openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auktion Wertvolle Bücher - Biblische Raritäten

05.09.201418:39 UhrKunst & Kultur
Bild: Auktion Wertvolle Bücher - Biblische Raritäten
Biblia germanica, Neunte Deutsche Bibel. Nürnberg 1483. Schätzpreis: EUR 60.000
Biblia germanica, Neunte Deutsche Bibel. Nürnberg 1483. Schätzpreis: EUR 60.000

(openPR) Hamburg, 04. September 2014 (kk) – Sie ist eines der bedeutendsten deutschen Holzschnittbücher der Frühdruckzeit. Nun wird die Neunte Deutsche Bibel, die einzige von Anton Koberger, dem Taufpaten von Albrecht Dürer, gedruckte deutsche Bibelausgabe in der Auktion Wertvolle Bücher am 17./18. November bei Ketterer Kunst in Hamburg versteigert.



Das äußerst gut erhaltene Exemplar aus dem Jahr 1483 bietet mit einer gefälligen neuen Druckschrift und seinen 109 Textholzschnitten, von denen 21 in leuchtendem Verlagskolorit gehalten sind, ein extrem ansprechendes Erscheinungsbild, das durch seine Pracht und Lebendigkeit damals wie heute die Betrachter in seinen Bann zieht. Die Koberger-Bibel zählt zu den am besten illustrierten Bibeln des 15. Jahrhunderts und hatte prägenden Einfluss auf alle nachfolgenden Ausgaben. Die Schätzung liegt bei EUR 60.000.

Neben dem kolorierten und annotierten Exemplar der Schedelschen Weltchronik aus der Bibliothek des zeitgenössischen Gelehrten Cincinnius, die mit einer Taxe von EUR 100.000 an den Start geht, besticht vor allem auch Basilius Beslers mit EUR 85.000 angesetzter “Hortus Eystettensis“ aus dem Jahr 1712. Hierbei handelt es sich um einen seltenen Vorab- bzw. Probedruck zu der für das nachfolgende Jahr 1713 geplanten und dann letztendlich 1750 fertiggestellten Jubiläumsausgabe des botanischen Prachtwerks.

Weitere Glanzlichter der Botanik sind eine Reihe von marktfrischen Kräuterbüchern mit attraktiver Schätzung wie die dritte lateinische Ausgabe des „Hortus sanitatis“. Während das wohl wichtigste naturhistorische Werk des Mittelalters mit einer Taxe von EUR 20.000 zum Aufruf kommt, könnte „De historia stirpium“ von Leonard Fuchs vielleicht schon für EUR 18.000 zu haben sein. Die Abbildungen der mit 512 kolorierten blattgroßen Pflanzenholzschnitten versehenen ersten Ausgabe des berühmtesten und schönsten Kräuterbuchs der Renaissance dienen noch heute der Illustration von wissenschaftlichen Werken. Auch Johann Christian Volckamers erste Ausgabe der berühmten Monographie über Zitrusfrüchte „Nürnbergische Hesperides“ dürfte bei einem Schätzpreis von EUR 10.000 für Spannung im Auktionssaal sorgen.

Im Bereich der Reiseliteratur glänzt Francois Auguste Péron mit seiner „Voyage de découvertes aux Terres australes“. Die seltene erste Ausgabe der dreibändigen Reisebeschreibung des Naturwissenschaftlers, der als Zoologen an der französischen Südsee-Expedition unter Baudin teilnahm, wird mit einem Schätzpreis von EUR 12.000 bewertet.

In der Abteilung der Autographen besticht neben Ludwig Wittgensteins eigenhändigem Korrekturexemplar von Ludwig Hänsels „Wertgefühl und Wert“ (Taxe: EUR 7.500), das mit zahlreichen kritischen Anmerkungen versehen ist, vor allem eine von Franz Kafka aus dem gemeinsamen Pariser Urlaub mit seinem späteren Nachlassverwalter Max Brod ge- und unterschriebene Postkarte, in der Kafka „Beste Grüsse“ an ein Fräulein Misek in Prag schickt. Die Schätzung liegt bei EUR 8.000.

Abgerundet wird die Offerte neben den Predigtsammlungen „Sermones de sanctis“ von Evrardus de Valle Scholarum (Taxe: EUR 16.000) und den „Sermones dormi secure“ von Johannes da Verdena (Taxe: EUR 15.000) von Johann Baptist Homanns 1725 entstandenem Kartenwerk. Sein „Grosser Atlas uber die gantze Welt“ kommt mit einer Schätzung von EUR 25.000 zum Aufruf.

