openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:

26.09.201614:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:
Studienstarter
Studienstarter

(openPR) Absolventenfeier und Begrüßung neuer Studierender

13 neue Studierende im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Logopädie und erstmals auch neun Studierende im Bereich Physiotherapie begrüßte der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften der Europäischen Fachhochschule (EUFH) während einer Feierstunde am Brühler Campus. Zugleich verabschiedete die Hochschule 15 Absolventinnen, die vor zwei Jahren als bereits staatlich geprüfte Logopädinnen ins Studium gestartet waren, um ihre beruflichen Chancen und Möglichkeiten durch ein Hochschulstudium deutlich zu verbessern.

Prof. Dr. Monika Rausch vom Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften gratulierte herzlich zum Bachelor. „Sie haben während Ihres Studiums bereits neue Ideen für die Logopädie und Lösungen für logopädische Diagnostik und Therapie hervorgebracht und damit schon ein Stückchen zur Weiterentwicklung unseres Fachs beigetragen. Sie haben viele neue Fähigkeiten erlangt. Jetzt genießen Sie den Moment und bleiben Sie auch in Zukunft mit uns in Kontakt!“
„Ich freue mich immer sehr, am Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften zu sein“, betonte Prof. Dr. Rainer Paffrath, Vizepräsident für postgraduales Studium an der EUFH. „Aus der jungen Fakultät hat sich schnell eine Bildungsinstitution entwickelt, der man überregional große Beachtung schenkt. Prof. Paffrath sprach im Namen des gesamten Hochschulteams den Absolventen herzliche Glückwünsche aus und begrüßte zugleich die Erstsemester.

Nachdem die Absolventinnen ihre Bachelorurkunden entgegengenommen hatten und die Jahrgangsbeste geehrt worden war, begrüßte auch Prof. Rausch ganz herzlich die Studienstarter 2016. Brühl ist ab sofort neben Rostock ein zweiter starker gesundheitswissenschaftlicher Standort der Hochschule, denn erstmals sind auch Physiotherapeuten in ihr berufsbegleitendes Studium an der EUFH gestartet. Im Jahr 2017 soll es dann auch den ersten Studienstart für Ergotherapeuten in Brühl geben.

Vor dem fröhlichen Get Together mit den Erstsemestern, dem Hochschulteam und allen Gästen bedankten sich die Absolventinnen bei ihren Professorinnen und den EUFH-Mitarbeitern für die gute Betreuung und zuverlässige Begleitung während des Studiums.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 920058
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH (EUFH med)

