(openPR) An der Fachhochschule Erfurt wurden heute die neuen Auszubildenden begrüßt. Erstmalig zählte dazu ein Auszubildender mit einem Fluchthintergrund. Außerdem wird erstmals eine Auszubildende im Beruf ‚Gärtnerin in der Fachrichtung Zierpflanzenbau‘ ausgebildet.
---
Die neuen Auszubildenden Noemi Lang und Amin Turkmani wurden heute an der Fachhochschule Erfurt begrüßt.
Erstmalig wird an der Fachhochschule Erfurt eine Auszubildende im Beruf ‚Gärtnerin in der Fachrichtung Zierpflanzenbau‘ ausgebildet. Die praktische Ausbildung von Noemi Lang erfolgt an Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst der Fachhochschule Erfurt in Kooperation mit dem Gartencenter Zimmermann GmbH und der Handelsgärtnerei Pfeifer. Theoretische Fachkenntnisse werden in der Ernst-Benary-Schule Erfurt sowie der überbetrieblichen Lehrunterweisung durch die Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt und die Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik vermittelt.
Amin Turkmani wird in den kommenden dreieinhalb Jahren den Ausbildungsberuf des ‚Feinwerkmechanikers in der Fachrichtung Feinmechanik‘ erlernen. Seine praktische Ausbildung erfolgt im Zentrum für wissenschaftlichen Gerätebau und Service an der Fachhochschule Erfurt. Theoretische Fachkenntnisse werden im Staatlichen Berufsschulzentrum Suhl/Zella-Mehlis und in der überbetrieblichen Lehrunterweisung in Erfurt vermittelt.
Amin Turkmani ist der erste Auszubildende der Fachhochschule Erfurt mit einem Fluchthintergrund.
Rektor Professor Dr.-Ing. Volker Zerbe, Ausbildungsbeauftragte Heidi Ebersbach, die jeweiligen Ausbilder Matthias Münnich und Gerd Tröstrum sowie Auszubildende Marie-Sophie Hasselbach wünschten beiden einen guten Start und viel Erfolg in den kommenden Jahren.
Damit lernen an der Fachhochschule ab sofort vier Auszubildende und ein Umschüler.
Quelle: idw







