openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chance auf letzte freie Plätze zum Start 2012

28.08.201209:22 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Berufsbegleitendes Bachelor-Programm Logopädie startet an der EUFH Brühl:

Mitte September startet als erster Studiengang des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften das berufsbegleitende Programm Logopädie an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl. Der Fachbereich bietet verschiedene Bachelor- und Masterprogramme in Logopädie, Ergo- und Physiotherapie derzeit am Standort Rostock an. Wegen der großen Nachfrage holt die Hochschule nun den ersten gesundheitswissenschaftlichen Studiengang ins Rheinland. Weitere werden folgen.

In nur vier Semestern erlangen Studierende an der EUFH ihren akademischen Grad in Logopädie. Das Studium eignet sich für Interessenten aus ganz Deutschland, die ihre Berufstätigkeit dafür nicht unterbrechen müssen. Die mehrtägigen Präsenzphasen finden etwa einmal im Monat am Campus in Brühl statt und beziehen die Wochenenden mit ein.

Logopäden stehen heute und in Zukunft vor vielen neuen Herausforderungen. Die Zahl der älteren und chronisch kranken Patienten nimmt aufgrund der demografischen Entwicklung in Deutschland dramatisch zu. Für verschiedene Tätigkeitsfelder in der Therapie bedeutet dies immer höhere Berufsanforderungen. Die EUFH kommt mit ihrem Angebot schon früh der Empfehlung des Wissenschaftsrats nach, neue Studienmöglichkeiten für junge Leute mit Interesse an Pflege oder Therapie verstärkt anzubieten. Bisher entspricht das Angebot bei weitem noch nicht dem wachsenden Bedarf an akademisch ausgebildeten Nachwuchskräften.

Neben der Dekanin Prof. Dr. Julia Siegmüller und Prof. Dr. Monika Rausch ist Prof. Dr. Annette Veronika Fox-Boyer ab September schon die dritte deutschlandweit bekannte und geschätzte Logopädieforscherin und -therapeutin, die junge Studierende auf ihrem akademischen Weg in den zukunftssicheren Beruf des Logopäden an der EUFH begleitet. Im Fachbereich Logopädie ist die EUFH damit die klare Nummer eins in Deutschland.

Interessenten für die wenigen noch freien Studienplätze können sich mit allen Fragen an Nadine Nutt wenden, die den berufsbegleitenden Studiengang Logopädie an der EUFH in Brühl betreut (Email: E-Mail; Tel.: 02232/5673-444. Infos: www.eufh-med.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658586
 685

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chance auf letzte freie Plätze zum Start 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhochschule

