openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ketterer Kunst versteigert Maria Sibylla Merians berühmtes Insektenbuch

30.03.200912:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Ketterer Kunst versteigert Maria Sibylla Merians berühmtes Insektenbuch
M. S. Merian, Over de ... Surinaamschen insecten...  1730. Schätzpreis 25.000,- Euro
M. S. Merian, Over de ... Surinaamschen insecten... 1730. Schätzpreis 25.000,- Euro

(openPR) Hamburg, 30. März 2009, (kk) - Für € 25.000 könnte sie bereits zu haben sein, die Amsterdamer Bernard-Ausgabe mit den beiden großen Insektenbüchern über die surinaamschen und europäischen Insekten von Maria Sibylla Merian. Das 1730 erschienene Werk mit 256 beeindruckenden Kupferstichen wird am 18. und 19. Mai bei Ketterer Kunst in Hamburg versteigert.

Maria Sibylla Merians „Over de voorteeling en wonderbaerlyke veranderingen der Surinaamschen insecten...“ ist ein Glanzlicht der Hamburger Auktion Wertvolle Bücher - Manuskripte - Autographen - Dekorative Graphik mit Maritimer und Norddeutscher Kunst und dürfte für heiße Bietgefechte sorgen, denn neben der Qualität besticht hier auch der Aufruf-Preis, der bei € 20.000 liegt. Bereits 1999 hatte Ketterer Kunst eine Ausgabe dieses für die moderne Insektenkunde wegbereitenden Buches der gebürtigen Frankfurterin für damals DM 100.000 in die USA verkauft.

Von Maria Sibylla Merians Vater, Matthäus Merian d.Ä. und seinen Nachfolgern, stammt „Theatrum Europaeum“, die berühmte und reich illustrierte Jahrhundert-Chronik mit über 140 von Merian selbst gestochenen Kupfertafeln. Der Merian-Experte, Lucas Heinrich Wüthrich bezeichnet dieses Werk, das seinesgleichen sucht, als eine „reiche Fundgrube zeitgenössischer historischer Dokumentation über das Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges und das von Ludwig XIV“. Die Schätzung liegt bei € 18.000.

Ebenso hoch angesetzt ist auch die sehr seltene erste Ausgabe von Jacobus Magnis „Sophologium“, ein reichhaltiges Kompendium der Philosophie und der Wissenschaften. Gedruckt in der Offizin des Straßburger Zweitdruckers Adolf Rusch, der als erster in Deutschland mit Antiquatypen arbeitete, ist dieses bei Ketterer angebotene Exemplar eines der ganz wenigen mit zeitgenössischem, handschriftlichem Datierungsvermerk.

In die malerische Landschaft der Schweiz führen die fünfbändigen „Tableaux Topographiques“ von Béat Fidèle Antoine Zurlauben und Jean Benjamin Laborde. Bei dem mit € 30.000 taxierten Werk handelt es sich um eines der bedeutendsten Bücher über das Land der Eidgenossen. Dieses vollständige und prächtig illustrierte Exemplar stammt aus der Bibliothek des Earl of Essex.

Das gefeierte Kräuterbuch von Leonhart Fuchs ist gleich in zwei Versionen vertreten. Während die deutsche Ausgabe des „New Kreüterbuch...“ von 1543 für € 15.000 zu Gebote steht, liegt die Schätzung für die ein Jahr zuvor erschienene lateinische Original-Ausgabe „De historia stirpium ...“ ob der schönen Koloration bei € 28.000. Noch heute werden in wissenschaftlichen Werken die Abbildunden von Leonhart Fuchs verwendet, da es bis dato „nichts Schöneres und künstlerisch Wertvolleres gibt“ (Karl Eugen Heilmann).

Ein Rarissimum ist die erste Ausgabe von Johann Gabriel Doppelmayrs „Neue und gründliche Anweisung, ...“. Für € 7.000 könnte der neue Eigentümer in dem 1719 entstandenen Buch alles Wichtige über den Entwurf großer Sonnenuhren auf waagrechten und senkrechten Ebenen erfahren.

Neben Wertvollen Büchern, Manuskripten, Autographen und Dekorativer Graphik werden in dieser Auktion auch erstmals Arbeiten der Maritimen und Norddeutschen Kunst angeboten.

Für Spannung im Auktionssaal dürfte hier vor allem Jakob Petersens „Galeasse 'Marie von Greifswalde' birgt die Besatzung von der Brigg 'Atlante' aus Stettin“ sorgen. Das 1828 entstandene Aquarell des profilierten Schiffsporträtisten kommt mit einer Schätzung von € 7.500-9.000 zum Aufruf.

Zum gleichen Preis könnten auch zwei Gemälde aus China zu haben sein. Sie zeigen die „Hamburger Brigg 'Schwan' vor Hongkong“, einmal voll getakelt auf offener See und einmal mit gerefften Segeln vor Hongkonk auf Reede liegend, jeweils unter Hamburger und Deutscher Flagge sowie mit Namenswimpel.

