openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ketterer Kunst Hamburg in neuen Räumen – Hamburg zieht um

30.05.201109:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Ketterer Kunst Hamburg in neuen Räumen – Hamburg zieht um
Ab Juni 2011 die neue Adresse für Wertvolle Bücher und Kunst des 15.-21. Jahrhunderts in Hamburg: Ketterer Kunst im Brahms Kontor
Ab Juni 2011 die neue Adresse für Wertvolle Bücher und Kunst des 15.-21. Jahrhunderts in Hamburg: Ketterer Kunst im Brahms Kontor

(openPR) Hamburg, 27. Mai 2011 (kk) – Nach zehn Jahren im Meßberghof hat Ketterer Kunst in Hamburg jetzt den idealen Standort gefunden. Auf 400m2 sind die Abteilungen der Kunst und der Wertvollen Bücher nun optimal untergebracht.

Vom ehemaligen Ballin Haus werden die Geschäfts- und Auktionsräume ins Brahms Kontor am Holstenwall 5 verlegt. Bekannt geworden ist das Haus als Einsatzzentrale während der großen Sturmflut. Wohlüberlegt hatte der damalige Innensenators und spätere Bundeskanzler Helmut Schmidt diesen Standort ausgesucht, liegt er doch zentral, mitten im Herzen der Stadt.

Mit den neuen Räumen bietet Ketterer Kunst seinen Kunden ab 15. Juni 2011 hanseatisch gediegenes Ambiente in bester Lage, nur einen Katzensprung vom geschäftigen Treiben des Gänsemarkts und Jungfernstiegs entfernt. Die 1904 erbaute Backsteinikone zwischen Laeiszhalle und der Parkanlage Planten un Blomen steht für traditionelles Kontorhausflair im besten Sinne.

Das denkmalgeschützte Gebäude ist mit modernster Technik ausgestattet. Das Entrée im Art Déco-Stil mit leuchtenden Wandfliesen und goldenen Ornamenten wirkt gegenüber der historischen Klinkerstein-Fassade geradezu verspielt und steht im Gegensatz zum avantgardistischen Design der Innenausstattung.

Hinter der historischen Fassade lädt ein futuristischer Komplex mit lichtdurchfluteten Räumen und Ausblicken in den begrünten Innenhof zum Verweilen, Schmökern und Schauen ein. Im attraktiven Auktionssaal, der derzeit noch mit seiner angenehm ruhigen Atmosphäre besticht, dürfte schon bald die von Erwartungsfreude geladene und adrenalin-geschwängerte Luft vibrieren, denn im Herbst findet mit der Auktion Wertvolle Bücher, Autographen, Manuskripte, Dekorative Graphik sowie Norddeutsche und Maritime Kunst die erste Versteigerung im neuen Ambiente statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 541854
 696

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ketterer Kunst Hamburg in neuen Räumen – Hamburg zieht um“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ketterer Kunst

