openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Glycosylation: Mapping Uncharted Territory

20.09.201720:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Glycosylation: Mapping Uncharted Territory
SugarQb is a platform that enables global insights into protein glycosylation and glycan modifications in biological systems. ()
SugarQb is a platform that enables global insights into protein glycosylation and glycan modifications in biological systems. ()

(openPR) Glycosylation is the most abundant protein modification - over half of the proteins in our cells are ‘decorated’ with glycans. These sugar structures alter protein activities in all organisms – from bacteria to human - influencing fundamental processes, like protein folding and transport, cell migration, cell-cell interactions, and immune responses.



---
However, whereas massive inroads have been made into genomics, metabolomics, or protein and lipid research, glycosylation remains largely unexplored at the proteome scale. There are limited technologies for profiling the complex glycoproteome. Glycoproteins can differ not only by the number and location of glycosites, but also by the composition and structure of each glycan. Glycoproteomics is “one of the key frontiers of life sciences”, says study leader Josef Penninger, MD, IMBA Director.

The SugarQb Approach

To overcome the technical limitations that have stymied the field, Penninger’s group developed mass-spectrometry methods and algorithms that finally enable both the comprehensive identification of complex sugar structures and their mapping to sites within the corresponding proteins. Their novel comparative glycoproteomics platform is published in the current issue of Nature. Termed SugarQb, for Sugar Quantitative Biology, their approach enables global insights into protein glycosylation and glycan modifications in biological systems. They applied this platform to two exciting proof-of-principle studies – an analysis of embryonic stem cell glycoproteomes, and the identification of glycoproteins required for ricin toxicity.

Glycosylated Stem Cell Factors

Using the novel SugarQb methodology, the authors established a first draft of the glycoproteomes of murine and human embryonic stem cells. Their results nearly doubled the number of all known glycoproteins in the entire literature. They also uncovered multiple novel glycosylated proteins, including evolutionarily conserved as well as species-specific sugar modifications in murine and human stem cell pluripotency factors. Many of the glycosylated proteins they uncovered localize to the plasma membrane and are implicated in cell-to-cell signaling, cell interactions, as well as embryonic development.

Therapeutic Targets for Ricin

Ricin is a highly poisonous plant toxin and bioweapon. The smuggling of ricin raises concerns that it could be utilized by terrorists and terrorist organizations. Several US politicians - including President Barack Obama - received letters containing trace amounts of the poison. There are currently no antidotes for ricin exposure – so various groups, from pharmaceutical companies to the military, are interested in identifying therapies to treat or prevent ricin toxicity. Penninger’s group had just previously discovered that mutant cells defective for fucosylation, a type of glycosylation that adds fucose sugars, were resistant to ricin. However, the fucosylated targets supporting ricin toxicity were unknown.

Using SugarQb, the first authors Jasmin Taubenschmid, PhD student at IMBA, and proteome-researcher Johannes Stadlmann, could now obtain the glycoproteomes of these ricin-resistant cells: the glycoproteins that were altered in the mutant cells might play a role in their resistance. Indeed, the team discovered six new players that orchestrate ricin toxicity. Loss of any one of these proteins rendered human cells ricin resistant, just like the cells defective for fucosylation. Their findings suggest that fucosylation of these new players is required for ricin sensitivity and provide many new therapeutic targets for drug discovery.

SugarQb is freely available to all scientists. “We hope that our platform will allow research teams all over the world to map this uncharted territory by identifying the sugar structures and their positions on the corresponding proteins,” says Johannes Stadlmann. “Glycosylation plays a fundamental role in many diseases, including cancer –SugarQb will allow scientists to uncover new mechanisms in biology and treatment strategies for disease. It could also be used by clinicians to define aberrant glycoproteomic signatures as biomarkers of disease and to track responses to therapy,” adds Josef Penninger, last author and scientific director of IMBA.

Original paper: Stadlmann, Taubenschmid et al. „Comparative glycoproteomics of stem cells identifies new players in ricin toxicity”, Nature doi:10.1038/nature24015

About IMBA
IMBA - Institute of Molecular Biotechnology is one of the leading biomedical research institutes in Europe focusing on cutting-edge functional genomics and stem cell technologies. IMBA is located at the Vienna Biocenter, the vibrant cluster of universities, research institutes and biotech companies in Austria. IMBA is a basic research institute of the Austrian Academy of Sciences, the leading national sponsor of non-university academic research. www.imba.oeaw.ac.at

About the Vienna BioCenter
The Vienna BioCenter (VBC) is a leading life sciences location in Europe, offering an extraordinary combination of research, education and business on a single campus. About 1,700 employees, more than 1,300 students, 86 research groups, 17 biotech companies, and scientists from more than 40 nations create a highly dynamic environment. This research was part of the VBC PhD Programme. www.viennabiocenter.org

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 969913
 417

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Glycosylation: Mapping Uncharted Territory“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IMBA - Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften GmbH

Bild: Frauen und Lungenkrebs – Lang vermuteter Zusammenhang erstmals aufgedecktBild: Frauen und Lungenkrebs – Lang vermuteter Zusammenhang erstmals aufgedeckt
Frauen und Lungenkrebs – Lang vermuteter Zusammenhang erstmals aufgedeckt
ForscherInnen am IMBA- Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften- konnten einen erstaunlichen Zusammenhang zwischen Sexualhormonen und primärem Lungenkrebs aufdecken. Ein Medikament, das für Knochenschwund und Knochenmetastasen bereits zugelassen ist, könnte nun auch zum Einsatz kommen, um einer besonders aggressiven Form des Adenokarzinoms vorzubeugen. --- Alle 30 Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Mensch an Lungenkrebs. Metastasen, die nach einem Primärtumor auftreten können, sind bei Lu…
Bild: Taking screening methods to the next levelBild: Taking screening methods to the next level
Taking screening methods to the next level
CRISPR-UMI, a novel method developed at IMBA, facilitates extremely robust and sensitive screens by tracking single mutants within a population of cells. --- “The whole is greater than the sum of its parts” is an adage that applies to many concepts in biology. For genetic screens, however, it is the individual parts, i.e. the individual cells, that are the focus of the next generation of CRISPR-Cas9 screens. Single mutants within a population reveal new findings that could revolutionise target discovery and offer fresh insights into the biol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Globaler Markt für Herzkartierung| EP Solutions Sa, Abbott Laboratories, Koninklijke Philips, Medtronic Plc
Globaler Markt für Herzkartierung| EP Solutions Sa, Abbott Laboratories, Koninklijke Philips, Medtronic Plc
Global Cardiac Mapping wird im Prognosezeitraum 2019-2026 voraussichtlich um über 8% wachsen. Laut dem jüngsten Bericht von Ricerca Alfa (https://www.ricercaalfa.com/) ist ihre umfassende Forschungsdatenbank. Der Bericht untersucht den globalen chemischen Nachweis mit verschiedenen qualitativen und quantitativen Aspekten wie Markteinnahmenschätzung und …
Bild: Infografik „Innovationsentwicklung mit User Story Mapping“Bild: Infografik „Innovationsentwicklung mit User Story Mapping“
Infografik „Innovationsentwicklung mit User Story Mapping“
Grafische Übersicht und Kurzanleitung zum Thema User Story Mapping. Beim „User Story Mapping“ handelt es sich um eine von Jeff Patton entwickelte Methode, mit der im Rahmen von agiler Produktentwicklung eine stimmige User Experience geschaffen wird. So lässt sich der Erfolg für die auf diese Weise realisierten Produkte maximieren. In unseren Kundenprojekten …
Bild: Neue Wege für Gamer in die Spielebranche mit der Games AcademyBild: Neue Wege für Gamer in die Spielebranche mit der Games Academy
Neue Wege für Gamer in die Spielebranche mit der Games Academy
… Character Artist bei Naughty Dog, Los Angeles, ist es sein Job, Charaktere zu erschaffen, zu modellieren und sie mit Texturen zu versehen. Kurz gesagt: nach dem Riesenerfolg von Uncharted 2 haucht er momentan den Charakteren in Uncharted 3 Leben ein. Hanno Hagedorn als Gastdozent an der Games Academy Im Januar war Hagedorn Gastdozent an der Games Academy …
Auf Erfahrungssuche? Ein Jahr jobben im Northern Territory Australiens!
Auf Erfahrungssuche? Ein Jahr jobben im Northern Territory Australiens!
Frankfurt, September 2006. Tourism Northern Territory (Tourism NT), das Fremdenverkehrsamt des Outback-Staates von Australien, bietet jetzt mit der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) jungen Arbeitsuchenden die Gelegenheit eines Working Holiday Aufenthalts im Northern Territory. Das Working Holiday Programm basiert auf einem bilateralen Abkommen …
Bild: Technik, die Unsichtbares sichtbar und messbar machtBild: Technik, die Unsichtbares sichtbar und messbar macht
Technik, die Unsichtbares sichtbar und messbar macht
‚Sarfus Mapping Lite‘ verwandelt ein optisches Mikroskop in ein Instrument zur Vermessung von Nanostrukturen Die Lösung ‚Sarfus Mapping Lite‘ eignet sich für alle optischen Reflexionsmikroskope und -systeme. Sie dient der Sichtbarmachung von Objekten im Nanobereich wie Kohlenstoffnanoröhren, Nanofäden, DNA oder Nanoteilchen. Dabei ermöglicht ‚Sarfus …
Bild: Reconstructing life at its beginning, cell by cellBild: Reconstructing life at its beginning, cell by cell
Reconstructing life at its beginning, cell by cell
… up with a new algorithm called DistMap that can map transcriptomic data of cells back to their original position in the virtual embryo. Navigating unchartered territory The construction of the virtual embryo allowed Karaiskos to readily predict the expression of thousands of genes, an almost impossible task by traditional experimental means. Philipp …
Anixa Biosciences erläutert in einem Beitrag auf "Breaking Cancer News" seine neuartige CAR-T-Therapie zur Behandlung von Eierstockkrebs
Anixa Biosciences erläutert in einem Beitrag auf "Breaking Cancer News" seine neuartige CAR-T-Therapie zur Behandlung von Eierstockkrebs
… (Eierstockkrebs), die gemeinsam mit dem Moffitt Cancer Center (Moffitt) entwickelt wurde, im Online-Magazin Breaking Cancer News in einem Beitrag mit dem Originaltitel Navigating Uncharted Territory: CAR-T for Ovarian Cancer an prominenter Stelle veröffentlicht wurde. Der Beitrag beleuchtet die bahnbrechende klinische Studie unter der Leitung von Dr. Robert …
Bild: Temperatur-Mapping – einfach und zuverlässig !Bild: Temperatur-Mapping – einfach und zuverlässig !
Temperatur-Mapping – einfach und zuverlässig !
CiK Solutions, Expertin für Daten-Monitoring, erweitert ihr Dienstleistungs-Angebot um einen Mapping-Service. Gerade in Lagern und Produktionsstätten der Pharma- und Lebensmittelindustrie oder auch in Klimaräumen / Stabilitätsräumen ist es immens wichtig, die Umgebungsbedingungen zu kennen, zu verstehen und zu dokumentieren. GMP-gerechtes Qualitätsmanagement …
Australiens Northern Territory steht ein Jahr voll einmaliger Events bevor
Australiens Northern Territory steht ein Jahr voll einmaliger Events bevor
Frankfurt, März 2006* * * Der Outback Staat Australiens, das Northern Territory, ist bekannt für seine aussergewöhnlichen Veranstaltungen und Feste. Diese sind nicht nur bei den Territorians, den Bewohnern des Northern Territory beliebt, sondern ziehen zunehmend Touristen an. Als Erlebnisse besonderer Art bereichern sie jeden Reisenden. Ob Kamele, Boote …
Bild: Neue Partnerschaften, flexible Integration: CogniLink als visuelles Forschungsmodul für Panel-BefragungenBild: Neue Partnerschaften, flexible Integration: CogniLink als visuelles Forschungsmodul für Panel-Befragungen
Neue Partnerschaften, flexible Integration: CogniLink als visuelles Forschungsmodul für Panel-Befragungen
Karlsruhe, 05. April 2018. Das als Stand-alone-Lösung konzipierte visuelle Concept-Mapping-Foschungstool CogniLink ist dank entstandener Partnerschaften nun auch in Panel-Befragungen des ISO-zertifizierten Anbieters respondi sowie des marktführenden Anbieters Research Now SSI integrierbar. Als Concept Mapping bezeichnet man die Methode, kognitive Wissensstrukturen …
Sie lesen gerade: Glycosylation: Mapping Uncharted Territory