openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:

04.10.201714:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) 26 neue Studierende im berufsbegleitenden Studium des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften begrüßte die Europäische Fachhochschule (EUFH) während einer Feierstunde am Brühler Campus. Zum ersten Mal starteten auch Ergotherapeuten in Brühl in ihr berufsbegleitendes Studium. Zugleich verabschiedete die Hochschule 14 Absolventinnen, die vor zwei Jahren als bereits staatlich geprüfte Logopädinnen ins Studium gestartet waren, um ihre beruflichen Chancen und Möglichkeiten durch ein Hochschulstudium zu verbessern.


„Sie sind nun hochschulgebildete Logopädinnen, was in Deutschland bis heute etwas ganz Besonderes ist“, gratulierte EUFH-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Siegmüller den Absolventinnen. „Sie sollten Ihren Bachelor-Abschluss mit Stolz tragen, denn Sie sind nun bestens gerüstet für Ihre Zukunft in der Logopädie. Ich freue mich darauf, Sie auf Tagungen, in weiterführenden Studiengängen oder auch als Kollegen in Forschung und Lehre eines Tages wieder zu treffen.“ Prof. Siegmüller bedankte sich für die gemeinsame Zeit mit den Absolventinnen. „Es hat viel Freude gemacht, Sie zu betreuen und zu begleiten. Danke für viele konstruktive und interessante Gespräche.“
Nachdem die Absolventinnen ihre Bachelorurkunden entgegengenommen hatten und die Jahrgangsbeste geehrt worden war, begrüßte Prof. Dr. Monika Rausch vom Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften ganz herzlich die Studienstarter 2017. Brühl ist neben Rostock ein zweiter starker gesundheitswissenschaftlicher Standort der Hochschule. Nach den Physiotherapeuten im vergangenen Jahr sind nun auch die ersten Ergotherapeuten in ihr berufsbegleitendes Studium an der EUFH gestartet. Der interdisziplinäre Ansatz des Studiums wird sicherlich davon profitieren, dass jetzt Therapeuten aus allen drei Berufsgruppen in Brühl studieren.
Vor dem fröhlichen Get Together mit den Erstsemestern und ihren Familien, dem Hochschulteam und allen Gästen bedankten sich die Absolventinnen bei ihren Professorinnen und den EUFH-Mitarbeitern für die gute Betreuung und zuverlässige Begleitung während des Studiums.
Die Europäische Fachhochschule ist Teil der Klett Gruppe. Mit ihren 67 Unternehmen an 33 Standorten in 15 Ländern ist die Klett Gruppe ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot der Gruppe reicht vom klassischen Schulbuch bis zu modernen interaktiven Lernhilfen, von der Fachliteratur bis zur schönen Literatur. Darüber hinaus ist die Klett Gruppe der führende private Anbieter von Bildungs- und Weiterbildungsdienstleistungen. Die 3.605 Mitarbeiter in den Unternehmen der Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2016 einen Umsatz von 537,3 Millionen Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 972153
 390