Bild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-ErgebnisBild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
München, 20. Juli 2019 (KK) – Mit dem Gesamterlös von rund € 29,8 Millionen* erzielt Ketterer Kunst bei seinen Auktionen das beste Saisonergebnis der Branche in Deutschland. Damit ist das Haus auf dem Rekordniveau von 2019 und bestätigt erneut seine Rolle als Marktführer. Das zeigen auch die insgesamt 55 Ergebnisse der 500. Auktion vom 17./18. Juli, die über der € 100.000-Marke liegen. Das sind genauso viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter finden sich auch die zwei einzigen Erlöse jenseits der magischen Millionen-Euro-Marke i…
21.07.2020
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
München, 12. Dezember 2019, (kk) – Rund € 62 Millionen* Gesamterlös – dieses Rekordergebnis beschließt das Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr 2019 mehr als würdig. “In diesem Jahr haben wir unsere Führungsposition unter den deutschen Kunstauktionshäusern gestärkt und ausgebaut. Drei Erfolge haben dazu wesentlich beigetragen: Wir haben unser Spitzenergebnis des letzten Jahres nochmals um rund 15% übertroffen. Wir haben zum dritten Mal in Folge die umsatzstärkste Kunstauktion in Deutschland durchgeführt. Wir haben die höchsten Einzelzuschläge in Mill…
20.12.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tierisch gut - Antoni Clavés „Le coq“ ist Hahn im Korb bei Ketterer Kunst-AuktionBild: Tierisch gut - Antoni Clavés „Le coq“ ist Hahn im Korb bei Ketterer Kunst-Auktion
Tierisch gut - Antoni Clavés „Le coq“ ist Hahn im Korb bei Ketterer Kunst-Auktion
Hamburg, 16. September 2008, (kk) - Mit einer Schätzung von € 30.000-40.000 ist Antoni Clavés “Le coq” im wahrsten Sinne des Wortes Hahn im Korb. Das 1945 entstandene Ölgemälde führt die Ketterer Kunst-Auktion Modern Art & Post War/Zeitgenössische Kunst am 24. und 25. Oktober 2008 in Hamburg an. Clavé malte in den 1940er Jahren unter …
Bild: Ausstellung in Berlin: Max Kaus und Karl Schmidt-Rottluff - Zwei Künstlerfreunde - Expressive ExplosionenBild: Ausstellung in Berlin: Max Kaus und Karl Schmidt-Rottluff - Zwei Künstlerfreunde - Expressive Explosionen
Ausstellung in Berlin: Max Kaus und Karl Schmidt-Rottluff - Zwei Künstlerfreunde - Expressive Explosionen
… – Sie sind lebendige Farbexplosionen und Ausdruck einer tief empfundenen Liebe zum Dasein – die Papier-arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff und Max Kaus. Im September stellt Ketterer Kunst in Hamburg rund 30 ausgewählte Werke der beiden Künstlerfreunde gegenüber, die im Oktober in Berlin zu sehen sein werden. Die Ausstellung beleuchtet die Freundschaft …
Bild: Tote HasenBild: Tote Hasen
Tote Hasen
Hamburg, 09. Oktober 2007 - Adriaen van Utrechts “Küchenstillleben mit erlegtem Wild und Gemüse” zählt mit einer Schätng von € 40.000-60.000 zu den wichtigen Werken der Hamburger Ketterer Kunst-Auktion Alte & Neuere Meister / Maritime Kunst am 27. Oktober 2007. Das Bild aus der zweiten Hälfte der 1640er Jahre ist vergleichbar mit einer 1648 datierten …
Bild: Auktion in Hamburg - Das Reich der Pflanzen für den Prince of WalesBild: Auktion in Hamburg - Das Reich der Pflanzen für den Prince of Wales
Auktion in Hamburg - Das Reich der Pflanzen für den Prince of Wales
… ein Meisterwerk von allergrößter Seltenheit: Die vollständige Buchreihe von John Hills „The Vegetable System“. Am 23./24. Mai wird das ungewöhnlich gut erhaltene Exemplar bei Ketterer Kunst in der Auktion Wertvolle Bücher mit einem Schätzpreis von EUR 60.000 versteigert. Damit kommt eine der aufwändigsten botanischen Publikationen des 18. Jahrhunderts …