Wissenschaftliche Filmdiskussion „Mr. Morgan‘s Last Love“ im Li.Wu.
Wissenschaftliche Filmdiskussion „Mr. Morgan‘s Last Love“ im Li.Wu.
Älter werden ist nicht schwer, älter sein dagegen sehr. Wissenschaftliche Filmdiskussion zum Thema „aktives Altern“ im Li.Wu. am 09.11.2016 ab 19 Uhr Statistisch gesehen steigt die Lebenserwartung in unserer Gesellschaft stetig an. Somit wird der Anteil der über 65jährigen an der Gesamtbevölkerung auch in Zukunft weiter zunehmen. Neben der damit verbundenen Herausforderung für die Renten-, Pflege- und Krankenkassen stellt sich hierbei auch die Frage, wie mit dieser zusätzliche Zeit umgegangen wird, und wie erreicht werden kann, dass möglichs…
Festliches Spargelessen mit wissenschaftlicher Vorspeise und caritativem Nachtisch
Festliches Spargelessen mit wissenschaftlicher Vorspeise und caritativem Nachtisch
Am 2. Juni lädt die Europäische Fachhochschule Rostock zu ihrem Frühsommerevent ins Radisson ein. Neben über 100 Praxispartner aus Krankenhäusern, Rehakliniken und Therapieeinrichtungen in ganz MV stehen Berufsfachverbände, Kooperationspartner aus der Uni Rostock und verschiedenste Sozialverbände der Hochschule mit Ausbildungsanteilen und Praxisknowhow zur Seite. Viele von ihnen sind auf der Gästeliste der Hochschule vermerkt, die mit diesem Event allen Partnern, Förderern und auch dem eigenen Hochschulteam für die erfolgreiche Zusammenarbeit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die EUFH begrüßte neue Studierende im Studiengang Logopädie und verabschiedete die ersten Absolventinnen
Die EUFH begrüßte neue Studierende im Studiengang Logopädie und verabschiedete die ersten Absolventinnen
… Absolventinnen. „Es gibt ja immer wieder Ignoranten, die sich über die zunehmende Akademisierung von bislang nicht akademisierten Berufen lustig machen. Der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften und damit auch die Logopädie sind in Wahrheit längst Zugpferde unserer Hochschule. Sie haben im Studium gelernt, das aktuelle Wissen der Forschung …
EUFH lädt ein zum Themenabend Logopädie am 8. Mai:
EUFH lädt ein zum Themenabend Logopädie am 8. Mai:
… denn eigentlich hinten rauskommt bei Ausbildung und/oder Studium in Logopädie. Zu diesem Thema wird Prof. Dr. Monika Rausch vom Professorenteam des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften der EUFH einen einführenden Vortrag halten. Für Rückfragen und während der anschließenden Diskussion wird auch die Dekanin des Fachbereichs, Frau Prof. Dr. …
Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:
Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl:
26 neue Studierende im berufsbegleitenden Studium des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften begrüßte die Europäische Fachhochschule (EUFH) während einer Feierstunde am Brühler Campus. Zum ersten Mal starteten auch Ergotherapeuten in Brühl in ihr berufsbegleitendes Studium. Zugleich verabschiedete die Hochschule 14 Absolventinnen, die vor …
Logopädie 2020 - die Zukunft gestalten
Logopädie 2020 - die Zukunft gestalten
Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften lädt zum Themenabend ein: Am Dienstag, den 23. April um 18 Uhr lädt die Europäische Fachhochschule (EUFH) ein zu einem spannenden Themenabend auf dem Brühler Campus. Die Qualifikation zur Logopädin bzw. zum Logopäden ist derzeit dabei, sich rasant zu verändern. Mögliche Auswirkungen der Akademisierung …
Chance auf letzte freie Plätze zum Start 2012
Chance auf letzte freie Plätze zum Start 2012
Berufsbegleitendes Bachelor-Programm Logopädie startet an der EUFH Brühl: Mitte September startet als erster Studiengang des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften das berufsbegleitende Programm Logopädie an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl. Der Fachbereich bietet verschiedene Bachelor- und Masterprogramme in Logopädie, Ergo- …
Die Europäische Fachhochschule eröffnete feierlich eine neue Fakultät in Rostock:
Die Europäische Fachhochschule eröffnete feierlich eine neue Fakultät in Rostock:
… eine anwendungsnahe akademische Qualifizierung auf wissenschaftlichem Niveau gemäß entwickelt worden. Mit den ausbildungsintegrierenden und berufsbegleitenden Studiengängen des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften kommt die EUFH den gestiegenen Anforderungen in vielen Therapie- und Pflegeberufen entgegen, indem sie Einsteigern in diese Berufe …
Ethikwoche der Europäischen Fachhochschule in Rostock:
Ethikwoche der Europäischen Fachhochschule in Rostock:
Gesundheitswissenschaften und Ethik Der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften der Europäischen Fachhochschule (EUFH med) und ihr Logopädisches Institut für Forschung (LIN.FOR) veranstalteten kürzlich eine Ethikwoche zur interdisziplinären Therapieforschung bei Kindern mit Entwicklungsstörungen. Das Treffen von nationalen und internationalen …
Bild: Spannende Antrittsvorlesungen auf dem Rostocker CampusBild: Spannende Antrittsvorlesungen auf dem Rostocker Campus
Spannende Antrittsvorlesungen auf dem Rostocker Campus
… und Dr. Kati Wübbenhorst zu Professorinnen an der EUFH berufen: Dr. Michaela Breckenfelder und Dr. Kati Wübbenhorst, Dozentinnen im Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Rostock, hielten vor Studierenden und interessierten Gästen ihre Antrittsvorlesungen. Kürzlich hatte das Ministerium für Wissenschaft …
Bild: Neue Impulse für die LogopädieBild: Neue Impulse für die Logopädie
Neue Impulse für die Logopädie
15 neue Studierende im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Logopädie begrüßte der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften der Europäischen Fachhochschule (EUFH), während einer Feierstunde am Brühler Campus. Zugleich verabschiedete die Hochschule 12 Absolventinnen dieses Programms, die vor zwei Jahren als bereits staatlich geprüfte Logopädinnen …
Innovatives Projekt zur Zukunft der Therapieberufe - Forscherteam der EUFH med erhielt den Zuschlag
Innovatives Projekt zur Zukunft der Therapieberufe - Forscherteam der EUFH med erhielt den Zuschlag
Im Rahmen des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ erhielt der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften der Europäischen Fachhochschule (EUFH med) mit Standorten in Rostock und Brühl bei Köln vom Bundesministerium für Bildung und Forschung den Zuschlag für ein innovatives Forschungsprojekt. Angesichts der demografischen …
Sie lesen gerade: Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften feierte in Brühl: