(openPR) Frankfurt, September 2006. Tourism Northern Territory (Tourism NT), das Fremdenverkehrsamt des Outback-Staates von Australien, bietet jetzt mit der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) jungen Arbeitsuchenden die Gelegenheit eines Working Holiday Aufenthalts im Northern Territory.
Das Working Holiday Programm basiert auf einem bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Australien über Ferienarbeitsaufenthalte für junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren. Ein Working Holiday Visum berechtigt seine Inhaber, ein Jahr in Australien zu leben und maximal sechs Monate bei einem Arbeitgeber zu jobben. Nach den sechs Monaten muss der Arbeitgeber gewechselt werden.
Um Arbeitssuchende der entsprechenden Altersgruppe auf diese Möglichkeit eines Arbeitsaufenthalts in Australien hinzuweisen, führt Tourism NT von Ende September bis Ende Oktober 2006 in 14 deutschen Städten Informationsveranstaltungen durch. Die Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) in Bonn unterstützt die Informationsveranstaltungen und bewirbt das Programm bei ihren Kunden; die ZAV präsentiert es in ihrer Publikation „Jobs und Praktika im Ausland“ und auf der Website www.europaserviceba.de. Die Info-Veranstaltungen finden entweder in Berufsinformationszentren der örtlichen Agenturen für Arbeit oder in den Europaservice-Zentren der ZAV statt.
„Ein Jahr im Outbackstaat zu leben und zu arbeiten ist ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis. Nicht nur, dass diese Menschen das wahre Australien kennen lernen – sie sammeln Arbeitserfahrungen, erweitern ihren persönlichen Horizont, verbessern ihre englischen Sprachkenntnisse und steigern somit die eigene Attraktivität für den Arbeitsmarkt hier in Deutschland“, so Karin Gussmann, Marketing Manager Central Europe von Tourism NT und Initiatorin dieser Kampagne.
Tourism NT wird in den Städten Dresden, Nürnberg, München , Frankfurt, Berlin, Magdeburg, Rostock, Bremen, Hamburg, Köln, Saarbrücken, Dortmund, Freiburg und Stuttgart an Informationstagen über das Working Holiday Programm und die vorhandenen Jobs im Northern Territory Australiens informieren. Diese liegen in unterschiedlichen Bereichen wie beispielsweise Tourismus oder Landwirtschaft und umfassen auch Jobs auf einer Kamel- oder Perlfarm oder auf Mangoplantagen. Ziel der Kooperation ist es, jungen Leuten auf Basis des Working Holiday Visums noch vor ihrer Abreise eine Vermittlungsoption in einen festen Job im Northern Territory anzubieten.
Die australische Fluggesellschaft Qantas unterstützt die Kooperation mit attraktiven Tarifen für Flüge in die Hauptstadt des Northern Territory, Darwin.
Die Zusammenarbeit von Tourism Northern Territory und der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) steht unter der Schirmherrschaft des australischen Botschafters für Deutschland und die Schweiz, S. E. Ian Kemish.
Im Rahmen der Kampagne bietet Tourism NT zusätzlich in einigen Städten sogar die Möglichkeit, Working Holiday-Jobs im Northern Territory inklusive Flugticket nach Australien und Unterkunft vor Ort zu gewinnen.
Weitere Informationen ab Ende September auch unter www.australiasoutback.de.
Termine Roadshow “Work & Travel” in Australia's Northern Territory
Termin Stadt Uhrzeit Ort Strasse
25.09.2006 Nürnberg 13-16 Uhr BIZ Richard-Wagner-Platz 5
05.10.2006 München 13-16 Uhr BIZ Kapuziner Str. 26
09.10.2006 Frankfurt 14-17 Uhr Europaservice Emil-von-Behring Str. 10
12.10.2006 Berlin 13-16 Uhr BIZ Friedrichstr. 39
13.10.2006 Magdeburg 9-12 Uhr BIZ Hohepfortestr. 37
13.10.2006 Magdeburg 9-18 Uhr Messegelände Magdeburg
16.10.2006 Rostock 13-16 Uhr Agentur Kopernikusstr. 1a
17.10.2006 Bremen 13-16 Uhr BIZ Doventorsteinweg 48-52
18.10.2006 Hamburg 13-16 Uhr BIZ Kurt-Schumacher-Allee 16
20.10.2006 Köln 10-13 Uhr BIZ Luxemburger Str. 121
23.10.2006 Saarbrücken 13-16 Uhr BIZ Hafenstr. 18
24.10.2006 Dortmund 13-16 Uhr BIZ Steinstr. 39
25.10.2006 Freiburg 13-16 Uhr BIZ Lehenerstr. 7
26.10.2006 Stuttgart 13-16 Uhr ES-BA Jägerstr. 14-18
Presse- und Interviewanfragen:
Adam & Partner GmbH, Katja Bockwinkel/Nina Walter, PR Northern Territory,
Tel +49 (0)69 – 92 31 88 34
Email:






