openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weibliche Führung: APOLLON bestellt erstmals Präsidentin

01.09.201715:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Weibliche Führung: APOLLON bestellt erstmals Präsidentin
Prof. Dr. Johanne Pundt ist ab dem 1. September 2017 Präsidentin der APOLLON Hochschule (© APOLLON Hochschule)
Prof. Dr. Johanne Pundt ist ab dem 1. September 2017 Präsidentin der APOLLON Hochschule (© APOLLON Hochschule)

(openPR) Zum 1. September 2017 tritt Prof. Dr. Johanne Pundt als Präsidentin der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft an.

---
Die Leitung der APOLLON Hochschule ist ab heute weiblich: Mit Prof. Dr. Johanne Pundt tritt eine kompetente, erfahrene und breit vernetzte Präsidentin ihr Amt an der Spitze der privaten Fernhochschule an. Sie löst den Gründungspräsidenten Prof. Dr. Bernd Kümmel im Rahmen einer Altersnachfolge ab.



Am 17. August tagte der Senat der APOLLON Hochschule in Bremen und wählte Prof. Dr. Pundt für sechs Jahre als Präsidentin. Damit führt die Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin zusammen mit den beiden Geschäftsführern der Trägergesellschaft ab sofort die Hochschule. Prof. Dr. Pundt ist für die Steuerung und Entwicklung der Forschung und Lehre der APOLLON Hochschule verantwortlich, vertritt unter anderem die Hochschulbelange nach innen sowie außen und leitet als Vorsitzende den Senat und das Kuratorium. Neben ihrer neuen Funktion als Präsidentin steht sie auch weiterhin der Hochschule als Dekanin und Studiengangsleiterin zur Verfügung.
Die neue Präsidentin ist seit über 20 Jahren in der wissenschaftlichen Hochschularbeit fachübergreifend erfolgreich aktiv und zeichnet sich durch zahlreiche Publikationen und Gutachtertätigkeiten sowie durch ein ausgedehntes Netzwerk in der Gesundheitswirtschaft aus.

„Ich freue mich auf die nun vor mir liegenden Aufgaben und trage sehr gern die Verantwortung, die APOLLON Hochschule weiter in die Zukunft zu führen. Dabei möchte ich unter anderem das strategische Ziel verfolgen, die Hochschule mit Blended-Learning-Dienstleistungen als das qualitätsorientierte Kompetenzzentrum für Weiterbildungen im Gesundheitsmarkt zu etablieren“, so Prof. Dr. Johanne Pundt. Sie betont: „Zukünftig wollen wir die noch umfassendere Umsetzung der wichtigen Leitsätze unserer Hochschule Aus der Praxis für die Praxis und Studieren bei den Experten im Kontext der Gesundheitswirtschaft vorantreiben.“

Michael Timm, Kanzler und Geschäftsführer der APOLLON Hochschule, begrüßt die Bestellung von Prof. Dr. Johanne Pundt und wünscht der neuen Kollegin im Präsidium für die kommenden Jahre eine glückliche Hand sowie die nötige Entschlossenheit für ihre zukünftigen Aufgaben. „Ich freue mich sehr, dass eine Persönlichkeit für die Leitung und Gestaltung der APOLLON Hochschule gewählt wurde, deren wissenschaftliches Profil in idealer Weise geprägt ist durch die Verknüpfung der zentralen Fragen zur Gesundheit und Bildung.“

Weitere Informationen über Prof. Dr. Johanne Pundt:

Weitere Informationen über die APOLLON Hochschule:

Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 67 Unternehmen an 33 Standorten in 15 Ländern ist die Klett Gruppe ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Die 3.605 Mitarbeiter in den Unternehmen der Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2016 einen Umsatz von 537,3 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter

Weitere Informationen:
- http://www.apollon-hochschule.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966509
 822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weibliche Führung: APOLLON bestellt erstmals Präsidentin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

