openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ethikwoche der Europäischen Fachhochschule in Rostock:

11.04.201216:23 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Gesundheitswissenschaften und Ethik

Der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften der Europäischen Fachhochschule (EUFH med) und ihr Logopädisches Institut für Forschung (LIN.FOR) veranstalteten kürzlich eine Ethikwoche zur interdisziplinären Therapieforschung bei Kindern mit Entwicklungsstörungen. Das Treffen von nationalen und internationalen Forschern verschiedener Heilberufe im Radisson Hotel in Rostock fand im Rahmen eines Förderschwerpunktes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt.

Die Wissenschaftler verschiedener gesundheitswissenschaftlicher Disziplinen aus ganz Deutschland, aus der Schweiz, den Niederlanden und Australien kamen im hohen Norden mit dem Ziel zusammen, ihre interdisziplinäre Kommunikation und Arbeitsfähigkeit zu fördern und sich über ethische Fragen in den gerade erst auf dem Wege der Akademisierung befindlichen jungen Wissenschaften wie Logopädie, Ergo- oder Physiotherapie auszutauschen.

Medizinethiker, Theologen und Philosophen gaben den Forschern Impulse für ihre Diskussion zu verschiedenen noch neuen Themen. Nach vielen Gesprächen erstellten die Teilnehmer einen Katalog von ethischen Fragestellungen aus ihrem Forschungsalltag. Sie sammelten und strukturierten darin zukünftig zu bearbeitende Themen und hielten erste Thesen fest. Es ist natürlich ein langer Prozess, zu neuen ethischen Wertmaßstäben zu gelangen. Die Woche in Rostock war der Startpunkt zu einer intensiven interdisziplinären Diskussion in der nächsten Zeit.

Thematische Schwerpunkte der Ethikwoche waren beispielsweise Fragen nach der Einwilligung von Teilnehmern im frühen Kindesalter an für neue Erkenntnisse erforderlichen wissenschaftlichen Studien und um die Abwägung von Nutzen und Belastung der sehr jungen Probanden. Die Teilnehmer diskutierten über eine fachspezifische Ethikkommission oder über das Menschenbild, das der Kindertherapie und ihrer Erforschung zugrunde liegt. Eine Nachfolgetagung ist bereits in Planung. Die Ergebnisse der Ethikwoche werden dem Hochschulverband für Gesundheitsfachberufe (HVG) vorgestellt und die Gründung einer Arbeitsgruppe „Ethik“ angeregt.

Die EUFH med bietet im Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften ausbildungsintegrierende und berufsbegleitende Studiengänge in Logo-, Physio- und Ergotherapie an. Die Bachelor- und Masterprogramme der EUFH med gibt es derzeit am Standort Rostock. Ein erster Studienstart im Rheinland soll bald folgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 623321
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ethikwoche der Europäischen Fachhochschule in Rostock:“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH (EUFH)

Workshop zur Studienorientierung an der EUFH
Workshop zur Studienorientierung an der EUFH
Informieren kommt vor Studieren Zwischen 16 und 18 Uhr bietet die Europäische Fachhochschule (EUFH) am Donnerstag, den 29. November in Brühl, Neuss und Aachen jeweils einen Workshop zur Studienorientierung für interessierte Schülerinnen und Schüler an. Dabei dreht sich alles um die immer vielfältigeren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und um Wege zu mehr Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten. Neben vielen Informationen steht auch die Teilnahme an einem kostenlosen Persönlichkeitstest auf dem Programm. Natürlich informiert die Ho…
Tag der offenen Tür am Campus Brühl
Tag der offenen Tür am Campus Brühl
Informieren kommt vor Studieren Zwischen 10 und 14 Uhr stehen am Samstag, den 6. Oktober alle Türen der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl offen. Die Hochschule informiert Studieninteressierte sowie deren Eltern und Freunde über das duale, praxisnahe Wirtschaftsstudium in den Bereichen Logistik, Handel, Industrie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieur oder General Management. Wo liegen die Vorteile des dualen Studiums? Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es? Wie finde ich das geeignete Unternehmen für die Praxisphasen während…

Das könnte Sie auch interessieren:

