openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bewerbungsfrist verpasst? Freie Studienplätze an der Fachhochschule Erfurt

15.09.201712:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Bewerbungsfristen sind an der Fachhochschule Erfurt für einige Studiengänge bis 30. September 2017 verlängert worden.

---
An der Fachhochschule Erfurt sind die Bewerbungsfristen zum kommenden Wintersemester für einige Studiengänge bis 30. September 2017 verlängert worden.

Dies betrifft die Bachelorstudiengänge
Angewandte Informatik,
Bauingenieurwesen,
Business Administration,
Gartenbau,
Gebäude- und Energietechnik,
Landschaftsarchitektur sowie die Studiengänge
Wirtschaftsingenieur*in Verkehr, Transport, Logistik,
Wirtschaftsingenieur*in Eisenbahnwesen und
Wirtschaftsingenieur*in Gebäude- und Energietechnik.
Außerdem sind Bewerbungen für die dualen Bachelorstudiengänge des
Bauingenieurwesens,
Eisenbahnwesens und der
Gebäude- und Energietechnik möglich.

Auch für einige Masterstudiengänge wurden die Fristen für die Bewerbungen auf Ende September verlängert:
Architektur,
Erneuerbare Energien Management,
Finance and Accounting,
Intelligente Verkehrssysteme,
Konservierung und Restaurierung,
Landschaftsarchitektur,
Management von Forstbetrieben sowie
Materialfluss und Logistik.

Offiziell startet die Vorlesungszeit an der Hochschule am 16. Oktober 2017.

Weitere Informationen sind auf der Website http://www.fh-erfurt.de/studieninteressierte/studienangebot erhältlich.

Bei Fragen können sich Interessierte gerne an das Studierendensekretariat der Fachhochschule Erfurt wenden:
Tel.: 0361 6700-111 oder 0361 6700-139, E-Mail: E-Mail

Weitere Informationen:
- http://www.fh-erfurt.de/studieninteressierte/studienangebot

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968984
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bewerbungsfrist verpasst? Freie Studienplätze an der Fachhochschule Erfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule Erfurt