Neben Wertvollen Büchern, Manuskripten, Autographen und Dekorativer Graphik werden Arbeiten der Maritimen und Norddeutschen Kunst angeboten. Während letztere u.a. mit Werken von Erich Kubierschky („Rinkenis an der Flensburger Förde“, Taxe: EUR 2.800) und Klaus Fußmann („Landschaft mit Bäumen“, Taxe: EUR 2.600) aufwartet, kommen im Bereich der Maritimen Kunst Claus Bergens „Die Deutsche Hochseeflotte vor der Skagerrakschlacht“ (Taxe: EUR 4.500) und die „Jacht Alexandrine auf tosender See“ (Taxe: EUR 3.500) von einem Mecklenburger bzw. Schweriner Künstler zum Aufruf.

Vorbesichtigung
Do/Fr 06./07. November, von 11-17 Uhr
Mo-Fr 10.-14. November, von 11-17 Uhr
So 16. November, nach Vereinbarung
Holstenwall 5, Hamburg

Auktion
Mo/Di 17./18. November
Wertvolle Bücher – Manuskripte – Autographen – Dekorative Graphik sowie Maritime und Norddeutsche Kunst
Holstenwall 5, Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 814525
 1229

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auktion Wertvolle Bücher - Biblische Raritäten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ketterer Kunst

Bild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-ErgebnisBild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
München, 20. Juli 2019 (KK) – Mit dem Gesamterlös von rund € 29,8 Millionen* erzielt Ketterer Kunst bei seinen Auktionen das beste Saisonergebnis der Branche in Deutschland. Damit ist das Haus auf dem Rekordniveau von 2019 und bestätigt erneut seine Rolle als Marktführer. Das zeigen auch die insgesamt 55 Ergebnisse der 500. Auktion vom 17./18. Juli, die über der € 100.000-Marke liegen. Das sind genauso viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter finden sich auch die zwei einzigen Erlöse jenseits der magischen Millionen-Euro-Marke i…
21.07.2020
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
München, 12. Dezember 2019, (kk) – Rund € 62 Millionen* Gesamterlös – dieses Rekordergebnis beschließt das Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr 2019 mehr als würdig. “In diesem Jahr haben wir unsere Führungsposition unter den deutschen Kunstauktionshäusern gestärkt und ausgebaut. Drei Erfolge haben dazu wesentlich beigetragen: Wir haben unser Spitzenergebnis des letzten Jahres nochmals um rund 15% übertroffen. Wir haben zum dritten Mal in Folge die umsatzstärkste Kunstauktion in Deutschland durchgeführt. Wir haben die höchsten Einzelzuschläge in Mill…
20.12.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 232. Pfankuch Auktion für Briefmarken, Münzen und PostgeschichteBild: 232. Pfankuch Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte
232. Pfankuch Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte
… Lose).Ferner das Deutsche Reich mit raren Ausgaben und ausgesuchten Qualitätsstücken, eine schöne Einlieferung Zeppelinpost mit über 50 hochwertigen Belegen, die SBZ mit vielen Raritäten wie z.Bsp. mit den Thüringer Antifa-Kleinbogen auf seltenem t-Papier.Ebenso ist das Saargebiet gut besetzt mit fast allen Spitzen, die Deutsche Kolonien und Auslandspostämter …
Bild: Weltweite Raritäten und spannende Atmosphäre bei der BriefmarkenauktionBild: Weltweite Raritäten und spannende Atmosphäre bei der Briefmarkenauktion
Weltweite Raritäten und spannende Atmosphäre bei der Briefmarkenauktion
… Briefmarken verewigt. Das ist die Gelegenheit für Philatelisten, ihre Sammlung mit diesen Briefmarken zu erweitern. Um eine Briefmarkensammlung zu vervollständigen und um wahre Raritäten zu ergattern, ist auch die Teilnahme an einer Briefmarkenauktion für Sammler lohnenswert. Das Auktions- und Handelshaus in Bonn informiert jetzt über die Höhepunkte …
Bild: Briefmarken Auktionen: Jahresauftakt-Auktion am 12. Januar 2013 im Bonner AuktionshausBild: Briefmarken Auktionen: Jahresauftakt-Auktion am 12. Januar 2013 im Bonner Auktionshaus
Briefmarken Auktionen: Jahresauftakt-Auktion am 12. Januar 2013 im Bonner Auktionshaus
Zur Jahresauftakt-Auktion im Bonner Auktionshaus Dr. Reinhard Fischer am 12. Januar 2013 können Kenner und Sammler von Briefmarken wieder für zahlreiche wertvolle Raritäten mitbieten. Angeboten werden Sammlungen altdeutscher Staaten und Raritäten aus Hamburg sowie Transitstempel. Das Haus für Briefmarken Auktionen informiert jetzt online auf seiner Webpräsenz …
Bild: Auktion Wertvolle Bücher, Manuskripte, Autographen, Dekorative Graphik - MeisterlichBild: Auktion Wertvolle Bücher, Manuskripte, Autographen, Dekorative Graphik - Meisterlich
Auktion Wertvolle Bücher, Manuskripte, Autographen, Dekorative Graphik - Meisterlich
… Grafiken und Miniaturen, die in der Auktion WERTVOLLE BÜCHER am 26. November bei Ketterer Kunst in Hamburg zum Aufruf kommen. Hier ein Ausblick auf ausgewählte Raritäten: HISTORISCH einzigartig ist das Buch der Chroniken und Geschichten: Mit der 1493 in Nürnberg entstandenen „Weltchronik“ von Hartmann Schedel kommt hier die erste deutsche Ausgabe der …
Bild: 140. Briefmarkenauktion im Auktionshaus Fischer am 14./15. NovemberBild: 140. Briefmarkenauktion im Auktionshaus Fischer am 14./15. November
140. Briefmarkenauktion im Auktionshaus Fischer am 14./15. November
… Philatelie geboten. Bei Altdeutschland fällt unter anderem die Auflösung einer Sammlung Braunschweig, Hannover, Preußen und NDP ins Auge. Deutschland ab 1872: Zahlreiche Raritäten werden geboten Unter den Ausgaben von Deutschland ab 1872 finden interessierte Sammler zahlreiche Besonderheiten, Farben, Abarten und Raritäten, dabei unter anderem Deutsches …
Bild: Strabanzerchen, Fitzebutze und Rumpumpel - Ketterer Kunst versteigert KinderbuchsammlungBild: Strabanzerchen, Fitzebutze und Rumpumpel - Ketterer Kunst versteigert Kinderbuchsammlung
Strabanzerchen, Fitzebutze und Rumpumpel - Ketterer Kunst versteigert Kinderbuchsammlung
… und Jugendbücher, die im Herbst bei Ketterer Kunst in Hamburg versteigert werden, auch den Kennerblick des erwachsenen Publikums auf sich gelenkt. Im Rahmen der Auktion „Wertvolle Bücher“ kommen am 21./22. November in den neuen Räumen von Ketterer Kunst am Holstenwall 5 nicht nur hochwertige Objekte aus den Abteilungen Naturwissenschaften, Literatur, …
Bild: Erfolgreiche 137. Auktion im Auktionshaus Dr. Reinhard Fischer – Ein Eldorado für PhilatelistenBild: Erfolgreiche 137. Auktion im Auktionshaus Dr. Reinhard Fischer – Ein Eldorado für Philatelisten
Erfolgreiche 137. Auktion im Auktionshaus Dr. Reinhard Fischer – Ein Eldorado für Philatelisten
… Württemberg und NDP, des Weiteren die Sammlung „Drachenfels“, wobei es sich um eine fast ausschließlich postfrische Generalsammlung Deutschland einschließlich aller Nebengebiete mit zahlreichen Raritäten handelte. Vor und nach 1945 - Raritäten aus dem Deutschen Reich und dem II. Weltkrieg Auch Sammler von Briefmarken aus dem Deutschen Reich wurden fündig. …
Leonarda das Vinci Werk gelangt zur Auktion
Leonarda das Vinci Werk gelangt zur Auktion
Leonardo da Vince Werk in einer AUKTION Im Wege einer VLLEN NACHLASSAUKTION eines bekannten Güterslohers gelangen am 29. März wahre Raritäten zur Auktion So auch ein Prachtwerk des gesamten Schaffens Leonardo da Vinci in 8 Lederbände gebunden. Die 8 Bücher wiegen wegen des Umfangs der umfangreichen Bilder allein ca. 94 Kilogramm. Mönche benötigten …
Bild: Auktion in Hamburg - Biblisches im TaschenformatBild: Auktion in Hamburg - Biblisches im Taschenformat
Auktion in Hamburg - Biblisches im Taschenformat
… anzutreffen ist - vor allem in der hier vorliegenden Vollständigkeit und sehr guten Erhaltung. Neben dieser biblischen Buchsensation wartet die Auktion mit zwei weiteren Raritäten aus dem religiösen Bereich auf: Zum einen besticht ein um 1450 entstandenes lateinisches Stundenbuch mit hochrangigen Miniaturen eines Künstlers des Bedford-Kreises, das mit …
Bild: Google Earth anno Domini 1493Bild: Google Earth anno Domini 1493
Google Earth anno Domini 1493
… einer Schätzung von € 80.000 kommt die Chronik mit den ersten authentischen Ansichten deutscher Städte – zuvor kannte man nur Fantasieansichten - nun in der Hamburger Auktion Wertvolle Bücher am 19./20. Mai bei Ketterer Kunst zum Aufruf. Er muss sie sehr geliebt haben, seine Schedelsche Weltchronik, denn Johannes Cincinnius hat sie nicht nur selbst mit …
Sie lesen gerade: Auktion Wertvolle Bücher - Biblische Raritäten