EUFH-Professor veröffentlichte unterhaltsames Buch nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen:
EUFH-Professor veröffentlichte unterhaltsames Buch nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen:
… rettet das männliche Geschlecht vorm Aussterben. Prof. Dr. habil. Robin Haring, der im vergangenen Herbst seine Professur für vergleichende Gesundheitswissenschaften an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Rostock antrat, hat zu diesem hochaktuellen Thema ein Buch mit dem Titel "Die Männerlüge" geschrieben, das pünktlich zur Leipziger Buchmesse …
Campusinfo und Antrittsvorlesung an der EUFH in Rostock
Campusinfo und Antrittsvorlesung an der EUFH in Rostock
Hochschule öffnet ihre Türen Die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Rostock lädt Interessierte ein, am Samstag, den 8. November von 10 bis 13Uhr zur „Campusinfo“ des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften zu kommen. Besucher haben Gelegenheit, sich ausführlich über Inhalte und Besonderheiten des Studienangebots für angehende oder bereits …
Eine weitere prominente Logopädie-Professorin an der EUFH
Eine weitere prominente Logopädie-Professorin an der EUFH
Die Besten lehren in Rostock und Brühl Im September diesen Jahres wird Prof. Dr. Annette Veronika Fox-Boyer an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Rostock und Brühl in die Lehre einsteigen. Nach der Dekanin Prof. Dr. Julia Siegmüller und Prof. Dr. Monika Rausch ist sie nun schon die dritte deutschlandweit bekannte und geschätzte Logopädieforscherin …
Master-Absolventin in junger Disziplin stehen alle Türen offen
Master-Absolventin in junger Disziplin stehen alle Türen offen
Eine der ersten Masterabsolventinnen der Europäischen Fachhochschule im Fachbereich Logopädie ist Charleen Neumann. Gemeinsam mit 17 Kommilitoninnen feierte sie kürzlich in Rostock nach dem Bachelor nun auch ihren Master in dieser in Deutschland noch sehr jungen wissenschaftlichen Disziplin. Damit wird sie zu einer noch kleinen Gruppe von Wissenschaftlerinnen …
Basis- und Therapiekurs zum Thema „Manuelle Lymphdrainage“ in Rostock
Basis- und Therapiekurs zum Thema „Manuelle Lymphdrainage“ in Rostock
Die Medica-Akademie in Rostock, Kooperationspartner der Europäischen Fachhochschule (EUFH med), und das Lehrinstitut Damp führen ab dem 8. September einen Basis- und Therapiekurs zum Thema „Manuelle Lymphdrainage“ für Physiotherapeuten in Rostock durch. Noch gibt es einige freie Plätze und damit eine tolle Möglichkeit, an dieser für die Praxis vielfach …
LIN.FOR – einziges spezifisches logopädisches Forschungsinstitut Deutschlands berät Therapeuten
LIN.FOR – einziges spezifisches logopädisches Forschungsinstitut Deutschlands berät Therapeuten
Das Logopädische Institut für Forschung, LIN.FOR, ist an der Europäischen Fachhochschule EUFH med in Rostock angebunden. Namhafte Professorinnen der logopädischen Berufsgruppe, wie die Professorinnen Siegmüller, Rausch und Fox-Boyer sind an der EUFH nicht nur in der Lehre tätig, sondern wichtige Impulsgeber für Projekte und Forschungsaufgaben des LIN.FOR. …
Begrüßung der Erstsemester und Verabschiedung der Absolventen der Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie
Begrüßung der Erstsemester und Verabschiedung der Absolventen der Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie
… Lernen erholen zu können und auf offene Türe in der Wirtschaft zu treffen. Im Masterstudiengang Logopädie sind es 2014 die ersten Absolventen, die an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) fertig wurden. 18 junge Damen erhielten ihre Zeugnisse für eine begehrte und auf dem Arbeitsmarkt sehr geschätzte und noch seltene Qualifikation. Die Motivation, nach …
Erste Absolventen des Modellstudiengangs Logopädie an der EUFH Rostock verabschiedet:
Erste Absolventen des Modellstudiengangs Logopädie an der EUFH Rostock verabschiedet:
Erste Generation einer neuen Zeit In der Bühne 602 am Stadthafen in Rostock verabschiedete die Europäische Fachhochschule (EUFH) die frisch gekürten Bachelor-Absolventen des Studiengangs Logopädie. Sieben Semester liegen nun hinter den 18 Absolventen, die als erste den Modellstudiengang zum Bachelor of Science in Logopädie an der EUFH abgeschlossen haben. Die …
Bild: Studierende der EUFH med begleiteten aktiv das Herbstspiel- und Sportfest in RostockBild: Studierende der EUFH med begleiteten aktiv das Herbstspiel- und Sportfest in Rostock
Studierende der EUFH med begleiteten aktiv das Herbstspiel- und Sportfest in Rostock
… Natur auf der Spur“ Kürzlich fand in der Stadthalle in Rostock das Herbstspiel- und Sportfest für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen statt. Die Studierenden der Europäischen Fachhochschule (EUFH med) haben diesen Tag aktiv begleitet. Das Fest stand unter dem Motto "Der Natur auf der Spur" und wurde vom Behindertensportverband organisiert. …
Rostocker EUFH-Professor als Buchautor zum Thema Personalisierte Medizin
Rostocker EUFH-Professor als Buchautor zum Thema Personalisierte Medizin
… Schlüsselthema für die zukünftige Entwicklung der Gesundheitsversorgung geworden. Prof. Dr. habil. Robin Haring, der kürzlich seine Professur für vergleichende Gesundheitswissenschaften an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Rostock antrat, hat zu diesem hochaktuellen Thema ein Buch mit dem Titel „Der überforderte Patient: Gesund bleiben im Zeitalter der …
Sie lesen gerade: Ethikwoche der Europäischen Fachhochschule in Rostock: