openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Technik, die Unsichtbares sichtbar und messbar macht

21.02.201211:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Technik, die Unsichtbares sichtbar und messbar macht

(openPR) ‚Sarfus Mapping Lite‘ verwandelt ein optisches Mikroskop in ein Instrument zur Vermessung von Nanostrukturen

Die Lösung ‚Sarfus Mapping Lite‘ eignet sich für alle optischen Reflexionsmikroskope und -systeme. Sie dient der Sichtbarmachung von Objekten im Nanobereich wie Kohlenstoffnanoröhren, Nanofäden, DNA oder Nanoteilchen. Dabei ermöglicht ‚Sarfus Mapping Lite‘ insbesondere das Vermessen von Dünnschichtfilmen und -oberflächenbehandlungen mit einer Dicke von wenigen Nanometern.

Das ‚Sarfus Mapping Lite‘ umfasst einen Satz von Objektträgern zur Aufnahme der Proben. Die sogenannten ‚Surfs‘ ersetzen die traditionellen Glasplättchen und sind sehr einfach anzuwenden. Der Anwender arbeitet wie gewohnt an seinem Mikroskop, mit dem Unterschied, dass durch das ‚Surf‘ der Kontrast derart verstärkt wird, dass er in den Okularen Objekte im Nanobereich (Filme, Röhren oder Teilchen) unmittelbar sehen kann. Was mit optischen Mikroskopen unsichtbar blieb, wird mithilfe dieser Technologie deutlich erkennbar.
Die im Sarfus Mapping Lite-Paket enthaltene Software wandelt mit einer Kamera aufgenommene Bilder in Dickenkarten im Nanometermaßstab um. Zu diesem Zweck wird das optische Gerät kalibriert. Je nach verwendetem Gerät kann eine Messgenauigkeit von bis zu 0,1 Nanometer erzielt werden. Dabei ist die Rückverfolgbarkeit gemäß ISO 17025 garantiert. Die Bilderfassung in Echtzeit ermöglicht je nach Kamera die Verfolgung von schnellen dynamischen Prozessen. Der Analysebereich liegt zwischen einigen µm² bis hin zu mehreren mm². Durch diese Variationsbreite sind sowohl allgemeine als auch sehr genaue Probenanalysen möglich. Die Prüfung erfolgt „kontaktlos“ und absolut zerstörungsfrei.

Das ‚Sarfus Mapping Lite‘ kann in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden, wie beispielsweise in der Auswertung von Dünnschichten (Polymere, Oxide, Nitride, Flüssigkristall, Lithographie), biologischen Systemen (Biochips, Biofilmen) sowie in zahlreichen Anwendungen der Grundlagenforschung (nanostrukturierte Schichten, Langmuir-Blodgett-Schichten, selbstassemblierte Schichten).

Das Unternehmen Eolane stellt seine Lösung auf den folgenden Fachmessen vor: Bionanomed 2012 (1. und 2. März 2012, Krems, Österreich) und ILCC 2012 (19. bis 24. August 2012, Mainz).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 609496
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Technik, die Unsichtbares sichtbar und messbar macht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das deutsche Pressebüro von Ubifrance

Bild: International wachsen? Aber nachhaltig!Bild: International wachsen? Aber nachhaltig!
International wachsen? Aber nachhaltig!
EcoVadis und TfS erweitern Partnerschaft EcoVadis, die erste kollaborative Plattform für Ratings von Nachhaltigkeitsleistungen und Tools zur Leistungsverbesserung für Lieferketten und Together for Sustainability (TfS), die Nachhaltigkeitsinitiative der chemischen Industrie, kündigen die Erneuerung ihrer Partnerschaft an, um die Nachhaltigkeitspraxis in der Lieferkette der chemischen Industrie weiter voranzutreiben. Seit der Gründung vor vier Jahren hat sich die Zahl der TfS-Mitglieder – darunter BASF, Bayer, Henkel, Merck sowie Evonik – meh…
Bild: Präzise gefertigte Metallteile für fast jede AnwendungBild: Präzise gefertigte Metallteile für fast jede Anwendung
Präzise gefertigte Metallteile für fast jede Anwendung
Adiamix, der französische Experte für Stanzen und Tiefziehen, präsentiert sein Know-how auf der Blechexpo 2015 Die Haupttätigkeit der Firma Adiamix besteht aus Stanzen und Tiefziehen von Metallteilen aus dünnem Metallblech nach den Vorgaben seiner Kunden für verschiedenste Bereiche wie der Lebensmittelindustrie, Elektrotechnik, Medizintechnik/Orthopädie, Automobilindustrie, dem Heizungs-und Sanitärbereich sowie für die Produktion von Elektro- und Haushaltsgeräten. Das Herz des Unternehmens liegt im hauseigenen Werkzeugbau, indem für jedes Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TOPTOR heißt das neue Eventmodul und ist die Attraktion bei jeder Indoor- und Open-Air Veranstaltung.Bild: TOPTOR heißt das neue Eventmodul und ist die Attraktion bei jeder Indoor- und Open-Air Veranstaltung.
TOPTOR heißt das neue Eventmodul und ist die Attraktion bei jeder Indoor- und Open-Air Veranstaltung.
Beim elektronischen Fußballtor bilden Sensoren im Torrahmen ein unsichtbares Lichtschrankenraster, welches die genaue Platzierung des Torschusses und die Schussgeschwindigkeit misst. Allein im Torrahmen befinden sich 352 zählbare Messfelder. Diese Präzision wird von keinem anderem Modul dieser Art erreicht. Kombiniert man Position und Geschwindigkeit …
Bild: Freiheitsbäume - Lampions zur ErinnerungBild: Freiheitsbäume - Lampions zur Erinnerung
Freiheitsbäume - Lampions zur Erinnerung
… Brotzeit mitbringen und gemeinsam ein stilles, aber fröhliches Fest im Geiste der Freiheit feiern. Gegen Ende des Projektes werden die Lampions an Bürger_innen gegeben. Zuhause aufgehängt, wirkt die Erinnerung an den Widerstand und den Platz der Freiheit weiter – und es spannt sich ein unsichtbares Netz des Erinnerns über München. Fotomaterial auf Anfrage.
Bild: Unsichtbare TaschenlampeBild: Unsichtbare Taschenlampe
Unsichtbare Taschenlampe
… den angesehenen red dot Design Award verliehen bekommen. Jetzt hat Nextorch eine LED-Taschenlampe entwickelt, die unsichtbar ist – besser gesagt: Diese Taschenlampe macht unsichtbares Licht. Die Nextorch P5IR kann neben dem normalen Licht auch unsichtbares Infrarot-Licht liefern! So können Nachtsichtgeräte optimal ergänzt werden. Erste Tests von Sondereinsatzkräften …
Bild: Unsichtbar besser hören auch in der Mittelklasse - ReSound bietet IOT-Hörlösung jetzt im zweiten PreissegmentBild: Unsichtbar besser hören auch in der Mittelklasse - ReSound bietet IOT-Hörlösung jetzt im zweiten Preissegment
Unsichtbar besser hören auch in der Mittelklasse - ReSound bietet IOT-Hörlösung jetzt im zweiten Preissegment
… individuell gefertigtem Gehäuse erhältlich – ebenso als überaus diskretes Power-Hörsystem. „Wir freuen uns, dass wir einen Weg gefunden haben, um Kunden unser neuartiges und nahezu unsichtbares IOT-Hörsystem nun bereits im mittleren Preissegment anbieten zu können“, so Dieter Fricke, Leiter Produktmanagement der GN Hearing GmbH. – Wie beim weltweit ersten …
Bild: hl-studios macht heute erlebbar, was uns in Zukunft bewegtBild: hl-studios macht heute erlebbar, was uns in Zukunft bewegt
hl-studios macht heute erlebbar, was uns in Zukunft bewegt
… um die neuesten Trends im Messebau und in der Präsentationstechnik. Digital und Real verschmilzt zu Aufsehen erregenden hybriden Anwendungen. Virtuelle Welten machen Unsichtbares sichtbar und Unfassbares begreifbar. Faszinierende Filme zeigen Innovationen, die bewegen. Wie das aussieht, zeigt die hl-studios einmal mehr auf der InnoTrans, der Weltleitmesse …
PM 14/18 ® – der neue und innovative, einbruchhemmende Beschlag
PM 14/18 ® – der neue und innovative, einbruchhemmende Beschlag
Die Schirrmacher Sicherheitstechnik GmbH, Nümbrecht, präsentiert neues, unsichtbares Nachrüstprodukt für Holz- und Kunststofffenster sowie Terrassentüren – auch Doppelflügel – mit bisher unerreichten Qualitäten. Mit nahezu 20 Jahren Erfahrung in der mechanischen Einbruchsicherung zählt Schirrmacher wohl zu den qualifiziertesten Fachbetrieben in diesem …
Bild: PM Kunsthandwerk am Königsstuhl - Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL belebt altes Handwerk neuBild: PM Kunsthandwerk am Königsstuhl - Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL belebt altes Handwerk neu
PM Kunsthandwerk am Königsstuhl - Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL belebt altes Handwerk neu
… die Interesse an weiteren Kursen haben, können sich gerne unter Tel.: 038302-3331 melden oder ab Anfang Mai im Bienenstock vorbeischauen. Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL „Wir machen Unsichtbares sichtbar“ – unter diesem Motto bietet das moderne Besucherzentrum im Herzen des Nationalparks Jasmund ein Naturerlebnis der besonderen Art. Zum breit gefächerten …
Bild: Historische Wertpapiere: Versicherungsgeschichte auf Aktien – inklusive SchnupperauktionBild: Historische Wertpapiere: Versicherungsgeschichte auf Aktien – inklusive Schnupperauktion
Historische Wertpapiere: Versicherungsgeschichte auf Aktien – inklusive Schnupperauktion
… des Seminarangebotes der Börse Düsseldorf wird am 23.10.2017 gegen 18:00 Uhr der Vortrag über Versicherungen und Aktien gehalten. Versicherungen sind grundsätzlich ein unsichtbares Produkt. Versicherungsaktien machen es sichtbar. In Versicherungsaktien spiegelt sich höchst anschaulich die Geschichte der Assekuranz wider. Der Vortrag wird den Zuhörern …
Hightech für Wellness-Oasen
Hightech für Wellness-Oasen
… er eine zunehmende Technologisierung des Badezimmers, mit der es sich heute deutlich komfortabler entspannen lässt - zum Beispiel in Badewannen, in die ein unsichtbares Soundsystem samt Bluetooth-Funktion integriert ist. "Songs können darin über das Smartphone gewählt und in guter Qualität wiedergegeben werden", erklärt der erfahrene Fachmann. Da das …
Sie lesen gerade: Technik, die Unsichtbares sichtbar und messbar macht