühmtes Insektenbuch
… Hamburg versteigert. Maria Sibylla Merians „Over de voorteeling en wonderbaerlyke veranderingen der Surinaamschen insecten...“ ist ein Glanzlicht der Hamburger Auktion Wertvolle Bücher - Manuskripte - Autographen - Dekorative Graphik mit Maritimer und Norddeutscher Kunst und dürfte für heiße Bietgefechte sorgen, denn neben der Qualität besticht hier …
Bild: Auktion Wertvolle Bücher - Hermann Hesses Kofferfund wird versteigertBild: Auktion Wertvolle Bücher - Hermann Hesses Kofferfund wird versteigert
Auktion Wertvolle Bücher - Hermann Hesses Kofferfund wird versteigert
… Edgar Allen Poe („The Raven and other Poems“, Taxe: EUR 12.000) sowie von J.B. Homann und Homann Erben („Sammelaltlas“, Taxe: EUR 20.000). Neben Wertvollen Büchern, Manuskripten, Autographen und Dekorativer Graphik werden auch Arbeiten der Maritimen und Norddeutschen Kunst angeboten. Während letztere u.a. mit Werken von Klaus Fußmann („Landschaft mit …
Bild: Ketterer Kunst Hamburg in neuen Räumen – Hamburg zieht umBild: Ketterer Kunst Hamburg in neuen Räumen – Hamburg zieht um
Ketterer Kunst Hamburg in neuen Räumen – Hamburg zieht um
… Auktionssaal, der derzeit noch mit seiner angenehm ruhigen Atmosphäre besticht, dürfte schon bald die von Erwartungsfreude geladene und adrenalin-geschwängerte Luft vibrieren, denn im Herbst findet mit der Auktion Wertvolle Bücher, Autographen, Manuskripte, Dekorative Graphik sowie Norddeutsche und Maritime Kunst die erste Versteigerung im neuen Ambiente statt.
Bild: Heinrich Zille-Sammlung aus bester Provenienz bei Ketterer in HamburgBild: Heinrich Zille-Sammlung aus bester Provenienz bei Ketterer in Hamburg
Heinrich Zille-Sammlung aus bester Provenienz bei Ketterer in Hamburg
… Sammlung ist zu folgenden Terminen im Hamburger Meßberg 1 möglich: 07.-09. Mai von 11-17 Uhr 13.-16. Mai von 11-17 Uhr 18. Mai nach Vereinbarung Die Auktion Wertvolle Bücher - Manuskripte - Autographen - Dekorative Graphik findet zu folgenden Zeiten, ebenfalls im Hamburger Meßberg 1 statt: Hauptauktion: 19./20. Mai jeweils ab 10:00 Uhr. Abendauktion: …
Bild: 40.000 Euro für einen Strauß Blumen - Ketterer Kunst versteigert seltenes FlorilegiumBild: 40.000 Euro für einen Strauß Blumen - Ketterer Kunst versteigert seltenes Florilegium
40.000 Euro für einen Strauß Blumen - Ketterer Kunst versteigert seltenes Florilegium
… das barocke Florilegium „Fleurs du Printemps et de L'Este” fanden, das am 17./18. Mai bei Ketterer Kunst in Hamburg in der Auktion Wertvolle Bücher - Manuskripte - Autographen - Dekorative Graphik sowie Maritime und Norddeutsche Kunst versteigert wird. Neben Skizzen einheimischer und exotischer Arten beinhaltet das Florilegium auch 19 Darstellungen …
Bild: ... und ewig lockt das WeibBild: ... und ewig lockt das Weib
... und ewig lockt das Weib
… die Einzelerlöse können sich hier mehr als sehen lassen (siehe unten). Mit einem Gesamterlös von rund € 1.300.000* zeigte man sich auch in der Abteilung Wertvolle Bücher - Manuskripte - Autographen - Dekorative Graphik sehr zufrieden. “Es freut uns sehr, dass sich unser Konzept der Abendauktion inzwischen so gut etabliert hat. Viele Kunden, die sich …
Bild: Auktion Wertvolle Bücher - Biblische RaritätenBild: Auktion Wertvolle Bücher - Biblische Raritäten
Auktion Wertvolle Bücher - Biblische Raritäten
… Baptist Homanns 1725 entstandenem Kartenwerk. Sein „Grosser Atlas uber die gantze Welt“ kommt mit einer Schätzung von EUR 25.000 zum Aufruf. Neben Wertvollen Büchern, Manuskripten, Autographen und Dekorativer Graphik werden Arbeiten der Maritimen und Norddeutschen Kunst angeboten. Während letztere u.a. mit Werken von Erich Kubierschky („Rinkenis an der …
Bild: Google Earth anno Domini 1493Bild: Google Earth anno Domini 1493
Google Earth anno Domini 1493
… ist zu folgenden Terminen im Hamburger Meßberg 1 möglich: 07.-09. Mai von 11-17 Uhr 13.-16. Mai von 11-17 Uhr 18. Mai nach Vereinbarung Die Auktion Wertvolle Bücher - Manuskripte - Autographen - Dekorative Graphik findet zu folgenden Zeiten, ebenfalls im Hamburger Meßberg 1 statt: Hauptauktion: 19., 20. Mai jeweils ab 10:00 Uhr Abendauktion: 19. Mai …
Bild: Ausgezeichnete Halbjahresbilanz - Heiße Szenen im AuktionssaalBild: Ausgezeichnete Halbjahresbilanz - Heiße Szenen im Auktionssaal
Ausgezeichnete Halbjahresbilanz - Heiße Szenen im Auktionssaal
… Preller d. Jüngeren, Carl Spitzweg und Anthonie Waterloo. Mit einem Gesamterlös von über EUR 1.5 Millionen* zeigte man sich auch in der Abteilung Wertvolle Bücher - Manuskripte - Autographen - Dekorative Graphik sehr zufrieden. “Mit diesem Resultat wurde sogar das ausgezeichnete Ergebnis des gleichen Zeitraums des Vorjahres um mehr als EUR 300.000 übertroffen. …
Sie lesen gerade: Auktion Wertvolle Bücher, Manuskripte, Autographen, Dekorative Graphik – Die Vögel