Weitere Arbeiten kommen in dieser Abteilung neben Abraham Hulks „Segelschiff auf stürmischer See“ (Taxe: 7.000-8.000) u.a. von Carl Ludvig Bille, Miles Edmund Cotman, Johannes Holst und Matthieu von Plattenberg.


Die Vorbesichtigung ist zu folgenden Terminen im Hamburger Meßberg 1 möglich:
06.-08. Mai, 11-17 Uhr
11.-15. Mai, 11-17 Uhr
17. Mai – nach Vereinbarung

Die Auktion Wertvolle Bücher - Manuskripte - Autographen - Dekorative Graphik findet ebenfalls im Hamburger Meßberg 1 statt:
18. Mai, 10 Uhr (Abendauktion ab 18 Uhr)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296218
 2949

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ketterer Kunst versteigert Maria Sibylla Merians berühmtes Insektenbuch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ketterer Kunst

Bild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-ErgebnisBild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
München, 20. Juli 2019 (KK) – Mit dem Gesamterlös von rund € 29,8 Millionen* erzielt Ketterer Kunst bei seinen Auktionen das beste Saisonergebnis der Branche in Deutschland. Damit ist das Haus auf dem Rekordniveau von 2019 und bestätigt erneut seine Rolle als Marktführer. Das zeigen auch die insgesamt 55 Ergebnisse der 500. Auktion vom 17./18. Juli, die über der € 100.000-Marke liegen. Das sind genauso viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter finden sich auch die zwei einzigen Erlöse jenseits der magischen Millionen-Euro-Marke i…
21.07.2020
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
München, 12. Dezember 2019, (kk) – Rund € 62 Millionen* Gesamterlös – dieses Rekordergebnis beschließt das Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr 2019 mehr als würdig. “In diesem Jahr haben wir unsere Führungsposition unter den deutschen Kunstauktionshäusern gestärkt und ausgebaut. Drei Erfolge haben dazu wesentlich beigetragen: Wir haben unser Spitzenergebnis des letzten Jahres nochmals um rund 15% übertroffen. Wir haben zum dritten Mal in Folge die umsatzstärkste Kunstauktion in Deutschland durchgeführt. Wir haben die höchsten Einzelzuschläge in Mill…
20.12.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auktion in München - Starkes HerbstangebotBild: Auktion in München - Starkes Herbstangebot
Auktion in München - Starkes Herbstangebot
… Günther Ueckers belegen und nicht nur in unserer spektakulären ZERO-Auktion im Frühjahr zahlreiche Rekorde erzielen konnten, blicke ich mit viel Spannung auf den Herbst“, so Robert Ketterer, Inhaber und Geschäftsführer von Ketterer Kunst. An der Spitze der Offerte steht natürlich auch dieses Mal wieder die Triade Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker. …
Bild: Auktion Wertvolle Bücher in Hamburg - Deutschland schlägt die USABild: Auktion Wertvolle Bücher in Hamburg - Deutschland schlägt die USA
Auktion Wertvolle Bücher in Hamburg - Deutschland schlägt die USA
… Erlös EUR 52.800*, Aufruf: EUR 18.000 Nr. 16: Jacobus de Voragine: Leben der Heiligen (Legenda aurea...). Augsburg. 1477. Erlös EUR 45.600*, Aufruf: EUR 18.000 Nr. 35: Maria Sibylla Merian: Over de voortteeling en … Amsterdam. 1730. Erlös EUR 38.400*, Aufruf: EUR 32.000 Nr. 08: Biblia germanica inferior, Lübeck 1494. Erlös EUR 37.200* Aufruf: EUR 18.000 …
Besuch bei den Schmetterlingen in Surinam - EDITION digital präsentiert Künstlerromane von Ingrid Möller
Besuch bei den Schmetterlingen in Surinam - EDITION digital präsentiert Künstlerromane von Ingrid Möller
GODERN bei Schwerin – Gleich zwei Mal hat sich die Schweriner Schriftstellerin Ingrid Möller mit dem Leben und Schaffen der Naturforscherin und Künstlerin Maria Sibylla Merian (1647 – 1717) beschäftigt. Nach mehreren anderen Künstlerromanen unter anderem über Vermeer, Meister Bertram, Thomas Gainsborough, Adrian Ludwig Richter, Mathis Neithart-Gothart und …
Bild: Verkaufs-Ausstellung in Berlin: Guido Mangold - Man sieht nur, was man weißBild: Verkaufs-Ausstellung in Berlin: Guido Mangold - Man sieht nur, was man weiß
Verkaufs-Ausstellung in Berlin: Guido Mangold - Man sieht nur, was man weiß
