openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EUFH lädt ein zum Themenabend Logopädie am 8. Mai:

29.04.201415:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am Donnerstag, den 8. Mai um 18 Uhr lädt die Europäische Fachhochschule (EUFH) wieder ein zu einem spannenden Logopädie-Themenabend auf dem Brühler Campus. Die Qualifikation zur Logopädin bzw. zum Logopäden ist derzeit dabei, sich rasant zu verändern. Das wachsende Studienangebot in der Logopädie bereitet den Nachwuchs auf gestiegene und weiter steigende Herausforderungen vor. Der schillernde Begriff ‚Kompetenz‘ bestimmt die aktuelle Bildungsdebatte. Der Abend auf dem Brühler Campus beleuchtet, was denn eigentlich hinten rauskommt bei Ausbildung und/oder Studium in Logopädie.



Zu diesem Thema wird Prof. Dr. Monika Rausch vom Professorenteam des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften der EUFH einen einführenden Vortrag halten. Für Rückfragen und während der anschließenden Diskussion wird auch die Dekanin des Fachbereichs, Frau Prof. Dr. Julia Siegmüller, zur Verfügung stehen. Die EUFH, die in Brühl und Rostock berufsbegleitende und ausbildungsintegrierende Logopädie-Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau anbietet, freut sich auf viele interessierte Besucher.

Inhalte, Lernort und Lerndauer sind heute nicht mehr die wichtigsten Fakten, wenn es um eine (akademische) Ausbildung im Bereich Logopädie geht. Diese Begriffe treten zurück hinter einer Orientierung an den Ergebnissen von Bildungsgängen: Was können Absolventen beim Abschluss einer Ausbildung oder eines Studiums? Für die Logopädie, die aus historischen Gründen bisher an Berufsfachschulen verortet ist, stellt sich die Frage mit besonderer Brisanz: Was können denn nun eigentlich Logopädinnen mit einem Hochschulabschluss? Der Themenabend informiert über das das Kompetenzmodell der EUFH, nach dem die Studiengänge im Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften strukturiert sind. Und er beantwortet wichtige Fragen rund um das Für und Wider eines Logopädie-Studiums. Was bringt ein Studium überhaupt für die berufliche Tätigkeit, die ja nach dem staatlichen Examen auch ohne Studium ausgeübt werden darf? Wer profitiert, wenn Logopädinnen studieren? Was bedeuten wissenschaftliches Denken und Arbeiten für logopädisches Handeln? Wie lassen sich die im Studium erworbenen Kompetenzen mit Berufserfahrung vergleichen?

Zu regelmäßigen Themenabenden verschiedener Fachbereiche kommen zahlreiche interessierte Gäste, Studierende und Freunde der Hochschule auf den Campus der EUFH, um spannende Vorträge über neueste Entwicklungen in unterschiedlichen Bereichen zu hören und miteinander zu diskutieren, zu netzwerken und sich zu neuen Ideen inspirieren zu lassen. Das Professorenteam steht auch diesmal wieder beim Get Together nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung für Gespräche in kleiner Runde und für Fragen aller Art zur Verfügung.

Mehr Infos bei Programm-Managerin Susanne Frank, Tel.: 02232/5673-444, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792119
 479

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EUFH lädt ein zum Themenabend Logopädie am 8. Mai:“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH

Bild: Die Europäische Fachhochschule wächstBild: Die Europäische Fachhochschule wächst
Die Europäische Fachhochschule wächst
Als erste Fachhochschule Deutschlands hat die EU|FH am Standort Rostock das duale Studium in den Gesundheitsbereich überführt. Und das sehr erfolgreich: Mittlerweile kann man die innovativen Gesundheitsstudiengänge der EU|FH bereits an zwei weiteren Standorten studieren – in Köln und in Rheine. Studierende dürfen sich in allen drei Städten auf ein familiäres und spannendes Lernumfeld freuen. Das Lehrangebot der EU|FH umfasst zum einen ausbildungsintegrierende Bachelorstudiengänge wie Ergo-, Logo-, oder Physiotherapie. Zum anderen werden auch…
Bild: EUFH erhält Zuschlag für großes ForschungsprojektBild: EUFH erhält Zuschlag für großes Forschungsprojekt
EUFH erhält Zuschlag für großes Forschungsprojekt
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Europäischen Sozialfonds forscht unter der Projektleitung der Europäischen Fachhochschule (EUFH) ein Team aus Wissenschaft und Industrie zur „Zukunft der Arbeit“ und zu den Veränderungen bzw. neuen Anforderungen, die die Industrie durch die Digitalisierung durchläuft und in den nächsten Jahren weiter durchlaufen wird. Im Zentrum der Forschungsarbeit stehen kleine und mittlere Unternehmen. ESKODIA ist der Name des Forschungsprojekts. Das steht für „Entwicklung von Selbstorgan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Selbstverständlich wissenschaftlich!
Selbstverständlich wissenschaftlich!
Forschungssymposium Logopädie/Sprachtherapie an der EUFH in Brühl: Selbstverständlich wissenschaftlich! Kürzlich fand unter dem Motto „Selbstverständlich wissenschaftlich – zum Selbstverständnis von Logopädie/Sprachtherapie ein Forschungssymposium an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl statt. Der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) …
Bild: Zweite Auflage von „EUFH med – im Gespräch“:Bild: Zweite Auflage von „EUFH med – im Gespräch“:
Zweite Auflage von „EUFH med – im Gespräch“:
… Kooperation im Gesundheitswesen Auf dem Brühler Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) trafen sich zum zweiten Mal Gäste aus Theorie und Praxis zu einem Themenabend des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften. Diesmal ging es um die Anforderungen der Gesundheitsversorgung von morgen und eine angemessene Qualifikation des Nachwuchses in …
Logopädie 2020 - die Zukunft gestalten
Logopädie 2020 - die Zukunft gestalten
Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften lädt zum Themenabend ein: Am Dienstag, den 23. April um 18 Uhr lädt die Europäische Fachhochschule (EUFH) ein zu einem spannenden Themenabend auf dem Brühler Campus. Die Qualifikation zur Logopädin bzw. zum Logopäden ist derzeit dabei, sich rasant zu verändern. Mögliche Auswirkungen der Akademisierung …
Themenabend Gesundheitsberufe 2021
Themenabend Gesundheitsberufe 2021
Am 10.3. von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet im Präha Bildungszentrum, Düsseldorf-Lörick ein Themenabend statt. Der demographische Wandel, die Zunahme chronischer Erkrankungen und auch der medizinische Fortschritt sind im therapeutischen Alltag Herausforderungen, denen sich jeder einzelne Therapeut stellen muss. Neue Möglichkeiten in Diagnostik, Therapie, …
Eine weitere prominente Logopädie-Professorin an der EUFH
Eine weitere prominente Logopädie-Professorin an der EUFH
… Lehre einsteigen. Nach der Dekanin Prof. Dr. Julia Siegmüller und Prof. Dr. Monika Rausch ist sie nun schon die dritte deutschlandweit bekannte und geschätzte Logopädieforscherin und -therapeutin, die junge Studierende auf ihrem akademischen Weg in den zukunftssicheren Beruf des Logopäden begleitet. Rostock ist als Hochschulstadt im Fachbereich Logopädie …
Themenabend an der Europäischen Fachhochschule in Neuss
Themenabend an der Europäischen Fachhochschule in Neuss
… der Unternehmenspraxis Am Donnerstag, den 29. März um 18 Uhr findet auf dem Neusser Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in der Hammer Landstraße 89 ein Themenabend rund um das iPad in der Unternehmenspraxis statt. Experten aus Hochschule und Wirtschaft informieren die Gäste darüber, wie diese neue Technologie in der Unternehmenspraxis nutzbar …
Erste Absolventen des Modellstudiengangs Logopädie an der EUFH Rostock verabschiedet:
Erste Absolventen des Modellstudiengangs Logopädie an der EUFH Rostock verabschiedet:
Erste Generation einer neuen Zeit In der Bühne 602 am Stadthafen in Rostock verabschiedete die Europäische Fachhochschule (EUFH) die frisch gekürten Bachelor-Absolventen des Studiengangs Logopädie. Sieben Semester liegen nun hinter den 18 Absolventen, die als erste den Modellstudiengang zum Bachelor of Science in Logopädie an der EUFH abgeschlossen haben. Die …
EUFH lädt ein zum Themenabend Logopädie am 12. März: Im Anfang war das Wort
EUFH lädt ein zum Themenabend Logopädie am 12. März: Im Anfang war das Wort
Am Donnerstag, den 12. März um 18 Uhr lädt die Europäische Fachhochschule (EUFH) wieder ein zu einem spannenden Logopädie-Themenabend auf dem Brühler Campus. Diesmal geht es um das Thema „Im Anfang war das Wort – über die Anfänge der Entwicklung von Sprache bei Kindern“. Einen Überblick über den aktuellen Stand der Erkenntnis und über die Zusammenhänge …
Die EUFH begrüßte neue Studierende im Studiengang Logopädie und verabschiedete die ersten Absolventinnen
Die EUFH begrüßte neue Studierende im Studiengang Logopädie und verabschiedete die ersten Absolventinnen
… Ignoranten, die sich über die zunehmende Akademisierung von bislang nicht akademisierten Berufen lustig machen. Der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften und damit auch die Logopädie sind in Wahrheit längst Zugpferde unserer Hochschule. Sie haben im Studium gelernt, das aktuelle Wissen der Forschung aufzunehmen, eigenständig zu verarbeiten …
Chance auf letzte freie Plätze zum Start 2012
Chance auf letzte freie Plätze zum Start 2012
Berufsbegleitendes Bachelor-Programm Logopädie startet an der EUFH Brühl: Mitte September startet als erster Studiengang des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften das berufsbegleitende Programm Logopädie an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl. Der Fachbereich bietet verschiedene Bachelor- und Masterprogramme in Logopädie, Ergo- …
Sie lesen gerade: EUFH lädt ein zum Themenabend Logopädie am 8. Mai: