openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftschancen für Ali Sorush aus Afghanistan durch Förderung in der CJD Jugendhilfe in Frechen

30.08.201714:53 UhrVereine & Verbände
Bild: Zukunftschancen für Ali Sorush aus Afghanistan durch Förderung in der CJD Jugendhilfe in Frechen

(openPR) Ali Sorush, geb. 16.01.1997, reist Ende 2012 als 15-jähriger aus Afghanistan kommend in die Bundesrepublik ein. Er wird durch das Jugendamt Köln in Obhut genommen, erhält dort einen Vormund und bleibt bis zur Aufnahme im CJD Frechen in der Inobhutnahmestelle „Upstairs“.


Er besucht die Georg Lamers Sprachenschule in Köln und die “Vorbereitungsklasse“ an der Martin-Luther-King Hauptschule in Köln.
Kurz nach seinem 16. Geburtstag wird er als erster umA (unbegleiteter minderjährige Ausländer) in die Regelgruppe „Windböe“ der CJD Jugendhilfe in Frechen aufgenommen, wo er vom 15.04.2013 – 14.03.2014 verbleibt (334 Tage). Vom 15.03.2014 – 01.07.2015 zieht er um in das Verselbständigungswohnen „Haus Regenbogen“ (473 Tage) und schließlich lebt er vom 02.07.2015 – 01.06.2017 im Betreuten Jugendwohnen 13.3 (731 Tage).
Zu Beginn seines Aufenthaltes in der CJD Jugendhilfe Frechen wurde Ali in den alltäglichen Dingen des Lebens unterstützt. Er lernte zu kochen und sein Zimmer sauber und ordentlich zu halten. Beim Zusammenleben mit neun weiteren Jugendlichen lernte Ali einen gemeinschaftlichen und respektvollen Umgang mit ihnen.
Nach seinem Umzug in das „Haus Regenbogen“ wurde Ali an ein selbstständiges Leben herangeführt. Er musste selbständig Einkaufen und seine Finanzen verwalten. Die Verselbständigungswohngemeinschaft besteht aus 4 Jugendlichen, die sich selbst organisieren und gemeinsam die Räumlichkeiten in Ordnung halten müssen. Ali lernte in einer Wohngemeinschaft zu leben und Aufgaben für die Allgemeinheit zu erledigen. Er bewies, dass er zuverlässig und selbstständig seinen Alltag bestreiten konnte und durfte in das Betreute Jugendwohnen (§13.3) umziehen. Hier bekam er Unterstützung bei Terminfestlegung- und Einhaltung, den Alltag bestritt er durchgehend alleine.
In der Zeit, die Ali im CJD Frechen in der Jugendhilfe verbrachte, lernte er den Umgang mit Geld, die Bewältigung des Alltages und wurde bis zur Aufnahme einer Ausbildung begleitet.
Ali verbringt insgesamt 1538 Tage in der CJD Jugendhilfe Frechen.
Er besucht in dieser Zeit mehrere Schulen und Schulformen, wie die Internationale Förderklasse und das Berufsgrundschuljahr sowie den Bildungsgang Technische/r Assistent/in / Maschinenbautechnik am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Köln und geht nebenbei zum Sprachkurs. Im Alter von 19 Jahren schafft er am 8.7. 2016 seinen Berufsfachschulabschluss (mittlerer Bildungsabschluss).
Während der Schulzeit absolviert er zwei Praktika im Bereich KFZ-Mechatronik bei ATU und Motor Fritsche in Köln und hatte sich eigentlich auf diesen Arbeitsbereich festgelegt. „Da er vor dem Beginn einer Ausbildung allerdings noch in einen weiteren Arbeitsbereich reinschauen wollte, boten wir ihm im CJD die Gelegenheit ein Praktikum als Altenpfleger in der CJD Tagespflege Frechen zu absolvieren“, berichtet Petra Klitzke Fachbereichsleiterin Kinder- und Jugendhilfe NRW Süd/Rheinland. Von der Arbeit war Ali so begeistert, dass er im Dezember 2016 eine Ausbildung zum Altenpfleger bei den Sozialbetrieben Köln begonnen hat.
„Durch die intensive und individuelle Förderung und Begleitung von Ali beim Wohnen und Leben in den verschiedenen Wohnformen durch die Mitarbeitenden in der CJD Jugendhilfe Frechen hatte Ali gute Chancen sich so gut zu entwickeln“, ist sich Petra Klitzke sicher.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 965997
 992