… Guido Mangold. Seine Porträts ebenso wie seine Landschaftsauf-nahmen sind sowohl spannende Kunstwerke als auch wichtige Zeitdokumente. Eine Auswahl aus dem umfangreichen Œuvre des Künstlers zeigt Ketterer Kunst ab dem 12. Februar in seinem Berliner Haus. „Man sieht nur, was man wei? – diese Erkenntnis Goethes und Titel der Ausstellung entspricht dem …
Bild: Auktion Wertvolle Bücher, Manuskripte, Autographen, Dekorative Graphik - Pocahontas und die HäuptlingeBild: Auktion Wertvolle Bücher, Manuskripte, Autographen, Dekorative Graphik - Pocahontas und die Häuptlinge
Auktion Wertvolle Bücher, Manuskripte, Autographen, Dekorative Graphik - Pocahontas und die Häuptlinge
… 21./22. November kommt die einzigartige „History of the Indian tribes of North America“ von Thomas McKenney und James Hall mit einem Schätzpreis von EUR 20.000 bei Ketterer Kunst in der Auktion Wertvolle Bücher zum Aufruf. Die sehr seltene Ausgabe mit 80 farbenprächtigen Porträts von Häuptlingen, Kriegern und einigen Frauen, darunter Pocahontas, zeigt …
Bild: Von Flaschengeistern und weißen HasenBild: Von Flaschengeistern und weißen Hasen
Von Flaschengeistern und weißen Hasen
Berlin, 23 August 2007 - Grüne Pilze, blaue Mädchen, Flaschengeister und weiße Hasen sind die Motive von Lambert Maria Wintersberger. In Berlin-Charlottenburg zeigt Ketterer Kunst bis zum 10. Oktober rund 20 Arbeiten des Münchner Künstlers, der bereits in den 1960er Jahren gemeinsam mit Gerhard Richter ausstellte. Die Berliner Nationalgalerie besitzt …
Bild: Grafik-Auktion: Eine hessische Privatsammlung – Expressionismus vom FeinstenBild: Grafik-Auktion: Eine hessische Privatsammlung – Expressionismus vom Feinsten
Grafik-Auktion: Eine hessische Privatsammlung – Expressionismus vom Feinsten
… kleine, aber sehr feine Sammlung eines Kunstliebhabers aus Hessen zu bieten. Die Kollektion deren Hauptaugenmerk auf den expressionistischen Werken der Brücke-Künstler liegt, kommt im Rahmen der Ketterer Kunst-Auktionen vom 8.-10. Juni in München zum Aufruf. „Ich war hin und weg“, so beschreibt der Sammler, was er empfand, als er kurz nach Ende des …
Bild: Auktion Wertvolle Bücher in Hamburg – Eur 75.000* für zwei FotoalbenBild: Auktion Wertvolle Bücher in Hamburg – Eur 75.000* für zwei Fotoalben
Auktion Wertvolle Bücher in Hamburg – Eur 75.000* für zwei Fotoalben
Hamburg, 23./24. Mai 2011, (kk) - Mit dem Gesamterlös von über EUR 1,5 Millionen erbrachte die zweitägige Auktion Wertvolle Bücher bei Ketterer Kunst in Hamburg ausgezeichnete Erlösate und übertraf damit sogar die Ergebnisse des gleichen Zeitraums des Vorjahres um mehr als EUR 300.000. „Der immer größere Reiz, den diese Auktion auch auf zahlreiche internationale …
Bild: Rarität in der Auktion Wertvolle Bücher - Einziges Exemplar der „Goldenen Legende“ wird versteigertBild: Rarität in der Auktion Wertvolle Bücher - Einziges Exemplar der „Goldenen Legende“ wird versteigert
Rarität in der Auktion Wertvolle Bücher - Einziges Exemplar der „Goldenen Legende“ wird versteigert
… sie wohl weiter verbreitet als die Bibel. Nun wird das einzige noch bekannte Exemplar einer frühen deutschen Ausgabe der „Legenda aurea“ am 21./22. 11. 2011 bei Ketterer Kunst in Hamburg versteigert. Die reich illustrierte Ausgabe des zweibändigen Werkes ist in dieser Vollständigkeit weder im Handel noch in den einschlägigen Bibliotheken zu finden. …
Bild: Weltrekord beim 2. Internationalen Zoom Hack Slam - Mainzer mit am Start!Bild: Weltrekord beim 2. Internationalen Zoom Hack Slam - Mainzer mit am Start!
Weltrekord beim 2. Internationalen Zoom Hack Slam - Mainzer mit am Start!
… Alle Teilnehmer waren happy und gratulierten sich gegenseitig zu dem gemeinsamen Erfolg. Kontakt Dipl.-Ing. Mario Hoffmann - Finanzexperte - Maria-Sibylla-Merian-Straße 137 55122 Mainz 0160 92855244 Proven Expert Instagram mario_finanzexperte Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Mario Hoffmann Herr Mario Hoffmann Maria-Sibylla-Merian-Straße …
Sie lesen gerade: Ketterer Kunst versteigert Maria Sibylla Merians berühmtes Insektenbuch