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH

Bild: Pressemeldung zur meridol®-PreisverleihungBild: Pressemeldung zur meridol®-Preisverleihung
Pressemeldung zur meridol®-Preisverleihung
Im Rahmen der Absolvia der 15. Studiengruppe des Bachelorstudiengangs „Dentalhygiene und Präventionsmanagement (B.Sc.)“ an der EU|FH - praxisHochschule in Köln, fand am 03.05.2019 die Verleihung des meridol®-Preises für die besten Bachelorarbeiten aus dem Jahr 2018 statt. Herr Gereon Otto, Senior Oral Health Liaison Specialist bei CP GABA, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die Preise an die Kandidatinnen zu überreichen. Den ersten mit 1.500€ dotierten Preis, erhielt Frau Emese László mit ihrer systematischen Übersichtsarbeit zum „Evidenzgrad vers…
Die Europäische Fachhochschule in Neuss begrüßte fast 180 Erstsemester
Die Europäische Fachhochschule in Neuss begrüßte fast 180 Erstsemester
„Start of Something New“ Die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Neuss hat mit einer fröhlichen Semestereröffnungsfeier im Alten Zeughaus unter dem Motto „Start of Something New“ fast 180 Studienanfänger begrüßt, die das duale Studium in den Fachbereichen Handels-, Industrie- und Logistikmanagement, General Management oder Wirtschaftsinformatik aufnehmen. Die Hochschule hieß ihre Erstsemester am Campus Neuss ganz herzlich willkommen. Gestartet sind in diesem Jahr am Standort Neuss so viele junge Leute wie nie zuvor. Die EUFH-Vizepräsidente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Chance auf letzte freie Plätze zum Start 2012
Chance auf letzte freie Plätze zum Start 2012
Berufsbegleitendes Bachelor-Programm Logopädie startet an der EUFH Brühl: Mitte September startet als erster Studiengang des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften das berufsbegleitende Programm Logopädie an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl. Der Fachbereich bietet verschiedene Bachelor- und Masterprogramme in Logopädie, Ergo- …
Ethikwoche der Europäischen Fachhochschule in Rostock:
Ethikwoche der Europäischen Fachhochschule in Rostock:
Gesundheitswissenschaften und Ethik Der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften der Europäischen Fachhochschule (EUFH med) und ihr Logopädisches Institut für Forschung (LIN.FOR) veranstalteten kürzlich eine Ethikwoche zur interdisziplinären Therapieforschung bei Kindern mit Entwicklungsstörungen. Das Treffen von nationalen und internationalen …
Bild: Neue Impulse für die LogopädieBild: Neue Impulse für die Logopädie
Neue Impulse für die Logopädie
15 neue Studierende im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Logopädie begrüßte der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften der Europäischen Fachhochschule (EUFH), während einer Feierstunde am Brühler Campus. Zugleich verabschiedete die Hochschule 12 Absolventinnen dieses Programms, die vor zwei Jahren als bereits staatlich geprüfte Logopädinnen …
Die Europäische Fachhochschule eröffnete feierlich eine neue Fakultät in Rostock:
Die Europäische Fachhochschule eröffnete feierlich eine neue Fakultät in Rostock:
… eine anwendungsnahe akademische Qualifizierung auf wissenschaftlichem Niveau gemäß entwickelt worden. Mit den ausbildungsintegrierenden und berufsbegleitenden Studiengängen des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften kommt die EUFH den gestiegenen Anforderungen in vielen Therapie- und Pflegeberufen entgegen, indem sie Einsteigern in diese Berufe …
Bild: Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:Bild: Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:
Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:
… Studierender 13 neue Studierende im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Logopädie und erstmals auch neun Studierende im Bereich Physiotherapie begrüßte der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften der Europäischen Fachhochschule (EUFH) während einer Feierstunde am Brühler Campus. Zugleich verabschiedete die Hochschule 15 Absolventinnen, die vor …
Bild: Spannende Antrittsvorlesungen auf dem Rostocker CampusBild: Spannende Antrittsvorlesungen auf dem Rostocker Campus
Spannende Antrittsvorlesungen auf dem Rostocker Campus
… und Dr. Kati Wübbenhorst zu Professorinnen an der EUFH berufen: Dr. Michaela Breckenfelder und Dr. Kati Wübbenhorst, Dozentinnen im Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Rostock, hielten vor Studierenden und interessierten Gästen ihre Antrittsvorlesungen. Kürzlich hatte das Ministerium für Wissenschaft …
Die EUFH begrüßte neue Studierende im Studiengang Logopädie und verabschiedete die ersten Absolventinnen
Die EUFH begrüßte neue Studierende im Studiengang Logopädie und verabschiedete die ersten Absolventinnen
… Absolventinnen. „Es gibt ja immer wieder Ignoranten, die sich über die zunehmende Akademisierung von bislang nicht akademisierten Berufen lustig machen. Der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften und damit auch die Logopädie sind in Wahrheit längst Zugpferde unserer Hochschule. Sie haben im Studium gelernt, das aktuelle Wissen der Forschung …
Innovatives Projekt zur Zukunft der Therapieberufe - Forscherteam der EUFH med erhielt den Zuschlag
Innovatives Projekt zur Zukunft der Therapieberufe - Forscherteam der EUFH med erhielt den Zuschlag
Im Rahmen des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ erhielt der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften der Europäischen Fachhochschule (EUFH med) mit Standorten in Rostock und Brühl bei Köln vom Bundesministerium für Bildung und Forschung den Zuschlag für ein innovatives Forschungsprojekt. Angesichts der demografischen …
EUFH lädt ein zum Themenabend Logopädie am 8. Mai:
EUFH lädt ein zum Themenabend Logopädie am 8. Mai:
… denn eigentlich hinten rauskommt bei Ausbildung und/oder Studium in Logopädie. Zu diesem Thema wird Prof. Dr. Monika Rausch vom Professorenteam des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften der EUFH einen einführenden Vortrag halten. Für Rückfragen und während der anschließenden Diskussion wird auch die Dekanin des Fachbereichs, Frau Prof. Dr. …
Logopädie 2020 - die Zukunft gestalten
Logopädie 2020 - die Zukunft gestalten
Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften lädt zum Themenabend ein: Am Dienstag, den 23. April um 18 Uhr lädt die Europäische Fachhochschule (EUFH) ein zu einem spannenden Themenabend auf dem Brühler Campus. Die Qualifikation zur Logopädin bzw. zum Logopäden ist derzeit dabei, sich rasant zu verändern. Mögliche Auswirkungen der Akademisierung …
Sie lesen gerade: Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl: