openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Wege für Gamer in die Spielebranche mit der Games Academy

10.02.201117:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue Wege für Gamer in die Spielebranche mit der Games Academy
Neue Wege für Gamer an der Games Academy
Neue Wege für Gamer an der Games Academy

(openPR) Game Design, Audio Design, Production, Programming, Game Art & Animation oder Film Art & Animation – wer in der Spielebranche erfolgreich sein möchte, lernt von den Profis an der Games Academy.

Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie ist der Games Academy, mit Sitz in Rhein-Main und Berlin, besonders wichtig. Deshalb ist es an der Schule ganz alltäglich, dass Profis aus der Branche als Dozenten arbeiten oder für Gastvorträge eingeladen werden. So auch Hanno Hagedorn, der bereits in jungen Jahren eine beachtliche Karriere aufzuweisen hat. Als Lead Character Artist bei Naughty Dog, Los Angeles, ist es sein Job, Charaktere zu erschaffen, zu modellieren und sie mit Texturen zu versehen. Kurz gesagt: nach dem Riesenerfolg von Uncharted 2 haucht er momentan den Charakteren in Uncharted 3 Leben ein.



Hanno Hagedorn als Gastdozent an der Games Academy

Im Januar war Hagedorn Gastdozent an der Games Academy Berlin mit dem Thema "Character Creation für High-End Games" für die Studiengänge Game Art & Animation und Film Art & Animation. Denn Games ist ein beliebtes Studienmodul, jedoch sollte man bei der Auswahl des Studienortes berücksichtigen, dass nicht alle Ausbildungen den Qualitätsansprüchen der boomenden Games-Industrie genügen. Das weiß auch Hanno Hagedorn: „Sich mit Team und Technik gleichermaßen gut zu verstehen bildet die Grundlage der Ausbildung. Die Games Academy lehrt beides im vollen Produktionsspektrum und praxisnah in Projektarbeiten. Dabei wird auch vermittelt, sich in einer im ständigen Wandel befindenden Industrie zu etablieren. Dozenten aus der lokalen und Internationalen Branche sind hierbei ein wichtiger Faktor, denn so erhält der Student Einblicke und Kontakte zur Industrie. Und die Games Academy fungiert herausragend als Sprungbrett in die Branche.“ Weitere Informationen unter: http://www.games-academy.de

Um die Finanzierung für Game und Film Fans möglich zu machen, gibt es unter anderem das Schüler-Bafög (eine staatliche, finanzielle Unterstützung) für alle aktuell laufenden Module. Großer Pluspunkt: die Förderung muss nicht zurück gezahlt werden. Weitere Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten gibt es unter: http://www.games-academy.de/service/finanzierung.html Bewerbungen für den nächsten Kursstart am 04. April (Game Design / Interactive Audio Design) können noch bis Mitte März eingereicht werden.

Über Games Academy™ GmbH
Die Games Academy GmbH, anerkannte Ergänzungsschule, mit Hauptsitz in Berlin ist die europaweit führende Akademie für die Ausbildung von professionellen Game Designern, Game Programmierern, Game Artists und Producern. Ein zweiter Standort befindet sich in Frankfurt am Main. Die Games Academy™ wurde im Jahr 2000 als erste Spezialschule für die Computer- und Videospielproduktion in Deutschland gegründet. Sie bietet ihren Studenten eine moderne und praxisbezogene Ausbildung in der Games Branche. Aktuelle Erfolge studentischer Projekte: dritter Platz Newcomer Award im Rahmen des Deutschen Entwicklerpreis 2010. Seit 2010 sind die Programme Film Art & Animation sowie Interactive Audio Design im Portfolio der Berliner Einrichtung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509451
 1000

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Wege für Gamer in die Spielebranche mit der Games Academy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medienarbeiten.de

Bild: Vorsätze und Ziele: ECA setzt sich auch 2015 für den Berufsstand Coach einBild: Vorsätze und Ziele: ECA setzt sich auch 2015 für den Berufsstand Coach ein
Vorsätze und Ziele: ECA setzt sich auch 2015 für den Berufsstand Coach ein
Die ECA (European Coaching Association) mit Sitz in Düsseldorf und Berlin setzt mit ihren Qualifizierungsstandards seit 20 Jahren Maßstäbe für die Professionalisierung des Berufsstands „Coach“. Auch im kommenden Jahr werden Richtlinien überprüft und erarbeitet. „Ein professioneller Coach nach ECA Richtlinien verfügt über eine mehrjährige Berufserfahrung in einem erlernten Beruf, über umfangreiche Coaching-Zusatzausbildungen und Weiterbildungen und über nachgewiesene Coaching-Praxis. Unsere Lizenzierungskriterien, unterteilt in Basic Level, Ad…
Bild: ECA gibt Tipps für eine stressfreie VorweihnachtszeitBild: ECA gibt Tipps für eine stressfreie Vorweihnachtszeit
ECA gibt Tipps für eine stressfreie Vorweihnachtszeit
Im Dezember blickt die ECA (European Coaching Association e.V.) mit Sitz in Düsseldorf und Berlin auf ihr Jubiläumsjahr zurück – als ältester Berufsverband für professionelle Coachs in Deutschland und sogar einer der ältesten in Europa. Gefeiert wurde das ganze Jahr 2014 mit regionalen Fachveranstaltungen und internationalen Kongressen. Coaching entwickelte sich von einer exklusiven Dienstleistung für die Vorstandsetage hin zu einer anerkannten und praktizierten Beratungsform für Anliegen von Unternehmern und Managern, aber auch von Privatper…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frauen als Spiele-EntwicklerinnenBild: Frauen als Spiele-Entwicklerinnen
Frauen als Spiele-Entwicklerinnen
… der davon überzeugt ist, dass Frauen vermehrt diese Richtung einschlagen werden, wenn sie erst mal entdeckt haben, was für Möglichkeiten sich in der Spielebranche bieten. Tatsächlich ist die Arbeit interessant und vielfältig: Spieleentwicklerinnen müssen jede Menge Fantasie mitbringen, sich Spielablauf und -verlauf ausdenken, Figuren kreieren und die …
Bild: QUO VADIS 2016 Berlin: Spielebranchen-Konferenz endet mit RekordenBild: QUO VADIS 2016 Berlin: Spielebranchen-Konferenz endet mit Rekorden
QUO VADIS 2016 Berlin: Spielebranchen-Konferenz endet mit Rekorden
… Pitch-Wettbewerb Berlin, 21. April 2016 | Wie Aruba Events, der Veranstalter der Quo Vadis 2016, mitteilt, ist die diesjährige Ausgabe von Europas ältester Konferenz für die Spielebranche mit einer Reihe von Rekorden zu Ende gegangen. Die englischsprachige Konferenz bildete den Auftakt der International Games Week Berlin und fand vom 18. bis 20.4.2016 …
Bild: Games-Career.com listet Hochschulen und Studiengänge für GamerBild: Games-Career.com listet Hochschulen und Studiengänge für Gamer
Games-Career.com listet Hochschulen und Studiengänge für Gamer
… Masterstudiengänge informieren möchten. Bildungseinrichtungen können ihr Angebot kostenlos auf Games-Career.com vorstellen. Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten die für den Einstieg in die Spielebranche qualifizieren, werden in Deutschland erst seit wenigen Jahren angeboten. Für Studieninteressierte mit dem Berufswunsch Game Designer oder Programmierer …
Bild: Neues Spieleportal ergänzt Konzept der Online GamesBild: Neues Spieleportal ergänzt Konzept der Online Games
Neues Spieleportal ergänzt Konzept der Online Games
… hat längst das Internet erreicht. Viele Games werden heute gar nicht mehr als Datenträger ausgeliefert, sondern finden nur noch im Web statt. Grundsätzlich hat die Spielebranche dabei zwei unterschiedliche Wege eingeschlagen. Der eine Weg führt die Gamer in riesige Onlinewelten auf denen gleichzeitig tausende von Spielern sich stunden- wenn nicht tagelang …
GAMESINFLAMES startet mit mehr als 40 Jahren Branchenerfahrung
GAMESINFLAMES startet mit mehr als 40 Jahren Branchenerfahrung
München, 26.10.2010 – Drei Veteranen der deutschsprachigen Spielebranche vereinen ihre Kräfte für die Online-Games von morgen: Gemeinsam verfügen die drei Gründer des neuen Spielelabels GAMESINFLAMES über mehr als 40 Jahre Branchenerfahrung. In das Portfolio sollen qualitativ hochwertige und innovative Online-Games aufgenommen werden, die eine tiefgreifende …
Fachkonferenz: Digitale Spiele - Spiegel der Gesellschaft
Fachkonferenz: Digitale Spiele - Spiegel der Gesellschaft
… 01. Juni 2017 zur Fachkonferenz „Konflikt, Konsum, Kontrolle: Wie digitale Spiele der Gesellschaft den Spiegel vorhalten“ in Berlin ein. Experten aus der Spielebranche, Wissenschaftler und Gamer diskutieren gemeinsam in Vorträgen und Powertalks, wie Computerspiele unser Zusammenleben prägen und begleiten. Interessierte haben zusätzlich die Möglichkeit, …
Wachstum trotz Wirtschaftskrise - Gameforge vergrößert sich erneut
Wachstum trotz Wirtschaftskrise - Gameforge vergrößert sich erneut
… Spiele-Produzenten Deutschlands. Adam war an über 30 Vollpreistiteln beteiligt, darunter SpellForce, Sacred und Siedler 6, und besitzt mehr als 16 Jahre Erfahrung in der Spielebranche. Gemeinsam mit Senior Producer Reinhard Döpfer wird Ralf C. Adam die Integration und den Ausbau der bestehenden Entwicklungsstudios fördern und Gameforge bei der Gründung …
Bild: Traumberuf Spieleentwickler? Experten berichten auf der Konferenz Games & Ausbildung am 16. Dezember in KölnBild: Traumberuf Spieleentwickler? Experten berichten auf der Konferenz Games & Ausbildung am 16. Dezember in Köln
Traumberuf Spieleentwickler? Experten berichten auf der Konferenz Games & Ausbildung am 16. Dezember in Köln
… Fachkonferenz am 16. Dezember um 10 Uhr mit einem einleitenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen in der Qualifizierung von Fachkräften für die Spielebranche. Darauf folgt die Keynote „Fehlstarts, Sonderwege, Lichtblicke. Zehn Thesen zur deutschen Games-Ausbildung“ von Prof. Dr. Gundolf Freyermuth (Direktor und Dozent Cologne Game Lab). Das …
Bild: Erfolgreicher Auftakt für erste Games & Ausbildung Konferenz in KölnBild: Erfolgreicher Auftakt für erste Games & Ausbildung Konferenz in Köln
Erfolgreicher Auftakt für erste Games & Ausbildung Konferenz in Köln
… Schenk, Geschäftsführer BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware, zur Fragestellung des Konferenztages hin: Wie ist es um die Aus- und Weiterbildung in der deutschen Spielebranche bestellt? Prof. Dr. Gundolf Freyermuth (Direktor und Dozent Cologne Game Lab) griff diese Frage in seiner Keynote „Fehlstarts, Sonderwege, Lichtblicke. Zehn Thesen …
Bild: 300 Gäste feiern auf dem Gamecity SommertreffBild: 300 Gäste feiern auf dem Gamecity Sommertreff
300 Gäste feiern auf dem Gamecity Sommertreff
Hamburg, 14. Juli 2011: Der Gamecity Treff ist Deutschlands größtes regelmäßiges Networking-Event für die Macher der Spielebranche. Jährliches Highlight der Veranstaltungsreihe ist das große Sommer-Barbecue von gamecity:Hamburg. Am gestrigen Abend folgten 300 Branchenvertreter der Einladung von gamecity:Hamburg und seinen Sponsoren der ATLAS Interactive …
Sie lesen gerade: Neue Wege für Gamer in die Spielebranche mit der Games Academy