Bild: Prof. Dr. Mirella Cacace forscht als Projektleiterin im Bereich der SozialpolitikforschungBild: Prof. Dr. Mirella Cacace forscht als Projektleiterin im Bereich der Sozialpolitikforschung
Prof. Dr. Mirella Cacace forscht als Projektleiterin im Bereich der Sozialpolitikforschung
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert für vier Jahre den Sonderforschungsbereich 1342 „Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik“ an der Universität Bremen mit rund elf Millionen Euro. Prof. Dr. Mirella Cacace, Mitglied im APOLLON Dekanat, ist als Projektleiterin in der Sozialpolitikforschung beteiligt. --- Mit dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligten Förderantrag „Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik“ wird ein neuer Forschungsverbund mit 15 Teilprojekten im Bereich der Sozialpolitikforschun…
Bild: Neuer Zertifikatskurs "Gesundheits- und Präventionsmanager"Bild: Neuer Zertifikatskurs "Gesundheits- und Präventionsmanager"
Neuer Zertifikatskurs "Gesundheits- und Präventionsmanager"
In zwölf Monaten mit dem ganzheitlichen und fundierten Weiterbildungsangebot zum Gesundheits- und Präventionsmanager: Fünf Themenkomplexe, aufbereitet in 21 Studienheften, vermitteln Fach- und Methodenwissen, um gesundheitsfördernde Maßnahmen zielgruppengerecht zu planen, umzusetzen und zu bewerten --- Immer mehr Menschen leiden an Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck. Mit den steigenden Patientenzahlen wächst gleichzeitig die Nachfrage nach professionellen Angeboten der Prävention und Gesundheitsförderung. Denn ausreichen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: So können Frauen erfolgreich seinBild: So können Frauen erfolgreich sein
So können Frauen erfolgreich sein
… Zur Vorbereitung auf die women&work, Deutschlands größten Messe-Kongress für Frauen am 5. Mai in Bonn, hat Henrike von Platen, Unternehmensberaterin und Präsidentin BPW Germany e.V., sieben Tipps für Frauen zusammengestellt, die in Führung gehen wollen. 1. Überwinden Sie begrenzende Glaubensmuster Althergebrachte Rollenstereotype halten sich hartnäckig …
Bild: apollon expandiert und gründet apollon NordBild: apollon expandiert und gründet apollon Nord
apollon expandiert und gründet apollon Nord
apollon, führender Software-Anbieter für Marketing-Automatisierung und Produktdaten-Kommunikation, hat zum 15. Oktober 2020 die apollon Nord GmbH gegründet und einen neuen Standort in Hamburg geschaffen. Die Gründung steht in Verbindung mit einer anteiligen Übernahme des Software- und Beratungsunternehmens picturesafe media/data/bank GmbH. Die Software …
Männer können nicht als Frauenvertreterin kandidieren
Männer können nicht als Frauenvertreterin kandidieren
Der Antragsteller ist Richter an einem Berliner Amtsgericht. Er beantragte im November 2012 bei seiner Präsidentin das aktive und passive Wahlrecht für die bevorstehende Wahl der Frauenvertreterin. Nach Ablehnung des Antrags schlugen fünf weibliche Beschäftigte des Amtsgerichts dem Wahlvorstand den Antragsteller als Kandidaten für die Wahl der Frauenvertreterin …
apollon ist ein „Great Place to Work“
apollon ist ein „Great Place to Work“
… gestellt hat, wurde per August 2019 als „Great Place to Work®“ zertifiziert. Die Auszeichnung steht für eine gelebte Arbeitgeberattraktivität mit einer glaubwürdigen, fairen Führung und der aktiven Förderung der Mitarbeitenden. Great Place to Work® Great Place to Work® ist führender Experte für die Förderung einer attraktiven und zukunftsorientierten …
Erster „APOLLON Campusabend“ – Studierende stehen Rede und Antwort
Erster „APOLLON Campusabend“ – Studierende stehen Rede und Antwort
Am 15. Juli 2011 findet der erste „APOLLON Campusabend“ in Bremen statt. Studierende der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft stellen sich und das Studium vor. Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft lädt Interessierte an einem Fernstudium der Gesundheitswirtschaft am 15. Juli 2011 ab 18:00 Uhr zum ersten „APOLLON Campusabend“ in die …
Leadership FORUM 2005 - Kongress für weibliche Führungskräfte
Leadership FORUM 2005 - Kongress für weibliche Führungskräfte
… Deutsche Bank Kunst  Lutz Herkenrath, Schauspieler und Coach  Dr. Susanne Schmidt, Geschäftsführerin des deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung  Regine Seidel, Präsidentin des deutschen Unternehmerinnenverbandes  Dr. Marina Stadler - Bodi, Personaldirektorin, Lever Fabergé  Botschafter Hans - Heinrich Wrede, Ständiger Vertreter Deutschlands …
BPW Germany kooperiert im Jahr der Chancengleichheit mit Recruiting-Dienstleister access: Weibliche Nachwuchskräfte fördern
BPW Germany kooperiert im Jahr der Chancengleichheit mit Recruiting-Dienstleister access: Weibliche Nachwuchskräfte fördern
… jungen Frauen im Trend: „Einige Fächer aus diesem Kanon sind in Deutschland inzwischen sogar auf bestem Wege, eine weibliche Domäne zu werden“, betont Dr. Bettina Schleicher, Präsidentin des BPW Germany. So liegt laut Statistischem Bundesamt der Anteil weiblicher Studienanfänger in Chemie bei 51 Prozent, in Mathematik bei 54 Prozent und in Biologie …
Bild: Frauen in Führungspositionen stärken: Ein deutsch-indisches Partnerschaftsevent an der Hochschule HeilbronnBild: Frauen in Führungspositionen stärken: Ein deutsch-indisches Partnerschaftsevent an der Hochschule Heilbronn
Frauen in Führungspositionen stärken: Ein deutsch-indisches Partnerschaftsevent an der Hochschule Heilbronn
Am 15. März heißt die Hochschule Heilbronn eine außergewöhnliche Delegation weiblicher Führungskräfte aus Indien willkommen, die von Sudha Shivkumar, der Präsidentin der renommierten FICCI-FLO (Federation of Indian Chambers of Commerce & Industry - Ladies Organization), geleitet wird. Diese führenden Persönlichkeiten aus Medien, Politik und Wirtschaft …
Bild: Themenband: „Digitale Gesundheitskommunikation"Bild: Themenband: „Digitale Gesundheitskommunikation"
Themenband: „Digitale Gesundheitskommunikation"
… sowie datenschutzrechtlicher Aspekte auszeichnet, war beiden Herausgeberinnen des Bandes – Dekanin für Prävention und Gesundheitsförderung Prof. Dr. Viviane Scherenberg und APOLLON Präsidentin Prof. Dr. Johanne Pundt – wichtig, einen möglichst ganzheitlichen Blick auf dieses verantwortungsvolle und für das Gesundheitswesen zukunftsweisende Thema zu legen. …
Gelungene Abend-Veranstaltung für weibliche Führungskräfte
Gelungene Abend-Veranstaltung für weibliche Führungskräfte
… „Female Leadership Evening” für weibliche Führungskräfte. Zu den geladenen Gästen zählten auch Letizia Lazzaro von Rete Economia Donne und Marina Rubatscher, Präsidentin des Beirates zur Förderung des weiblichen Unternehmertums, die beide eine Auftaktrede hielten.Eine tiefgründige AbsichtMiller-Aichholz und Tobler sind gefragte Mentoren und Erfolgstrainer …
Sie lesen gerade: Weibliche Führung: APOLLON bestellt erstmals Präsidentin