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftschancen für Ali Sorush aus Afghanistan durch Förderung in der CJD Jugendhilfe in Frechen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CJD Berufsbildungswerk Frechen

Bild: Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema GesundheitBild: Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema Gesundheit
Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema Gesundheit
Gemeinsam gesund wachsen Fünf Kindertageseinrichtungen des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands) tragen jetzt das Gütesiegel der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Sie haben sich zusammen mit vier weiteren Einrichten anderer Träger an einem neuen, zwölfmonatigen Qualifizierungsprojekt im Bereich Gesundheit beteiligt. Das Programm „Gemeinsam.Gesund.Wachsen.“ soll möglichst früh die Voraussetzungen für eine gesunde Lebensweise stärken. Dabei geht es um die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung – sowohl für die …
Bild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD FrechenBild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung im Berufsbildungswerk erfolgt über die Reha Beratung der Arbeitsagenturen -, begannen zum neuen Ausbildungsjahr 2020/2021 im August 64 junge Menschen ihre Ausbildung im CJD Frechen, 36 werden am 1. September eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) im CJD Frechen beginnen und erhalten damit eine Chance für ihre berufliche und gesellschaftliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Überreichung der Bewilligung des Förderantrags der Hamacher Stiftung an das Berufskolleg im CJD FrechenBild: Überreichung der Bewilligung des Förderantrags der Hamacher Stiftung an das Berufskolleg im CJD Frechen
Überreichung der Bewilligung des Förderantrags der Hamacher Stiftung an das Berufskolleg im CJD Frechen
… und der sozialen und emotionalen Entwicklung, gefördert werden, um jungen Menschen entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten bessere Zukunftschancen zu eröffnen. Im Einzelnen sollen gefördert werden: • Besondere schulische Projekte: soziales Verhaltenstraining, Einzelunterricht, erlebnispädagogische Bildungsmaßnahmen…. • Die Ausstattung der Schule: …
Aktion Mensch fördert Fahrradprojekt für Jugendliche in der CJD Jugendhilfe Frechen mit 5000 Euro
Aktion Mensch fördert Fahrradprojekt für Jugendliche in der CJD Jugendhilfe Frechen mit 5000 Euro
… problematischen familiären oder persönlichen Situation nicht mehr in ihrem bisherigen Umfeld bleiben konnten oder wollten und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Ländern wie Afghanistan oder Marokko. Die jungen Männer besuchen Schulen in Frechen oder Köln oder nehmen an einer berufsvorbereitenden Maßnahme teil. Durch das regelmäßige gemeinsame …
Bild: 122 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: 122 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
122 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… Seinen Erfolg sieht das Berufsbildungswerk in der guten Qualifikation der Mitarbeitenden und guten Ausstattung der Werkstätten sowie in der intensiven und individuellen Förderung jedes einzelnen der Auszubildenden begründet. Auch der fruchtbare Wechsel zwischen Ausbildung in den Werkstätten des Berufsbildungswerkes und Praktikum in den Fachbetrieben …
Bild: Tag der offenen Tür 2016 im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: Tag der offenen Tür 2016 im CJD Berufsbildungswerk Frechen
Tag der offenen Tür 2016 im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… im CJD Berufsbildungswerk Frechen über 3600 junge Leute zwischen 16 – und 26 Jahren ihre Berufsausbildung in 30 anerkannten Berufen durch die intensive, individuelle Förderung in den Werkstätten, im Berufskolleg und im Wohn- und Freizeitbereich erfolgreich abgeschlossen. Der Tag der offenen Tür beginnt um 11.00 Uhr mit einer Besinnung! • Erleben Sie …
Bild: Griechische Delegation im Rahmen des EU Projektes VET for Migration zu Gast im CJD FrechenBild: Griechische Delegation im Rahmen des EU Projektes VET for Migration zu Gast im CJD Frechen
Griechische Delegation im Rahmen des EU Projektes VET for Migration zu Gast im CJD Frechen
… im Rahmen des EU Projektes VET for Migration (Vocational Education & Training) zu Gast im CJD Berufsbildungswerk Frechen. Zum Auftakt präsentierten IASIS und die Jugendhilfe im CJD Frechen ihre Arbeit mit minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlingen. In der CJD Jugendhilfe gibt es unterschiedliche Wohnformen, in denen junge Flüchtlinge je nach vorhandenem …
Bild: Spende einer Xbox Spielkonsole vom Lions Club Frechen an die Jugendhilfe im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: Spende einer Xbox Spielkonsole vom Lions Club Frechen an die Jugendhilfe im CJD Berufsbildungswerk Frechen
Spende einer Xbox Spielkonsole vom Lions Club Frechen an die Jugendhilfe im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… im CJD Frechen und die Jugendlichen der „Clearing Gruppe“, überreicht. In der Clearinggruppe leben sechs Monate lang junge Menschen aus verschiedenen Ländern (Afghanistan, Syrien, Guinea). Sie absolvieren während dieser Zeit einen Deutschsprachkurs im CJD Frechen, erhalten ärztliche Grunduntersuchungen und Impfungen und Hilfe beim Asylantrag und Asylverfahren. …
Bild: Fachtag zium 40-jährigen Jubiläum des CJD Berufsbildungswerkes FrechenBild: Fachtag zium 40-jährigen Jubiläum des CJD Berufsbildungswerkes Frechen
Fachtag zium 40-jährigen Jubiläum des CJD Berufsbildungswerkes Frechen
… In den letzten Jahren wurde in leerstehenden Wohnhäusern auf dem CJD Gelände eine Tagespflege für pflegebedürftige Angehörige, eine Großtagespflege für Kleinkinder sowie Wohngruppen der Jugendhilfe wie für junge Männer zwischen 14 und 18 Jahren, die aufgrund problematischer Situation nicht mehr in ihrem bisherigen Umfeld bleiben können oder wollen, darunter …
Bild: CJD Kita Weltentdecker unter den 900 Menschen beim St. Martinszug in Frechen BuschbellBild: CJD Kita Weltentdecker unter den 900 Menschen beim St. Martinszug in Frechen Buschbell
CJD Kita Weltentdecker unter den 900 Menschen beim St. Martinszug in Frechen Buschbell
… Martinsfeuer sowie der St. Martin auf seinem Pferd. Zum CJD Berufsbildungswerk Frechen gehören neben der Kita in Buschbell mit ca. 60 Kindern außerdem Maßnahmen der Jugendhilfe, Jugendwohnen und eine Regelwohngruppe für junge Männer zwischen 14 und 18 Jahren, die aufgrund problematischer Situation nicht mehr in ihrem bisherigen Umfeld bleiben können …
Bild: Bildung in Zeiten von Corona neu denkenBild: Bildung in Zeiten von Corona neu denken
Bildung in Zeiten von Corona neu denken
… Berufsbildungswerken, darunter das CJD in Frechen, werden viele neue und kreative Ideen umgesetzt. So drehen Ausbilder selbst Videos, um Lerninhalte zu vermitteln. In der CJD Jugendhilfe in Frechen, in den stationären Wohnformen für Flüchtlinge und junge Menschen mit erhöhtem erzieherischem Betreuungsbedarf, halten die Fachkräfte die pädagogische und auch menschliche …
Bild: Chancen durch gemeinsame Erlebnisse im „Interkulturellen Jugendgarten“Bild: Chancen durch gemeinsame Erlebnisse im „Interkulturellen Jugendgarten“
Chancen durch gemeinsame Erlebnisse im „Interkulturellen Jugendgarten“
… den Kontakt zu Freunden, Verwandten und Interessierten. In der sehr gemischten Gruppe der Jugendhilfe im CJD Frechen mit den unterschiedlichsten ethnischen Zugehörigkeiten (Afghanistan, Bangladesh, Äthiopien, Somalia, Guinea, Eritrea) kann es auch zu einem Austausch an gärtnerischen Wissen aus den verschiedenen Herkunftsländern kommen, was zu einer bewussten …
Sie lesen gerade: Zukunftschancen für Ali Sorush aus Afghanistan durch Förderung in der CJD Jugendhilfe in Frechen