Bild: Forderndes Studium erfolgreich abgeschlossenBild: Forderndes Studium erfolgreich abgeschlossen
Forderndes Studium erfolgreich abgeschlossen
Am Wochenende verabschiedete die Europäische Fachhochschule (EU|FH) erstmalig im Cha-Teau Dormagen rund 100 Absolventen des Bachelorjahrgangs 2015 aus den Studiengängen Handels-, Industrie- und Logistikmanagement, General Management sowie Wirtschaftsinformatik. Abgerundet durch musikalische Unterstützung von Sarah Elena Esser und Tobias Hebbelmann, luden die Moderatoren aus den eigenen Reihen der EU|FH auch dieses Jahr wieder ein, die letzten drei Jahre Revue passieren zu lassen. Prof. Dr. Hermann Hansis, Vizepräsident für Duales Studium, d…
Bild: Kommen Waren in Köln bald mit der Straßenbahn?Bild: Kommen Waren in Köln bald mit der Straßenbahn?
Kommen Waren in Köln bald mit der Straßenbahn?
Fünf Studierende der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl nutzten ihre Lehrveranstaltung „Angewandte Forschung für die Logistik“ bei Prof. Dr. Rolf Ibald, um ein aktuelles, zukunftsorientiertes Thema anzupacken. Sie beschäftigten sich mit alternativen Möglichkeiten, Waren aller Art zu Stadtbewohnern und Unternehmen in die Kölner City zu bringen. Die Straßenbahn ist ihre Antwort auf die Frage nach dem Transport auf der so genannten „letzten Meile“. Die angehenden Logistikmanager, die ihr duales Studium an der EUFH 2015 aufgenommen hatt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterbildung: Letzte Chance: Bilanzbuchhalter International (IHK) nach alter PO!Bild: Weiterbildung: Letzte Chance: Bilanzbuchhalter International (IHK) nach alter PO!
Weiterbildung: Letzte Chance: Bilanzbuchhalter International (IHK) nach alter PO!
Nutzen Sie jetzt noch Ihre Chance! Noch ist der Einstieg unproblematisch möglich, aber es sind nur noch sehr wenige Plätze verfügbar. 14.Oktober 2017 Alte PO: Start des letzten Präsenzlehrgangs Bilanzbuchhalter International (IHK) in Würzburg! Jetzt mit Ihrer Weiterbildung beginnen und sich international, zukunftsweisend qualifizieren. Die Möglichkeiten, …
Bild: Start von pfotencheck.de: das neue Empfehlungs- und Bewertungsportal rund um den HundBild: Start von pfotencheck.de: das neue Empfehlungs- und Bewertungsportal rund um den Hund
Start von pfotencheck.de: das neue Empfehlungs- und Bewertungsportal rund um den Hund
Mit PfotenCheck können Hundebesitzer und Hundefreunde im Kreis Bonn/Rhein-Sieg Dienstleistungen und Plätze für Hunde bewerten und Erfahrungen austauschen. Bonn, 1. November 2012: Wo finde ich einen guten Tierarzt? Welche Hundeschule ist zu empfehlen? In welches Restaurant kann ich meinen Hund problemlos mitnehmen? Fragen wie diese kennt jeder Hundebesitzer …
Bild: Google™ Maps mit neuer Anwendung für Mitfahr- und FrachtenbörseBild: Google™ Maps mit neuer Anwendung für Mitfahr- und Frachtenbörse
Google™ Maps mit neuer Anwendung für Mitfahr- und Frachtenbörse
… Entwicklung eingeschränkt wird. clickApoint.com ist seit dem 11.01.2008 im Internet verfügbar und sowohl für gewerbliche als auch private Nutzer vollkommen kostenfrei. Wenn auch Sie frei zur Verfügung stehende Flächen oder Plätze anbieten möchten, können Sie sich auf clickApoint.com kostenfrei registrieren und alle Vorteile dieser neuen Plattform nutzen.
Bild: Eine Lastminute Kreuzfahrt sollte schnell gebucht werdenBild: Eine Lastminute Kreuzfahrt sollte schnell gebucht werden
Eine Lastminute Kreuzfahrt sollte schnell gebucht werden
… Seite kreuzfahrten-reisebuero.de wird ein ständig wechselndes Angebot an derartigen Schiffsreisen offeriert. Sie enthält zeitnah stattfindende Kreuzfahrten, für die noch freie Plätze verfügbar sind. Enthalten sind sowohl Hochsee- als auch Flusskreuzfahrten. Urlaubsideen für Kurzentschlossene Bei Lastminute Reisen ist Spontanität gefragt. Zugleich bedarf …
Bild: IT-Bildungsträger Virtual-Pix startet mit zwei neuen KursenBild: IT-Bildungsträger Virtual-Pix startet mit zwei neuen Kursen
IT-Bildungsträger Virtual-Pix startet mit zwei neuen Kursen
Die Virtual-Pix GmbH aus Hannover, das Fachunternehmen für industrielle Visualisierung, mit integriertem Weiterbildungsbereich, hat noch Plätze frei. „Zücken Sie Ihren Bildungsgutschein!“ Ab Mitte April können Arbeitssuchende erneut die Chance nutzen, den Schritt in eine Vollzeit-Beschäftigung zu machen. Die Maßnahmen der Virtual-Pix GmbH zum Digital …
Internet Marketing Köln 2010 bringt am 17.06.2010 über 500 Online Marketing Entscheider zusammen
Internet Marketing Köln 2010 bringt am 17.06.2010 über 500 Online Marketing Entscheider zusammen
… Concept GmbH. Zur Veranstaltung haben sich bereits über 500 Teilnehmer angemeldet, womit die IMK 2010 restlos ausgebucht ist. Am Mittwoch, 16.06.2010, gibt es die letzte Chance Plätze für die Gästeliste zu erhalten: Die ersten beiden Anrufer, die am Mittwoch, 16.06.2010, um 15 Uhr unter Tel. 0221-975-979-82 anrufen, gewinnen jeweils zwei Freikarten.
Führungswechsel -Sebastian Stahl gewinnt beide Läufe des SEAT Leon Supercopa amNürburgring und holt sich die Tabellenführung
Führungswechsel -Sebastian Stahl gewinnt beide Läufe des SEAT Leon Supercopa amNürburgring und holt sich die Tabellenführung
… Nürburgring konnte sich Stahl wie schon am Samstag gegen die Konkurrenz behaupten. Schon beim Start machte Schumi III, der als Sieger vom Samstag als Sechster gestartet war, einige Plätze gut und konnte sich in die Spitzengruppe einreihen. Peter Terting (Kempten), der von Platz acht ins Rennen gegangen war, musste kurz nach dem Start seinen SEAT Leon …
Bild: Studienplatzbörse wieder online: Tausende freie Studienplätze nach BewerbungsschlussBild: Studienplatzbörse wieder online: Tausende freie Studienplätze nach Bewerbungsschluss
Studienplatzbörse wieder online: Tausende freie Studienplätze nach Bewerbungsschluss
… zweite Chance – und zwar im Internet. Wie schon im vergangenen Semester bietet studieren.de vom 15. Januar bis 15. März wieder eine Studienplatzbörse für freie Plätze nach Bewerbungsschluss an – bundesweit und kostenlos. Das Ziel: Kein Studienplatz soll frei bleiben! Valentin Peter, Gründer und Vorstand von studieren.de, ist zuversichtlich, dass die …
Bild: Universität Würzburg veröffentlicht freie Studienplätze auf studieren.deBild: Universität Würzburg veröffentlicht freie Studienplätze auf studieren.de
Universität Würzburg veröffentlicht freie Studienplätze auf studieren.de
… zweite Chance – und zwar im Internet. Wie schon im vergangenen Semester bietet studieren.de vom 15. Januar bis 15. März wieder eine Studienplatzbörse für freie Plätze nach Bewerbungsschluss an – bundesweit und kostenlos. Das Ziel: Kein Studienplatz soll frei bleiben! Auch die Universität Würzburg ist diesmal wieder mit dabei und veröffentlicht freie …
Bild: Jetzt noch für den Weiterbildungsmaster Integrative Lerntherapie bewerbenBild: Jetzt noch für den Weiterbildungsmaster Integrative Lerntherapie bewerben
Jetzt noch für den Weiterbildungsmaster Integrative Lerntherapie bewerben
Start im Wintersemester 2016/17, Universität Hamburg hat noch wenige berufsbegleitende Studienplätze zu vergeben. Der Weiterbildungsmaster Integrative Lerntherapie richtet sich an alle, die Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen wollen: Lehrer/-innen, Erzieher/-innen, Psychologen/-innen, Sozialpädagogen/-innen, Ergotherapeuten/-innen, Logopäden/-innen …
Sie lesen gerade: Chance auf letzte freie Plätze zum Start 2012