Bild: Im 150. Geburtsjahr von Heinrich Zille - Bei Hausbrand entdeckte Zeichnungen jetzt in Ketterer Kunst-AuktionBild: Im 150. Geburtsjahr von Heinrich Zille - Bei Hausbrand entdeckte Zeichnungen jetzt in Ketterer Kunst-Auktion
Im 150. Geburtsjahr von Heinrich Zille - Bei Hausbrand entdeckte Zeichnungen jetzt in Ketterer Kunst-Auktion
… Aufräumarbeiten nach dem Brand eines vom Blitz getroffenen Hauses in Berlin hatte ein Abwicklungsunternehmer vor einigen Jahren mehrere Zeichnungen von Heinrich Zille gefunden. Nun lässt er sie bei Ketterer Kunst im Rahmen der Hamburger Auktion Modern Art & Post War am 04. und 05. April 2008 versteigern. Es handelt sich um mehr als ein halbes Dutzend …
Bild: Studentin findet wertvolles Gemälde in Flohmarkt-SofaBild: Studentin findet wertvolles Gemälde in Flohmarkt-Sofa
Studentin findet wertvolles Gemälde in Flohmarkt-Sofa
… Berliner Studentin zu Hause die Couch zum ersten Mal auszog, entdeckte sie ein Gemälde, das nun am Samstag, den 27. Oktober für den Erlös von € 19.200* bei Ketterer Kunst in Hamburg versteigert wurde. Überrascht über den ungewöhnlichen Fund, untersuchte die junge Frau das Bild und fand auf der Rückseite den Namen Adam Elsheimer. Nach einem Blick ins …
Bild: Auktion in Hamburg - Biblisches im TaschenformatBild: Auktion in Hamburg - Biblisches im Taschenformat
Auktion in Hamburg - Biblisches im Taschenformat
… Pocketbook anno domini 1250 – die Pariser Biblia latina vulgata. Am 23./24. November 2015 kommt die berühmte „Taschenbibel“ des Mittelalters nun in der Auktion Wertvolle Bücher bei Ketterer Kunst in Hamburg unter den Hammer. Der Schätzpreis liegt bei EUR 65.000. Eine komplette Bibel, handlich und tragbar, in Kalbsleder gebunden und nur wenig größer als eine …
Bild: Strabanzerchen, Fitzebutze und Rumpumpel - Ketterer Kunst versteigert KinderbuchsammlungBild: Strabanzerchen, Fitzebutze und Rumpumpel - Ketterer Kunst versteigert Kinderbuchsammlung
Strabanzerchen, Fitzebutze und Rumpumpel - Ketterer Kunst versteigert Kinderbuchsammlung
… lustigen Titel wie Fitzebutze und Rumpumpel für ein ganz junges Publikum gedacht. Inzwischen haben die kunstvoll illustrierten Kinder- und Jugendbücher, die im Herbst bei Ketterer Kunst in Hamburg versteigert werden, auch den Kennerblick des erwachsenen Publikums auf sich gelenkt. Im Rahmen der Auktion „Wertvolle Bücher“ kommen am 21./22. November in …
Bild: ... und ewig lockt das WeibBild: ... und ewig lockt das Weib
... und ewig lockt das Weib
Ausgezeichnete Halbjahresbilanz bei Ketterer Kunst München, 23. Juni 2008, (kk) - € 10.600.000*, so das hervorragende Resümee für die Frühjahrsauktionen von Ketterer Kunst in Hamburg und München. „Es kann zwar keine zweite Nadja** geben, aber auch in diesem Frühjahr waren es die Damen, die zu Höchstpreisen animierten“, so Robert Ketterer. „Karl Schmidt-Rottluffs …
Bild: Anlässlich des 200. Geburtstags von Carl Spitzweg - Sonderauktion bei Ketterer KunstBild: Anlässlich des 200. Geburtstags von Carl Spitzweg - Sonderauktion bei Ketterer Kunst
Anlässlich des 200. Geburtstags von Carl Spitzweg - Sonderauktion bei Ketterer Kunst
Ketterer Kunst präsentiert feine Werkauswahl des Künstlers in Sonderauktion Hamburg, 13. Februar 2008, (kk) - Humoristisch, skurril, klassisch, orientalisch und äußerst naturverbunden, so zeigt sich das “Phänomen Spitzweg” am 5. April 2008 in der Sonderauktion von Ketterer Kunst in Hamburg. 15 Arbeiten des malenden Apothekers kommen im Rahmen der Auktion …
Sie lesen gerade: Ketterer Kunst Hamburg in neuen Räumen – Hamburg zieht um