„Wir müssen reden“ – Hochschule und Stadt
„Wir müssen reden“ – Hochschule und Stadt
Am 9. Januar diskutieren Gäste und Studierende der Fachrichtung Architektur an der Fachhochschule Erfurt zum Thema "Hochschule und Stadt". --- Zur zweiten Veranstaltung des Diskussionsformats „Wir müssen reden“ wird am 9. Januar 2018 ab 19:15 Uhr das Thema „Hochschule und Stadt“ diskutiert. Auf dem Podium sitzen Paul Börsch (Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung, Erfurt), Thomas Schmidt (herrschmidt architektur, Erfurt), Professor Joachim Deckert (Fachrichtung Architektur, Fachhochschule Erfurt) sowie die Studierenden Niels Jüngling,…
Bild: Wettbewerbserfolg für StudierendeBild: Wettbewerbserfolg für Studierende
Wettbewerbserfolg für Studierende
Studierende der Fachhochschule Erfurt erlangten beim studentischen Ideenwettbewerb „Wohnen, Arbeiten und Leben in der Zukunftsstadt halle.neu.stadt.2050“ der Stadt Halle (Saale) mit ihrem Konzept „Außen | Innen“ einen zweiten Platz. --- Die Studierenden Maria Chudzian, Mario Kunze und Mona Lengeling erhielten beim studentischen Ideenwettbewerb „Wohnen, Arbeiten und Leben in der Zukunftsstadt halle.neu.stadt.2050“ der Stadt Halle (Saale) mit ihrem Konzept „Außen | Innen“ einen zweiten Platz. Der Entwurf der Studierenden im Masterstudiengang S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Countdown läuft - Internetbörse von studieren.de startet am 15. Juli mit über 2.000 freien StudienplätzenBild: Der Countdown läuft - Internetbörse von studieren.de startet am 15. Juli mit über 2.000 freien Studienplätzen
Der Countdown läuft - Internetbörse von studieren.de startet am 15. Juli mit über 2.000 freien Studienplätzen
Am 15. Juli endet an den meisten deutschen Hochschulen die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester. Doch auch danach gibt es die Möglichkeit, sich für freie Studienplätze zu bewerben. Als führendes unabhängiges Portal zur Studienorientierung bietet studieren.de diesen Sommer erstmalig einen neuen Service zur Vermittlung dieser Plätze an – bundesweit …
Bild: Studienplatzbörse wieder online: Tausende freie Studienplätze nach BewerbungsschlussBild: Studienplatzbörse wieder online: Tausende freie Studienplätze nach Bewerbungsschluss
Studienplatzbörse wieder online: Tausende freie Studienplätze nach Bewerbungsschluss
Etwa ein Drittel der in Deutschland angebotenen Studiengänge kann auch zum Sommersemester begonnen werden. Die offizielle Bewerbungsfrist an den meisten deutschen Hochschulen ist abgelaufen. Wer im Sommer studieren will, bekommt jedoch noch eine zweite Chance – und zwar im Internet. Wie schon im vergangenen Semester bietet studieren.de vom 15. Januar …
Noch freie Studienplätze an der Fachhochschule Dresden
Noch freie Studienplätze an der Fachhochschule Dresden
… zum Studium zu stellen. Die FHD veranstaltet am 22. Juli sowie am 12. August die nächsten Eignungstests in diesem Jahr. Anmeldungen zu beiden Terminen sind noch möglich. Studienbeginn bei allen FHD-Studiengängen ist Anfang Oktober. Die Bewerbungsfrist wurde bis Ende September von der Fachhochschule verlängert. Weitere Informationen: www.fh-dresden.eu
Freie Plätze für das Masterstudium an der HSF Köln
Freie Plätze für das Masterstudium an der HSF Köln
Die Bewerbungsfrist zur Aufnahme eines Masterstudiums im kommenden Wintersemester läuft an der Hochschule Fresenius noch bis zum 31. August 2010. Seit Anfang August läuft an der Hochschule Fresenius das Nachrückverfahren, bei dem nichtbelegte Studienplätze neu vergeben werden. Auch für Bachelorabsolventen, die einen guten Abschluss erworben haben, bietet …
Bild: Bewerbungsschluss: Hochschulen veröffentlichen freie Plätze für Sommersemester auf studieren.deBild: Bewerbungsschluss: Hochschulen veröffentlichen freie Plätze für Sommersemester auf studieren.de
Bewerbungsschluss: Hochschulen veröffentlichen freie Plätze für Sommersemester auf studieren.de
… kann auch zum Sommersemester begonnen werden. Wer im Sommer studieren will, sollte sich jedoch beeilen: Am 15. Januar endet an den meisten deutschen Hochschulen die offizielle Bewerbungsfrist. Doch auch danach gibt es die Möglichkeit, sich für freie Studienplätze zu bewerben – und zwar im Internet. Wie schon im vergangenen Semester bietet studieren.de …
Noch einige freie Studienplätze an der Europäischen Fachhochschule
Noch einige freie Studienplätze an der Europäischen Fachhochschule
… (EUFH) in Brühl und Neuss an den Start. Wer noch in diesem Jahr dabei sein möchte, der sollte sich jetzt bewerben, denn die EUFH vergibt noch einige Studienplätze für dieses Jahr. Für den Studienstart zum Wintersemester 2010/2011 gibt es an der Hochschule noch einige freie Studienplätze im branchenspezifischen dualen Studium. In Verbindung mit einer …
Studienchancen für Kurzentschlossene
Studienchancen für Kurzentschlossene
… Möglichkeit, sich noch für den Bachelor-Studiengang "Maschinenbau" im Nachrückverfahren bis zum 15. September zu bewerben - wegen des Numerus clausus war die Bewerbungsfrist eigentlich am 15. Juli abgelaufen. Auch in vielen zulassungsfreien Bachelor-Studiengängen haben Bewerber noch Chancen: In "IT-Elektronik", das dem Elektotechnik-Studium sehr ähnlich ist, …
Bild: „Last-Minute“-Infotag an der RFH KölnBild: „Last-Minute“-Infotag an der RFH Köln
„Last-Minute“-Infotag an der RFH Köln
An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2017/18 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Um Spätentschlossenen noch die Möglichkeit eines Studienstarts zum Wintersemester 2017/18 (Vorlesungsbeginn 11. September 2017) zu bieten, sind weitere Studienplätze im Nachbewerbungsverfahren …
Bild: Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf RekordniveauBild: Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf Rekordniveau
Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf Rekordniveau
… an den diversen Internetbörsen beteiligen, bei denen noch freie Informatik-Studienplätze angeboten werden. Allein in Baden-Württenberg hatten 10 Hochschulen nach Ende der Bewerbungsfrist noch freie Studienplätze gemeldet. Positiv auch die Bilanz der Fakultät für die Master-Studiengänge. Für die 15 Master Studienplätze in Wirtschaftsinformatik liegen …
Bild: Universität Würzburg veröffentlicht freie Studienplätze auf studieren.deBild: Universität Würzburg veröffentlicht freie Studienplätze auf studieren.de
Universität Würzburg veröffentlicht freie Studienplätze auf studieren.de
Die offizielle Bewerbungsfrist an den meisten deutschen Hochschulen ist abgelaufen. Wer im Sommer studieren will, bekommt jedoch noch eine zweite Chance – und zwar im Internet. Wie schon im vergangenen Semester bietet studieren.de vom 15. Januar bis 15. März wieder eine Studienplatzbörse für freie Plätze nach Bewerbungsschluss an – bundesweit und kostenlos. …
Sie lesen gerade: Bewerbungsfrist verpasst? Freie Studienplätze an der Fachhochschule Erfurt